Du kannst gerne darauf reagieren. Du bist aber der gleiche User, der in der Launchzeit eine Diskussion darüber im Sony-Herstellerbereich aufgemacht hat, dass 3D Audio und Tempest unnötig sind, weil Dolby-Standard geiler. Hab noch keinen Post von dir gesehen, der von Nin Dolby Atmos fordert. Komisch.
Sonys Marketing hatte als Hauptfokus Tempest Audio und auch für Surround-Anlagen. Zugleich wurde hier geschrieben, wie viel besser das 3D-Audio ist. Auch Cerny hat kuriose Behauptungen aufgestellt, wie bspw. besser oder mehr Objekte als andere Lösungen.
Das stimmt aber so nicht und ich habe gesagt, warum man nicht direkt Dolby Atmos nimmt mit ihrer Expertise. Insbesondere weil es für Surround-Anlagen sonst schwierig wird. Voila, was ist die Lösung? Dolby Atmos.
Ich habe mich zu Nintendos Lösung nicht geäußert, weil es hier nicht groß aufgehängt wurde und weil es nicht für Surround-Anlagen beworben wird. Für Headsets oder TV-/Handheld-Lautsprecher interessiert mich die Lösung nicht. Da können sie verwenden, was sie möchten.
Ich reagiere also mehr "auf Bullshit". Je mehr dazu geschrieben wird, desto wahrscheinlicher, dass ich so was entdecke. Und 3D-Audio bei Nintendo wird hier kaum thematisiert, weil vermutlich Nintendo daraus auch keine große Marketing-Kampagne wie Sony gestartet hat.
Das Problem ist einfach, dass du Ähnliches bei unterschiedlichen Herstellern komplett unterschiedlich bewertest und damit selbst in Herstellerbereichen Diskussionen hemmst, weil du ein Mod bist.
Mache ich nicht, wie soeben beispielhaft beschrieben, warum es Unterschiede geben kann.
Der Pro hat mit den Standard-Pads von MS und Sony zu konkurrieren und da öffnet er die Türen dafür, dass der Dualsense2 auch 90.- kosten darf und jeder wie du muss das dann akzeptieren und wir wissen genau wie wenig du bei Playstation akzeptierst, weil du dort bei jedem Furz eine Diskussion aufmachst.
Nein, denn Backbuttons sind ein Zusatz. Die Joy-Con 2 sind dabei und sollen mit dem Grip sehr gut aufgrund der Größe funktionieren. Der Pro-Controller ist ein optionaler Controller mit Backbuttons für 90 €, nicht der Standard-Controller. Sagt ja schon der Name: Pro Controller.
ich würde den pro controller auch wenn er keine back paddles hat eher mit dem standard dualsense vergleichen und den kriegst du im angebot für unter 50€
Wir haben schon einen Preis für Backbuttons: 40 €, wie man an den PS4-Controllern gesehen hat. Und da waren Controller günstiger. Vermutlich würde Sony heute 50 oder 60 € nur für Backbuttons verlangen. Die einzige Alternative von Sony mit Backbuttons so ähnlich wie beim Pro Controller 2 kostete 240 €.
Und nein, 50 € sind keine UVP, sondern 75 €.