PlatformWAR Nintendo vs. Sony vs. Microsoft

Hinweis
Bitte verzichtet auf die übermäßige Nutzung sämtlicher Verunglimpfungen von Namen aller Art, sowie Begriffen wie "REKT" im WAR.
Na das freut uns doch für unsere PC ler und wir drücken natürlich die Daumen dass zumindest 5% davon mit einer Playstation 5 mithalten können um das volle Spektakel genießen zu können :goodwork:

So?

 
produktionsaufwand und dauer spielt eine rolle für den preis der gesetzt werden darf? das heisst wenn ich ein effizienter entwickler bin, der gta 6 in der hälfte der zeit hinstellt, darf es nur die hälfte kosten? :coolface:
Hat keiner behauptet. Hoher Produktionsaufwand rechtfertigt höhere Preise. Diese Rechtfertigung entfällt bei Nintendo. Effizient bedeutet vergleichbaren Output mit weniger Input zu erzielen. Nintendo erfüllt nur letzteres Kriterium.
 
Hat keiner behauptet. Hoher Produktionsaufwand rechtfertigt höhere Preise. Diese Rechtfertigung entfällt bei Nintendo. Effizient bedeutet vergleichbaren Output mit weniger Input zu erzielen. Nintendo erfüllt nur letzteres Kriterium.
Solange der Produktionsaufwand sich nicht in höherer Qualität niederschlägt rechtfertigt er überhaupt gar nichts.
 


F-Zero GX ab Minute 23:00! :laserfish:
Eines der wenigen Games jener Gen, das i.O. gealtert ist und selbst 21 Jahre nach Release noch vorzeigbar. 4K und 120 fps sollten hier möglich sein mit 100 Fahrern online. Chat Integration passt auch. Aber optische Politur hätte hier geholfen wie bspw. Upscaling der Texturen via AI.
 
Klar, wenn GTA 6 teuer wird, ist natürlich Nintendo schuld. xD 80 Euro kosten die Spiele auf der PS5 seit Jahren. Wenn also jemand diesen Preispunkt etabliert hat, dann Sony. Nintendo hat sich den Shitstorm redlich verdient. Aber bei der Wahrheit sollte man schon bleiben.
Würd eher behaupten das es von 2K eingeführt wurde und nicht von Sony kam. ;)

Das Problem sind nicht die steigenden Preise, sondern dass die Relationen nicht stimmen. Um ein vergleichbares Preis-Leistungsverhältnis zu erzielen, müssten die Nintendo Spiele deutlich günstiger sein als die Sony-Games. Hier soll offensichtlich durch völlig überzogene Preise dem Konsumente vergleichbare Qualität suggeriert werden. Das ist ein Problem das schon seit vielen Konsolengenerationen besteht.
Danke endlich einer der es gecheckt hat. :boogie:
 
Hat keiner behauptet. Hoher Produktionsaufwand rechtfertigt höhere Preise. Diese Rechtfertigung entfällt bei Nintendo. Effizient bedeutet vergleichbaren Output mit weniger Input zu erzielen. Nintendo erfüllt nur letzteres Kriterium.

stimmt natürlich nicht. höherer Produktionsaufwand ist in erster linie nur höherer produktionsaufwand. du musst immer noch kunden haben, die den wert sehen und anerkennen. nur weil du etwas teures produzierst, heisst das noch lange nicht, das jemand das auch bereit ist zu bezahlen.
 
Solange der Produktionsaufwand sich nicht in höherer Qualität niederschlägt rechtfertigt er überhaupt gar nichts.
Das stimmt so auch nicht immer.

Stell dir zwei Bauern vor:

Bauer A

  • Die Maschinen machen fast alles automatisch.
  • Die Kühe bekommen normales Futter und stehen eng zusammen.
  • Die Milch kommt in großen Mengen – schnell und günstig.

Bauer B

  • Er lässt sie auf der Wiese grasen.
  • Er füttert sie mit Bio-Futter und kümmert sich persönlich um jede Kuh.
  • Die Kühe haben mehr Platz und mehr Ruhe.
  • Das Melken dauert länger und kostet mehr Arbeit.


Jetzt die Frage:

Die Milch schmeckt fast gleich.
Ist sie deshalb gleich teuer?

Nein!



Warum ist die Bio-Milch vom Bauern B teurer?

