PlatformWAR Nintendo vs. Sony vs. Microsoft

Hinweis
Bitte verzichtet auf die übermäßige Nutzung sämtlicher Verunglimpfungen von Namen aller Art, sowie Begriffen wie "REKT" im WAR.
Nur wenn die Accounts verknüpft sind und das ist in der Regel nur so, wenn das alles die eigenen Switches sind. Jetzt kann ich digital gekaufte Spiele aber auch an Freunde oder Kollegen verleihen oder von denen leihen, die sonst ihren eigenen Account haben.

Allerdings immer nur 1 Spiel gleichzeitig und nur für 2 Wochen. Und beim ersten Mal muss man sich treffen um die Geräte zu synchronisieren.
Nintendo wieder mal alles komplizieren
 
Nur wenn die Accounts verknüpft sind und das ist in der Regel nur so, wenn das alles die eigenen Switches sind. Jetzt kann ich digital gekaufte Spiele aber auch an Freunde oder Kollegen verleihen oder von denen leihen, die sonst ihren eigenen Account haben.

Allerdings immer nur 1 Spiel gleichzeitig und nur für 2 Wochen. Und beim ersten Mal muss man sich treffen um die Geräte zu synchronisieren.
Aber nach 2 Wochen kannst du es direkt wieder aktivieren. Halt kurz die Lizenzsache.

@mogry
Wo ist das kompliziert und es hat natürlich Gründe (sonst könntest du die Spiele ja billig transferieren, verkaufen und jeder behält die :ugly:), warum man es so macht.
Denk mal 1 Meter weiter.

Man könnte a einfach nix anbieten…

Zumal diese Lösung kein Vergleich zu den anderen beiden ist und sogar positiv offen von Nin und nicht anti sondern fast pro consumer.
Aus Geschäftssicht wundert es sehr und ist mal was positives bei der digital Geschichte.
 
Nein. Selbst das Prime 1 Remaster sah besser aus als alles, was es auf PS3/360 gab. Ist ja auch logisch, da die Switch faktisch nun mal etwas stärker ist. Das neue Metroid hat da sogar noch mal einen sichtbaren Sprung gemacht :kruemel:
Switch ist schwächer als Xbox one. Switch 1 TF und Xbox One 1.4 TF. Die Xbox one ist von 2013 xD
Die Switch 2 soll 1,71 TF haben. Also schwächer als eine PS4 die 1,84 Teraflops hat xD

Eine 1.7 TF Konsole im Jahre 2025. :realenton:
 
Für dich alleine/oder auch wenn du mehrere Accounts alleine (hab i zb.) nutzt nicht interessant.

Jetzt aber kannst du das im Family Abo auch mit nem Account von jemand anderem einfach teilen.
Zb müsste meine Frau und ich beide Accounts auf der Switch haben (sie meinen zum Download der Spiele von mir auf ihr Gerät, spielen geht aber dann mit ihrem Profil), sondern sie könnte als Fam Member einfach die virtuelle Cartridge zu sich nehmen/ich sie rübergeben. Müsste dann nicht beide Accounts aufs Gerät.

Du kannst also das Spiel auf die Art verleihen. Einfach gesagt. Boundary aber ist, die Accounts müssen im selben Family Pack sein.
Nur wenn die Accounts verknüpft sind und das ist in der Regel nur so, wenn das alles die eigenen Switches sind. Jetzt kann ich digital gekaufte Spiele aber auch an Freunde oder Kollegen verleihen oder von denen leihen, die sonst ihren eigenen Account haben.

Allerdings immer nur 1 Spiel gleichzeitig und nur für 2 Wochen. Und beim ersten Mal muss man sich treffen um die Geräte zu synchronisieren.
Alles klar, danke euch. :tinglewine:
 
Es wurde dir gesagt wo der Unterschied ist und du bist nicht fähig, zu verstehen. Auch dass es eben ein Unikum ist in der Form, Art und weise.

Natürlich nervt es. Man erklärt es dir, nimmt sich die Zeit für dich (!) und du bist zu …. es zu schnallen und dann wieder auf deiner ignoranten dreisten Schiene eine grosse Klappe zu schwingen.

Ganz stark von dir.
 
Da ich nicht mehrere Switch besitze, kann ich es nicht nachvollziehen, aber man kann sich doch Stand heute einfach an jedweder Switch anmelden und seine gekauften Spiele herunterladen. Ist das mit der neuen Lösung dann nicht mehr möglich, zweck pairing und expliziter Auswahl, auf welcher Switch der digitale Titel vorhanden sein darf? Ich hab noch nicht ganz geschnallt, wie sich das verhält.

Du kannst mit einem Kumpel die Verbindung aufbauen.

Im Grunde verleiht man sich gegenseitig digitale Spiele
 
Aber nach 2 Wochen kannst du es direkt wieder aktivieren. Halt kurz die Lizenzsache.

@mogry
Wo ist das kompliziert und es hat natürlich Gründe (sonst könntest du die Spiele ja billig transferieren, verkaufen und jeder behält die :ugly:), warum man es so macht.
Denk mal 1 Meter weiter.

Man könnte a einfach nix anbieten…

Zumal diese Lösung kein Vergleich zu den anderen beiden ist und sogar positiv offen von Nin und nicht anti sondern fast pro consumer.
Aus Geschäftssicht wundert es sehr und ist mal was positives bei der digital Geschichte.
Ja, ich mag die Methode definitiv lieber als meine Account Informationen anderen weitergeben zu müssen, was ich hier nicht müsste, richtig?

Ich glaube das beste ist, dass man sein Spiel auf jeden Fall nach 14 Tagen zurückbekommt. Habe irgendwann aufgehört meine Spiele zu verleihen weil in der Regel hat man die gar nicht oder nicht so einfach wiedergesehen :vv:
 
man muss auch sagen diese Verleihmethode wird man wahrscheinlich bei Sonys/MS stationären Konsolen nicht umsetzen können 🤔 Man braucht die Switch Konsole, mit der man normalerweise auch zockt physisch anwesend für den Transfer. So eine PS5 kann man nicht mal eben zur Arbeit/in die Schule, oder gar nur ins andere Zimmer mit der anderen PS5 mitnehmen. Wäre zu viel Arbeit, lieber 80€ im Store zahlen :vv:
 
Zurück
Top Bottom