PlatformWAR Nintendo vs. Sony vs. Microsoft

Hinweis
Bitte verzichtet auf die übermäßige Nutzung sämtlicher Verunglimpfungen von Namen aller Art, sowie Begriffen wie "REKT" im WAR.
MS weiß halt leider nicht, worauf es ankommt. Man sollte immer ein möglichst breit gefächertes Spielesortiment anbieten. Das Hi-Fi Rush-Studio wäre hier einer der Bausteine dafür gewesen. Stattdessen werden sie es einfach los. Aber gut, die sind immerhin aufgefangen worden und könnten ironischerweise später wieder im Gamepass enden.

Sony macht das aber auch nicht viel anders, deshalb stehen die jetzt ziemlich nackig da. Die hatten mal ein ordentliches Sortiment an Games, dafür muss man sich nur mal das PS2-Lineup anschauen. Davon ist nicht viel geblieben. Studios, die man ehemals gekauft hat, hat man schließen lassen. Persönlich besonders schade finde ich es um Psygnosis – und das jüngste Beispiel Japan Studio natürlich auch.

Sony steht doch bei 1st Party weit besser da als zu PS2-Zeiten (die PS2 war 1st Party technisch ja tastsächlich Sonys schwächste Gen wenn es um kommerziellen Erfolg geht...breit aufgestellt? Ja. Aber das ist man heute ja auch. Sony bedient noch immer sehr viele unterschiedliche Genres...man released halt weniger als früher, aber dieser AAA-Push ist entgegen der Narrative und entgegen dem restlichen westlichen Trend....ja das Erfolgsgeheimnis von Sonys 1st Party und der Grund warum man während der PS3 diesen massiven Aufstieg hatte ab UC2 und GoW3.

Von sowas wie Ghost of Yotei konnte Sucker Punch in der PS2-Gen nicht einmal träumen. SP ist mittlerweile ein Begriff als westliches Studio.....davor war man unter den mäßig laufenden Maskottchen-Games der PS2...die klare Nummer 3 hinter ND und Insomniac.

Wenn man mal ehrlich ist...von den Studios, die bei Sony liefern sollen...hat nur ND wegen Factions ein Problem gehabt und ich glaube wir können uns alle darauf einigen, dass man lieber das released hätte als Concord.

Mit der MS-Situation hat das nix zu tun, denn MS hat mehrmals die Strategie geändert und ging von vollkommen falschen Realitäten dabei aus. Die dachten halt wirklich, dass nicht Sony oder Nin der Gegner ist (Nin-Fans solten das vielleicht auch mal im Kopf etablieren...nicht Sony unterschätzt Nin am meisten, sondern Xbox tat das), sondern Google und Amazon.
Bei Nintendo läuft das grundsätzlich anders. Man sieht z.B. auf der Switch recht gut, dass sie sich nicht auf einzelne große Projekte beschränken, sondern auch kleinen Projekten Raum lassen. Vor allem setzen sie ihre Entwickler nicht auf die Straße, wenn es mal nicht so gut läuft, wie z.B. während der WiiU-Phase. Sie investieren auch in relative "Nischenspiele" wie z.B. Bayonetta, Xenoblade oder Metroid Prime. Das Studio hinter Letzterem haben sie trotz aller Fehlschläge nicht geschlossen, sondern immer wieder eine Chance gegeben. Und nach all den Jahren haben sie ein solide wirkendes, neues Metroid Prime hervorgebracht – nach zwei sehr guten Donkey Kong Countries. Für MS oder Sony wäre sowas nicht tragbar gewesen. Man sieht ja, was aus dem Studio hinter The Last Guardian letztlich wurde – das war ja auch ähnlich lange in Entwicklung wie Metroid Prime 4.

