Nintendo sagt: nixe Online

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller eki
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
MFauli schrieb:
Ahoi,

ich verstehe nicht, was hier einige Basher und Pessimisten wollen.

Nintendo wil nicht online gehen, weils nicht rentabel bzw. für die Spieler zu teuer ist.
Dem ist auch so, denn ich habe keine Lust, monatlich was zu zahlen (siehe XBox-Live).
Und das beim N64 Module verwendet wurden, hatte nix mit den Wünschen der Spieler zu tun, wo hast du denn den Mist her?
Nintendo nahm sie wegen der nicht-vorhandenen Ladezeiten.
IMO eine hervorragende Wahl.

Ich jedenfalls finde das Ende dieses Jahr erscheinende LAN-Feature des GCNs wesentlich interesanter.

cya,
Fauli

N64-Module hervorragende Wahl?Mag ja sein, dass sie robust und ohne Ladezeiten waren, dafür besaßen sie aber auch eine bescheidene Kapazität.Die Möglichkeit, wie bei Saturn, PSone oder Dreamcast das nächste "Modul" einzulegen bestand nicht, sämtliche Spiele mussten sich darauf beschränken.Reicht die Kapazität des Moduls nicht, so muss das Spiel zurechtgeschnitten werden.
Das kommende LAN-Feature ist zwar nett, doch profitbringend ist es ganz sicher nicht.Den Aufwand der Anschaffung werden nur die hartgesottendsten Fans auf sich nehmen und längst nicht jeder hat in der Bekannschaft Leute mit nötiger Peripherie in ordentlicher Anzahl.
Mal abgesehen davon können auch bereits zig Xbox-Spiele dieses Feature vorweisen, Sony hingegen scheint dies inzwischen einzudämmen.
Ein wirklicher Ersatz für Online-Gaming ist das nicht...

Und da Sony es schafft bis auf MMORPGs gebührenfreies Online-System aufrecht zu erhalten und dabei genügend Umsatz dadurch zu machen, ist das Kostenargument von Nintendo, momentan zumindest nicht wirklich einleuchtend.
 
Sean schrieb:
Nintendo hat schon recht!

Ihr vergesst ja das Geld was man immer zahlt wenn man online geht, wenn man per PC surft usw.
Die normalen Gebühren + das Online Konzept der Konsolen-Hersteller

Und die Gebühren sind alleine schon viel zu teuer und dann noch das Online Konzept dazu.
Nintendo hat schon recht!
Ist doch eine Milchmädchen Rechnung! Den DSL Anschluss hatte ich schon lange vor der Xbox, weil ich nicht nur eine konsole, sondern auch einen PC habe, mit dem ich surfe. Das einzige was ich also für die Xbox online bezahlt habe ist das Starter Kit für 60€.
 
b.d.joe schrieb:
Und man darf nicht vergessen,dass M$ nun mit der XBOX2 Gewinn machen MUSS und WILL,sonst ziehen sie sich aus dem Konsolengeschäft zurück...

..wunschdenken ?
MS wird sich nicht mehr aus dem Konsolengeschäft zurückziehen, da ihr Ziel ist ein MS Home Entertaining System aufzubauen und da eignet sich XBox1 & 2 hervorragend als Ausgangslage.

Es wird sicher interessant anzusehen, wie sich Nintendo gegenüber den beiden "grossen" Verhalten wird und wie der Kampf der Giganten ausgehen wird ;)
 
1. ich finde module auch besser wie cd's das problem ist aber leider der preis denn ein 500mbyte (nicht mbit) modul ist nicht zu bezahlen und bei der größe der heutigen spiele nicht rentabel(resi= 2mal 1,5gbyte).

2. ich würde auch nicht online gehen wenn ich soviel zahlen muss es gibt zwar einige spiel wo man nur die online kosten hat aber z.b. phantasy star online muss auf der xbox extra bezahlt werden dann muss man noch das live paket haben und die online kosten kommen auch noch drauf und das ist meiner meinung nach zuviel.

