PlatformWAR Nintendo vs. Sony vs. Microsoft

Hinweis
Bitte verzichtet auf die übermäßige Nutzung sämtlicher Verunglimpfungen von Namen aller Art, sowie Begriffen wie "REKT" im WAR.
Kojima ist absolut überbewertet.

Werde Death Stranding 2 NICHT holen. Ich wünschte meine Spielzeit in DS1 könnte ich mir von ihm bezahlen lassen.
Ganz deiner Meinung, unaustehlich der Kerl.
Bringt mittelmäßige spiele und präsentiert sich so als ob er im Alleingang die Spiele entwickelt.

Miyazaki ist kojima um Welten voraus und der hält sich nicht für den Mittelpunkt des Universums wie Kojima
 
mgs5 ist das beste open world stealth game das es gibt und steuert sich so gut dass nur RE4R und TLOU2 da mithalten können. es ist eigentlich vom gameplay her genau das gegenteil von death stranding. ich hoffe ehtlich gesagt DS2 spielt sich mehr wie mgs5, das wäre ein traum
 
Kojima ist absolut überbewertet.
Sehe ich auch so, naja, er hat ein paar gute Games gemacht aber der Hype um die Metal Gear Solid Reihe ist auch etwas übertrieben gewesen. Death Stranding war durchwachsen, Teil 2 wird auch durchwachsen -aber immerhin besser als Konamis Metal Gear Rising, das war ja ein Totalschaden. Von den großen japanischen Legenden ist er sicher weiter unten angesiedelt, oben stehen Miyamoto, Miyazaki, Aonuma, Mikami, Naoki Yoshida, Yoko Taro und ich würde auch Itagaki vor ihm sehen.
 
Du kannst gerne darauf reagieren. Du bist aber der gleiche User, der in der Launchzeit eine Diskussion darüber im Sony-Herstellerbereich aufgemacht hat, dass 3D Audio und Tempest unnötig sind, weil Dolby-Standard geiler. Hab noch keinen Post von dir gesehen, der von Nin Dolby Atmos fordert. Komisch.
Sonys Marketing hatte als Hauptfokus Tempest Audio und auch für Surround-Anlagen. Zugleich wurde hier geschrieben, wie viel besser das 3D-Audio ist. Auch Cerny hat kuriose Behauptungen aufgestellt, wie bspw. besser oder mehr Objekte als andere Lösungen.

Das stimmt aber so nicht und ich habe gesagt, warum man nicht direkt Dolby Atmos nimmt mit ihrer Expertise. Insbesondere weil es für Surround-Anlagen sonst schwierig wird. Voila, was ist die Lösung? Dolby Atmos.

Ich habe mich zu Nintendos Lösung nicht geäußert, weil es hier nicht groß aufgehängt wurde und weil es nicht für Surround-Anlagen beworben wird. Für Headsets oder TV-/Handheld-Lautsprecher interessiert mich die Lösung nicht. Da können sie verwenden, was sie möchten.

Ich reagiere also mehr "auf Bullshit". Je mehr dazu geschrieben wird, desto wahrscheinlicher, dass ich so was entdecke. Und 3D-Audio bei Nintendo wird hier kaum thematisiert, weil vermutlich Nintendo daraus auch keine große Marketing-Kampagne wie Sony gestartet hat.

Das Problem ist einfach, dass du Ähnliches bei unterschiedlichen Herstellern komplett unterschiedlich bewertest und damit selbst in Herstellerbereichen Diskussionen hemmst, weil du ein Mod bist.
Mache ich nicht, wie soeben beispielhaft beschrieben, warum es Unterschiede geben kann.