Nin lässt kleinen Projekten Raum, weil sie die IP-Stärke haben, die das zulässt und sie sind der einzige Publisher bei dem das geht. Niemand sonst kann das. Es ist schön, dass so viele von AA-Games reden, aber die Wahrheit ist...ohne die IP-Stärke wie sie Nin hat (und Nin verlässt sich auch nur noch auf wenige dieser IPs....glaubst du irgendwer gibt einen Furz auf AA 1080, was Nintendo auch breiter aufstellen würde...es würde nur wegen dem Nostalgie Bonus nicht komplett floppen, weil Idioten wie ich es kaufen würden) das keine Chance.

Ich mein....Ubisoft...der größte Übeltäter hat das immer wieder probiert mit Dingen wie AC Rogue und zuletzt Mirage und es hat einen Furz funktioniert.

Ich stimme dir zu, dass ein breitaufgestelltes LineUp wichtig ist...aber Nin hat kein breiter aufgestelltes LineUp als Sony hinsichtlich 1st Party. Absolut nicht. Im Gegenteil...Nin hatte nie ein beschränkteres LineUp in der Hinsicht.
 
Nin hatte nie ein beschränkteres LineUp in der Hinsicht.
Was hat Sony einem Monolith Soft entgegen zu setzen? Sowas wie Retro Studios haben sie halt auch nicht, auch wenn die gepennt haben, haben sie schon mal in kurzem Abstand 3 Metroid Primes gebracht oder 2 Donkey Kong Countries und jetzt scheinen sie langsam wieder on track zu sein, kenne kein First Person Action Adventure von Sony, auch keinen 2D Sidescroller wie die DKC games. Wie sieht es mit J-RPGs aus? Recht düster oder? Nintendo hat hier mit Monolith Soft auf der Switch einfach sagenhaft delivered(zwei Riesengames mit ordentlichem Story DLC als Erweiterung). Sony stützt sich hier auf Square-Enix aber die wollen auch weg von der (timed) Exklusivität, sieht man auch an der FF7 und zukünftigen Games Switch 2 Ankündigung auf der Direct. (Und wie dir aufgefallen sein dürfte, habe ich hier die heavy hitter, Mario und Zelda nichtmal erwähnt :ol:)

Sony mag ein paar IPs haben aber die machen alle mehr oder weniger das gleiche, Cinematic Third Person Action Adventures mal mit mehr Ballerei(Uncharted, Last of Us, Days Gone), mal ohne(Spider-Man, God of War), mal schlauchig(Uncharteds), mal Open World(Ghost of Tsushima, Horizon*) :ol: -Gut, Polyphony haben sie noch, aber da kommt halt auch nicht mehr als ein GT pro Generation bei raus. Und dann kommt hinzu, dass viele dieser games nichtmal auf der neuen Konsole exklusiv erschienen, sondern die alte noch mitbedienten, es ist eigentlich ein Wunder, dass sich die PS5 so oft verkaufen konnte, wenn man sich die VKZ der Exklusiven PS5 games so ansieht...

*jaja ein Action-RPG, kein Action Adventure, aber auch nur so halb und die Linien verschwimmen sowieso immer mehr. Hat auch ne Menge handholding, hat seine Gründe warum man sich am PC Mods laden kann, die Alloy lautlos schalten:
 
Was hat Sony einem Monolith Soft entgegen zu setzen? Sowas wie Retro Studios haben sie halt auch nicht, auch wenn die gepennt haben, haben sie schon mal in kurzem Abstand 3 Metroid Primes gebracht oder 2 Donkey Kong Countries und jetzt scheinen sie langsam wieder on track zu sein, kenne kein First Person Action Adventure von Sony, auch keinen 2D Sidescroller wie die DKC games.

