Switch 2 Nintendo Switch 2 – Stammtisch

Game Key Cards werden die Code in the Box ablösen.

Das gute ist dahin gehend dass man mit der Game Key Card das Spiel öfters runterladen aber um es zu spielen braucht man halt trotzdem das Modul.

So kann man das Spiel dann aber trotzdem Freuden leihen und sie laden es sich dann.
War mit dem Code in the Box halt nicht möglich
 
Laut NYTimes handelt es sich übrigens auch um Hall-Effect-Sticks.


Mit der Hardware scheint Nintendo diesmal wirklich kaum etwas anbrennen zu lassen. Wobei ich persönlich nie Probleme mit konventionellen Sticks hatte, sie gehen halt irgendwann kaputt, unabhängig welcher Stick. Wobei ich keine Erfahrung mit Hall-Effect-Sticks habe.

EDIT: Scheint erstmal nur eine Vermutung zu sein. Also noch abwarten.
 
Ich lass das mal hier.

Klingt schon so als könnte dadurch mehr input Delay entstehen dann. Ich bin mir bewusst, dass dies hier die wenigten kratzt, für mich selber aber schon eine wichtige Sache am Ende des Tages.
Also zu wissen, was nun Fakt ist.

@mogry
Was ist da ein durcheinander? Es gibt Codes. Es gibt die Keycartridges. Ersteres ist wie gehabt. Aufrubbeln und an deinen Account gebunden. Letzteres ist einfach eine Karte und damit lädst du auch das (komplette) Spiel runter. Hauptunterschied ->Nicht an Accountgebunden und kannst du weitergeben.

Sowas sollte jetzt niemanden überfordern.
 
Ich lass das mal hier.

Klingt schon so als könnte dadurch mehr input Delay entstehen dann. Ich bin mir bewusst, dass dies hier die wenigten kratzt, für mich selber aber schon eine wichtige Sache am Ende des Tages.
Also zu wissen, was nun Fakt ist.
Kann passieren, aber da das keine reine Emulation per se ist, muss dieses Worst Case nicht unbedingt eintreten. Es ist nicht mal ausgeschlossen, dass der Input Lag sich in einigen Spielen gar verbessert. Das muss man leider abwarten.

Was klar inzwischen ist, dass Nintendo hier ganz schön viel Nachholbedarf hat im Vergleich zur Konkurrenz, ganz ohne Bash aber ist einfach so. Einfach besorgniserregend
 
Zurück
Top Bottom