Der Pro hat mit den Standard-Pads von MS und Sony zu konkurrieren und da öffnet er die Türen dafür, dass der Dualsense2 auch 90.- kosten darf und jeder wie du muss das dann akzeptieren und wir wissen genau wie wenig du bei Playstation akzeptierst, weil du dort bei jedem Furz eine Diskussion aufmachst.
Nein, denn Backbuttons sind ein Zusatz. Die Joy-Con 2 sind dabei und sollen mit dem Grip sehr gut aufgrund der Größe funktionieren. Der Pro-Controller ist ein optionaler Controller mit Backbuttons für 90 €, nicht der Standard-Controller. Sagt ja schon der Name: Pro Controller.

ich würde den pro controller auch wenn er keine back paddles hat eher mit dem standard dualsense vergleichen und den kriegst du im angebot für unter 50€
Wir haben schon einen Preis für Backbuttons: 40 €, wie man an den PS4-Controllern gesehen hat. Und da waren Controller günstiger. Vermutlich würde Sony heute 50 oder 60 € nur für Backbuttons verlangen. Die einzige Alternative von Sony mit Backbuttons so ähnlich wie beim Pro Controller 2 kostete 240 €.

Und nein, 50 € sind keine UVP, sondern 75 €.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollen die austauschbaren Sticks des Edge wirklich ein Argument sein? Die Dinger sind ja noch seltener als die PS5 Laufwerke :vv:
 

800 Mio abgestaubt, kein fertiges Spiel in Sicht ,dafür Urlaub auf den Malediven :coolface:


Irgendwas ruckelt immer,sogar der Chat :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Passend zur vorherigen Diskussion. Danke für die Quelle. :kruemel:

In Wahrheit hat man damit also mehr Aufwand, da man ein goldene Mitte finden muss. Wenn die Hardware stärker wäre, könnte man ohne die Beschränkung einfach volle Power fahren und müsste sich nicht damit beschäftigen. Das Wort "lazy" ist also vollkommen fehl am Platz. Es ist sogar andersherum.

In Wahrheit hatte Nintendo also aufgrund der geschlossenen Plattform mehr Aufwand für die 20 FPS als Discord am PC, weil sie so was einfach aufgrund "unbegrenztem Budget" nicht beachten müssen. Der große Vorteil des PCs als Multitasking-Monster.
 
Ganz deiner Meinung, unaustehlich der Kerl.
Bringt mittelmäßige spiele und präsentiert sich so als ob er im Alleingang die Spiele entwickelt.

Miyazaki ist kojima um Welten voraus und der hält sich nicht für den Mittelpunkt des Universums wie Kojima

Stimmt. Miyazaki ist um Welten besser und bedeutender


Sehe ich auch so, naja, er hat ein paar gute Games gemacht aber der Hype um die Metal Gear Solid Reihe ist auch etwas übertrieben gewesen. Death Stranding war durchwachsen, Teil 2 wird auch durchwachsen -aber immerhin besser als Konamis Metal Gear Rising, das war ja ein Totalschaden. Von den großen japanischen Legenden ist er sicher weiter unten angesiedelt, oben stehen Miyamoto, Miyazaki, Aonuma, Mikami, Naoki Yoshida, Yoko Taro und ich würde auch Itagaki vor ihm sehen.

Und auch du hast Recht. Verglichen mit deiner Aufzählung ist Kojima halt eher bedeutungslos. Aber kojima inszeniert sich so gerne.

Dabei war Death Stranding nichts.
 
Passend zur vorherigen Diskussion. Danke für die Quelle. :kruemel:

In Wahrheit hat man damit also mehr Aufwand, da man ein goldene Mitte finden muss. Wenn die Hardware stärker wäre, könnte man ohne die Beschränkung einfach volle Power fahren und müsste sich nicht damit beschäftigen. Das Wort "lazy" ist also vollkommen fehl am Platz. Es ist sogar andersherum.

In Wahrheit hatte Nintendo also aufgrund der geschlossenen Plattform mehr Aufwand für die 20 FPS als Discord am PC, weil sie so was einfach aufgrund "unbegrenztem Budget" nicht beachten müssen. Der große Vorteil des PCs als Multitasking-Monster.

Also vollkommen unrealistische Ziele gesetzt bzw. einen Chat entwickelt welcher mit aktueller HW Power nicht gut funktioniert. Ruckelt fröhlich dahin mit 15 fps (!) und Pikas aplaudieren noch weil Nintendo das "Beste" aus ihrer HW rausholt.