Öhm, es geht nicht darum, dass Sony alles hat (hat kein Publisher)..es geht darum wer breiter aufgestellt ist. Sony ist hier relativ konstant, Nin hat sich da eher zurückentwickelt. Monolith hat Sony nichts entgegenzusetzen. Retro verstehe ich aber schon nicht. Erst recht nicht wenn du quasi nur Games aus der GC und Wii-Gen zitierst...in diesen Gens haben Studios bei Sony wie Naughty Dog mehr geliefert. Komischer Vergleich...Retro ist ja eher noch schlimmer dran als jedes Sony-Studio aus dieser Ära, weil die nach TF wirklich nix mehr geliefert hat. Dagegen ist ND eine Maschine. :coolface:

Bei deinen letzten Aussagen muss ich fragen von welchem Zeitraum wir reden, weil du hier Retrogames von 2002 bis 2014 nennts. Sony hat natürlich schon 2D Hüpfer gebracht. 1st Person Action Adventure habs mit Horizon VR erst die Gen....verstehe ich nicht. Du musst schon die LineUps von Nin und Sony kennen, damit wir die Diskussion führen können. Aber wie gesagt...mich verwirrt eher der Zeitraum gerade der gültig sein soll. Du kannst ja nicht Retro zu GC-Zeiten hernehmen um mir zu sagen, dass Nin heute genauso breit aufgestellt ist wie früher....Nin war zu GC-Zeiten sehr breit aufgestellt. Wir müssen uns da schon darauf einigen worüber wir reden, sonst kontere ich Monolith irgendwann mit Lgened of Dragoon :coolface:
Wie sieht es mit J-RPGs aus? Recht düster oder? Nintendo hat hier mit Monolith Soft auf der Switch einfach sagenhaft delivered(zwei Riesengames mit ordentlichem Story DLC als Erweiterung). Sony stützt sich hier auf Square-Enix aber die wollen auch weg von der (timed) Exklusivität, sieht man auch an der FF7 und zukünftigen Games Switch 2 Ankündigung auf der Direct. (Und wie dir aufgefallen sein dürfte, habe ich hier die heavy hitter, Mario und Zelda nichtmal erwähnt :ol:)

Nochmal: Weder Sony. noch Nin bedienen jedes Genre...ich sagte nur, dass Sony noch immer breiter aufgestell ist als Nin. Monolith ändert daran nix. Es geht nicht darum, dass Nin in jedem Punkt zerstört wird, sondern darum, dass Sony sein Niveau in der Hinsicht grob gehalten hat, während Nin sich eher eingeschränkt hat über die letzten Gens.
Sony mag ein paar IPs haben aber die machen alle mehr oder weniger das gleiche, Cinematic Third Person Action Adventures mal mit mehr Ballerei(Uncharted, Last of Us, Days Gone), mal ohne(Spider-Man, God of War), mal schlauchig(Uncharteds), mal Open World(Ghost of Tsushima, Horizon*) :ol: -Gut, Polyphony haben sie noch, aber da kommt halt auch nicht mehr als ein GT pro Generation bei raus.

Richtig....GoW und Uncharted sind das exakt gleiche Genre, während 2D Kirby und 2D Mario der große Shit sind. Wenn man das AA-Genre so über einen Kamm streicht, kann man das machen. Selbst dann....Sony hat in der Gen mehr als diese Genres gebracht?
Und dann kommt hinzu, dass viele dieser games nichtmal auf der neuen Konsole exklusiv erschienen, sondern die alte noch mitbedienten, es ist eigentlich ein Wunder, dass sich die PS5 so oft verkaufen konnte, wenn man sich die VKZ der Exklusiven PS5 games so ansieht...
Bin ich bei dir. Bin großer CrossGen-Hater. MP4 für Switch1 ist imo vergleichbar mit GoW Ragnarök und GT7 auf PS4. Schande.
*jaja ein Action-RPG, kein Action Adventure, aber auch nur so halb und die Linien verschwimmen sowieso immer mehr. Hat auch ne Menge handholding, hat seine Gründe warum man sich am PC Mods laden kann, die Alloy lautlos schalten:

Natürlich verschwimmen die Linien bei der Genre-Bezeichnung, aber wer keine Unterschiede zwischen Spidey 2 und TLoU2 sieht, der sollte hier nicht diskutieren dürfen.
Mario und Luigi und Paper Mario sind unterschiedliche Genres fühlen sich aber redundanter an als die cinematic AAs Spidey 2 und TLoU2...denk darübr mal nach.
 
