Nintendo sagt: nixe Online

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller eki
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

eki

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
5 Okt 2002
Beiträge
3.957
PSN
flokk_
In einem kürzlichen Interview des Puget Sound Business Journal mit dem Vice President of Marketing NOA George Harrison äusserte dieser seine Bedenkten, dass Nintendo mit dem Gamecube online gehen wird. Er wieß darauf hin das Nintendo dies aber mit der nächsten Konsole vor hat.

Während des Interviews sagte Harrison folgendes: "Wir glauben einfach nicht, dass die Käufer bereit sind, online zu gehen. Zur Zeit will einfach niemand dafür bezahlen. Der wahre Test kommt, wenn man bis zu 15$ für einen Monat abdrücken muss." Er sagte weiter das es eine Abwägung von Nintendo gewesen sei, und das Nintendo bis auf die nächste Konsole warten wird.

Sicherlich nichts Allzuneues, aber doch irgendwie enttäuschend, dass Nintendo wirklich nicht vor hat Online zu gehen. Un wenn Nintendo nicht Online geht, dann werden es die Third Partys auch nicht tun und was nützt ein Breitbandadapter für 2 Online-Spiele?

quelle: gamecube-online.net

-----------------------------------------------------------------------------

irgendwo hat er auch recht. ich persönlich würde auch nciht 15 euro im monat blechen. und solange man eine kriditkarte braucht ist das eh nüschts für mich.
 
naja, nur ist das problem daran, das der onlinemarkt bei der nächsten generation bereits von ms und sony dominiert wird. auch wenn ein großteil vielleicht noch nicht online gehen will, sind zumindest die die es doch wollen als kunden für nintendo verloren...

mir machts aber nicht so viel.
 
Ich würde auch niemals 15 Euro für ein Spiel im Monat ausgeben wollen, nur um damit Online zu spielen.

Wofür zahle ich denn eigentlich das Spiel noch? Müßte zumindestens das Spiel geschenkt bekommen, aber so... :oops:
 
Tja, dann bleibt eigentlich nur noch die Frage, warum man bei Sony keinen Pfennig zahlen muß (MMORPGs mal ausgenommen) und auch Xbox-Live nicht im entferntesten auf 15,- Euro im Monat kommt...

Das ist wieder typische Nintendo-Logik und der Schuß wird (wie bei den Modulen) nach hinten losgehen..., die Firma bringt es echt fertig, sich am Ende noch selbst aus dem Geschäft zu schmeißen... :shakehead:
 
frames60 schrieb:
Tja, dann bleibt eigentlich nur noch die Frage, warum man bei Sony keinen Pfennig zahlen muß (MMORPGs mal ausgenommen) und auch Xbox-Live nicht im entferntesten auf 15,- Euro im Monat kommt...
genau das ist der punkt. und alle die jetzt mit der ps2 online gehen, werden bei der next genreation sicher nich mit nintendo online gehen...

frames60 schrieb:
Das ist wieder typische Nintendo-Logik und der Schuß wird (wie bei den Modulen) nach hinten losgehen..., die Firma bringt es echt fertig, sich am Ende noch selbst aus dem Geschäft zu schmeißen... :shakehead:
solange nintendo meisterwerke wie zelda, metroid und eternal darkness produzieren kann, sind sie nicht wegzudenken... aber ich weiß was du meinst
 
frames60 schrieb:
Tja, dann bleibt eigentlich nur noch die Frage, warum man bei Sony keinen Pfennig zahlen muß (MMORPGs mal ausgenommen) und auch Xbox-Live nicht im entferntesten auf 15,- Euro im Monat kommt...

Das ist wieder typische Nintendo-Logik und der Schuß wird (wie bei den Modulen) nach hinten losgehen..., die Firma bringt es echt fertig, sich am Ende noch selbst aus dem Geschäft zu schmeißen... :shakehead:

Ist mir eigentlich egal, aber aus dem Geschäft wird Nintendo sich damit bestimmt nicht schießen. Dafür ist Online Gaming einfach noch nicht genug auf Konsolen verbreitet.
Ich wäre auch nicht Online gegangen, wenn Nintendo das angeboten hätte, da ich viel lieber bei z.B. MarioKart sehe gegen wen ich gewinne und wie derjenige sich darüber aufregt :D .
 
Ich sehen es einfach so: Ich glaube nicht, dass der Markt über eine längere Zeit wirklich 3 Konsolen halten wird können. Schon jetzt wird über PlayStation 3 und Xbox 2 spekuliert, von einer neuen Nintendo-Konsole hört man kaum was..., also ob sie schon keine Rolle mehr spielen werden...