  • Weil er mehr Zeit, Platz und Mühe braucht.
  • Weil er weniger Milch auf einmal hat.
  • Weil viele Menschen das gute Tierleben unterstützen wollen – selbst wenn die Milch nicht „besser“ schmeckt.


Fazit für Kinder:​

Manchmal ist etwas teurer, weil es mit mehr Liebe, Zeit und Arbeit gemacht wurde – auch wenn es am Ende nicht besser schmeckt oder aussieht.
 
Das stimmt so auch nicht immer.

Stell dir zwei Bauern vor:

Bauer A

  • Die Maschinen machen fast alles automatisch.
  • Die Kühe bekommen normales Futter und stehen eng zusammen.
  • Die Milch kommt in großen Mengen – schnell und günstig.

Bauer B

  • Er lässt sie auf der Wiese grasen.
  • Er füttert sie mit Bio-Futter und kümmert sich persönlich um jede Kuh.
  • Die Kühe haben mehr Platz und mehr Ruhe.
  • Das Melken dauert länger und kostet mehr Arbeit.


Jetzt die Frage:

Die Milch schmeckt fast gleich.
Ist sie deshalb gleich teuer?

Nein!



Warum ist die Bio-Milch vom Bauern B teurer?

  • Weil er mehr Zeit, Platz und Mühe braucht.
  • Weil er weniger Milch auf einmal hat.
  • Weil viele Menschen das gute Tierleben unterstützen wollen – selbst wenn die Milch nicht „besser“ schmeckt.


Fazit für Kinder:​

Manchmal ist etwas teurer, weil es mit mehr Liebe, Zeit und Arbeit gemacht wurde – auch wenn es am Ende nicht besser schmeckt oder aussieht.

die bio milch ist in erster linie teurer, weil die kunden in der wertvorstellung bereit sind mehr zu bezahlen, wenn etwas bio ist. man misst dem begriff Bio relativ viel bei. wer das nicht tut, ist auch in der regel nicht bereit mehr für dich milch zu bezahlen.

die ist nicht teurer weil es im grundsatz teurer ist, die ist teurer weil die leute für bio gerne mehr bezahlen, weil sie darin einen wert widererkennen
 
Ernsthaft? Du versuchst mit einem N-Fan seriös über Technologie und Design zu diskutieren?
Game Show Comedy GIF

:coolface:

Hey ich bin auch ein Nintendo Fan, der Sony und MS vor ein paar Wochen noch bis aufs Blut gehatet hat, aber was Technik und Herstellungskosten angeht bin ich voll bei euch. Da hinkt Nintendo wie immer hinterher, hat erheblich weniger Produktionskosten und verlangt trotzdem Mondpreise verglichen mit Sony.

Gibt keinen Grund das als Fan zu verteidigen, weil genau wir Fans von Nintendo jetzt den Fuß in den Ar*** bekommen. Ich bin auch kein Nintendo Mitarbeiter wie die anderen hier im Forum die diese ganze Shitshow da verteidigen, ich bin Konsument und will daher auch nicht wie ein Tier abgemelkt werden :kruemel:
Die 90 Euro musst du aber halt nicht zahlen. Kannst du dir für 80 Euro digital kaufen und das ist eben nicht mehr als das, was du auf der PS5 gerade zahlen musst. Ich habe auch nicht behauptet, dass Sony die ersten waren. Ich habe geschrieben, dass sie diesen Preispunkt etabliert haben. Als sie 80 Euro zum Standardpreis für Vollpreis-PS5-Spiele festlegten.


Spiel ist gerade neu erschienen und steckt was Produktionskosten angeht wohl alle Nintendo Games in die Tasche, was Grafik angeht sowieso und wird für gerade mal 60€ auf pS5 verkauft :kruemel:

Gamer sind halt auch paradox. Wollen immer mehr, mehr, mehr. Mehr Leistung, mehr Grafik, mehr Umfang, mehr alles. Wenn's dann aber teurer wird, brüllen sie ein paar Tage im Internet rum wie ein Kind im Supermarkt, das keine Schokolade kriegt. Und am Ende kaufen sie es dann trotzdem und geben 40 Euro mehr aus, damit sie ein Spiel drei Tage früher spielen können.

