ZombieAnBord
L18: Pre Master
- Seit
- 21 Jun 2021
- Beiträge
- 16.969
Nach Kingdom Come Deliverence 1+2, definitiv die Cry Engine.Welche Engines hast Du denn noch auf dem Markt, die dem Spiel besser gestanden hätte?
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Nach Kingdom Come Deliverence 1+2, definitiv die Cry Engine.Welche Engines hast Du denn noch auf dem Markt, die dem Spiel besser gestanden hätte?
So gesehen muss man dann das Studio vielleicht sogar loben?Ist doch fast schon ein Kunststück, dass das überhaupt funktioniert hat, oder?![]()
Okay, auf ein 4 Augengespräch...Brot und Spiele.![]()
Kann ich nicht beurteilen, da ich wie gesagt null Interesse daran habe.
Unsere Stream Gamer mit ihren Grafik Reviews![]()
Die Original Engine und Remakes brauchts generell nicht. Oder ob man das Remaster noch nennen will, mir egal. Stattdessen es in der Ursprünglichen Form in der bestmöglichen Qualität erhalten und einfach ein neues ebenbürtiges Spiel rausbringen.Welche Engines hast Du denn noch auf dem Markt, die dem Spiel besser gestanden hätte?
Ich dachte es ging um die UE5 UmsetzungNaja, das Spiel ist wohl für viele eine Herzensangelegenheit. Ich kann den Hype schon nachvollziehen.
Welche Engines hast Du denn noch auf dem Markt, die dem Spiel besser gestanden hätte?
Die Technologie hinter KDC ist an sich schon altbacken. Ist halt alles komplett geskriptet ohne wirkliche Dynamik. Für ein kleines Studio wie Warhorse Studios natürlich super, aber technisch auch nur halb so ambitioniert wie ein Dragon's Dogma 2 mit der dynamischen Welt.Nach Kingdom Come Deliverence 1+2, definitiv die Cry Engine.
Ist dem so? Kann ich mir jetzt nicht so wirklich vorstellen, aber hey, das könnt ihr besser beurteilen. Ich hab weder Einblick in das eine Spiel, noch in das andere.Nach Kingdom Come Deliverence 1+2, definitiv die Cry Engine.
Auf gewisse Weise… ja, schon.So gesehen muss man dann das Studio vielleicht sogar loben?![]()
Treffer, versenkt.Okay, auf ein 4 Augengespräch...![]()
Da streiten sich dann aber wieder die Geister, wann ein Remake ein Remake ist. In den Kommentaren von Gematsu hat jemand eine, wie ich finde, Interessante Meinung dazu. Spiele wie Persona 3, die technisch von Grund auf erneuert wurden, sind für ihn ein Remake. Spiele, wie jetzt Oblivion, bei denen eigentlich nur die Version nach oben geschraubt wurde, ein Remaster.Nah meine auch technisch. Ich würde es dennoch eher als Remake bezeichnen, aber eher so wie Metroid Prime Remastered...weniger wie Des Remake. Sieht vor allem sehr unkonstant aus grafisch. Manches megageil, manches einfach klar Oblivion.
Ok, aber dann müssten die Entwickler es nicht nur den Moddern überlassen, sondern selbst dafür sorgen, dass das Original visuell etliche Jahre überdauern kann und nebenbei neue Spiele entwickeln.Die Original Engine und Remakes brauchts generell nicht. Oder ob man das Remaster noch nennen will, mir egal. Stattdessen es in der Ursprünglichen Form in der bestmöglichen Qualität erhalten und einfach ein neues ebenbürtiges Spiel rausbringen.![]()
Ja, tut es auch. Und da das Original so erfolgreich war, ist man bei dem Remake direkt Feuer und Flamme und fängt an zu loben, bevor es ordentlich eingesehen werden konnte. Ich kann das schon verstehen. Oder was meintest Du mit Deinem Kommentar?Ich dachte es ging um die UE5 Umsetzung
Nein.War nicht an mich gerichtet, aber darf ich das beantworten?![]()
Hm, ja, ok. Nur wollte man scheinbar die Kohle nicht in die Entwicklung stecken. Schade eigentlich, wenn man bedenkt, dass Monolith Soft aktuell (und erneut) an einer neuen Engine arbeitet und man zuvor sehen konnte, was es für Vorteile bringen kann, wenn man sein eigenes Haus baut, anstatt es nur zu mieten.Eine eigene Engine von BGS. Die dürfen das gerne selbst machen. Ist einer der prestigereichsten Devs der westlichen Industrie und das lag einst an der Engine und irgendwie hat sich post Skyrim die Narrative festgesetzt, dass man von denen nix mehr verlangen darf.
