PlatformWAR Nintendo vs. Sony vs. Microsoft

Hinweis
Bitte verzichtet auf die übermäßige Nutzung sämtlicher Verunglimpfungen von Namen aller Art, sowie Begriffen wie "REKT" im WAR.
Moderativer Hinweis Jetzt benehmen wir uns alle wieder.

Steinzeitgamer, Deppensteuer, Scam und auch weiteres dürft ihr euch gerne an Ostersonntag sparen, andernfalls dürft ihr über Ostern Zeit außerhalb des WARs verbringen.

Vielen Dank und frohe Ostern 🐰
Moderativer Hinweis: Jetzt benehmen wir uns alle wieder.

Steinzeitgamer, Deppensteuer, Scam und auch weiteres dürft ihr euch gerne an Ostersonntag sparen, andernfalls dürft ihr über Ostern Zeit außerhalb des WARs verbringen.

Vielen Dank und frohe Ostern 🐰
 
Nintendo hat das raffiniert gemacht. Extra für die USA diese Werbung als neue Interpretation zu schalten, an die sich soooo viele erinnern können. Die dürfte schon vor dem Zoll-Konflikt geplant und gemacht worden sein.

1.jpg


2.jpg

3.jpg
4.jpg



Sie schalteten sogar paar Min davor die Original Werbung vom SNES, bevor die für die Switch 2 freigeschaltet wurde

 
Nintendo hat das raffiniert gemacht. Extra für die USA diese Werbung als neue Interpretation zu schalten, an die sich soooo viele erinnern können. Die dürfte schon vor dem Zoll-Konflikt geplant und gemacht worden sein.

1.jpg


2.jpg

3.jpg
4.jpg

Altes als neu zu verkaufen?
So hätte ich Sony Nintendo ja niemals eingeschätzt :coolface:
 
Interessant, aber ich denke nicht, dass man das auf eine Epoche festlegen kann, ist das nicht etwas komplett menschliches?
Wer denkt nicht gerne an die Zeit zurück, als man ein komplettes Wochenende mit einem crappigen Game aus der Videothek verbringen konnte?
Wer denkt nicht gerne an die Zeit zurück, als man sich von seinem Taschengeld das Game gekauft hat, worauf man durch Zeitschriften so geil wurde?
Wer denkt nicht gerne an die Zeit zurück, als man sich drei Jahre nach Veröffentlichung eine Konsole kaufen und alle Klassiker für unter 10€ holen und erleben konnte?
Du denkst wirklich, dass die Sehnsucht nach Zeiten in denen man sich gut gefühlt hat ein Überbleibsel der Vergangenheit ist?

Ich könnte das jetzt alles noch auf andere Bereiche ausweiten, aber ich muss daran denken, wie du im Nintendo Bereich den Käufern von Retail Versionen gesagt hast, dass sie ständig nur am heulen sind und den Markt aufhalten.
Es ist für mich ein Unterschied in Nostalgie zu schwelgen oder sich zu wünschen das diese Zeiten wiederkommen würden. Ganz viel von diesem „Früher war alles besser“ ist auf eigene Verhaltensweisen zurückzuführen. Es liegt an jedem selbst diese Zeiten aufrecht zu erhalten. Bspw. hat man früher jedes noch so schlechte Spiel zig Stunden gespielt, da man nicht die Möglichkeit hatte sich zig Spiele zu kaufen. Heute kauft man mehr, konsumiert somit unbewusster und beklagt sich dann wie doof Spiele heutzutage sind.
Entwicklungen, die man nicht mag, sollte man nicht mitgehen und dafür muss es nicht sein anderen stets zu erzählen wie doof welche Entwicklung ist.
 
Es ist für mich ein Unterschied in Nostalgie zu schwelgen oder sich zu wünschen das diese Zeiten wiederkommen würden. Ganz viel von diesem „Früher war alles besser“ ist auf eigene Verhaltensweisen zurückzuführen. Es liegt an jedem selbst diese Zeiten aufrecht zu erhalten. Bspw. hat man früher jedes noch so schlechte Spiel zig Stunden gespielt, da man nicht die Möglichkeit hatte sich zig Spiele zu kaufen. Heute kauft man mehr, konsumiert somit unbewusster und beklagt sich dann wie doof Spiele heutzutage sind.
Entwicklungen, die man nicht mag, sollte man nicht mitgehen und dafür muss es nicht sein anderen stets zu erzählen wie doof welche Entwicklung ist.

Sony hat auch Nostalgie geschaffen.

F64XsVGWMAAJNvT

http%3A%2F%2Fcdn3.sbnation.com%2Fentry_photo_images%2F7570491%2FDSC00805_large.jpg
 
Ganz ehrlich?
Das ist alles nur noch zum heulen, egal, welche Firma.
Früher wurde zumindest noch so getan, als hätten Nintendo, Microsoft, Sony... Respekt vor uns, beziehungsweise, als würde sie uns respektieren.
Es war einfach eine akzeptierte Symbiose, sie machen geilen Scheiss, wir kaufen ihn, alle sind glücklich.
Und jetzt ist es egal ob Videospiele, Filme, Serien...
Dir wird von den Firmen einfach ins Gesicht gespuckt, wenn du dich dazu erdreistet hast, von ihnen Fan zu sein.

Ist nicht unrichtig. Gerade bei Sony geht das im Vergleich zu früher in eine ungute Richtung wenn man an deren Herstellerverständnis von früher denkt.

Frohe Ostern an alle.