Aber nichts desto trotz muss Nintendo mithalten es darf einfach nichts auf den konkurrenz konsolen geben was nintendo fehlt.
Meine empfehlung an Nintendo bei der nächsten konsole alles draufpacken (technisch) was die konkurrenz hat plus extra's um zu zeigen was "The Nintendo Difference" zu bedeuten hat. Agressivere Werbung und mit den Händlern enger zusammenarbeiten damit der cube2 nicht in die hinteren regale versteckt wird(provisionen anbieten?).
Und das wichtigste beim lunch direkt jedes spielgenre mit toptiteln rausbringen. Aber Nintendo hört eh nicht auf mich was soll's den cube2 werd ich mir eh holen.
 
Ich finde es gut, dass NINTENDO beim online-gaming nicht so reinklotzt. chließlich muss man dann woanders zurückstecken und das wäre bitter. Sony wird mit der nächsten PS wahrscheinlich noch dominieren, aber nicht annähernd so stark wie mit der PS2. Neben der bereits etablierten und aufstrebenden Konkurrenz ist wohl auch die Ressourcenverlagerung in den Handheldmarkt ein ausschlaggebender Grund dafür. MS geht nicht in diese Sparte und dies ist auch ratsam.

Wichtig ist eigentlich nur, dass NINTENDOs Konsolen (egal ob stationär oder transportabel) sich rentieren. Man verkauft neben EA am meisten Software weltweit und macht nocht nicht mal Verlust bei der Hardware.

MS macht Verlusteohne Ende, jedoch hat man auch nen Haufen Kohle im Rücken.

In meinen Augen ist Sony das Sorgenkind. Denn sollte die PS2 nicht mehr gut laufen (Grüde habe ich genannt), sieht´s für den ganzen Konzern bitter aus.
 
Ahoi,

Weltall schrieb:
N64-Module hervorragende Wahl?Mag ja sein, dass sie robust und ohne Ladezeiten waren, dafür besaßen sie aber auch eine bescheidene Kapazität.Die Möglichkeit, wie bei Saturn, PSone oder Dreamcast das nächste "Modul" einzulegen bestand nicht, sämtliche Spiele mussten sich darauf beschränken.Reicht die Kapazität des Moduls nicht, so muss das Spiel zurechtgeschnitten werden.

1.Hat man es den Spielen denn angemerkt, dass sie gekürzt waren?
Mir ist nix aufgefallen, und wenn ein gigantisches Spiel wie Mario64 oder OoT Platz hatte, gabs wohl auch keine Spiele, die nicht draufpassten.
Dass natürlich keine Videosequenzen draufgingen, ist klar, aber bis auf die FF-Reihe hab ich die nie wo vermisst (sprich, bei FF würde ich sie vermissen).
2. Die Kapazität konnte verändert werden, soweit ich weiss, war OoT mit seinen 265-MBit ein sehr großes Spiel, und dann gabs da in Japan dochauch OgreBattle64, das 512MBit hatte.
Also, so wirklich beschränkt kommt mir das nicht vor.

Das kommende LAN-Feature ist zwar nett, doch profitbringend ist es ganz sicher nicht.Den Aufwand der Anschaffung werden nur die hartgesottendsten Fans auf sich nehmen und längst nicht jeder hat in der Bekannschaft Leute mit nötiger Peripherie in ordentlicher Anzahl.
Mal abgesehen davon können auch bereits zig Xbox-Spiele dieses Feature vorweisen, Sony hingegen scheint dies inzwischen einzudämmen.
Ein wirklicher Ersatz für Online-Gaming ist das nicht...

Profitbringend ist das LAN-Feature insofern, dass dadurch mehr BBA verkauft werden, und zudem wahrscheinlich auch mehrere LAN-fähige Spiele, da die Spieler dann ,wenn sie es nutzen wollen, ja auch die gleichen Spiele brauchen.
Und ich denke, dass wenn genüged LAN-Titel erscheinen, dass dann plötzlich ziemlich viele GCN-besitzer dieses Feature in Anspruch nehmen werden.
Dass XBox und PS2 das schon längst verwirklicht haben, hab ich nie abgestritten, ist ja auch ein geniales Feature, egal auf welcher Konsole, nur MarioKart-LAN ist halt schon was besonderes ^^

Online-Gaming ,nun, MMORPGs kann man mit LAN freilich nicht ersetzen, aber die ganzen kleienren Spiele sehr wohl.
Gut, du meisnt wohl eifnach die Möglichkeit, mit weit entfernten Personen zu spielen, aber das war ja auch nie Nintendos Firmenpolitik, denn da heisst es ja, man will Spiele für die Familie udn Frunde entwickeln, damit diese zsuammen spielen, und nicht, dass man mit halbfremden Personen übers Internet zockt.