Retro verstehe ich aber schon nicht. Erst recht nicht wenn du quasi nur Games aus der GC und Wii-Gen zitierst...in diesen Gens haben Studios bei Sony wie Naughty Dog mehr geliefert. Komischer Vergleich...Retro ist ja eher noch schlimmer dran als jedes Sony-Studio aus dieser Ära, weil die nach TF wirklich nix mehr geliefert hat. Dagegen ist ND eine Maschine. :coolface:
Tropical Freeze erschien allerdings auf der WiiU, also nicht nur Wii/GC Gen und wie viele PS5 Games hat ND eigentlich so released seit Launch der Konsole vor 5 Jahren? Mal sehen ob Intergalaktic noch für die PS5 erscheint, sonst hat Retro am Ende mehr neue Switch Games gebracht als ND neue PS5 Games -Remaster und Remakes zählen nicht wirklich, die hatte Retro ja auch mit DKC und MP1.

1st Person Action Adventure habs mit Horizon VR erst die Gen....verstehe ich nicht.
Notgedrungen ist es First Person, aufgrund der Plattform auf der es erschien :ol: -Das ist aber auch kaum mit einem MP vergleichbar, das mit seinen 8-10h auch nur halb so lang wie das durchschnittliche Metroid Prime mit 15-20h dauert, laut Spielzeit Aggregatoren. -Aber gut, in Sachen Nische dürfte es als VR Titel sogar gegen MP gewinnen, vermutlich haushoch :vv:

Nochmal: Weder Sony. noch Nin bedienen jedes Genre...ich sagte nur, dass Sony noch immer breiter aufgestell ist als Nin. Monolith ändert daran nix. Es geht nicht darum, dass Nin in jedem Punkt zerstört wird, sondern darum, dass Sony sein Niveau in der Hinsicht grob gehalten hat, während Nin sich eher eingeschränkt hat über die letzten Gens.
Dir ist schon klar, dass Nintendo sage und schreibe 122 Games auf der Switch entwickelt bzw. gepublisht hat, wie viele waren es bei Sony auf der PS5? Abseits der Quantität natürlich auch in mehr Genres, vor allem obskures Zeug wie Labo, Ring Fit oder Switch Sports, die, wenn man sich die VKZ ansieht, zumindest von den letzten beiden, vielleicht gar nicht so obskur sind. Also da zu sagen Sony wäre breiter aufgestellt ist schon sehr gewagt. Sie sind tiefer aufgestellt und zwar im Third Person Action Adventure Genre, da hat Nintendo "nur" Zelda und Bayonetta -aber nicht breiter wenns um Genre-Vielfalt und damit unterschiedliche Spielerlebnisse geht :ol: -Nintendo selbst liefert außerdem auch noch JRPGs mit den beiden Switch exklusiven Mario&Luigi und Paper Mario(plus dem SNES Mario RPG Remake und dem GC Paper Mario Remake), ist also nicht nur Monolith, auch wenn das kleinere Kaliber waren, da hat Sony auch nichts entgegenzusetzen.

während 2D Kirby und 2D Mario der große Shit sind.
Und die musste ich nichtmal erwähnen wie dir aufgefallen sein dürfte :ol:
MP4 für Switch1 ist imo vergleichbar mit GoW Ragnarök und GT7 auf PS4. Schande.
MP4 ist so der typische Nintendo Crossgen Titel den man zur nächsten Plattform mitnimmt, bisher waren das halt immer Zelda(TP und BotW) und jetzt ist mal Metroid Prime an der Reihe. Da hat sich Sony mit ihren PS4/PS5 crossgen Releases wesentlich mehr ausgetobt -aber gut, wenns einwandfrei auf der lastgen läuft, kann mans ja auch bringen, vor allem wenn es dank Pandemie Lieferprobleme gibt, wie 2020-2023 der Fall.