Da streiten sich dann aber wieder die Geister, wann ein Remake ein Remake ist. In den Kommentaren von Gematsu hat jemand eine, wie ich finde, Interessante Meinung dazu. Spiele wie Persona 3, die technisch von Grund auf erneuert wurden, sind für ihn ein Remake. Spiele, wie jetzt Oblivion, bei denen eigentlich nur die Version nach oben geschraubt wurde, ein Remaster.
War nur eine Frage
Hm, ja, ok. Nur wollte man scheinbar die Kohle nicht in die Entwicklung stecken. Schade eigentlich, wenn man bedenkt, dass Monolith Soft aktuell (und erneut) an einer neuen Engine arbeitet und man zuvor sehen konnte, was es für Vorteile bringen kann, wenn man sein eigenes Haus baut, anstatt es nur zu mieten.
Ich finde diesen Satz auf mehreren Ebenen irgendwie unverständlich.Ok, aber dann müssten die Entwickler es nicht nur den Moddern überlassen, sondern selbst dafür sorgen, dass das Original visuell etliche Jahre überdauern kann und nebenbei neue Spiele entwickeln.
Klang wie Kritik daran, dass ich diesen UE5 Rerelease nicht lobeJa, tut es auch. Und da das Original so erfolgreich war, ist man bei dem Remake direkt Feuer und Flamme und fängt an zu loben, bevor es ordentlich eingesehen werden konnte. Ich kann das schon verstehen. Oder was meintest Du mit Deinem Kommentar?
Doch, natürlich kann man das…was meinst du mit visuell überdauern? Meinst du Oblivion konnte man in seiner ursprünglichen Form nicht mehr spielen?
…unter anderem dank den Moddern…Was Modder machen und was nicht kann ja den Entwicklern egal sein.
…weil Bethesda selbst nicht auf die Kette bekommen will und von der Arbeit anderer profitiert, die das Spiel am Leben erhalten. Warum sorgt man als Studio nicht dafür?Alles was das Spiel gebraucht hat ist ein ein Release mit Bugfixes und halt basic Enhancehements wie 4K Auflösung und hohe FPS auf allen Platformen.
Richtig, genau das ist der Punkt. Am Ende geht es halt um die Kohle, und das schreibe ich vollkommen wertfrei. Es ist nüchtern betrachtet nun mal wie es ist. Was nicht heißen muss, dass es keine positiven Beispiele in der Industrie gibt.Das "nebenbei neue Spiele entwickeln" triffts heutzutage gut. Lieber easy Cashgrabs, siehe bald Persona 4 Remake![]()
Ich gönne es den Fans, solange sie damit eine gute Zeit haben können.Diese ganze Euphorie um Oblivion gerade ist auch ganz einfach zu erklären. Leute haben die Skyrim Rereleases satt und wollen was neues, aber gleichzeitig traut man ihnen nichts neues zu, also ist halt jetzt Oblivion dran![]()
Hä? Nein.Klang wie Kritik daran, dass ich diesen UE5 Rerelease nicht lobe![]()
boah ey als ob mein backlog nicht groß genug wäre
da hat einfach ein remaster von einem gigantogame nichts verloren
Ich argumentiere doch gar nicht dagegen? Einfach überall möglichst bugfrei verfügbar machne, fertig. diesen neuen UE5 Grafikanstrich hätts halt nicht gebrauchtDoch, natürlich kann man das…
…unter anderem dank den Moddern…
…weil Bethesda selbst nicht auf die Kette bekommen will und von der Arbeit anderer profitiert, die das Spiel am Leben erhalten. Warum sorgt man als Studio nicht dafür?
