Nintendo DS

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Swisslink schrieb:
etwas finde ich beim DS eher schlecht, die power taste, man muss nur kurz draufklicken und schon schaltet es das gerät aus :oops:
ist mir bisher einmal passiert.

Was??? Mich stört eher, dass man den kurz gedrückt halten muss, wie bitte kann man aus versehen auf den Knopf drücken?! :lol:
 
Secret of Evermore schrieb:
Ne die haben so ein ähnliches fest mit anderem Hintergrung und anderem Namen der Sinn ist aber der gleich. Geschenke

Jep am 24ten feiern sie die Geburt des Kaisers oder so, steht in besseren Kalendern :)

Dass diese beiden Daten aufeinanderfallen ist kein Zufall, 12 ist weltweit eine "heilige" Zahl. Deswegen haben wir auch das 12er System bei der Uhrzeit. Und der 24te 12. des Jahres ist Somit gleich 3 mal heilig, da muss also was besonderes passiern ;)

Nebenbei feiern sie aber auch den Weihnachtsmann und zu Sylvester ist dort sowieso die Haupt-Schenk-Saison des Jahres, weil eben ein neues Jahr beginnt und für die Japaner ist das besonders Symbol-trächtig...
 
MTC001 schrieb:
Secret of Evermore schrieb:
Ne die haben so ein ähnliches fest mit anderem Hintergrung und anderem Namen der Sinn ist aber der gleich. Geschenke

Jep am 24ten feiern sie die Geburt des Kaisers oder so, steht in besseren Kalendern :)

Dass diese beiden Daten aufeinanderfallen ist kein Zufall, 12 ist weltweit eine "heilige" Zahl. Deswegen haben wir auch das 12er System bei der Uhrzeit. Und der 24te 12. des Jahres ist Somit gleich 3 mal heilig, da muss also was besonderes passiern ;)

Nebenbei feiern sie aber auch den Weihnachtsmann und zu Sylvester ist dort sowieso die Haupt-Schenk-Saison des Jahres, weil eben ein neues Jahr beginnt und für die Japaner ist das besonders Symbol-trächtig...

Ha, ich bin am 12.12. geboren :lol: Verneigt Euch :lol:
 
CroixVert schrieb:
MTC001 schrieb:
Secret of Evermore schrieb:
Ne die haben so ein ähnliches fest mit anderem Hintergrung und anderem Namen der Sinn ist aber der gleich. Geschenke

Jep am 24ten feiern sie die Geburt des Kaisers oder so, steht in besseren Kalendern :)

Dass diese beiden Daten aufeinanderfallen ist kein Zufall, 12 ist weltweit eine "heilige" Zahl. Deswegen haben wir auch das 12er System bei der Uhrzeit. Und der 24te 12. des Jahres ist Somit gleich 3 mal heilig, da muss also was besonderes passiern ;)

Nebenbei feiern sie aber auch den Weihnachtsmann und zu Sylvester ist dort sowieso die Haupt-Schenk-Saison des Jahres, weil eben ein neues Jahr beginnt und für die Japaner ist das besonders Symbol-trächtig...

Ha, ich bin am 12.12. geboren :lol: Verneigt Euch :lol:


:lol: oh du Heiliger, ich verneige mein Haupt vor deinem Glanz
 
frames60 schrieb:
Cooler Vergleich..., vor allem deshalb, weil davon genau 1 Tag die PSP verkauft wurde und 6 Tage der DS...

And the winner is...? ;)

Dafür war es der PSP-Lauchtag!!!!
Und aufgrund der Auslieferungsmenge hätte man den NDS auch an den nachfolgenden 6 Tagen nicht schlagen können... 1 Tag oder 1 Woche ist bei der PSP somit egal... :P

Wie gesagt: Ich hol mir beide Geräte und will keines schlecht machen. Aber Sony hat den PSP-Launch sowas von vergeigt... Trotz Warteschlangen und dem ganzen TamTam!
 
23 ist aber ne diabolische zahl, muss dich leider enttäuschen, im Mittelalter hätte man dich bei der geburt verbrannt, samt deiner ganzen Familie und dem Dorf in dem ihr gelebt hättet :D
 
Games Industry.biz über den DS, die PSP und die Zukunft der Handhelden

Comment: Nintendo's DS inertia could carry it into new markets

Rob Fahey 17:46 14/12/2004

The next-generation handheld wars have kicked off in earnest in the past weeks, but while each system has its strengths, the innovative Nintendo DS could genuinely open gaming up to new audiences, says Rob Fahey

If you had told the hugely sceptical audiences who saw the Nintendo DS for the first time at E3 last May that in a little over six months, the Japanese firm would have sold 1.2 million units of the system in not much more than a fortnight and would be cheerfully raising its estimates for the rest of the year to around 2.8 million, many of them would probably have considered you to be some kind of madman. Yet even with the shadow of PlayStation Portable looming large, that's exactly what has happened in the past few weeks.