Das stimmt vielleicht bei Sony, MS und PC Gamern aber für Nintendo Fans galt das nie. Wir haben uns nie viel aus Grafik und Leistung gemacht. Beweisstück A ist die normale Switch :kruemel:

Das Problem sind nicht die steigenden Preise, sondern dass die Relationen nicht stimmen. Um ein vergleichbares Preis-Leistungsverhältnis zu erzielen, müssten die Nintendo Spiele deutlich günstiger sein als die Sony-Games. Hier soll offensichtlich durch völlig überzogene Preise dem Konsumente vergleichbare Qualität suggeriert werden. Das ist ein Problem das schon seit vielen Konsolengenerationen besteht.

eigentlich nicht. Switch 1 Games waren zu Release immer billiger als Sony Spiele, was ja so auch passt weil Switch Games technisch schlechter aussehen und weniger Kosten fressen. Ergo müssten auch Switch 2 Games günstiger sein weil sie unter dem Industriestandart performen.
 
die bio milch ist in erster linie teurer, weil die kunden in der wertvorstellung bereit sind mehr zu bezahlen, wenn etwas bio ist. man misst dem begriff Bio relativ viel bei. wer das nicht tut, ist auch in der regel nicht bereit mehr für dich milch zu bezahlen.

die ist nicht teurer weil es im grundsatz teurer ist, die ist teurer weil die leute für bio gerne mehr bezahlen, weil sie darin einen wert widererkennen

Seit ich das Prozedere für Bio Siegel selbst schon mal durchmachen musste kann ich dieses Siegel (alle die es gibt) eh nicht mehr ernst nehmen.
 
Seit ich das Prozedere für Bio Siegel selbst schon mal durchmachen musste kann ich dieses Siegel (alle die es gibt) eh nicht mehr ernst nehmen.

jap. das geht vielen so, und plötzlich sind sie nicht mehr bereit den mehrpreis zu bezahlen, der aufwand ist unerheblich dafür. man aber der Wert den man Bio zumisst, subjektiv, hat sich bei vielen geändert.
 
Das stimmt so auch nicht immer.

Stell dir zwei Bauern vor:

Bauer A

  • Die Maschinen machen fast alles automatisch.
  • Die Kühe bekommen normales Futter und stehen eng zusammen.
  • Die Milch kommt in großen Mengen – schnell und günstig.

Bauer B

  • Er lässt sie auf der Wiese grasen.
  • Er füttert sie mit Bio-Futter und kümmert sich persönlich um jede Kuh.
  • Die Kühe haben mehr Platz und mehr Ruhe.
  • Das Melken dauert länger und kostet mehr Arbeit.


Jetzt die Frage:

Die Milch schmeckt fast gleich.
Ist sie deshalb gleich teuer?

Nein!



Warum ist die Bio-Milch vom Bauern B teurer?

  • Weil er mehr Zeit, Platz und Mühe braucht.
  • Weil er weniger Milch auf einmal hat.
  • Weil viele Menschen das gute Tierleben unterstützen wollen – selbst wenn die Milch nicht „besser“ schmeckt.


Fazit für Kinder:​

Manchmal ist etwas teurer, weil es mit mehr Liebe, Zeit und Arbeit gemacht wurde – auch wenn es am Ende nicht besser schmeckt oder aussieht.
Das Entscheidende bei Bio Produkten ist nicht der Preis der Produktion sondern der Preis den sie Kunden bereit sind zu zahlen. Wert entsteht einzig und allein durch Nachfrage.

Das selbe Prinzip gilt bei Videospielen. Mir ist es völlig egal was Ubisoft für die Entwicklung von Assassin's Creed Shadows oder EA für Dragon Age bezahlt hat. Deren Wert ist für mich 0.
 
Das Entscheidende bei Bio Produkten ist nicht der Preis der Produktion sondern der Preis den sie Kunden bereit sind zu zahlen. Wert entsteht einzig und allein durch Nachfrage.

Das selbe Prinzip gilt bei Videospielen. Mir ist es völlig egal was Ubisoft für die Entwicklung von Assassin's Creed Shadows oder EA für Dragon Age bezahlt hat. Deren Wert ist für mich 0.

auch wenn ich mit DA:V nicht einverstanden bin was den wert anbelangt :coolface: stimmt deine aussage absolut.
 
Zurück
Top Bottom