Switch 2 Nintendo Switch 2 - Games

Warum sollte man die Spiele nicht Day one kaufen hääh? nicht jeder sieht Spiele als eine Wertanlage, die letzten Jahre mit der Scalper und Profitgier Mentalität hat dem Hobby generell zugesetzt. Manche wollen auch einfach was kaufen um damit Spaß zu haben, man stelle sich vor

Einfach nur noch bizarr generell alles was die Firmen machen gutreden, anti-consumer Maschen als pro-consumer krampfhaft auslegen wollen....
Warum ist ein günstiger Preis konsumerfreundlich und ein konstanter Preis konsumentenunfreundlich? Gerade wenn man nur des Spielens wegen spielt ergibt dieser Standpunkt für mich wenig Sinn.
Der Sinn dieser Angebote ist die Spieler zu animieren mehr zu kaufen als sie eigentlich brauchen. Ist das tatsächlich konsumentenfreundlich? Ist schließlich die Entscheidung, die dir als Spieler gemacht werden soll. 1 Spiel für 80€ oder 2 Spiele für 100€ bspw. Wir reden hier nicht über Nahrung oder so, wo Preisangebote für manche Menschen einen lebenswichtigen Unterschied machen, sondern von Luxusgütern.
Unternehmen immer profitgier vorwerfen ist einfach, aber was sind denn die Folgen daraus? Ein Nintendo bspw. zahlt gute Löhne. Könnten sie das, wenn sie ständig nahe zur 0 verkaufen? Nope. Wenn du arbeiten gehst und der eine Arbeitgeber bietet dir 20€ Stundenlohn und der andere bietet dir 24€ Stundenlohn. Bist du dann geldgeil, weil dir letzteres mehr zusagt und dir wohlmöglich mehr Spielraum und Sicherheit bietet?
 
Ich hab keine Ahnung, von was du redest.

Nintendo hält die Preise seiner Spiele stabil, heißt du kannst sie auch nach Jahren wieder entsprechend mit wenig „Verlust“ verkaufen.

Im Gegensatz zu anderen Spielen, die man sich NICHT Day One kaufen sollte, weil sie in kürzester Zeit komplett absaufen im Preis.
Absolut✌🏻 bei quasi allen anderen publishern macht ein verkauf überhaupt keinen sinn. Da ist oft das porto höher als der wiederverkaufserlös 🤷🏻
 
Bravely Default Game Key Card. Was für ein Mist. Nintendo hat die Büchse der Digital Pandora geöffnet.
Die ist schon sehr lange offen. Es gibt leider mittlerweile zig Spiele mit Day One Patch.

Die Game Key Cards sind denke ich ein Testballon. Entweder werden sie vom Markt angenommen oder die Publisher schwenken um zu Downloadcode wie jetzt auch schon.

Ich weiß noch nicht, wie ich damit umgehe. Ich schaue mir da den Gebrauchtmarkt an, wie dieser sich dazu entwickelt.
 
15€ für ne Grafik Demo? Dagegen wirken die 9,99€ für die Willkommenstour ja fast schon wie geschenkt :coolface:

Eine neue Gen mit einem Future Racer zu starten ist gar nichtmal so unklug. Hat ein Flair von Zukunft und Fortschritt. Ist schon geil.

Btw überlege ich mir ohnehin Fast Fusion und Cyberpunk 2077 zu kaufen, bevor ich meine eigene Switch 2 kaufe. Ich hatte damals Tekken Tag Tournament auch bevor ich meine PS2 hatte. Das ist ein gutes Omen was den (mega) Erfolg der Switch 2 betrifft. :niatee:
 
Ich hab keine Ahnung, von was du redest.

Nintendo hält die Preise seiner Spiele stabil, heißt du kannst sie auch nach Jahren wieder entsprechend mit wenig „Verlust“ verkaufen.

Im Gegensatz zu anderen Spielen, die man sich NICHT Day One kaufen sollte, weil sie in kürzester Zeit komplett absaufen im Preis.

Bei 50 - 60€ war das auch kein Problem. 80e für einen Uralt-Port ohne DLC sind aber einfach nur ein Witz.

Warum sollte man die Spiele nicht Day one kaufen hääh? nicht jeder sieht Spiele als eine Wertanlage, die letzten Jahre mit der Scalper und Profitgier Mentalität hat dem Hobby generell zugesetzt. Manche wollen auch einfach was kaufen um damit Spaß zu haben, man stelle sich vor

Einfach nur noch bizarr generell alles was die Firmen machen gutreden, anti-consumer Maschen als pro-consumer krampfhaft auslegen wollen....

Die ganzen Leute hier die Nintendo Aktionen wieder und wieder gut reden, merken gar nicht das sie für die Zukunft ihren eigenen Stand im Markt immer weiter schlechter machen und schlechter machen. Sie machen das Hobby für jeden immer unattraktiver.
 
Sie machen das Hobby für jeden immer unattraktiver.
Alles klar Robin Hood :coolface:

Wir als Konsumenten haben es in der Hand und es dürfte heutzutage durch das Internet/Social Media ein leichtes sein mitzuteilen, dass man mit der Preispolitik unzufrieden ist, ebenso mit dem Kaufverhalten.
Dass Nintenso sich den Status erarbeitet hat, dass ihre Qualitätstitel (wertungstechnisch + Marke) selten unter 30 Euro verkauft werden hat sich so ergeben und sie gehören damit zu den Konzernen, die eine Hochpreisstrategie fahren können. Und oh Wunder, ein Unternehmen im kapitalistischen System strebt nach Gewinnmaximierung. Auch wenn gerne gesagt wird, Nintendo sitzt auf Millliarden, muss man ebenso dagegen halten, wie viel der gesamte Apparat kostet (Nintendo ist schließlich über die letzten Jahre gewaltig gewachsen). Die Stabilität führt dann auch dazu, dass Nintendo von Entlassungswellen verschont blieb und wachsen konnte, auch ein Verdienst von stabilen Preisen.

Zu Zelda, ich kann auch nicht nachvollziehen, warum die Upgrade Version so behandelt werden, dass es sich um neue Titel handelt, die dann 80 Euro kosten. Da ist es wohl reines Kalkül, dass Nintendo davon ausgeht, dass Neukäufer (die keine Switch 1 hatten) gewillt sind, den Preis zu bezahlen.
 
Warum ist ein günstiger Preis konsumerfreundlich und ein konstanter Preis konsumentenunfreundlich? Gerade wenn man nur des Spielens wegen spielt ergibt dieser Standpunkt für mich wenig Sinn.
Der Sinn dieser Angebote ist die Spieler zu animieren mehr zu kaufen als sie eigentlich brauchen. Ist das tatsächlich konsumentenfreundlich? Ist schließlich die Entscheidung, die dir als Spieler gemacht werden soll. 1 Spiel für 80€ oder 2 Spiele für 100€ bspw. Wir reden hier nicht über Nahrung oder so, wo Preisangebote für manche Menschen einen lebenswichtigen Unterschied machen, sondern von Luxusgütern.
Unternehmen immer profitgier vorwerfen ist einfach, aber was sind denn die Folgen daraus? Ein Nintendo bspw. zahlt gute Löhne. Könnten sie das, wenn sie ständig nahe zur 0 verkaufen? Nope. Wenn du arbeiten gehst und der eine Arbeitgeber bietet dir 20€ Stundenlohn und der andere bietet dir 24€ Stundenlohn. Bist du dann geldgeil, weil dir letzteres mehr zusagt und dir wohlmöglich mehr Spielraum und Sicherheit bietet?
ich habe schon so oft Spiele zum Release Day 1 entweder zum Vollpreis oder nahe gekauft obwohl ich wusste, dass kurz darauf der Preis fallen würde. Wenn man wirklich hier ist zum Spaß haben dann ist es das halt das Geld wert und der Preisverfall interessiert mich einen Scheißdreck.