Nintendo DS has had successful launches in both North America (700,000 units to date) and Japan (over half a million units to date), rivalling the launch figures of the Game Boy Advance in 2001 and surprising a legion of naysayers who dismissed the console's dual screens and touch panel as nothing more than a gimmick. Last week saw the shipment estimates for the rest of the year rising by 40 per cent, with an additional 400,000 units apiece promised to North America and Japan. For a product which Nintendo president Satoru Iwata humbly said would be considered a success if even ten per cent of the company's customers understood it, it's not a bad start.

By contrast, manufacturing volumes will mean that Sony will be lucky to have half a million units of the PlayStation Portable on shelves in Japan by the end of the year, and North America and Europe will have to wait for several months before they see the console. Dogged by concerns about poor battery life and a possible downgrade of its screen quality in order to reduce Sony's losses on hardware manufacturing, it's hardly a stellar launch for a console whose very existence caused Nintendo's share price to drop by more than 10 per cent when Ken Kutaragi announced it at E3 two years ago.

Of course, none of this is to say that the next-gen handheld war is in any way decided as yet. Sony's console still has incredible inertia behind it, a range of big-name software, an attractive design, and most importantly, the all-powerful PlayStation name - albeit looking a touch tarnished since its bruising encounter with the home media market in Japan, where the PSX system remains something of an embarrassment to Sony. It's easy to develop for, and so similar to the PS2 that publishers will be able to port much of their existing portfolio with ease - and undoubtedly will, infuriating hardcore gamers but appealing massively to the existing fanbases of the major franchises.

It's interesting, however, to look at just how much inertia Nintendo has managed to build up since E3. Six months ago, a successful launch for the DS seemed highly unlikely, and the words "Virtual Boy" weren't far from the lips of many snide commentators. In that six months, however, Nintendo seems to have had a change of heart about how to market the product, how to talk about it, how to approach the market aggressively - and even about what market it's really chasing.

The Nintendo we see now isn't the Nintendo that launched the GameCube, or even the Game Boy Advance. It's a Nintendo where president Satoru Iwata is happy to slam his competitor's products for their failings, and where his underlings wryly comment on the PSP's rumoured battery life flaws in front of assembled legions of the press. It's a Nintendo which markets its products to adults, which has learned how to convey the essence of a new console in a simple soundbite - Touch! - and which isn't afraid to market itself on its strengths to both its existing audience, but more importantly, to a huge audience that doesn't even play videogames. Not yet, anyway.

It's easy to look derisively at comments from Iwata-san about how the DS can appeal to people outside the current gaming demographic, by interesting them with control systems they're more familiar with than the analogue stick or D-pad, but doing so misses a fundamental point - namely that he's right. The success of games such as Eye Toy, SingStar and Dance Dance Revolution proves beyond any doubt that there is a market out there that doesn't want to hold a joypad, but is still happy to play games as long as they aren't forced through a learning curve involving oddly labelled buttons and difficult to manipulate control sticks. The problem is working out how to reach those people and tell them about new products - and it's a problem which Nintendo seems to believe it can crack.

If the company which gave us the D-Pad and the console analogue controller in the first place is right, its most enduring creations need to be cast aside to appeal to a broader marketplace. If it can reach that audience, and if it can maintain its current aggressive, intelligent and far-sighted approach to the market, then that's good news for the industry as a whole - and a worrying reminder to both Sony and Microsoft that neither of them is in a two-horse race just yet.


Soweit so gut, ich kann mit dem Artikel nur übereinstimmen :)
 
wow.. ich dachte ich wär ein nintendo junk.. aber wer so lange englische und von ökonomen verfasste texte liest, hat mir was vorraus.. :lol:
 
20041217.jpg
 
Ich bin im Moment ziemlich heiß auf das Handheld. Hoffentlich krieg ich einen, wenn ich Weihnachten in den Staaten bin :cry:
 
zu weihnachten in den staaten einen DS zu bekommen wird wohl nicht einfach werden ;)
 
Danke sMuggY :) Mit deiner Unterstützung werd ich das schaffen. Sobald ich wieder hier bin, werd ich euch einen Bericht über meine Leidensgeschichte schreiben(hoffentlich mit Happy End) :D
 
Ne, ich werd mir zuerst mal nur Mario64DS kaufen, ist eh ein recht großes Spiel, und dann sobald es hier zulande erhältlich ist Chokkan Hitofude 8-) . Außer es ist schon in Amerika erhältlich wenn ich dort bin, was ich aber nicht glaube... Das einzige Rennspiel, dass ich mir für ein Handheld kaufen würde wäre Stunts (siehe Sig) oder ein Remake davon wie Crashday. Aber das wird wohl nie passieren :( :shakehead: :cry: :hmpf:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom