DunklerStreiter schrieb:Ein bischen übertrieben finde ich es trotzdem, daß Nintendo Filme macht. Die Spiele laufen gut und daher ist es nicht nötig etwas zu verfilmen. Da muß jemand Profit gerochen haben. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Idee von Miyamoto stammt. Da stecken doch wieder die Aktionäre oder NoA dahinter...
Hätten wir den 1. April wäre die Meldung verständlich.
Oh nein, ein Unternehmen mit kapitalistischen Ambitionen. Ein wahrer Skandal kommt auf uns zu. Kann Nintendo nicht einfach von der ideologischen Treue einiger Fans leben? Mal ehrlich, wenn die Filme gut werden und das Fanherz beglücken, kann über eine Verfilmung bekannter Franchise kein negatives Wort verloren werden. Das sollte man Nintendo erst entgegen schmettern, wenn sie mit unglücklichen Version die Marken beschädigen anstatt unterstützen.
Ein Film zu Mario zieht mich jetzt nicht in den Bann, dazu ist der Klempner nicht geeignet. Zelda und Metroid bieten dagegen Potential in Atmosphäre und Handlung, und verfügen damit über ein vielversprechendes Fundament, auf dem aufgebaut werden kann. Ich bin jedenfalls sehr auf das Ergebnis gespannt. Von Realfilmen würde ich allerdings wie meisten auch absehen.