Und da Sony es schafft bis auf MMORPGs gebührenfreies Online-System aufrecht zu erhalten und dabei genügend Umsatz dadurch zu machen, ist das Kostenargument von Nintendo, momentan zumindest nicht wirklich einleuchtend.

Das verstehe ich dann aber auch nicht.
Bei Sony muss man nichts zahlen, wenn man z.B. Socom U.S. Navy Seals online zocken will?
Und Headset-Funktion kostet ja auch nix extra,oder?
Gibts da auch ne Lobby oder sowas, wo man wie bei XBox-Live einfach chatten kann udn Spiele ausmachen kann?

Wenn ja, dann verstehe ich Nintendo nun wirklich nicht (sprich:Dann habt ihr mich überzeugt *g*)

cya,
Fauli
 
Raphael schrieb:
Ich finde es gut, dass NINTENDO beim online-gaming nicht so reinklotzt. chließlich muss man dann woanders zurückstecken und das wäre bitter. Sony wird mit der nächsten PS wahrscheinlich noch dominieren, aber nicht annähernd so stark wie mit der PS2. Neben der bereits etablierten und aufstrebenden Konkurrenz ist wohl auch die Ressourcenverlagerung in den Handheldmarkt ein ausschlaggebender Grund dafür. MS geht nicht in diese Sparte und dies ist auch ratsam.

In meinen Augen ist Sony das Sorgenkind. Denn sollte die PS2 nicht mehr gut laufen (Grüde habe ich genannt), sieht´s für den ganzen Konzern bitter aus.

Hm?Momentan schwankt eher GCN in die negative Richtung der Verkaufszahlen, als Sonys Kiste.XBox hingegen scheint den 2. Platz der Hardwareverkäufen weiter festigen zu können.
Und die Sache mit PSP wird kaum aus Geldsorgen gemacht - schon 1998 war ein Handheld geplant und fast fertig.Hinzu ist neben Nintendo bis dato keine wahrnehmbare Konkurrenz auf dem Handheld-Markt zu spüren, es gibt viel finanzielles Potenzial.
PS: Dass es mit der PS2 in Sachen Umsatz nach unten geht ist eher Wunschdenken.Trotz des weltweiten Sommerlochs ist sie unangefochten in den Verkaufszahlen überall Leader.Und dass sie sich 2004-Anfang 2005 nicht weiterhin stabil bewähren wird ist ziemlich weit hergeholt.Das Line-Up für 2004 ist bei weitem nicht unbrauchbar.

@MFauli:
Die Lobby wird bald integriert, ebenfalls werden Downloads á la XBox Live ab Herbst gestartet.Und das Headset, welches im Grunde 20€ kostet+BBA für 40€ gleichen den Preis für das XBL-Starterkit, welches das Headset und einige Demos enthält.
Einmal für Headset bezahlen und du hast deine Ruhe.
Aber schon klar, Nintendo bietet am besten nichts für nichts an ^_^
 
Ach der Liebe Weltall meldet sich wieder :rolleyes:

Code:
XBox hingegen scheint den 2. Platz der Hardwareverkäufen weiter festigen zu können.

Wo?


Laguna
 
Die XBox auf Platz 2 :lol: ?
Das ist doch alles Propaganda von Microsoft.
Nintendo war immer vor Microsoft bis zum Weihnachtsgeschäft.
Dann holte Microsoft enorm auf.
Aber jetzt da auch hier in Europa Metroid Prime und Zelda erschienen sind, müsste sich das mehr als ausgegleicht haben.

Ich freu mich schon auf Pokemon Colosseum :D
Ich kaufs mirs zwar nicht :P , aber dafür alle Pokemon-Freaks und da gibt es viele (besonders in Japan :) )
Dann werden die Gamecube-Verkaufszahlen über die, der PS2 ragen.

Online ist tatsächlich zu kostenintensiv für beide Seiten.
Ich halte nichts von Spielen, die ich teuer bezahlt habe und dann noch weiter bezahlen muss.
 