Ein Donkey Kong Bananza ist halt nicht so einfach auf der Switch umsetzbar, da fliegt einem wahrscheinlich die CPU inkl. der läppischen 4GB RAM um die Ohren. Ein Mario Kart World ist vermutlich auch unmöglich, alleine die 24 Fahrer wären 12 zu viele und das ganze mit ner Open World, naja vielleicht mit 30FPS? Aber dann kompromittierst du das Spielerlebnis gewaltig (es gibt übrigens sogar nen 120FPS Modus habe ich vor kurzem gelesen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Tropical Freeze erschien allerdings auf der WiiU, also nicht nur Wii/GC Gen

Ich weiß das...ich habe es auf der WiiU durchgezockt und auf der Switch nochmal gekauft...es ist einer meiner Lieblings 2D-Hüpfer.....nur
und wie viele PS5 Games hat ND eigentlich so released seit Launch der Konsole vor 5 Jahren?

Ja..und ist ein Fail, aber du hast Retro als positives Element bei Nin herausgestellt und siehst ND als negatives Element. ND hat viel zu wenig auf der PS5 geliefert, aber du kannst noch immer nicht ND mit Retro vergleichen. Schon gar nicht wenn du Retro positiv herausstellen willst.
Mal sehen ob Intergalaktic noch für die PS5 erscheint, sonst hat Retro am Ende mehr neue Switch Games gebracht als ND neue PS5 Games -Remaster und Remakes zählen nicht wirklich, die hatte Retro ja auch mit DKC und MP1.

Intergalaktic ist entweder ein late 26 oder 27 Game...100% PS5....da mache ich mir keine Sorgen. Geht da aber nicht darum ND zu loben...die haben verkackt, aber das weiß auch jeder. Du vergleichst die aber mit Retro....die Nummer geht nicht auf und ich liebe Retro.
Das ist wohl kaum mit einem MP vergleichbar, das mit seinen 8-10h auch nur halb so lang wie das durchschnittliche Metroid Prime mit 15-20h dauert, laut Spielzeit Aggregatoren. -Aber gut, in Sachen Nische dürfte es sogar gegen MP gewinnen, vermutlich haushoch :vv:

Es ist schlechter als MP, aber es ist über ein Jahrzehnt aktueller als MP. Wir können auf der Basis nicht diskutieren...du kritisierst das aktuelle sony dafür weniger breit aufgestellt zu sein als auf der PS2, aber vergleichst dann aktuelle Sony-Games mit GC-Games. Das ergibt keinen Sinn.
Dir ist schon klar, dass Nintendo sage und schreibe 122 Games auf der Switch entwickelt bzw. gepublisht hat, wie viele waren es bei Sony auf der PS5? Abseits der Quantität natürlich auch in mehr Genres, vor allem obskures Zeug wie Labo, Ring Fit oder Switch Sports, die, wenn man sich die VKZ ansieht, zumindest von den letzten beiden, vielleicht gar nicht so obskur sind. Also da zu sagen Sony wäre breiter aufgestellt ist schon sehr gewagt. Sie sind tiefer aufgestellt und zwar im Third Person Action Adventure Genre, da hat Nintendo "nur" Zelda und Bayonetta -aber nicht breiter wenns um Genre-Vielfalt und damit unterschiedliche Spielerlebnisse geht :ol:

Mir ist das klar...ich stelle das ständig heraus...der Output von Nin muss größer sein als bei Sony, weil deren Einstellung zu AA und AAA-Games komplett unerschiedlich ist. Wenn du nur nach diesen Zahlen gehst, dann ist ein Welcome Tour nach deiner Logik wertvoller als die gratis Astro-Nummer bei Sony...was völliger Quatsch ist.

