Habe die Direct noch nicht geguckt, aber laut Direct ist da nichts für mich dabei. Vielleicht ändert sich das wenn ich sie später geschaut habe. Sparking Zero wäre was für mich gewesen, habe es aber schon lange am PC gespielt und da sogar mit Grafik-Mods.
Das ist ja mal wieder das Miese. Sie bringen Sparking Zero sogar für die Switch 1, was ich echt gut finde und ich war auch immer der Typ der gesagt hat, das Spiel wäre locker auf der Switch 1 möglich. Aber warum zum Teufel erst jetzt? Die Leistungsfähigkeit ist bei der Switch 2 bei ausnahmslos allen Titeln vorhanden, bei der Switch 1 war sie es ebenfalls oft. Zumindest oft genug für Spiele mit so einem Grafikstil. Dennoch werden die Spiele erst Jahre später gebracht. Das ist für mich einfach unverständlich. Ein Budokai Tenkaichi bzw. Sparking Zero passt viel eher zu einer Nintendo-Konsole als zu einer Playstation. Dennoch behandelt man Switch-Besitzer ein wenig wie Resteschlucker. Das nervt mich gewaltig.
Ich hätte mir Sparking Zero damals viel lieber für die Switch geholt, statt für den PC, trotz grafischer Unterschiede. Nun habe ich die PC-Version, bin auch mit ihr glücklich, aber andersrum wäre geiler gewesen. Wo bleiben Ubisoft und Capcom? Ich habe kein sonderliches Interesse mehr an Assassins Creed und die Resi-Teile spiele ich eh auf dem PC weil ich da, im Gegensatz zu Dragonball auch die geilste Grafik will. Aber meine Güte, die Titel gehören einfach auf die Switch 2. Hier hätte ich viel mehr mit Ports gerechnet und es den Spielern auch gegönnt. Vermutlich warten sie darauf, dass Nintendo mit nem Geldkoffer ankommt. Verdient haben sie es allerdings nicht.
Vielleicht spricht gerade die Wut wegen Sparking Zero aus mir.
Aber meine Güte... Der Titel ist vor fast einem Jahr erschienen, da war die Switch 1 bereits über sieben Jahre auf dem Markt. Wie kann man das Spiel dann nur ein Jahr später für die (zweit)erfolgreichste Konsole der Welt bringen. Ich verstehe es nicht.