Ahoi,


Metroid Prime schrieb:
Online ist tatsächlich zu kostenintensiv für beide Seiten.
Ich halte nichts von Spielen, die ich teuer bezahlt habe und dann noch weiter bezahlen muss.

tja, aber wie ich gerade überzeugt wurde, muss man für die PS2 zum Online-Zocken nix zusätzlich zahlen, und wenn Sony das schafft, solllte das für Nintendo auch kein Problem sein.


Und lasst doch endlich mal die Scheiss-verkaufszahlen, XBox und Gamecube liegen dicht beieinander, und wer nun etwas vorne ist, interessiert nicht.

cya,
Fauli
 
Metroid Prime schrieb:
Die XBox auf Platz 2 :lol: ?
Das ist doch alles Propaganda von Microsoft.
Nintendo war immer vor Microsoft bis zum Weihnachtsgeschäft.
Dann holte Microsoft enorm auf.
Aber jetzt da auch hier in Europa Metroid Prime und Zelda erschienen sind, müsste sich das mehr als ausgegleicht haben.

Ich freu mich schon auf Pokemon Colosseum :D
Ich kaufs mirs zwar nicht :P , aber dafür alle Pokemon-Freaks und da gibt es viele (besonders in Japan :) )
Dann werden die Gamecube-Verkaufszahlen über die, der PS2 ragen.

Online ist tatsächlich zu kostenintensiv für beide Seiten.
Ich halte nichts von Spielen, die ich teuer bezahlt habe und dann noch weiter bezahlen muss.

So abwegig finde ich, jetzt subjektiv gesehen die zweite Platzierung der XBox, zumindest im Westen wirklich nicht.
Es stimmt, Pokémon Collosseum(trotz der auf den ersten Screenshots so richtig grottigen Optik)wird sich definitiv recht gut verkaufen, solche Erfolge sind auf dem Gamecube seltsamerweise aber nicht von großer Dauer.
Beim Weihnachtsgeschäft dieses Jahr werden alle drei ganz gut gewappnet sein.
Nun ja, abgewichen.

Zu kostenintensiv für beide Seiten?IMO sind sogar Gebühren von 10€ bei XBox Live annehmbar, werden einem doch perfektes Support, laggfreie Server, Downloads und zusätzliche Gimmicks geboten.
 
Nintendo wird überhaupt nix verpassen wenn sie in dieser Generation nicht auf Online-Gaming setzen. Diese paar tausend people die bis jetzt mit der Konsole online gehen machen den Bock auch ned fett :rolleyes: Ich glaub weiterhin das die breite Masse immer noch nicht richtig Lust hat mit einer Konsole online zu zocken ausser wie gesagt ein paar Konsoleros wie wir aber der breiten Masse wird das vollkommen am ärschchen vorbei gehen. Es werden doch eh grösstenteils Ego-Shooter oder Games wie Siedler oder Age of Empires online gespielt und dafür hat fast jeder nen PC wofür dieser auch genutzt wird. In dieser Generation wird man auf alle Fälle nix verlieren wenn man nicht auf online-gaming bei konsolen setzt, warscheinlich sogar noch in der nächsten. Wird doch immer nur von MS hochgespielt das jetzt jeder online gaming brauch, wird noch ein richtiger Reinfall werden das man sich so darauf fixiert so toll sehen die XBox-Live zahlen jedenfalls nicht aus. Wäre es wirklich schon so wichtig darauf zu setzen dann wäre schon viel mehr von Sony in dieser Richtung gekommen.
Auch ich und viele meiner Kumpels waren noch nie mit der Konsole online und wollen es in nächster Zeit noch garnicht da es einfach noch nicht so der bringer ist wie bei manchen Games auf PC. Die Konsole ist für uns auch eine Art Gesellschaftsspiel, man trifft sich halt zockt ein bisschen usw. Für dieses "anonyme gaming" haben wir da unseren PC.
 
Weltall schrieb:
Zu kostenintensiv für beide Seiten?IMO sind sogar Gebühren von 10€ bei XBox Live annehmbar, werden einem doch perfektes Support, laggfreie Server, Downloads und zusätzliche Gimmicks geboten.