Und Mario und Co. können auch nicht alles alleine retten, was die Geschichte ja deutlich zeigt..., Sony hat bei den Jump´n´Runs mit Jak & Daxter, Sly Raccoon oder Ratchet & Clank mächtig nachgelegt und Nintendo diese Sparte entrissen, was das N64 als Ego-Shooter Konsole war, holt sich jetzt die Xbox..., für mich sieht es einfach immer mehr so aus, als würde alles langsam zu Ende gehen...

Sega hatte auch Sonic, Panzer Dragoon, Virtua Fighter, Shenmue und Co...., hat sie am Ende auch nicht gerettet. Online-Gaming mag nicht der Hauptgrund sein, aber er ist einer von vielen..., so seh ich das halt...

Man muß sich nur mal die Third-Party Unterstützung für den Cube ansehen..., so schlecht wie bei keiner anderen Konsole..., weltweit liegt er auf dem 3. Platz und nächstes Jahr kommt die PSP und greift in Nintendos bisheriges Monopol Handheldbereich ein...

Das kann jeder sehen wie er will, ich sehen Nintendo jedenfalls nicht mehr unter den führenden Herstellern..., weder jetzt noch in Zukunft...
 
frames60 schrieb:
Ich sehen es einfach so: Ich glaube nicht, dass der Markt über eine längere Zeit wirklich 3 Konsolen halten wird können. Schon jetzt wird über PlayStation 3 und Xbox 2 spekuliert, von einer neuen Nintendo-Konsole hört man kaum was..., also ob sie schon keine Rolle mehr spielen werden...
naja, also ich finde das sich die gerüchte eigentlich die waage halten. bisher schmeissen alle mit partnern und releasedaten um sich. sony hat da nen leichten vorsprung, aber es ist noch viel zu früh als das sich da was rauskristallisiert.
frames60 schrieb:
Man muß sich nur mal die Third-Party Unterstützung für den Cube ansehen..., so schlecht wie bei keiner anderen Konsole..., weltweit liegt er auf dem 3. Platz und nächstes Jahr kommt die PSP und greift in Nintendos bisheriges Monopol Handheldbereich ein...
dafür kommen die weltweit besten first partie spiele. und das zählt für kenner sicher mehr. und wie du schon sagtest, NOCH ist es ein monopol... aber ich mag die hellseher nicht die das direkt untergehen sehen. klar wird nintendo arg bedrängt, aber der untergang (durch einen konkurrenten) ist das noch lange nicht. denn auch wenn mario, pokemon und link schon nen bart haben: mit nem neuen mario abenteuer a la mario 64 könnte das nintendo handheld locker die spitze halten (oder square enix!).

der rest ist geschmackssache und das es bei nintendo nicht rosig läuft ist auch klar. nur kann man auch viel schwarzreden... leute, die psp ist noch gar nicht da und schon reden alle vom gameboy untergang... :-?
 
Also das kann wirklich jeder sehen wie man will aber von den NextGen Konsolen weiß man von der PS3, dass anscheinend der Cell rein soll und die Cube2 Hardware Entwickler wurden auch schon genannt, sowie dass wahrscheinlich Too Human (evtl. Pilotwings noch) ein Starttitel wird . Was gibt es an der Microsoftfront von der nächsten Konsole zu berichten ?
 
es gibt zurzeit mehr news zum cube nachfolger als zur xbox 2. :rolleyes:
und auch sonst siehst du das alles ein wenig zu pessimistisch. frames. :rolleyes: ich für meinen teil habe mehr als genug zu zocken und ich kann mir ncht mal alle top titel holen.
und wenigstes macht ninteno mit dem gamecube gewinn, was man ja von $soft und sony nicht sagen kann. :rolleyes:
 
Sony macht mit PSone und PS2 mehr Gewinn, als Big N in seiner gesamten Laufbahn. Ihr Problem: Alles außer den Konsolen macht der ganze Konzern miese.
MS macht wirklich keinen Gewinn und Big N mit dem Cube auch nicht. Der Cube geht für ca. +-0 raus, die Xbox verurssacht Verluste. Dafür macht der Rest gigantische Gewinne. Die Xbox ist auf lange sicht investiert, während Nintendo jetzt und hier erfolge vorweisen muss.
Noch ist nichts verloren für Nintendo, aber ich finde ihr Vorgehen etwas zu Segahaft.
 
Trigga schrieb:
es gibt zurzeit mehr news zum cube nachfolger als zur xbox 2. :rolleyes:
und auch sonst siehst du das alles ein wenig zu pessimistisch. frames. :rolleyes: ich für meinen teil habe mehr als genug zu zocken und ich kann mir ncht mal alle top titel holen.
und wenigstes macht ninteno mit dem gamecube gewinn, was man ja von $soft und sony nicht sagen kann. :rolleyes:

Hey,sag nix gegen den frames...der lässt sich hier nur irgendwie nimmer blicken...hat wohl was besseres zu tun... ;)
Frames ist immer pessimistisch wenns um unseren kleinen :quadrat: geht. :blushed:

Kann es nicht auch so sein,dass, wenn Cube2 und XBOX2 den gleichen Grafikchip bekommen(was ja wohl wirklich kommen wird...beide ATI) die exklusiven Megahämmer,die nur aufgrund der Rechenpower der XBOX einzig und allein auf ihr kommen,in der nächsten Generation Multititel werden werden?(Doom3,HL2,Fable,...)
Dann wär die durchaus im Arsch.Denn was bleibt M$ außer der Power der Konsole als Vorteil?
Gute Firstpartyprodukte?Vielleicht 2 oder 3...
Und man darf nicht vergessen,dass M$ nun mit der XBOX2 Gewinn machen MUSS und WILL,sonst ziehen sie sich aus dem Konsolengeschäft zurück...
 
Ms wird es schwer haben. Sie müssen einfach billiger sein als die PS3 und viele Programmierer jetzt noch für sich gewinnen, um nächste generation zu bestehen.
 
Während des Interviews sagte Harrison folgendes: "Wir glauben einfach nicht, dass die Käufer bereit sind, online zu gehen. Zur Zeit will einfach niemand dafür bezahlen

Das erinnert mich frappierend an die Situation, als Nintendo beim N64 sagte: "Die Käufer wollen keine CDs, sondern Module. Die Spieler würden das nie akzeptieren"

Nintendo tut es also wieder: Sie verpassen DEN Trend, und finden dafür dünne Ausreden. (Kann man sogar jetzt in der Videospielhistory nachlesen ;-))
Dabei macht´s MS doch vor: ein Onlinepaket, in dem alles dabei ist.
:rolleyes: Naja, hoffen wir mal, dass Nintendo diesmal nicht so tief stürzt wie beim letzen mal...
 
Wandhydrant schrieb:
Sony macht mit PSone und PS2 mehr Gewinn, als Big N in seiner gesamten Laufbahn. Ihr Problem: Alles außer den Konsolen macht der ganze Konzern miese.
MS macht wirklich keinen Gewinn und Big N mit dem Cube auch nicht. Der Cube geht für ca. +-0 raus, die Xbox verurssacht Verluste. Dafür macht der Rest gigantische Gewinne. Die Xbox ist auf lange sicht investiert, während Nintendo jetzt und hier erfolge vorweisen muss.
Noch ist nichts verloren für Nintendo, aber ich finde ihr Vorgehen etwas zu Segahaft.

:lol: :lol: :lol:

Du weißt aber doch auch das Nintendo mehr Barvermögen als Sony hat,oder? :)

Und du weißt hoffentlich auch,dass Sony Verluste hinnehmen muss...ich sag nur Grundig... :shakehead:
 
Nintendo hat schon recht!

Ihr vergesst ja das Geld was man immer zahlt wenn man online geht, wenn man per PC surft usw.
Die normalen Gebühren + das Online Konzept der Konsolen-Hersteller

Und die Gebühren sind alleine schon viel zu teuer und dann noch das Online Konzept dazu.
Nintendo hat schon recht!
 
Ahoi,

ich verstehe nicht, was hier einige Basher und Pessimisten wollen.

Nintendo wil nicht online gehen, weils nicht rentabel bzw. für die Spieler zu teuer ist.
Dem ist auch so, denn ich habe keine Lust, monatlich was zu zahlen (siehe XBox-Live).
Und das beim N64 Module verwendet wurden, hatte nix mit den Wünschen der Spieler zu tun, wo hast du denn den Mist her?
Nintendo nahm sie wegen der nicht-vorhandenen Ladezeiten.
IMO eine hervorragende Wahl.

Ich jedenfalls finde das Ende dieses Jahr erscheinende LAN-Feature des GCNs wesentlich interesanter.

cya,
Fauli
 
nintendo ist zu dumm um aus seinen fehlern zu lernen, stattdessen machen sie immer wieder neue fehler. wenn sie jetzt nicht mehr in das online geschäft einsteigen dann ist der zug für cube 2 definitiv abgefahren. ich habe allerdings nichts anderes erwartet.
 
Ahoi,

xrocker schrieb:
nintendo ist zu dumm um aus seinen fehlern zu lernen, stattdessen machen sie immer wieder neue fehler. wenn sie jetzt nicht mehr in das online geschäft einsteigen dann ist der zug für cube 2 definitiv abgefahren. ich habe allerdings nichts anderes erwartet.

lol,

grad ein Bündnis mit Zocker eingegangen? :D

cya,
Fauli
 
was hat das bitteschön mit zocker zu tun? ich sehe das schon seit dem cube release so und habe meine meinung nie geändert.
 
Zurück
Top Bottom