Switch Nintendo Switch - Pre-Launch Thread (03.03.2017!)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
@TouchSense
Habt ihr mal einen Emulator auf dem Handy gespielt?
Die Tasten sind auf dem Bildschirm und es funktioniert ganz gut, außer das man absolut nicht spürt wo man den Finger gerade platziert hat auf dem Steuerkreuz.
Sowas könnte ich mir für die Switch unterwegs gut vorstellen. Es gab ja sogar das Patent welches Tasten mitten in einem Bildschirm zeigten:
LIhpgC7.jpg

Könnte also auch für eine Reihe von Spielen eine Schlüsselfunktion werden (ich nenne sie mal tablet games :v: )
Schade das Nintendo scheinbar nicht alle sonstigen Tablet Funktionen liefern wird (Stichwort Netflix z.B.)
 
@TouchSense
Habt ihr mal einen Emulator auf dem Handy gespielt?
Die Tasten sind auf dem Bildschirm und es funktioniert ganz gut, außer das man absolut nicht spürt wo man den Finger gerade platziert hat auf dem Steuerkreuz.
Sowas könnte ich mir für die Switch unterwegs gut vorstellen. Es gab ja sogar das Patent welches Tasten mitten in einem Bildschirm zeigten:
LIhpgC7.jpg
Könnte also auch für eine Reihe von Spielen eine Schlüsselfunktion werden (ich nenne sie mal tablet games :v: )
Schade das Nintendo scheinbar nicht alle sonstigen Tablet Funktionen liefern wird (Stichwort Netflix z.B.)

Also ich hasse es auf dem Smartphone zu spielen, gerade weil du nix spürst. Hoffe das bleibt dann immer nur ne alternative.
 
Du spürst mit dem Bildschirm ja was wenn ich es richtig verstehe :nerd:
Ich glaube auch nicht, dass es eine Alternative wird sondern einfach andere Spiele betrifft die darauf ausgelegt sein werden.
Als Alternative zu einem "normalen" Pad (unterwegs die Joy-cons) ist es sicher nicht geeignet.
 
Du spürst mit dem Bildschirm ja was wenn ich es richtig verstehe :nerd:
Ich glaube auch nicht, dass es eine Alternative wird sondern einfach andere Spiele betrifft die darauf ausgelegt sein werden.
Als Alternative zu einem "normalen" Pad (unterwegs die Joy-cons) ist es sicher nicht geeignet.

Für Spiele wie z.B. C&C könnte ich es mir gut vorstellen, aber was ich meine sind JnRs und Ego-Shooter, da kann auch ein Haptisch-Feature nix dran ändern imo.
 
Wir reden doch hier gerade über Technologie die uns die Knöpfe spüren lassen können oder irre ich mich da? :oops:

C&C kann man auch auf einem normalen Touchscreen spielen. Da braucht man kein haptisches Feedback für.
Ich hab z.B. ein Mario Tennis oder Zelda mit Touchscreen Buttons gespielt und beides würde ausgezeichnet funktionieren wenn man das haptische Feedback hat und nicht alle 2 Minuten auf die Knöpfe schauen muss um seine Finger neu zu positionieren.
 
Wir reden doch hier gerade über Technologie die uns die Knöpfe spüren lassen können oder irre ich mich da? :oops:

C&C kann man auch auf einem normalen Touchscreen spielen. Da braucht man kein haptisches Feedback für.
Ich hab z.B. ein Mario Tennis oder Zelda mit Touchscreen Buttons gespielt und beides würde ausgezeichnet funktionieren wenn man das haptische Feedback hat und nicht alle 2 Minuten auf die Knöpfe schauen muss um seine Finger neu zu positionieren.

Ich hab einige solcher Technologien getestet.
Waren häufig sehr gut aber erst sobald man den Knopf "drückt".
Also es wird ein Knopf angezeigt und wenn du ihn drückst fühlt es sich so an als ob du den eindrückt. Du kannst ihn aber nicht vorher ertasten.
Weiß nicht ob es auch sowas schon gibt.

http://www.ultrahaptics.com/

Fand ich z.B. cool
 
Ach super. Mal Erfahrungen aus erster Hand.
Ja, das Problem kam mir auch in den Sinn. Für das Steuerkreuz oder den Joystick wird es nicht so das Problem sein. Bei den Buttons habe ich mir die Lösung vorgestellt, dass man ein haptisches Feedback kriegt welches anzeigt wo sich der Button eigentlich befindet und dementsprechend mit einem Fingerrutsch in die entsprechende Richtung den Button doch noch aktiviert und sich wieder korrekt positioniert hat.

So, genug zurecht gesponnen von meiner Seite. Mal schauen was wir noch so von Nintendo erfahren.
 
Ich frage mich eher wie das HD Rumble es schafft das sich etwas hartes (Joy-Cons) weich anfühlt (wie bei DQ Heroes, wenn man einen Slime tötet und Kenchiro Takakis Switch Projekt).

By the Way:

Es gibt wohl Matchmaking auch direkt auf der Switch!^^

Types of Ranked Matches

There are four types of Ranked Matches:

Quick Match – Searches for players able to fight without setting any conditions.
Custom Match – Set conditions and search for a player that you want to fight against.
Create Match – Create a lobby where you set the battle rules and such, and wait for the players that you want to fight against to join.
Friend Match – Searches for players that you can fight against now from your registered friends list.

Und man braucht also keine App (grundsätzlich für alle Spiele) um online zu spielen.
Ganz normale Lobby wie man es halt kennt. Da wurde wieder viel Lärm um nix gemacht.

Ich denke die App brauch man nur, wenn man mit Freunden eine Party machen will, Chat und Voicechat geht dann darüber. Könnte sogar ganz praktisch sein falls die App sich ählich wie die Google Chromecast Apps mit Switch verbinden können. Aka du lädst Freunde in eine Party ein und machts eine Lobby für MK8 auf. Das Spiel wird dann bei allen Automatisch gestartet und öffnet direkt im Online Modus: Los gehts!

Für Unterwegs kann man dann gleich von der App aus einen Hotspot freigeben damit man "überall" Online zocken kann.

Ja die App hat sich beim ersten hören ziemlich doof angehört aber, wenn sie das gut umsetzen könnte das ein klarer Mehrwert sein. Wir wissen halt nicht genug davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich eher wie das HD Rumble es schafft das sich etwas hartes (Joy-Cons) weich anfühlt (wie bei DQ Heroes, wenn man einen Slime tötet und Kenchiro Takakis Switch Projekt).

By the Way:

Es gibt wohl Matchmaking auch direkt auf der Switch!^^





Ich denke die App brauch man nur, wenn man mit Freunden eine Party machen will, Chat und Voicechat geht dann darüber. Könnte sogar ganz praktisch sein falls die App sich ählich wie die Google Chromecast Apps mit Switch verbinden können. Aka du lädst Freunde in eine Party ein und machts eine Lobby für MK8 auf. Das Spiel wird dann bei allen Automatisch gestartet und öffnet direkt im Online Modus: Los gehts!

Für Unterwegs kann man dann gleich von der App aus einen Hotspot freigeben damit man "überall" Online zocken kann.

Ja die App hat sich beim ersten hören ziemlich doof angehört aber, wenn sie das gut umsetzen könnte das ein klarer Mehrwert sein. Wir wissen halt nicht genug davon.
Ich denke auch das viel zu viel hineininterpretiert wird obwohl wir wenige bis kaum Infos haben.
Also doch nicht alles so scheisse wie manche annehmen.aber Nintendo könnte das besser kommunizieren was aber vielleicht bald folgt.
 
Jetzt mal ganz kurz für mich als einen, der gerade etwas schwer von Begriff ist...: was soll der Touchscreen eigentlich bringen,wenn man die Konsole im Dock am TV nutzt (was ja nach Nintendos Marketing gehend die primäre Nutzung des Systems ist, ist ja eine Heimkonsole). Ich meine,daran scheitern ja Spielkonzepte, die den Touchscreen nutzen wollen, es sei den, es würde Games geben, die den Dock-Modus nicht unterstützen... das wiederum erachte ich als sehr unwahrscheinlich. Von daher geht mir die Sinnhaftigkeit des Touchscreens gerade noch ein wenig ab. Ansonsten bin ich nach wie vor heiß auf die Switch, aber dieser Aspekt wirkt irgendwie nicht zuende gedacht.Falls doch,klärt mich bitte auf. Danke vorab!
 
Online Gaming über mobilen Hotspot?
Ich hoffe nur sie nutzen die App um auch einzuschränken welche Spiel man so zocken darf.
Wenn die Hälfte aller Leute Splatoon oder ähnliche Spiele über ihre mobilen Daten zockt versaut das allen anderen das komplette Spiel.