Bei allen anderen funktionierts so, dass ich einsteigen kann wo ich will. Wenn ich Day 1 zum Vollpreis kaufen will dann kann ich das, genauso kann ich auch einfach warten bis es auf ein Niveau fällt das mir mehr taugt. Das ist kundenfreundlich und nicht mich nötigen für jedes "so-so" Spiel nahe Vollpreis zu lechzen. Ich kalkuliere doch nicht ein das Spiel wieder verkaufen zu wollen, noch bevor ich ein Spiel gespielt habe. Warum kauft mans dann überhaupt?. Wenn man mal einen Fehlkauf macht dann ist das halt so, aber dann hat man sich halt selbst falsch eingeschätzt. Ich habe jetzt auch schon genug Spielerfahrung dass ich genau mich kenne worauf ich stehe und was mir wie viel wert ist. Ein ARMS werde ich niemals für 60€ kaufen, egalvwie oft mir das Nintendo unter die Nase hält und egal wie gut der Weiterverkauf wäre. Wenn ich etwas kaufe will ich eigentlich nicht davon ausgehen müssen es direkt wieder verkaufen zu müssen, ganz einfach.

Und nein, klar ist Nintendo hier auch auf jeden Fall gierig. Aber ich meinte auch die Gier der Leute allgemein. Wer ein Spiel eher kauft gerade für die Wertanlage hat keine Leidenschaft für das Hobby. Wer direkt erwartet das Spiel wieder verkaufen zu wollen und nur an den Verlust denkt wie so ein Suit/Unternehmer, dann na ja. Davon abraten Day 1 zu kaufen...lol.

Und das musst du mal beweisen ob Nintendo auf einmal massenhaft Leute entlassen muss, wenn sie ihre Preise für bestimmte alte Titel reduzieren (vor allem die B-Titel). Hier redet keiner von 0 Punkt Verkäufe. Wo wäre dieser Preispunkt überhaupt zb im Eshop? Warum soll ein Arms oder Yoshis Crafted World bei zb 20-30€ nicht mehr gewinnbringend verkaufbar sein?

Und auch Luxusgüter verdienen faire Preise. Ich weiß aber auch nicht warum man das immer mit Lebensmittel oder anderes vergleicht :ugly: Aber aber, ich werde so viel besser und länger unterhalten als ein Kinobesuch, Essengehen etc, also ist der Preis gerechtfertigt. Oder noch besser, wenn man irgendeine Sportart macht dann kostet das Equipment mehr! Immer wieder gut und zum totlachen wer äpfel und birnen vergleicht.

Was ich mich auch frage, du bist doch digital only, richtig? Was hast du denn von stabilen Spielepreisen? Wo ist der Pro Consumer Aspekt, ich sehe es nicht mal im Geringsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne mich jetzt groß in die Preisdiskussion um CP2077 einmischen zu wollen, aber es gibt da schon das ein oder andere, was man nicht außer acht lassen sollte:

1. Das Game ist MIT Phantom Liberty wirklich regelmäßig im Sale.
2. Vor dem "zweiten Frühling", der durch das Next-Gen Upgrade und Edgerunnres zustande kam, wurde das Game regelrecht verscherbelt.

Ich persönlich halte die 70€ durchaus für angemessen, wird wohl einige geben, die N-Only sind und das Game dadurch nie gespielt haben und ja: Der Port wird sich nicht von selbst entwickelt haben. Zusätzlich haben CDPR es auch einfach geschafft, den damaligen Shitstorm hinter sich zu lassen und wieder ein sehr großes Interesse am Game herzustellen.
Ich kann gleichzeitig aber auch diejenigen verstehen, die den Port aufgrund des Alters des Spiels und den angesprochenen, ständigen Angeboten auf anderen Systemen als etwas zu hoch empfinden.

Da ich das Game auf der SX seit Release besitze und seitdem über 300 Stunden reingesteckt habe, kümmert es mich wenig, aber später, wenn es auch auf der Switch 2 deutlich günstiger zu haben ist, werde ich es mir wohl nochmal kaufen, um es dann Abends hin und wieder mal gemütlich im HH-Modus zu zocken.
 
Ich will die Spiele auf dem Modul. Ist doch nicht zuviel verlangt.

Digital bin ich nur auf PC mittlerweile. Aber das ist ein offenes System. Selbt wenn der Hersteller dubiose Sachen machen sollte, hab ich noch Optionen meine Games zu behalten xD

Außerdem fühlt es sich toll an sein vollwertiges Game samt Hülle etc in der Hand zu halten.