Ja, ändert nichts daran, dass ich das kritisiere. gerade auch wenn ich von der Businessseite weiß, juckt mich das als Konsument trotzdem am Ende wenigRichtig, genau das ist der Punkt. Am Ende geht es halt um die Kohle, und das schreibe ich vollkommen wertfrei. Es ist nüchtern betrachtet nun mal wie es ist. Was nicht heißen muss, dass es keine positiven Beispiele in der Industrie gibt.
Was anderes bleibt TES Fans ja auch nicht übrigIch gönne es den Fans, solange sie damit eine gute Zeit haben können.
Hatte eigentlich keine Lust zurückzuspringenHä? Nein.
Lies nochmal meinen initialen Beitrag zur UE5. Ich finde die Engine scheiße. Wo hab ich irgendwas gelobt?![]()
Kann man so sehen, vollkommen legitim.Ich argumentiere doch gar nicht dagegen? Einfach überall möglichst bugfrei verfügbar machne, fertig. diesen neuen UE5 Grafikanstrich hätts halt nicht gebraucht
Darfst und sollst Du ja auch weiterhin. Mein Segen hast Du, denn wir sind hier nicht weit voneinander entfernt.Ja, ändert nichts daran, dass ich das kritisiere. gerade auch wenn ich von der Businessseite weiß, juckt mich das als Konsument trotzdem am Ende wenig
Das stimmt wohl.Was anderes bleibt TES Fans ja auch nicht übrig
Es wäre gelogen, wenn ich jetzt sage würde, dass es mir leid tut.Hatte eigentlich keine Lust zurückzuspringen
Das war tatsächlich als Kritik gedacht, respektive hast Du den Satz missverstanden. Ich wollte darauf hinaus, dass die UE5 Probleme am laufenden Band macht, und es doch zur Abwechslung mal schön wäre, wenn die Entwickler auf allen Seiten endlich mal daran arbeiten würden, mit der Engine ein ordentliches Produkt abliefern zu können. Ich habe hier schon des Öfteren kommentiert, dass man den Fokus der Kritik zu sehr auf die Hardware (Series X/PS5) legt, und es dann noch feiert, wenn eine Grafikkarte aus dem obersten Regal diese Spiele im Ansatz gut wiedergeben kann (was nicht nur auf die UE5 bezogen ist). Es ist vollkommen absurd, dass Gamer es toll finden, dass man mit teurer Hardware die Fehler der Entwickler ausbügeln kann, oder besser gesagt, die Probleme der Spiele damit kaschiert, aber den Kern der Problematik beiseite wischt. Und ja, auch die PS5 Pro ist da der falsche Ansatz."Unabhängig von Oblivion, wäre es doch mal geil, wenn Gamer es feiern könnten, dass man die UE5 mal ordentlich auf die Straße bringt. Aber das ist wiederum ein anderes Thema."
-> klang für mich initial so als ob du Oblivion als positives UE5 Beispiel siehst
Ist schon eine merkwürdige Situation, imo. Einerseits will man als Konsument das Spiele wieder wie früher vollständig released werden und andererseits ist es so das Entwickler und Publisher im Regelfall nur begrenzten Support liefern so dass sie sagen „Passt schon“ und man als Konsument damit schon irgendwie zufrieden ist. Zeigt ja eigentlich gut das sowas wie Day1 Kauf eigentlich nicht mehr gemacht werden sollte vom Konsument.Ja, ändert nichts daran, dass ich das kritisiere. gerade auch wenn ich von der Businessseite weiß, juckt mich das als Konsument trotzdem am Ende wenig
Und ja, auch die PS5 Pro ist da der falsche Ansatz.
Hast du KCD 2 schon gezockt?Die Technologie hinter KDC ist an sich schon altbacken. Ist halt alles komplett geskriptet ohne wirkliche Dynamik. Für ein kleines Studio wie Warhorse Studios natürlich super, aber technisch auch nur halb so ambitioniert wie ein Dragon's Dogma 2 mit der dynamischen Welt.
ich spiele ja immerhin meine Spiele. ^^Sprach der PS5 Gamer oder wie?