Nieder mit Trash-TV : KING OF QUEENS IS BACK!

Alles in allem ein wirklich schönes Finale zu der krassesteten Sitcom, die ich wohl je gesehen hab. :-) Heuln werd ich deswegen aber nicht, ihr Schnarchnasen. Irgendwann sollte halt auch mal Schluss sein. Und die DVD-Box wird auch irgendwann gekauft. Die is Pflicht^^

Zum Finale nochmal:
Also der Anfang war grandios. :-D Doug besoffen hat voll die geilen Sprüche draufgehabt ("Holly, wir ringen jetzt." XD "Ok, Deacon ich geh zur Hochzeit, aber du wirst mich in Zukunft nur noch in Unterhosen rumlaufen sehen!") und Deacon hat mich weggehaun mit seinen Aktionen. Also während der Hochzeit wars ihre komisch. Konnt nicht mehr vor Lachen :ugly: Und sehr gefühlvoll und traurig fand ichs als Doug und Carrie auf dieser Strasse standen und es vorbei war. Hat mich sehr mitgenommen.
Ziemlich beschissen fand ich dagegen das Ende (vom Kabel1 Cut mal abgsehen). Ein Wettlauf um das chinesische Baby? Ne das ging mir alles zu schnell. Und dann ne schnelle Versöhnung im Flugzeug mit einer absolut bescheuerten Begründung seitens Carrie :x Dann in China, Baby geholt und zack noch 12 Sekunden "ein Jahr später" gezeigt. Das hätte man anders machen sollen. Aber ich will mich nicht aufregen
.

King of Queens bereitete mir sehr viele schöne und unvergessliche und vor allem zum bepissen lustige Momente^^ Sayonara, KoQ
 
Ich hoffe forever king of queens wird auf der DVD drauf sein,w eil ich es nicht sehen konnte. Was haben die da gezeigt?

Eine Art Best-Of und ein paar Darstellerkommentare


Im übrigen, ich wusse ja das Dougs Frau und Carries Mann öfters in der Serie mitspielen
Aber das Dannie in wirklichkeit Dougs Bruder ist und Spencers Mutter Arthurs Frau, das wusste ich vorher nicht
 
Eine Art Best-Of und ein paar Darstellerkommentare


Im übrigen, ich wusse ja das Dougs Frau und Carries Mann öfters in der Serie mitspielen
Aber das Dannie in wirklichkeit Dougs Bruder ist und Spencers Mutter Arthurs Frau, das wusste ich vorher nicht

War mir auch net bekannt aber dennoch sehr cool. Ben Stiller fand ich auch genial :)
 
Also ich weiss echt nicht welche Sitcom es hier noch aufnehmen soll. Ich für meinen Teil fand Seinfeld ganz gut, ohne aber an KOQ heranzukommen. Seinfeld ist jedoch in Deutschland auf Grund des verschrobenen Humors nicht ganz so toll angekommen. Aber hat durchaus was für sich.

Naja, die anderen möchte gern Sitcoms laufen hier so als Einheitsbrei vor sich hin. Dazu würde ich auch Friends zählen, was mir gar net reingeht. Da wirkt nahezu alles aufgesetzt.

Ein Spin-off wäre vielleicht noch ein Versuch wert, dann ab und zu mit Doug und Carrie in Gastrollen. Und natürlich Arthur & Co. Das wärs. Mal schauen.....

Momentan bleibt nicht viel.....ne innere Leere oder so :-)
 
Im übrigen, ich wusse ja das Dougs Frau und Carries Mann öfters in der Serie mitspielen
Aber das Dannie in wirklichkeit Dougs Bruder ist und Spencers Mutter Arthurs Frau, das wusste ich vorher nicht

Also das mit Danny ist ja offensichtlich, haben ja eine gewisse Ähnlichkeit^^

Also mir waren die Familienangehörigen alle bekannt.

Was mir gefallen würde, wäre ein Spinn-Off mit Danny, Spence, Deacon und Arthur in einer WG :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir gefallen würde, wäre ein Spinn-Off mit Danny, Spence, Deacon und Arthur in einer WG :-D

das hätte was, aber die 4 in einer wg? das muss man ja auch storytechnisch irgendwie logisch realisieren und ich wüsste nicht, wie es dazu kommen sollte, dass die 4 in einer wg wohnen^^

ein spin-off mit danny und spence würde mir schon reichen, deacon etc. sollten aber natürlich regelmäßig dabei sein :-)
 
das hätte was, aber die 4 in einer wg? das muss man ja auch storytechnisch irgendwie logisch realisieren und ich wüsste nicht, wie es dazu kommen sollte, dass die 4 in einer wg wohnen^^

ein spin-off mit danny und spence würde mir schon reichen, deacon etc. sollten aber natürlich regelmäßig dabei sein :-)

Fänd ich auch genial. Die Sache mit den beiden ist echt witzig :)
 
Fand die ersten drei Staffeln gut, dann wurde das IMO immer schlimmer. Ich war eigentlich auch nie ein großer KOQ-Fan, fand das sogar recht überbewertet. Der König aller Sitcoms bleibt weiterhin Tim Taylor. :P
 
das hätte was, aber die 4 in einer wg? das muss man ja auch storytechnisch irgendwie logisch realisieren und ich wüsste nicht, wie es dazu kommen sollte, dass die 4 in einer wg wohnen^^

ein spin-off mit danny und spence würde mir schon reichen, deacon etc. sollten aber natürlich regelmäßig dabei sein :-)

War auch nur ein etwas übertriebener Wunsch meinerseits. ^^

@ Krogan: Jop, der Heimwerker-King rockt!
 
Theoretisch sollte das kein größeres Problem sein, weil KOQ in Amerika ja in HDTV produziert und ausgestrahlt wird. Früher oder später sicher.
 
werd sie mir später auch auf blu ray holen, aber jetzt erstmal auf dvd. bis die auf blu ray erscheinen, dauert eh noch :) da müssen erstmal die dvd`s her, hab bisher die ersten drei staffeln
 
Hab mir diese Woche rein spontan die Staffel 3 von King of Queens zugelegt, bin einfach so in unseren örtlichen Supermarkt gegangen und wollte mir eigentlich nur mein Abendessen rausholen. Allerdings konnte ich dies nicht, ohne einmal in der Videospiele- und Dvd- Abteilung vorbeigeschaut zu haben :D
Und schwups, was sehe ich, dutzende King of Queens Staffeln, die ich auch erstmal genauer unter die Lupe nehme und war überrascht, wie billig sie doch seien, da Staffeln 1-3 nur 15.99€ gekostet haben.
Bei diesem Preis konnte ich natürlich nicht widerstehen und habe zufällig die 3. Staffel mitgenommen, ohne zu wissen, welche Folgen dort überhaupt drauf sind :)

Umso erfreuter war ich am Ende, als ich erfahren habe, dass die Knallerfolge "Der Ohrwurm" enthalten ist :D

"Doug and Carrie, Doug and Carrie, Doug and Carrie, Doug and Carrie, Doug and Carrie, Doug and Carrie, Doug and Carrie, Doug and Carrie; Arthur Arthur Arthur Arthur Arthur......"

Einfach nur geil! :cheers:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom