E3 Nintendo DS - Demos von der E3

verplant

Gesperrt
Thread-Ersteller
Seit
28 Jan 2004
Beiträge
7.156
PSN
verplant80
******************************************************

Eines vorweg:

Ich gehe davon aus, dass die Sache NICHT illegal ist, weil...

1. die Demos offiziell und kostenlos auf der E3 verfügbar waren
2. damit kein bestehender Kopierschutz umgangen wurde.

Sollte jemand anderer Meinung sein, dann lasst es mich wissen

******************************************************


Offensichtlich ist es einigen gelungen, die frei erhältlichen Demos für den NDS abzuspeichern und auf den NDS zu übertragen.

Demos zum runterladen
Anleitung zur Übertragung


Ich blicke da nicht so ganz durch... hat jemand schon zu diesem Thema was gelesen bzw. weis, ob das wirklich funktioniert?!?
 
ich verstehs auch nicht, aber wenn das klappt steht einer freewareszene doch praktisch nichts mehr im wege?
Hm...
 
Yeah, das is sehr nice.

Also man braucht dafür (wie für alle bisherigen DS-Homebrew-Programme) eine GBA-Flashkarte, auf die ihr die Programme draufladet.

Normalerweise bootet der DS diese Programme aus dem GBA-Slot nur im GBA-Modus (also ein Screen, kein Touchscreen usw.). Um das zu umgehen wurde früher ein Adapter im DS-Cardslot gebraucht (PassMe).
Jetzt kann man durch ein PC-Programm über den WLAN-Router ein Signal an den DS schicken, das ihn auffordert, den Code von der GBA-Flashkarte im DS-Modus auszuführen (WiFiMe).

Die Dateien von WLAN-Router direkt an den DS zu schicken geht leider noch nicht. Vielleicht bald.
 
Motorbass schrieb:
Yeah, das is sehr nice.

Also man braucht dafür (wie für alle bisherigen DS-Homebrew-Programme) eine GBA-Flashkarte, auf die ihr die Programme draufladet.

Normalerweise bootet der DS diese Programme aus dem GBA-Slot nur im GBA-Modus (also ein Screen, kein Touchscreen usw.). Um das zu umgehen wurde früher ein Adapter im DS-Cardslot gebraucht (PassMe).
Jetzt kann man durch ein PC-Programm über den WLAN-Router ein Signal an den DS schicken, das ihn auffordert, den Code von der GBA-Flashkarte im DS-Modus auszuführen (WiFiMe).

Die Dateien von WLAN-Router direkt an den DS zu schicken geht leider noch nicht. Vielleicht bald.

nuja...für die paar demos lohnt sich der aufwand imo nicht :blushed:
 
Motorbass schrieb:
Yeah, das is sehr nice.

Also man braucht dafür (wie für alle bisherigen DS-Homebrew-Programme) eine GBA-Flashkarte, auf die ihr die Programme draufladet.

Falsch.

Normalerweise bootet der DS diese Programme aus dem GBA-Slot nur im GBA-Modus (also ein Screen, kein Touchscreen usw.). Um das zu umgehen wurde früher ein Adapter im DS-Cardslot gebraucht (PassMe).
Jetzt kann man durch ein PC-Programm über den WLAN-Router ein Signal an den DS schicken, das ihn auffordert, den Code von der GBA-Flashkarte im DS-Modus auszuführen (WiFiMe).

Die Dateien von WLAN-Router direkt an den DS zu schicken geht leider noch nicht. Vielleicht bald.

Doch, man sieht es hier doch.

Für die Demos braucht man WiFi-Karten mit einem bestimmten Chipsatz, der Rest steht dort erklärt. Dann kann man die Demos wie auf der E3 2005 auf seinen DS spielen, indem man sie überträgt. Für die Demos muss man weder die Firmware verändern, noch muss man eine Flashkarte kaufen.
 
Also brauch ich nur eine WLAN-Karte mit diesem Chipsatz und die beiden Programme, oder?

Kann ich diese WLAN-Karte dann auch zum surfen verwenden, oder wird da irgendwie was an den Treibern geändert???

Dann könnte ich ja im Prinzip auch meine bisherige WLAN-Karte zum surfen verwenden und die andere zum übertragen solcher Demos?!?
 
verplant schrieb:
Also brauch ich nur eine WLAN-Karte mit diesem Chipsatz und die beiden Programme, oder?

genau

Kann ich diese WLAN-Karte dann auch zum surfen verwenden, oder wird da irgendwie was an den Treibern geändert???

ja, das geht auch. aber dann musst du den DS treiber wieder umstellen. also entweder demos fürn DS oder surfen.

Dann könnte ich ja im Prinzip auch meine bisherige WLAN-Karte zum surfen verwenden und die andere zum übertragen solcher Demos?!?

das wäre die beste und einfachste lösung :)



ich frag mich sowieso, wieso nintendo das nicht so macht, dass man nur nen wlan router oder ne wlan karte braucht... käme doch billiger, als überall solche stationen aufzustellen. ausserdem kommen solche stationen bestimmt auch nicht überall hin...
 
ich frag mich sowieso, wieso nintendo das nicht so macht, dass man nur nen wlan router oder ne wlan karte braucht... käme doch billiger, als überall solche stationen aufzustellen. ausserdem kommen solche stationen bestimmt auch nicht überall hin...
Vielleicht wäre es dann möglich Raubkopien zu übertragen.
 
Zeldafanat schrieb:
ich frag mich sowieso, wieso nintendo das nicht so macht, dass man nur nen wlan router oder ne wlan karte braucht... käme doch billiger, als überall solche stationen aufzustellen. ausserdem kommen solche stationen bestimmt auch nicht überall hin...
Vielleicht wäre es dann möglich Raubkopien zu übertragen.

Nein, diese Dateien sind glaube ich zu groß für den Speicher des DS.
 
Soweit ich weiß hat's noch keiner geschafft, kommerzielle DS Roms laufen zu lassen. PC-Emus sind auch noch nicht richtig lauffähig, aber ist ja nicht das Thema hier. ^^

Also, wenn ich diese Liste hier richtig lese, dann müsste diese Karte eigentlich mit den E3-Demos funktionieren, oder?

27€ wär's mir auf jeden Fall wert. Wenn ich später damit auch DS und Revolution online Spielen kann sowieso :]
 
Bin jetzt auch schwer am überlegen, ob ich mal das Internet nach einer günstigen (kompatiblen) WLAN-Karte durchforste... 27 Euro wären ja schon mal nicht schlecht, bräuchte aber die Laptop-Variante.

Ich gehe davon aus, dass es auch in Zukunft weitere Demos geben wird, also könnte sich der Aufwand lohnen.
 
Du brauchst eine WLAN Karte (also eine, die an den PC kommt, kein Router), die in der Liste oben steht. Da funzen nur bestimmte Chipsätze. Laut dem FAQ gehen keine USBSticks. Also zumindest für dieses spezielle Demodownloaden. Für den DS-Onlineservice wird Nintendo wohl keine spezielle Karte verlangen, bzw. es so kompatibel wie möglich machen. Aber das ist ja alles noch nicht bekannt, kann dir also keiner sagen.
 
Motorbass schrieb:
Für den DS-Onlineservice wird Nintendo wohl keine spezielle Karte verlangen, bzw. es so kompatibel wie möglich machen. Aber das ist ja alles noch nicht bekannt, kann dir also keiner sagen.

Den Aussagen zufolge soll das mit allen Routern mit a, b oder g-Standard funktionieren.

Bei den Demos ist wohl das Problem, dass diese eigentlich über das Nintendo-eigene Funkprofil verschickt werden (bei Polarium z.B. kann man anderen NDS-Besitzern ja auch eine Demo schicken).
 
So... hab mir jetzt eine entsprechende Karte bestellt - war eigentlich klar, dass ich da nicht widerstehen kann... ;)

Bin mal gespannt, ob das hinhaut!


EDIT: Wie groß ist eigentlich der NDS-Speicher, um per WiFi geladene Demos zwischenzuspeichern? Ich weis nur, dass diese nach dem ausschalten wieder weg sind...
 
verplant schrieb:
EDIT: Wie groß ist eigentlich der NDS-Speicher, um per WiFi geladene Demos zwischenzuspeichern? Ich weis nur, dass diese nach dem ausschalten wieder weg sind...

Ich glaub der Speicher war 32 MB groß.
 
ich habe so eien Karte für den Laptop , hat nur 15 € gekostet. ALlerdings ist mein Laptop seit 3 Monaten in der Reperatur !
Dann teste ich es aber mal !

Ich glaube aber eine Flashkarte ist zwingend notwendig oder sehe ich das falsch... nach dem lesen des Artikels
 
Zurück
Top Bottom