Darüber sollten wir uns eher unterhalten...dass man irgendeine Narrative hat, dass AAA-Games die Industrie zerstören und ein Problem sein sollen...aber dann hat man auf der anderen Seite so einen Unsinn wie Welcome Tour...ja da waren die Entwicklungskosten gewiss im Rahmen Industy saved.
 
Gears collection wäre day 1 bei mir sofern ps5 pro Enhanced

Gears e day auch. Fable auch ^^

Aber ernsthaft. MS hat nun mehrere Games die nicht ansatzweise zündeten. Befürchte es könnte Konsequenzen für die Studios haben.
Tja da müßte Microsoft viel genauer schauen was die Studios da machen die man bezahlt anstatt immer nur zu labern wie toll und geil das Spiel wird, ansich war bisher FH5 der einzige Knaller das ist schon verdammt schwach, so kam es auch damals zu der Halo,Gears und Forza Formel, man beschränkte sich auf die Games die zündeten, woraufhin die Ursprungs Entwickler bei Halo und Gears flüchteten weil kein Bock mehr oder mal was anderes machen wollten. Das alles ist dem untergang geweiht, selbst als Third Publisher mit den bisherigen bemühungen, einfach nur schwach.
 
Plötzlich mag man Shawn Layden...er hat mal wieder Dampfplauderer gespielt wie so oft seit er aus dem Business ist. Der Mann widerspricht sich gerne selbst und hört sich einfach gerne reden, seit er bei Sony weg ist.

"Die Leute kaufen es trotzdem weil exklusiv".....von dem Typen, der sich für die PC-Ports bei Sony als erster stark gemacht hat. Guter Scherz.
Womit er nur sagt Sonys IP haben nicht die Macht der Nintendo IPs, was jeder klardenkende Mensch unterschreiben würde und dafür wird er direkt Dampfplauderer in diesem Forum genannt :shakehead:
 
Gears collection wäre day 1 bei mir sofern ps5 pro Enhanced

Gears e day auch. Fable auch ^^

Aber ernsthaft. MS hat nun mehrere Games die nicht ansatzweise zündeten. Befürchte es könnte Konsequenzen für die Studios haben.
Booty hatte doch letztes Jahr ein Interview gegeben, wo er über die Erwartungen an den eigenen Spielen gesprochen hat.

Demnach hat MS 3 Kategorien an Spielen: 1. Die großen Blockbuster Säulen, wie Call of Duty oder Minecraft. 2. Die erwartbaren AAA Hits, wie Sea of Thieves oder Forza Horizon. 3. Neue IP und Spiele welche die künstlerische Form vorantreiben sollen, wie Pentiment oder Hellblade 2. An einem Blockbuster hat man natürlich ganz andere Erwartungen, als an einem Spiel von einem eher kleineren Team.

Das "Internet" hat auch vor fast 1 Jahr davon gesprochen, dass nun Ninja Theory geschlossen wird oder es dort Entlassungen geben wird. Nichts davon ist passiert.
 
Wie kommt es eigentlich das 1500€ Konsolengamer sich weiterhin über PC-Preise amüsieren?
Klein sind die ja auch nicht mehr.
Für mich beginnt hier der Punkt wieder voll auf PC zu setzen. Konsole hat praktisch keinen Mehrwert mehr.
 

58 % des PC-Gaming-Umsatzes stammten im Jahr 2024 aus Mikrotransaktionen​

ist ja auch die größte Plattform. Und nicht nur Mikrotransaktionen sind am PC am höchsten, frag mal Capcom wie sich da die Spieleverkaufszahlen zusammensetzen :D

Wie kommt es eigentlich das 1500€ Konsolengamer sich weiterhin über PC-Preise amüsieren?
Klein sind die ja auch nicht mehr.
Für mich beginnt hier der Punkt wieder voll auf PC zu setzen. Konsole hat praktisch keinen Mehrwert mehr.