Wahrscheinlich sind nur hater am kritisiren, alle anderen lieben den 15 fps Chat. :vv:
 


Das sieht richtig abgefahren aus. :goodwork:



 
Also vollkommen unrealistische Ziele gesetzt bzw. einen Chat entwickelt welcher mit aktueller HW Power nicht gut funktioniert. Ruckelt fröhlich dahin mit 15 fps (!) und Pikas aplaudieren noch weil Nintendo das "Beste" aus ihrer HW rausholt.

Wahrscheinlich sind nur hater am kritisiren, alle anderen lieben den 15 fps Chat. :vv:
Gleich auf mit PS4 pro und solche Sprüche :labr:
 
Also vollkommen unrealistische Ziele gesetzt, bzw einen Chat entwickelt welcher mit aktueller HW Power nicht gut funktioniert. Ruckelt fröhlich dahin mit 15 fps (!) und Pikas aplaudieren noch weil Nintendo das "Beste" aus ihrer HW rausholt.

Wahrscheinlich sind nur hater am kritisiren, alle anderen lieben den 15 fps Chat. :vv:
Das kann jemand durchaus kritisieren.

Der GameChat muss aber meines Erachtens nicht flüssig laufen, sondern einfach zeigen, wo man ist. Wichtiger für die Echtzeit ist die Latenz und die scheint ja sehr gering zu sein. Da haben sie offenbar richtigerweise Fokus gelegt und der Stream hat zumindest nach bisherigen Videos ja kaum eine Verzögerung.

Problem ist halt die Begründung mit "lazy" oder "Inkompetenz".

Hardwaretechnisch hat es halt immer noch den Formfaktor eines Handhelds. Wenn ich mit meinem wesentlich teureren Smartphone vier Livestreams zeitgleich ansehen würde, wäre der Akku vermutlich schnell leer - und das Handy auch ziemlich heiß. Sollte auch bei dem Gedanken zeigen, dass es gar nicht ohne ist von den Ressourcen her.
 
Richtig...nur Konsolen werden immer teurer und sind halbare Upgrades....sprachen die PC-Bros. Oh the irony.
Hahaha, ich finde solche Vergleiche immer köstlich xD
Bei Konsole bist du der Laune der Publisher ausgeliefert, bei PC gibst du so viel Geld aus, wie du magst, du musst da auch keine 1500€ GPU haben, um auf Konsolenlevel zocken zu können.

Das runterreden der immer teurer werdenden Konsolen mit ihren versteckten Kosten (Multiplayer ist immer noch ne Lachnummer), finde ich ganz unterhaltsam :D
 
Sehe ich auch so, naja, er hat ein paar gute Games gemacht aber der Hype um die Metal Gear Solid Reihe ist auch etwas übertrieben gewesen. Death Stranding war durchwachsen, Teil 2 wird auch durchwachsen -aber immerhin besser als Konamis Metal Gear Rising, das war ja ein Totalschaden. Von den großen japanischen Legenden ist er sicher weiter unten angesiedelt, oben stehen Miyamoto, Miyazaki, Aonuma, Mikami, Naoki Yoshida, Yoko Taro und ich würde auch Itagaki vor ihm sehen.

Ich habe ja das Gefühl dass Kojima vor allem von denen gepushed wird, die Gaming hassen und eigentlich einen Film haben wollen, wenn sie sich eine "Konsole" (Playstation) kaufen. :pcat: :nyanwins:
 
Naja, das Gesülze um Kojima entstammt sowieso der Entwicklung von Social Media. Vor PS4 Release haben selbst die größten PS4 Fanboys nicht davon geschwärmt wie toll Kojima ist.
 
Ich habe bei den 90 € andere Controller mit Backbuttons verglichen und die offiziellen Controller von Sony und Microsoft bieten das für 200 € aufwärts an.
Der Elite v2 kostet wie schonmal erwähnt uvp 180€ ….im Vergleich ist der Pro Controller erstmal günstiger korrekt aber dann auch ziemlich abgespeckt
 
Zurück
Top Bottom