Es ist für mich ein Unterschied in Nostalgie zu schwelgen oder sich zu wünschen das diese Zeiten wiederkommen würden. Ganz viel von diesem „Früher war alles besser“ ist auf eigene Verhaltensweisen zurückzuführen. Es liegt an jedem selbst diese Zeiten aufrecht zu erhalten. Bspw. hat man früher jedes noch so schlechte Spiel zig Stunden gespielt, da man nicht die Möglichkeit hatte sich zig Spiele zu kaufen. Heute kauft man mehr, konsumiert somit unbewusster und beklagt sich dann wie doof Spiele heutzutage sind.
Entwicklungen, die man nicht mag, sollte man nicht mitgehen und dafür muss es nicht sein anderen stets zu erzählen wie doof welche Entwicklung ist.

Er bezieht sich nicht auf die Punkte, die du ansprichst und das ist offensichtlich. Du bist halt dabei mal wieder Kritik wegzuwischen, während du selbst an anderer Stelle (eben dort wo es dir passt...kurz gesagt bei PS....die Missstände aufzuzeigen.

Ich glaube es gibt gerade mehrere Playstation-Fans, die mit gewissen Entwicklungen bei PS nicht ganz glücklich sind und das hat nichts mit Steinzeitgaming zu tun oder damit, dass man sich früher weniger Spiele leisten konnte und deswegen bewusster einkauft oder mehr schlechte Spiele kauft. Ich kaufe noch immer bewusst ein und kaufe ganz selten Enttäuschungen....habe mir auch als Kind nur selten Enttäuschungen gewünscht wie Superman64 und mit diesen Games habe ich mich auch nicht beschäftigt. Aber wie gesagt...das ist nicht der Punkt dieser Diskussion. Das ist nicht der Punkt den @Vincent angesprochen hat.

Gacha-Wahn, MTX, die Gier nach immer größeren Margen (und das meiste davon betrifft PSler mehr als Nin-Fans, weil Sony beim Preis immer aggressiver war, es auch heute noch ist, aber die Richtung geht halt in eine, die man sonst von Nintendo kennt...was besonders amüsant dadurch ist, dass Sony hier über Generationen von Leuten wie dir für die schlechten Margen belächelt wurde), GaaS, Trends bei Gamingdesign, die absolut nicht nur positiv sind, sondern Games imo einen schnuff zu sehr verseichten. Zugänglichkeit und gewisse Optionen sind immer gut....ein Grad der Verseichtung ist aber schlecht für alle (ein Punkt den Nin-Fans der alten Schule besser nachvollziehen können sollten als der Rest hier, aber nein, passiert komischerweise nicht. KA warum).

Aber gut...mit wem schreibe ich da...da kommt eh wieder nur ein Verdrehendes "lol Steinzeitgamer....Sonies..blabla" zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nintendo hat das raffiniert gemacht. Extra für die USA diese Werbung als neue Interpretation zu schalten, an die sich soooo viele erinnern können. Die dürfte schon vor dem Zoll-Konflikt geplant und gemacht worden sein.

1.jpg


2.jpg

3.jpg
4.jpg



Sie schalteten sogar paar Min davor die Original Werbung vom SNES, bevor die für die Switch 2 freigeschaltet wurde


Ich fand die Werbung zum fremdschämen, aber jetzt hypest du mich damit. xD :goodwork:
 
Es ist für mich ein Unterschied in Nostalgie zu schwelgen oder sich zu wünschen das diese Zeiten wiederkommen würden. Ganz viel von diesem „Früher war alles besser“ ist auf eigene Verhaltensweisen zurückzuführen. Es liegt an jedem selbst diese Zeiten aufrecht zu erhalten. Bspw. hat man früher jedes noch so schlechte Spiel zig Stunden gespielt, da man nicht die Möglichkeit hatte sich zig Spiele zu kaufen. Heute kauft man mehr, konsumiert somit unbewusster und beklagt sich dann wie doof Spiele heutzutage sind.
Entwicklungen, die man nicht mag, sollte man nicht mitgehen und dafür muss es nicht sein anderen stets zu erzählen wie doof welche Entwicklung ist.
naja, wenn man zu den Sonies gehört, dann war früher in der Tat alles besser :coolface:
 
Oh man, hast du viel Ahnung. xD

Dein Kommentar zeigt, dass ich wohl einen Wunden punkt getroffen habe, aber gut, bei den Sony Lineup, ist das ja auch kein Wunder.

Ähhh....ich sage selbst immer und immer wieder womit ich bei PS nicht zufrieden bin und wo meine Befürchtungen für PS in Zukunft liegen (bei manchen Punkten seit Anfang der Gen.....siehe Legs der Konsole am Ende der Gen). Was für einen wunden Punkt also. Ich lasse dich das aber nicht dafür Benutzen um den Spieß umzudrehen und das als Bestätigung für deine Aussagen zu nehmen.

Es ist ganz anders rum mein Freund...viele der Probleme von PS sind teilweise noch verstärkt Probleme von PC-Gaming allerdings. Aber du bist der Fanboy der beim PC diese Probleme null sieht, weiter alles feiert, seit Ewigkeiten gleich klingt und den ganzen Tag hier rumhängt und auf PS eindrischt.

Es ist überhaupt kein Problem Fan einer Plattform zu sein und nicht alles geil zu finden und gewisse Entwicklungen kritisch zu sehen. Wieso auch.
Es ist absolut ein Problem wenn man steigende Preise beim PC, Optimierungsprobleme und Co. nicht sieht, wegwischt, aber bei PS (und lustigerweise primär bei PS und nicht primär bei Konsolen allgemein, was eh alles sagt was man wissen muss) draufhaut wo es nur geht, egal bei welchen Furz.

Und die anderen sind ahnungslos. Klar.
 
Zurück
Top Bottom