Eleak
L99: LIMIT BREAKER
Wohin sollen die das Geld denn stecken? Am ende bekommst dann in Tloh ebenfalls 08/15 ow fetchquests und minispiel streckcontent inkl 5-6 Jahre Entwicklungszeit für einen einzigen Part, nein danke.![]()
Eigentlich dachte ich ja in die Technik, aber ja, das sind Japaner, dann endet die Reihe erst in 20 Jahren

Nun, die Frage ist wohl worauf man es bezieht. Zu sagen die Spiele von mihoyo seien schlechter weil sie gestreckt sind, aber dann Spiele wie Persona oder Final Fantasy loben passt halt nicht. Klar, meine Aussage war zu allgemein gehalten. gibt schliesslich Reihen wie Xenoblade oder Trails die klar die Speerspitze des Genres bilden, aber auch ein Xenoblade ist gestreckt. Zu sagen wie Brod: „Ja, ist Postgame“ ist so sinnfrei wie zu behaupten mihoyo Spiele müssen abseits der Story bedient werden. Dort kannst du ebenso einfach der Story folgen und da wirst du folglich einen Großteil des Spiels verpassen. Das gilt ebenso für Final Fantasy, Persona, Xenoblade usw. Spiele. Grind gehört zum JRPG Genre dazu. Das war immer so und finde ich ehrlich gesagt an dem Genre gut. Deshalb gibt es Spiele, die verschiedene Mechaniken eingebaut haben um die Kämpfe zu beschleunigen, teilweise zu vereinfachen. Deshalb gibt es die alten PS1 und PS2-Ära-Spiele heutzutage mit diesen „Mods“ anstatt einfach nur die alten Versionen zur Verfügung zu stellen. Dieser Grind ist für viele Menschen der Grund wieso JRPGs sie nicht so packen wie Eleak, dich oder mich.
Vorallem gibt es bei mihoyo ja keinen Grind, zumindest nicht wenn es um Gegner besiegen geht.
Die Spieler können ja selbst entscheiden ob sie das Worldlevel höher stellen (dann ist der Loot besser, aber die Gegner sind auch deutlich stärker), aber zurück geht es dann nicht mehr.
Aber selbst wenn man das Worldlevel hochstellt: es gibt keine Problem beim Vorankommen in der Story, mihoyo will schließlich keine Spieler vergraulen. Der Grind entsteht, wenn man die Bosse im entsprechenden Schwierigkeitsgrad besiegen will, also wenn man die Belohnungen kassieren will.
Apropos: es gibt natürlich Tages, Wochen und Monatsmissionen (das ist dann quasi der Grind, weil man täglich 15 Minuten in das Spiel investieren "muss", wenn man die Bezahlwährung gratis haben möchte, dadurch gibt es dann ebenso massig Material).
Die spielt man natürlich auch nur, weil das Spiel Spaß hat, da ist ein Grind in FF7R² deutlich schlimmer, dort gibt es die extra Story und Nebenquests nämlich nur, wenn man Stunden im 2 stelligen Bereich grindet, nicht nur Level, sondern auch Material.
Es ist halt immer wieder lustig zu sehen, dass die Leute denken die f2p Gachaspiele wären in dem Bereich schlimmer, als zum Beispiel ein FF7R², weil das ist es natürlich nicht.
Tatsächlich gibt es jedoch einen anderen Grund wo ich mihoyo sehr stark kritisiere und den gibt es seit anfang an. Das hat aber nichts mit Grind zu tun.
Online MP, das ganze Game ist zu 90% ein MP Spiel.
Das hat noch nichts mit GaaS zu tun. Den Rest kennen wir noch nicht, in der Direct wurde nichts zu kommenden DLCs oder Season Pässen gesagt (auf der anderen Seite wäre es verrückt, dass nicht zu tun, immerhin funktionierte es bei MK8 wudnerbar)
Deine Meinung will Dir keiner nehmen, ich teile sie nur nicht, und Empfehlungen musst Du natürlich nicht nachkommen. Wie Du selbst schon sagst, sind Geschmäcker zu verschieden. Irgendwo ist es schade, dass Dich und andere Remake/Rebirth nicht überzeugen konnten, und ein Stück weit kann ich die Enttäuschung auch nachvollziehen, nur kann man zumindest die Qualität hinter diesem Projekt anerkennen, wie ich finde. Bleibt aber am Ende selbstverständlich Dir überlassen, wie Du damit umgehst.