Vielleicht möchte Nintendo auch weiter rein digital gehen um illegale Kopien einzudämmen.
 
Gedumped wird trotzdem.

Und nunja, Keycard sind einfach digitale Games für Dummys :coolface:

Aber schön wie VGP und co zumindest versuchen Publisher anzuziehen mit regulärem Veröffentlichungen. Retail. Dem richtigen Retail. Nicht was einige uns hier mit den Keycards verkaufen wollen.
Sogar Playasia hat was rausgehauen bzgl. „Hilfe“

Thema ist eh am Wellen schlagen derzeit, mehr als ich sogar dachte aber froh drum bin. Sowas gehört nicht totgeschwiegen.
So der nervige Schatten über allem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei allen anderen funktionierts so, dass ich einsteigen kann wo ich will. Wenn ich Day 1 zum Vollpreis kaufen will dann kann ich das, genauso kann ich auch einfach warten bis es auf ein Niveau fällt das mir mehr taugt. Das ist kundenfreundlich und nicht mich nötigen für jedes "so-so" Spiel nahe Vollpreis zu lechzen.
Darin sehe ich kein kundenfreundliches Verhalten, sondern eine gewöhnliche Angebot-/Nachfrage Situation.
Ich kalkuliere doch nicht ein das Spiel wieder verkaufen zu wollen, noch bevor ich ein Spiel gespielt habe. Warum kauft mans dann überhaupt?
Frag die Leute, die so argumentieren.
Und das musst du mal beweisen ob Nintendo auf einmal massenhaft Leute entlassen muss, wenn sie ihre Preise für bestimmte alte Titel reduzieren (vor allem die B-Titel). Hier redet keiner von 0 Punkt Verkäufe.
Ich schrieb nicht von Entlassen, sondern von geringeren Löhnen. Das ist einfache Mathematik. Verkaufe ich 100k Spiele für 30 Euro und habe am Ende 10 Euro pro Spiel eingenommen oder verkaufe 80k Spiele für 60 Euro mit 20 Euro Pro Spiel, habe ich deutlich mehr auf meiner Habenseite. Das Beispiel ist nur fiktiv und soll meinen Punkt veranschaulichen. (Auf Retail bezogen), digital ist nochmal eine andere Nummer)
Und auch Luxusgüter verdienen faire Preise.
Haben sie jedoch nie. Deshalb sind sie Luxusgüter.
Aber aber, ich werde so viel besser und länger unterhalten als ein Kinobesuch, Essengehen etc, also ist der Preis gerechtfertigt.
Ist ja auch so?
Oder noch besser, wenn man irgendeine Sportart macht dann kostet das Equipment mehr! Immer wieder gut und zum totlachen wer äpfel und birnen vergleicht.
Joa, aber das bringt nur Einmalkosten mit sich, daher find ich den Punkt seltsam. Ist ja nicht so als würd ich monatlich neues Equipment benötigen, Fußballschuhe bspw.
Was ich mich auch frage, du bist doch digital only, richtig? Was hast du denn von stabilen Spielepreisen? Wo ist der Pro Consumer Aspekt, ich sehe es nicht mal im Geringsten
Mir ist das doch egal. Ich schrieb lediglich das ich darin kein kundenfreundliches oder kundenunfreundliches Verhalten sehe. Wer sich höhere Preise erlauben kann, der tut es . Wer es nicht kann, tut es nicht.
 
Wir werden das ende von retail leider nicht aufhalten können🤷🏻 ihr streamt musik und filme da sind die key cards auf jeden fall deutlich besser als citb, da man die dinger zumindest wieder verkaufen kann. Insofern bin ich Nintendo dahingehend dankbar, dass sie eine Lösung dieses Problems ersonnen haben. Hatte schon Fahrschüler im auto, die wussten nicht was eine cd ist🤦aber Vinyl kannten sie 🤣✌🏻
 
Zuletzt bearbeitet:
Und schon ist der interne speicher voll🤷🏻
Wäre nice wenn man ne ssd an die switch2 hängen könnte 🤔
Gut das ich multi bin und Multispiele woanders kaufe.
Ich werde natürlich nur Nintendo Spiele kaufen für Switch 2 👍
 
Zurück
Top Bottom