PlatformWAR Nintendo vs. Sony vs. Microsoft

Hinweis
Bitte verzichtet auf die übermäßige Nutzung sämtlicher Verunglimpfungen von Namen aller Art, sowie Begriffen wie "REKT" im WAR.
Auf der Switch 2 spielt man Nintendo Games und Retro/Pixel Zeug. Wie schon auf der Switch.

Zwanghaft irgendwelche grafisch aufwändigen Sachen darauf zu zocken ist einfach nur hart lächerlich.

Aber gut, sobald man Series X liest weiß man sowieso bescheid. xD

Naja kann ich schon verstehen. Bei einem Konsolenlaunch allerdings ein Game, das keine 5 Jahre alt ist nochmal zu zocken...muss man harter Fan vom Game sein vielleicht. Weil sonst...unabhängig davon, dass es ja auch bei Nin zumindest 2 interessante Games zum Launch gibt....erscheint ja auch Abseits der Switch2 zu viel Gutes aktuell.
 
Daher gehört das ganz unten ins TV Board und am besten so weit hinten wie möglich, damit man diese wenig sieht.
Generell ein guter Ratschlag für alles von Sony, am besten aber für gutes Karma im Keller verstauen, wenn man keinen Keller hat, kann man dir Playstation auch einfach im Garten oder Park vergraben.

Irgendwann werden unsere Nachfahren sie ausbuddeln, sich richtig erschrecken und wundern, was die Menschen der Vergangenheit dazu getrieben hat, sowas groteskes zu bauen :goodwork:
 
@Moderation und to whom it may concern

Wird hier Humor in Verbindung mit Gaming, Genre und Spielmechaniken überhaupt noch verstanden?

Nur mal so …

Und dann bitte auch noch mal bedenken: Wir sind hier in einem „War“-Thread. Eine ernsthafte Angelegenheit, versteht sich.
I Gacha!

Einen schönen übermoderierten Sonntag wünscht man :coolface:

Die Aktion war einfach „förig“
 
@Moderation und to whom it may concern

Wird hier Humor in Verbindung mit Gaming, Genre und Spielmechaniken überhaupt noch verstanden?

Nur mal so …

Und dann bitte auch noch mal bedenken: Wir sind hier in einem „War“-Thread. Eine ernsthafte Angelegenheit, versteht sich.
I Gacha!

Einen schönen übermoderierten Sonntag wünscht man :coolface:

Die Aktion war einfach „förig“

Weiss nicht why, aber bei förig kommt mir das in den Sinn.

1.jpg


Ich weiss jetzt aber, dass förig so ein Schweizer Ding ist (Google :coolface: )
 
@Moderation und to whom it may concern

Wird hier Humor in Verbindung mit Gaming, Genre und Spielmechaniken überhaupt noch verstanden?

Nur mal so …

Und dann bitte auch noch mal bedenken: Wir sind hier in einem „War“-Thread. Eine ernsthafte Angelegenheit, versteht sich.
I Gacha!

Einen schönen übermoderierten Sonntag wünscht man :coolface:

Die Aktion war einfach „förig“

Du besch föhrig valcy. Aso ernshaft, am sonntig eifach chli gmüetlech game, läse ond wätter gniesse. Vergess die mods uf cw, send eh onbruchbar

:coolface:
 
Naja kann ich schon verstehen. Bei einem Konsolenlaunch allerdings ein Game, das keine 5 Jahre alt ist nochmal zu zocken...muss man harter Fan vom Game sein vielleicht. Weil sonst...unabhängig davon, dass es ja auch bei Nin zumindest 2 interessante Games zum Launch gibt....erscheint ja auch Abseits der Switch2 zu viel Gutes aktuell.
Fan hin oder her, ich zock doch nicht mutwillig die extrem kastrierte Version eines Spiels was ich schon mal in besser gezockt habe.
 
Meinen 85k Beitrag widme ich (auch um die Sonies zu ärgern :coolface: ) Star Citizen. Gamestar hat einen Early Access Test gemacht. :awesome:
Leider hinter einer Paywall versteckt, aber ich poste ein paar Auszüge:

Star Citizen ist im Early-Access-Test ein beeindruckender Weltraum-Sandkasten, in dem ihr für die Spielzeuge tief graben müsst​


Ein fantastischer Weltraum- und Planetenspielplatz​


Star Citizen sieht fantastisch aus. Dank der auf der CryEngine basierenden StarEngine gehört Star Citizen auch heute schon zu den visuell aufwändigsten Spielen auf dem Markt. Stanton und Pyro verbindet ein Sprungtor, um Lichtjahre in wenigen Augenblicken zu überbrücken. Dafür steuert ihr händisch durch ein Wurmloch; die Reise ist einer der eindrucksvollsten Momente, die wir je in einem Spiel erlebt haben.

