Nintendo macht Profit!!!

Sogern ich es so sehen würde, aber so darf man es nicht sehen. Oder steht dort dabei, wieviele Aktien beide Konzerne ausgegeben haben?
 
Haazeel schrieb:
shenmue2005 schrieb:
04.10. 12:55 Kurs Ver. in %
Capcom 1.029 +30 +3,00
Konami 2.560 +70 +2,81
Namco 1.303 +13 +1,01
Nintendo 13.510 +370 +2,82
Sega Sammy 5.370 -20 -0,37
Sony 3.880 +100 +2,65
Square Enix 3.100 +70 +2,31
Tecmo 810 +10 +1,25

:)

Fast alle verbuchen Zuwächse,und? :-?

Nur Nintendo hat dreimal so hohe wie Sony und der Rest muss sich gar mit 2-Stelligen Zuwächsen begnügen, da wunderts einen auch nicht, wieso Nintendo so nen immensen Aktienwert hat und es wundert auch nicht, wieso Nintendo immer und immer wieder zur erfolgreichsten Firma Japans gekührt wird ;)
 
R_Kelly schrieb:
Haazeel schrieb:
shenmue2005 schrieb:
Schau dir mal den Aktien Kurs an

Nintendo 13.510 +370 +2,82
Sony 3.880 +100 +2,65
:)

:lol:

Meinst du etwa ist wegen den 13.510 ist Nintendo dreimal so erfolgreich wie Sony? :-?


Ist das nicht der Wert einer/der Aktie/n???

Der Wert hat ja nichts mit dem Aktienvolumen zu tun,sprich dem Kaptalisierungswert,oder täusche ich mich da?
Für mich siehts so aus,als hätte Sony schlicht und einfach MEHR Aktien ausgegeben,was auch bei größeren Konzernen üblich ist.
Insofern hat der pure Aktienwert nur Aussagekraft wenn man Ausgabekurs und vor allem die Gesamtmenge an Aktien kennt.
 
Ah Sony ist nicht so viel Größer :)

Und wenn die PSP geflopt ist und sie im Konsolen Markt Marktanteile verlieren und ihre Fusion mit der anderen Musik Firma nicht der richtige wag war. Dan ist Sony die Firma die bald nicht mehr da ist :) :P
 
shenmue2005 schrieb:
Ah Sony ist nicht so viel Größer :)

Und wenn die PSP geflopt ist und sie im Konsolen Markt Marktanteile verlieren und ihre Fusion mit der anderen Musik Firma nicht der richtige wag war. Dan ist Sony die Firma die bald nicht mehr da ist :) :P

Jaha...das ist doch mal ne Prognose. :oops:

Es hat zwar nichts mit dem Thema zu tun,aber Nintendo machte Euro 1,53 Mrd. Euro Umsatz,der Gesamtkonzern Sony 14,92 Milliarden US-Dollar Umsatz - und rund 215 Millionen US-Dollar Gewinn.
Welchen Anteil SCE davon hat ist mir leider nicht bekannt,der dürfte aber nicht unerheblich sein.

Das hat jetzt NICHTS mit der Qualität der Konsolen und Spiele zu tun,nur sollte man bedenken das Erfolg SEHR RELATIV ist. ;)
 
Haazeel schrieb:
shenmue2005 schrieb:
Ah Sony ist nicht so viel Größer :)

Und wenn die PSP geflopt ist und sie im Konsolen Markt Marktanteile verlieren und ihre Fusion mit der anderen Musik Firma nicht der richtige wag war. Dan ist Sony die Firma die bald nicht mehr da ist :) :P

Jaha...das ist doch mal ne Prognose. :oops:

Es hat zwar nichts mit dem Thema zu tun,aber Nintendo machte Euro 1,53 Mrd. Euro Umsatz,der Gesamtkonzern Sony 14,92 Milliarden US-Dollar Umsatz - und rund 215 Millionen US-Dollar Gewinn.
Welchen Anteil SCE davon hat ist mir leider nicht bekannt,der dürfte aber nicht unerheblich sein.

Das hat jetzt NICHTS mit der Qualität der Konsolen und Spiele zu tun,nur sollte man bedenken das Erfolg SEHR RELATIV ist. ;)


04.10.04 - Nintendo hat im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres einen Gewinn von Yen 46 Mrd. (Euro 336,1 Mio. / USD 416,0 Mio.) erzielt. Das Geschäftsjahr läuft vom 01.04.04 bis 31.03.05.

:lol: da sehen die 215 Millionen Gewinn von Sony aber mächtig mickrig gegen aus.
 
AcRo schrieb:
Haazeel schrieb:
shenmue2005 schrieb:
Ah Sony ist nicht so viel Größer :)

Und wenn die PSP geflopt ist und sie im Konsolen Markt Marktanteile verlieren und ihre Fusion mit der anderen Musik Firma nicht der richtige wag war. Dan ist Sony die Firma die bald nicht mehr da ist :) :P

Jaha...das ist doch mal ne Prognose. :oops:

Es hat zwar nichts mit dem Thema zu tun,aber Nintendo machte Euro 1,53 Mrd. Euro Umsatz,der Gesamtkonzern Sony 14,92 Milliarden US-Dollar Umsatz - und rund 215 Millionen US-Dollar Gewinn.
Welchen Anteil SCE davon hat ist mir leider nicht bekannt,der dürfte aber nicht unerheblich sein.

Das hat jetzt NICHTS mit der Qualität der Konsolen und Spiele zu tun,nur sollte man bedenken das Erfolg SEHR RELATIV ist. ;)


04.10.04 - Nintendo hat im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres einen Gewinn von Yen 46 Mrd. (Euro 336,1 Mio. / USD 416,0 Mio.) erzielt. Das Geschäftsjahr läuft vom 01.04.04 bis 31.03.05.

:lol: da sehen die 215 Millionen Gewinn von Sony aber mächtig mickrig gegen aus.

Lese ich da richtig hat also NIntendo fast Doppel so viel gewinn gemacht :)
 
Haazeel schrieb:
der Gesamtkonzern Sony 14,92 Milliarden US-Dollar Umsatz - und rund 215 Millionen US-Dollar Gewinn.
^

Sorry, ist das wirklich SO wenig? Die verkaufen doch Fernseher, HIFI Geräte, DVD-Player, MP3-Player, usw usw und dann noch die Sony Musiksparte, die ist auch nicht grade klein. Ist keine Aufsplittung bekannt, welcher Teil wieviel Umsatz macht?

Im Konsolensektor macht niemand mehr Umsatz als Nintendo (Dank GBA und inhouse Exlusivgames).
 
Ich sag ja das Sony in Problemen steckt. Das heißt nicht das sie untergehen werden (die haben genug Macht und Geld irgendwo gebunkert, und Patente..). Aber zu sagen das Sony einfach so supadupamegamächtig ist im verlgeichzu Nintendo..

Und wie schnell Riesenkonzerne zusammenbrechen können sieht man an Karstadt, Vivendi, Enron, und das ewige Schlamassel mit Siemens die sich ständig neu strukturieren..

Sie kaufen wie wild ein und breiten sich aus und dann stimtm die Firmenphilosophie nicht mehr usw..

Nur MS ist fett beim Geld, und zwar so mächtig was die Geldmenge angeht das es kracht. Leider ist das den leuten nicht bewusst wie gefährlich das ist wenn es Firmen gibt die mehr Macht haben als ganze Länder. (Der ganze haufen Kohle.. boh..)

Da kann man nur hoffen das das Ami system zammbricht, anderes wirds nicht gehen.

/ajk
 
Hab mal nachgeschaut, Sony hatte im letzten Geschäftsjahr einen Gewinn von rund 686 Millionen Euro und das war schon 23,4 % weniger als im Jahr davor. Sie haben sehr hohe Umstrukturierungskosten welche den Gewinn drücken.

Die 215 Millionen sind glaub ich nur für das erste Quartal.
 
Vincent schrieb:
Hab mal nachgeschaut, Sony hatte im letzten Geschäftsjahr einen Gewinn von rund 686 Millionen Euro und das war schon 23,4 % weniger als im Jahr davor. Sie haben sehr hohe Umstrukturierungskosten welche den Gewinn drücken.

Die 215 Millionen sind glaub ich nur für das erste Quartal.

Hmm,du hast Recht,da war ich wohl Nachlässig.^^
Die 215 Millionen hatten mich schon stutzig gemacht.

Sicherlich hat Sony Probleme,ist hinlänglich bekannt.
Das hat sie aber nicht daran gehindert sich MGM einzuverleiben (wenn auch nicht als alleiniger Eigner).
Ich wills mal auf einen Punkt bringen:
Die Wahrscheinlichkeit,das eine der beiden Firmen Pleite gehen sollte ist eher gering,um nicht zu sagen gegen Null,aber,aber bei Nintendo ist sie immer noch größer als umgekehrt.
Das liegt einfach daran das sie neben der Videospielbranche keinen anderen Markt haben und somit relativ abhängig sind.
Wenn der Markt stetig wächst,so wie in den letzten Jahren,steht man super da,aber irgendwann kann es ja auch mal nach hinten losgehen,einen Videospielcrash hats ja schon mal gegeben.
Nintendo profitiert massiv vom Handheldmonopol,was ja nicht verwerflich sein muss,aber es musste erst eine PSP kommen um die Nintendomannschaft mal wieder in Wallung zu bringen und den NDS zu entwickeln. Im Heimkonsolenbereich muss man sich mit MS messen,die wiederum mächtig investieren und immer Zulauf und an Spieleperlen gewinnen.
Nicht umsonst gabs ja vor kurzem das Gerücht Nintendo wolle ins Animationsfilmbusinnes einsteigen,um vom "Findet Nemo"-Effekt zu profitieren.

Ich würde es keinem von beidem Wünschen,aber das ist nun mal Fakt.
Ich will damit die guten Zahlen von Nintendo NICHT schmälern,oder Sony übermütigerweise beweihräuchern,aber leider ist Nintendo der "schwächste" unter drei Riesen. Da kann das Eigenkapital und Eigenvermögen noch so groß sein,ein Unternehmen muss sich an den Schlüßelprodukten messen lassen,die sich mit qualitativ ähnlichen Konkurrenzprodukten messen lassen müssen - somit muss man den GBA und einen Großteil der Softwareverkäufe gesondert werten.
Natürlich ist ein Monopol ein Glücksfall,das man eigentlich nicht aus der Rechnung nehmen darf,aber wenn man in die Zukunft blickt gibt es noch sowas wie PSP - habt ihr evtl. auch mal von gehört.

Die große Unbekannte ist der Nrev,aber zu diesem was zu sagen ist Blödsinn,da niemand hier auch nur etwas dazu sagen kann.

Es gibt viele positive Anzeichen,aber einen größeren fehler kann man sich einfach nicht mehr erlauben,da die Konkurrenten einfach zu stark geworden sind und sich der Markt in eine neue Dimension bewegt (speziell der Heimkonsolenmarkt).

So,und jetzt haut mich,schließlich hab ich was böses geschrieben. ;)

EDIT: ein entscheidenes Wort fehlte...
 
Haazeel schrieb:
Ich will damit die guten Zahlen von Nintendo schmälern,oder Sony übermütigerweise beweihräuchern

Das ist aus deinem Post eh schon rauszulesen, aber dass dus noch extra zugibst ist auch nicht schlecht ;)

Natürlich ist ein Monopol ein Glücksfall,das man eigentlich nicht aus der Rechnung nehmen darf,aber wenn man in die Zukunft blickt gibt es noch sowas wie PSP - habt ihr evtl. auch mal von gehört.

Die Japaner haben sie mittlerweile schon wieder vergessen :lol:
 
Zurück
Top Bottom