Xbox Live kostet wie allgemein bekannt das erste Jahr nichts und dann 60€ pro Jahr. Also 5 € pro Monat. Das ist es mir auch Wert, denn ich bekomme für fast alle Spiele Zusatzfeatures geschenkt (neue Level, neue Gegenstände (Mechs, Autos, Waffen, etc.), sogar neue Multiplayer Modi wie in Mech Assault). Und das Nintendo weltweit auf PLatz 2 ist, glauben auch nur noch Hardcore Nintendofans. Das ist kein bashen, das ist Realismus. Europa gleich auf, Japan Vorteil für Nintendo, USA Vorteil für XBox, aber weit größer als Cubevorsprung in Japan.
 
Wandhydrant schrieb:
Und das Nintendo weltweit auf PLatz 2 ist, glauben auch nur noch Hardcore Nintendofans. Das ist kein bashen, das ist Realismus. Europa gleich auf, Japan Vorteil für Nintendo, USA Vorteil für XBox, aber weit größer als Cubevorsprung in Japan.

Das ist aber auch wieder XBox pro geschrieben. Bei Europa weiß doch keine so genaue Zahlen. In Fankreich Nintendo vor XBox ind England Xbox vor Cube und in Deutschland gibt es ungefähr ein patt.

Der Vorsprung in den USA ist nur größer, wenn man den in Einheiten rechnet. Prozentual gesehen ist der Cube in Japan besser als in den USA die XBox.
 
Wandhydrant schrieb:
Weltall schrieb:
Zu kostenintensiv für beide Seiten?IMO sind sogar Gebühren von 10€ bei XBox Live annehmbar, werden einem doch perfektes Support, laggfreie Server, Downloads und zusätzliche Gimmicks geboten.

Xbox Live kostet wie allgemein bekannt das erste Jahr nichts und dann 60€ pro Jahr. Also 5 € pro Monat. Das ist es mir auch Wert, denn ich bekomme für fast alle Spiele Zusatzfeatures geschenkt (neue Level, neue Gegenstände (Mechs, Autos, Waffen, etc.), sogar neue Multiplayer Modi wie in Mech Assault). Und das Nintendo weltweit auf PLatz 2 ist, glauben auch nur noch Hardcore Nintendofans. Das ist kein bashen, das ist Realismus. Europa gleich auf, Japan Vorteil für Nintendo, USA Vorteil für XBox, aber weit größer als Cubevorsprung in Japan.

Nö,glaubt Bloomberg,der größte Marktanalytiker für Konsolen...

Laut Media Create hat Cube in Japan nen Vorsprung in Japan von 1,9 mio Einheiten.(XBOX:ca.350.000;Cube:ca.2,1 mio)

Laut NPD hat die XBOX in den USA nen Vorsprung von 1,1 mio Einheiten.(XBOX:ca.4,6 mio;Cube:ca.3,5 mio)
-----------------------------------------------------------------------------
Das sind 800.000 EInheiten unterschied.In Europa bezweifle ich das die XBOX auf Platz 2 ist...in der letzten zeit kamen für den Cube MP,Zelda und Resi 0...für XBOX nur das überhypte Brute Force...
----------------------------------------------------------------------------
PS:Das soll jetzt kein Bashen gegen die XBOX sein,@Wandhydrant,ich gebe nur das wieder,was Media Create und NPD sagen... :)
 
in england hat die xbox immer viel mehr verkäufe und wie es in den anderen ländern aussieht weiss ich nicht aber ich denke in europa und usa ist die xbox an 2. stelle!
 
AllGamer schrieb:
in england hat die xbox immer viel mehr verkäufe und wie es in den anderen ländern aussieht weiss ich nicht aber ich denke in europa und usa ist die xbox an 2. stelle!

...und in FR ist der Cube auf Platz 2.Wie es in Deutschland aussieht,weiß man nicht... :wink2:

PS:Herzlichen Glückwunsch von mir@allgamer!Du hast doch ABI gemacht,oder? :happy3:
 
ich halte mal die flagge des topics hoch und berufe mich auf meine ersten paar posts, füge aber noch ergänzend hinzu, dass ich microsofts onlineangebot bisher ziemlich gelungen finde. leider kann ich ja vom zimmer aus net online gehen...
und bei den spielen die man zusätzlich zahlen muss kann man sich ja aussuchen obs sies einem wert sind. jedenfalls finde ich 5€ ebenfalls nicht zuviel... ist ja grade mal 1/10 eines neuspiels... (und davon hol ich mir im schnitt eh 6 im monat)
 
Zurück
Top Bottom