Viel zu tun unter Star Citizens' Sternen​


Um Geld zu verdienen, bietet Star Citizen eine Vielzahl an Wegen, zum Beispiel:


  • Kopfgeldjagden per Raumschiff oder auch zu Fuß in Ego-Shooter-Manier
  • Kämpfe in und um Raumstationen (zu Fuß sowie per Schiff)
  • Rettung von überfallenen Händlern
  • Angriffe auf Planeten- oder Asteroiden-Basen von Kriminellen
  • Frachttransporte (händisches Verladen der Container)
  • Bergungsmissionen, um Material von gestrandeten Schiffen einzusammeln
  • Bergbau auf Planeten
  • Piraterie
  • Reparaturaufträge
  • Rettungsmissionen, als Reaktion auf Hilferufe von sterbenden Spielern
  • Rennen mit Schiffen und Fahrzeugen
  • und einiges mehr oder eine Kombination obiger Aktivitäten

Dabei folgen Einsätze für Fraktionen und Konzerne über weite Strecken vertrauten Mustern. Wer mal Elite Dangerous oder eine andere Weltraumsimulation gespielt hat, kennt den groben Ablauf: losfliegen, Ziele erledigen, noch einen kleinen Abstecher am Rande, zurückkehren und alles wieder von vorn.

Zum Glück steuert sich Chris Roberts Mega-Simulation exzellent. Selbst mit Maus und Tastatur lassen sich die Schiffe tadellos kontrollieren und Raumkämpfe gegen die meist clever agierende KI gewinnen


Einzelne Bereiche der Schiffe lassen sich separat zerstören, um so Feinde gezielt zu schädigen. Das schaut eindrucksvoll aus und lässt oft teils zerschossene, noch glimmend-funkensprühende Wracks im All treibend zurück. Wer will, kann auch aussteigen und die eben noch zornig Plasma nach euch spuckenden Raumer ausschlachten. Denn wie alles in der Welt von Star Citizen stellen sie echte Objekte mit Innenräumen dar.

Beeindruckend: Die Übergänge zwischen Weltraum und Planetenoberflächen sind fließend. Vom Anflug über die Wahl des Landepunktes bis hin zum Waffeneinsatz beim Angriff zu Fuß auf eine feindliche Stellung.


Die könntet ihr natürlich auch mit den Geschützen eures Jägers oder Raketen einäschern. Was dabei herauskommt, wenn eine Raumschiff-Gatlingkanone auf mäßig gepanzerte Kommandosoldaten auf einem Hügel anlegt, könnt ihr euch denken.


Wer ein ununterbrochenes Actionfeuerwerk im Cockpit wie am Boden sucht, ist bei Star Citizen aber falsch aufgehoben. Es bietet zwar zur Genüge Sci-Fi-Spektakel aber es ist eingebettet in die mitunter langatmige Simulation eines Bürgers, der zwischen Systemen reist. So braucht alles einen Tick länger.


Egal, ob Inventar-Management, Einkauf oder Aktionen, von der Fortbewegung, Frachthandling, über Raumkampf bis zur Gewehrsalve auf den Banditenboss auf einem Mond. In Star Citizen verschmilzt alles zu einem Ganzen. Manchmal noch gelinde hakelig, aber in seiner Ausführung und ausladenden Vision dahinter einzigartig.

:awesome:

Finale Wertung gibt es noch nicht, aber eine Einschätzung, und die sieht super aus :banderas:
 
Was passiert eigentlich wenn die Zölle jetzt doch nicht kommen und die Preise trotzdem hoch bleiben? Was ist dann die Ausrede?
Naja, die wirtschaftliche Lage bleibt ja unübersichtlich. Die Firmen brauchen ein Stück weit Planungssicherheit. Wenn das orangene Kettenkarussell im weißen Haus am Montag neue Zölle bestimmt um sie dann am Freitag wieder zu revidieren können die Firmen nicht permanent die Preise anpassen, auch Zulieferer müssen ja irgendwo stabile Preise abrufen oder sollen PlayStation 5 Konsolen in Zukunft nach Herstellungsdatum bepreist werden?
 
Zurück
Top Bottom