Klar ist das von mir überspritzt formuliert gewesen, es soll nur zeigen wie wenig Spaß ich persönlich mit FF7R hatte. Da muss beim Nachfolger ne Menge passieren. Ich traue es SE nicht zu, dass sie da irgendwie ihre Formel brechen.
Über welchen "zusammengereimten Schwachsinn" sprichst Du genau?
Hast du mal gelesen wie er geantwortet hat? Er holt jetzt sogar zusammenhanglose Aussagen aus einem anderen Thread rein. Es hat schon einen Grund warum er Dauergast auf meiner Ignoreliste ist.
Z.B. Den Vergleich mit FF7R² und warum ich bestimmte Gachaspiele feiere. Es zeigt eins sehr deutlich: die Person hat nie ein Genshin oder Wuthering Waves gespielt, wenn sie es wirklich so meint, wie es geschrieben wurde. Ich lache quasi immer noch. Es geht in seinem Kopf nicht rein, warum ich A mag und B nicht, dagegen wird es dank "Grind" (den es ehrlich gesagt in dieser Form so nicht gibt, siehe oben) über einen Kamm geschoben.
Und erneut: Es geht nicht um die spielerische Qualität, denn die ist zweifelsohne vorhanden, das wurde nun auch schon des Öfteren klargestellt.
Für dich ist das so, der Rest geht bezieht sich immer auf die spielerische Qualität, siehst du doch. Unsere größten Persona 5 Fans hier im Thread, wollen nichts von Persona 5: The Phantom X wissen, egal wie viel besser das ist. Was umso witziger ist, weil die bei P5 eigentlich nur am feiern des Gameplay und der Story sind. Dafür zahlen die dann auch gerne 2 oder 3mal 50-60€ (je nachdem wieviele Versionen und Remakes es gibt), das ist in etwa 3mal so viel wie ich für die Gachaspiele ausgebe (meist nämlich 0. 5€ wenn ich 100 Spielstunden erreicht habe).
Ich habe sowohl Genshin als auch Honkai und ZZZ angespielt, zugegebenermaßen nur äußerst kurz, mich darüber hinaus jedoch mit der Thematik befasst. Das mag für Dich und andere noch nicht reichen, damit man das System hinter diesen Spielen kritisieren darf
Richtig, wie in JRPGs dauert das Tutorial Stunden (bzw. teilweise sogar im 2 stelligen Bereich, bis man alle Features freigespielt hat)
aber ich kann sowohl eingestehen, dass diese Spiele qualitativ etwas vorweisen können (gerade die Kampfsysteme sind hervorragend, auch wenn ich das in Genshin nicht mag), als auch kritisieren, dass der Weg der Monetarisierung und die Aufmachung dahinter nun mal omnipräsent sowie fragwürdig sind und sich die Spiele dessen unterordnen (müssen).
Ich weiß nicht wieviel Sinn das macht, ohne diese Monetarisierung, könnte man diese Art von Spiele auch gar nicht machen. Das Problem ist dann wohl eher, dass sich einige Spieler genötigt fühlen da Geld reinzustecken. Aber ganz ehrlich? In den letzten 5 Jahren hat sich der Markt so sehr geändert, dass es absolut nicht notwendig ist, die haben nämlich gemerkt dass man mit fairness und das Hören auf die Community besser fährt, als mit nem EA-Fifa Abzockverein.
Glücksspiel ist es dahin, dass es eine bestimmte Mechanik gibt, allerdings gibt es nach einer bestimmten Art von Ziehungen eine 100% Ziehung, das ist natürlich von Spiel zu Spiel unterschiedlich, ab wann diese kommt, oft erhöhrt sich nach 50 Ziehungen der Prozentsatz enorm und wenn das nicht reicht gibt es einen 50% Pity nach 70-80 Ziehungen, wenn man den verliert ist die nächste pity Ziehungen der 100%ige Eventcharakter. Man bekommt 100+ Ziehungen im Monat nur durch die normalen Aufgaben, es gibt also kein Problem alle Charaktere zu ziehen, wenn man alles macht (ich würde es aber nicht empfehlen, außer man will wirklich alle Charaktere haben, denn das artet schon mal in Arbeit aus..siehe Tages, Wochen und Monatsmissionen).
Da steckt eine Mechanik hinter, die man sich ausrechnen kann.
Kaum einer möchte in Abrede stellen, dass die Spiele, für das, was sie sind, nicht gut ausgearbeitet sind (Kampfsystem/Story).
Dann liest du viele Beiträge aber nicht.
Zuletzt bearbeitet: