Die meisten Analysten sind imo nicht mehr ernstzunehmen die Entscheidung Nintendos gegen Online Gaming zu loben macht keinen Sinn zudem wollen sie sich doch in der nächsten Generation umstrukturieren und kommen mit neuen Helden, vereinfachten Spielen ect..
Es ging bei der beurteilung Nintendos auch eher um die Finanzpolitik der Firma und da macht Nintendo keiner so leicht was vor.
Unter Iwata hat das Unternehmen imo bessere Chancen in Zukunft zu bestehen aber das Konzept muss sich in der nächsten Generation beweisen. In vielen Neuankündigungen der Entwickler sind bisher nur PS3 und XBox 2 Spiele angekündigt, vom NRev ist kaum was zu lesen.
Kein Wunder, sie werden auch selbst noch nicht viel vom Revolution gesehen haben. Bis kurz vor der E3 hörte man auch kaum irgendwelche Ankündigungen für den DS, sondern eher für Sonys Handheld. Spätestens zur E3 wird Nintendo seine Karten offen zeigen, bis dahin kann man nur mutmasen.
Wie kommst du darauf das SCE die Erwartungen nicht erfüllt hätte (weil 1 Monat mal die XBox in der USA besser lief?), die PS2 läuft fast 5 Jahre nach Release immer noch spitze. Um profitorientiert und kostensparend zu arbeiten bringen sie nun eine kleinere PS2.
Sony hat in der Elektronik Sparte zu kämpfen aber auch sie haben sich umstrukturiert und so schlecht wie du es beschreibst gehts ihnen nicht, die Sony Gruppe hat sich eben erst MGM einverleibt.
Weil im letzten Halbjahr erstmals die Zahlen von Hardware und Software nicht den Erwartungen entsprachen.
Wenn du nur einige Zeit Witschafts Magazine liest, wirst du sehen, dass es Sony sogar außerordentlich schlecht geht, was man auch ihrem Aktienkurs ansieht, der vor allem Anfang diesen Jahre weiter gelitten hat.
Die Hauptaktionäre sind Unzufrieden mit Sonys Geschäftspolitik und fordern innovationen im Unterhaltungsbereich. Sonys Handheld ist nicht durch Zufall entstanden, sondern durch den Druck den die Aktionäre ausübten.