1. „PC-Gaming ist tot“ Stimmt
Falschmeldung: Immer wieder wurde behauptet, dass der PC als Spieleplattform ausstirbt – besonders mit dem Aufstieg von Konsolen oder Mobile Gaming.
Wahrheit: PC-Gaming ist nicht nur lebendig, sondern floriert – mit Steam, Epic, Mods, E-Sport, Indie-Games und Hardware-Enthusiasten.
2. RGB-Beleuchtung steigert die Leistung Stimmt auch
Falschmeldung: Einige Memes und pseudo-technische Beiträge behaupteten, dass RGB-Beleuchtung die FPS steigert oder das Kühlsystem verbessert.
Wahrheit: Reine Optik – kein Einfluss auf Leistung. Außer auf das Ego
3. Gaming-PCs verursachen Unfruchtbarkeit oder Strahlenschäden Die Krankenkassen wissen bescheid
Falschmeldung: In fragwürdigen Facebook-Posts oder Artikeln hieß es, dass die „starke Strahlung“ von Hochleistungs-PCs gesundheitsschädlich sei.
Wahrheit: Völlig unbegründet – moderne PCs geben keine schädliche Strahlung ab.
4. Ein Gaming-PC kann bei falschem Zusammenbau explodieren Stimmt, mit Nvidia GPUs sogar beim richtigen Zusammenbau
Falschmeldung: Es kursierten Bilder von angeblich „explodierten“ PCs durch falsches Kabelmanagement oder CPU-Montage.
Wahrheit: PCs brennen bei groben Fehlern im schlimmsten Fall – explodieren aber definitiv nicht wie im Actionfilm.
5. Steam verkauft deine Seele Leider wahr
Falschmeldung (Satire): In einem satirischen Artikel wurde behauptet, dass Nutzer mit den Steam-AGBs unwissentlich ihre „digitale Seele“ an Valve verkaufen.
Wahrheit: Natürlich Unsinn – aber ein lustiger Seitenhieb auf endlos lange Nutzungsbedingungen.
6. Gaming auf Linux ist unmöglich Stimmt nicht, denn alle wollen von Windows weg
Falschmeldung: Lange hieß es, dass Gaming unter Linux völlig unmöglich oder nutzlos sei.
Wahrheit: Zwar eingeschränkt, aber mit Steam Deck, Proton & Co. ist Linux-Gaming heute realistisch – und immer beliebter.