MFauli schrieb:Ahoi,
ich verstehe nicht, was hier einige Basher und Pessimisten wollen.
Nintendo wil nicht online gehen, weils nicht rentabel bzw. für die Spieler zu teuer ist.
Dem ist auch so, denn ich habe keine Lust, monatlich was zu zahlen (siehe XBox-Live).
Und das beim N64 Module verwendet wurden, hatte nix mit den Wünschen der Spieler zu tun, wo hast du denn den Mist her?
Nintendo nahm sie wegen der nicht-vorhandenen Ladezeiten.
IMO eine hervorragende Wahl.
Ich jedenfalls finde das Ende dieses Jahr erscheinende LAN-Feature des GCNs wesentlich interesanter.
cya,
Fauli
N64-Module hervorragende Wahl?Mag ja sein, dass sie robust und ohne Ladezeiten waren, dafür besaßen sie aber auch eine bescheidene Kapazität.Die Möglichkeit, wie bei Saturn, PSone oder Dreamcast das nächste "Modul" einzulegen bestand nicht, sämtliche Spiele mussten sich darauf beschränken.Reicht die Kapazität des Moduls nicht, so muss das Spiel zurechtgeschnitten werden.
Das kommende LAN-Feature ist zwar nett, doch profitbringend ist es ganz sicher nicht.Den Aufwand der Anschaffung werden nur die hartgesottendsten Fans auf sich nehmen und längst nicht jeder hat in der Bekannschaft Leute mit nötiger Peripherie in ordentlicher Anzahl.
Mal abgesehen davon können auch bereits zig Xbox-Spiele dieses Feature vorweisen, Sony hingegen scheint dies inzwischen einzudämmen.
Ein wirklicher Ersatz für Online-Gaming ist das nicht...
Und da Sony es schafft bis auf MMORPGs gebührenfreies Online-System aufrecht zu erhalten und dabei genügend Umsatz dadurch zu machen, ist das Kostenargument von Nintendo, momentan zumindest nicht wirklich einleuchtend.