Vor allem werden die stationären Konsolen jetzt immer unattraktiver für den Massenmarkt dank den Preisen. In dem Bereich gewinnt auch hier der PC, da man sich dort sein Budget zusammenstellen kann. Auch Switch 2 wird attraktiver als eine PS5 sein
 
Wie ist der Anteil bei der PS5?
Vor allem werden die stationären Konsolen jetzt immer unattraktiver für den Massenmarkt dank den Preisen. In dem Bereich gewinnt auch hier der PC, da man sich dort sein Budget zusammenstellen kann. Auch Switch 2 wird attraktiver als eine PS5 sein
Ein Kinder-HH für 500€ und 80€ für Games lassen die Eltern bestimmt jubeln.
 
weil deren Einstellung zu AA und AAA-Games komplett unerschiedlich ist.
Achso, das meinst du. Ja gut, das ist eben Sonys Entscheidung –mit allen Vor- und Nachteilen.

Niemand hindert sie daran, auch mal ein paar AA-Titel rauszubringen...

AAA ist langfristig eine Sackgasse. Wenn sich ein Spiel 10 Millionen Mal verkaufen muss, nur um die Kosten wieder reinzuholen, ist das kein nachhaltiges Geschäftsmodell. Ich denke da zum Beispiel an Days Gone. Selbst mit den PC-Verkäufen hat es gerade so die Kosten gedeckt – und lag trotzdem deutlich unter den Erwartungen.

Dabei hatte es damals schon 6-7 Millionen Verkäufe. Inzwischen sind’s inklusive PC wohl rund 9 Millionen.

Hinzu kommt übrigens noch, dass Sony die Exklusivität aufgegeben hat und die Spiele großteils auf den PC portiert, das ist halt auch so ne Sache, die zB. der Xbox stark geschadet hat, so verliert eine Konsole schnell die Identität. Sonys Vorteil ist aktuell noch, dass sie die Spiele noch mit rund einem Jahr Verspätung auf dem PC veröffentlichen, während MS das zeitgleich machen musste. Damit verliert deine Konsole Charakter, Ps3 und 360 hatten den alle noch, Nintendo hat den weiterhin, als letzter Hersteller.

Wir werden sehen, ob Sonys PS6 überhaupt noch großen Erfolg haben wird. Viele PS5-Käufer, die mehr als nur FIFA, CoD, Minecraft oder Fortnite spielen, fragen sich vermutlich jetzt schon: Wozu überhaupt?

Und wer hauptsächlich genau diese Spiele spielt, wird für eine PS6 wohl kaum noch einmal 600 bis 800 Euro ausgeben. Außer vielleicht wegen etwas besserer Grafik – was höchstens für CoD-Spieler interessant sein könnte, für die anderen aber eher nicht.

Das Problem hat Nintendo nicht, die nächste Switch kann noch immer einen großen technologischen Generationen-Sprung hinlegen.

TLDR;; Playstation stirbt :moin:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat die größe der Plattform damit zu tun, wie der PC Markt aufgeteilt ist?
Wunderst du dich jetzt echt darüber, dass man mit MTX und Live Service mehr Geld verdient? Was glaubst du, warum Gacha so erfolgreich sind? Die meisten davon gibt es auf PC, weil dort der Spielemarkt weitaus größer ist.

Was schätzt du denn, wie der Anteil auf PS5 so ist?
 
Immer wieder geil, wie die üblichen mit aber aber ankommen, ohne richtig auf den Artikel zu kommen. Immer die gleichen.
 
Such einen Artikel und sags mir. Ich bin heute nur über den Artikel gestolppert.
While microtransactions aren't as dominant on game consoles, making up 32% of revenue, they increased more sharply than on the PC side, by 4.5% from 2023 to 2024 for $13.9 billion in sales out of $42.8 billion total. Subscriptions to services like Nintendo Online, Xbox Live and PlayStation Plus went up by 14.1%.
 
Zurück
Top Bottom