@FPSY
Du hast vollkommen recht.
Es bietet absolut keinen Mehrwert wenn alle Spiele sowohl docked als auch undocked funktionieren sollten.
Ich persönlich bezweifle allerdings, dass dies auf kurz oder lang der Fall sein wird.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Jetzt mal ganz kurz für mich als einen, der gerade etwas schwer von Begriff ist...: was soll der Touchscreen eigentlich bringen,wenn man die Konsole im Dock am TV nutzt (was ja nach Nintendos Marketing gehend die primäre Nutzung des Systems ist, ist ja eine Heimkonsole). Ich meine,daran scheitern ja Spielkonzepte, die den Touchscreen nutzen wollen, es sei den, es würde Games geben, die den Dock-Modus nicht unterstützen... das wiederum erachte ich als sehr unwahrscheinlich. Von daher geht mir die Sinnhaftigkeit des Touchscreens gerade noch ein wenig ab. Ansonsten bin ich nach wie vor heiß auf die Switch, aber dieser Aspekt wirkt irgendwie nicht zuende gedacht.Falls doch,klärt mich bitte auf. Danke vorab!

Touchscreen Funktion ohne Dock, Joycon Steuerung (Motion) wenn angedockt. Advanced Wars kann man sowohl über den Touchscreen als auch über den Analogstick (Steuerkreuz) spielen, das funktioniert beides, für mich als alter Hase hat die Steuerkreuz Steuerung damals besser funktioniert. Point & Click Adventures funktionieren ja auch auf Konsolen oder Ego-Shooter.^^ sehe das Problem irgendwie nicht, da die Joycons mehr Möglichkeiten bieten, als eine Touch-Funktion.
 
Online Gaming über mobilen Hotspot?
Ich hoffe nur sie nutzen die App um auch einzuschränken welche Spiel man so zocken darf.
Wenn die Hälfte aller Leute Splatoon oder ähnliche Spiele über ihre mobilen Daten zockt versaut das allen anderen das komplette Spiel.

@FPSY
Du hast vollkommen recht.
Es bietet absolut keinen Mehrwert wenn alle Spiele sowohl docked als auch undocked funktionieren sollten.
Ich persönlich bezweifle allerdings, dass dies auf kurz oder lang der Fall sein wird.

Kannste ja theoretisch mit der WiiU oder dem 3DS auch schon. Und auch bei Festznetz gibt es genug Leute die richtige Drecksleitungen haben, wo jedes 3G Netz besser ist. Und LTE sowieso.
 
Jetzt mal ganz kurz für mich als einen, der gerade etwas schwer von Begriff ist...: was soll der Touchscreen eigentlich bringen,wenn man die Konsole im Dock am TV nutzt (was ja nach Nintendos Marketing gehend die primäre Nutzung des Systems ist, ist ja eine Heimkonsole). Ich meine,daran scheitern ja Spielkonzepte, die den Touchscreen nutzen wollen, es sei den, es würde Games geben, die den Dock-Modus nicht unterstützen... das wiederum erachte ich als sehr unwahrscheinlich. Von daher geht mir die Sinnhaftigkeit des Touchscreens gerade noch ein wenig ab. Ansonsten bin ich nach wie vor heiß auf die Switch, aber dieser Aspekt wirkt irgendwie nicht zuende gedacht.Falls doch,klärt mich bitte auf. Danke vorab!

Ich würde es echt cool finden wenn Nintendo einen Tablet Modus integriert wo man die Switch per Funk ( z.B Smart Tv ) mit dem TV verbinden kann um dann wenn es später verfügbar wird z.B Amazon Instant Video, Browser oder Youtube zu bedienen. So wie bei der Wii U <3

Dann erhält der Touchscreen auf jeden Fall einen großen Mehrwert.
 
6he8nixg.jpg


Vielleicht werden Nintendo eigene "Apps" wie ein Browser, erst zusammen mit dem online Service geboten? Genau wie dann z. B. Amazon,Netflix,Youtube und andere Konsorten. So eine Gebühr zur Gebühr, ja zutrauen tue ich denen das.......... .

Wäre interessant zu wissen, ob HD Rumble auch einigermaßen, mit angesteckten JOYCON´s funktioniert. Glaube das ein Pilotwings, ein extrem tolles neues Spiel(Steuerungs)gefühl mit sich bringen würde. Mit Pilotwings könnte man doch echt, alle Equipment Features, spaßig unter einen Hut bringen.

Hoffe Nintendo denkt mit und versucht es noch mal, es als AAA Spiel, dem kasual Haufen näher zu bringen.
 
Ich werde ein Video veröffentlichen bei der ich die Switch am Release Termin NACKT auspacke.

Könnt ihr dann bei mir im Blog anschauen :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom