Nieder mit Trash-TV : KING OF QUEENS IS BACK!

habs gestern endlich mal nicht verpasst (danke mandrion-.-), die folge war recht gut,aber man merkt schon das langsam die ideen ausgehen,wirkt teilweise alles sehr aufgesetzt,ich sehs trotzdem immer wieder gerne :)
 
Hallo ihr, hab mich hier mal als neuer angemeldet und muss etwas zu diesem Thema sagen:

Ich finde ja das die Folgen der 9. Staffel sehr viel weiter über dem Niveau der 6.-8. Staffel liegen.

Ich muss euch zustimmen das die Folge 197. Mut zur Dummheit / Moxie Moron nicht wirklich gut ist. Aber ich habe jede Folge der 9. Staffel (alle 13) auch in Englisch gesehen und ich muss wirklich sagen das diese Folge auch sehr sehr sehr schlecht synchronisiert worden ist. Im englischen Ton kommt diese Episode sehr viel besser rüber, es wurde viele Witze kaputt gemacht...

So wie ich das bis jetzt sehe:

195. Die neue Familie / Mama Cast: Schlechte Story, ganz gute Gags
196. Jessica / Affair Trade: Gute Story und ganz gute Witze
197. Mut zur Dummheit / Moxie Moron: langweilige Story, schlechte Witze

Leider muss ich euch sagen, dass die nächste Folge 198. Ein Onkel zum Fürchten... / Major Disturbance nicht wirklich besser ist. Da ist die Story eigentlich ziemlich gut aber der Schluss ist einfach nur bescheuert (übertrieben bzw. einfach nicht witzig) ...

Doch in der übernächsten Woche ändert sich das Blatt. Denn ab dann läuft die 9. Staffel zur Hochform auf. 199. Hund zu verschenken / Ruff Goin' ist einfach nur gut, sowie 200. Wer schön sein will... / Brace Yourself.

Der zweite Teil der Staffel der im Herbst hier erscheint ist um Welten besser als der 1. Teil der jetzt läuft. Da ist jede Folge der 7 eine absolut Top-Episode, ausgegangen vom Englischen! Ich war einfach nur begeistert wie ich die Folgen gesehen habe ...

Außerdem: In den nächsten bzw. sozusagen letzten 10 KoQ-Folgen die noch erscheinen werden ist Arthur nun 8mal dabei. Also jetzt 4mal nacheinander. Meine Lieblingsstaffel ist ja die Nr. 4 aber der zweite Teil aus S9 kommt da echt verdammt nah ran... find's einfach klasse!

Natürlich gehe ich hier jetzt nur vom O-Ton aus und nicht von der deutschen Synchronisation. Man muss sich die Folgen eh alle unbedingt mal im Englischen anschauen da sind sie nochmal 150 - 200% besser.
 
danke für den tipp,werd ich dnn wohl machen. ich wusste gar nicht das gestern koq kam,ich dachte die würden es nicht zeigen wegen feiertag,aber da hab ich mich wohl getäuscht :blushed:
 
Hier ein Trailer (weiß nicht ob der schon gepostet wurde, da es ihn schon länger gibt). Der wurde damals als Preview auf dem US-Sender CBS ausgestrahlt für den zweiten Teil der Season (7 Episoden), welcher im Herbst auf kabel eins zu sehen sein wird.

http://youtube.com/watch?v=Lh51opCg_8E
 
Die Szene, wo Doug Nintendogs auf seinem blauen Nintendo DS spielte, war ja mal abartig geil xD
 
So, ich hab jetzt China Syndrome 1+2 im O-Ton gesehen.

Ich muss bei sowass immer dran denken, dass es nur eine Serie ist, denn ich mag diese Abschiede nicht.
Weithorn hat es wirklich geschafft, nochmal Hammer Zitate rein zu hauen, mit den Twists zu überraschen und das End unglaublich emotional zu gestalten.

Die Szene im Flugzeug unterwegs nach China

hat mich zum ersten mal zum heulen gebracht und der Zusammenschnitt zum Schluss das 2. mal.
Ich bin mit dieser Serie groß geworden, 1998, als ich 8 war, strahlte RTL2 erstmals aus, jetzt bin ich 16 und es ist wirklich vorbei. :cry:

Abschließend bleibt mir nur zu sagen, dass diese Serie das beste ist/war das ich jemals sehen durfte und ich mich bei dem Team bedanken will, für die tollen Jahre.

Staffel 6 war der absolute Höhepunkt, und Staffel 9 zwangsläufig wegen dem Finale auch gleich dahinter.

Die größte Überraschung war wohl, als sie mit den beiden Babys im Wohnzimmer sind und dann Arthur wieder reinkommt und in den Keller marschiert....einfach genial.

Für alle die noch keine Staffel auf DVD haben oder richtige Freaks sind, Weithorn hat eine Box mit allen Staffeln angekündigt.

FOREVER King of Queens

:kneel2:
 
Morgen ist grosser KOQ Tag bei Kabel 1. Es fängt um kurz nach acht an und geht bis nach Mitternacht. Zu diesem Zweck konnten Zuschauer Ihre Top Episoden wählen. Folgendes wurde auf der KOQ-Fanseite veröffentlicht :

Die Ergebnisse für das Voting Event bei Kabel 1 liegen nun vor, folgende Episoden werden am 24. September ab 20:15 Uhr ausgestrahlt:

20.15 Uhr: Jessica
20.40 Uhr: Dancing Queen
21.10 Uhr: Der misshandelte Mann
21.35 Uhr: King Pong
22.05 Uhr: Margys Song
22.35 Uhr: Reich für einen Tag
23.05 Uhr: Trio Infernale
23.35 Uhr: Unwichtiges in Klammern gesetzt
24.00 Uhr: Trautes Heim
 
DAS ENDE IST NAHE !!!

Wie anders soll man es sagen ??? Das Ende von King of Queens steht vor der Tür. Sehr nahe sogar....ein Grund Euch nochmal behutsam darauf vorzubereiten....

Ab dem 01.10. werden die letzten Folgen bei Kabel 1 zu sehen sein und dann in einer Doppelfolge namens "Das China Syndrom" enden. Kabel 1 wird jedoch vorher noch ein Special mit den beliebtesten Szenen senden.

Die Namen der letzten Folgen :

- Das Haus am See
- Der andere Doug Heffernan
- Wild und Gefährlich
- Das Manhatten Projekt
- Getrennte Wege

und schliesslich.... Das China Syndrom.

Damit wird wohl für die Meisten ein Tag mit einem lachenden und einem weinenden Auge enden. Vielleicht auch eher mit Letzterem.

Dazu Info von Kabel 1:

Das Beste kommt bekanntlich zum Schluss und muss - ganz besonders im Fall des genussfreudigen Doug Heffernan - richtig fett sein. Zum Finale der neunten und letzten Staffel von «King of Queens» präsentiert kabel eins darum ein richtig "dickes Ende": Bevor sich der King mit der letzten Doppelfolge "Das China-Syndrom" von der Sitcom verabschiedet, können die Zuschauer in einem großen Spezial in Erinnerungen schwelgen und das Beste aus neun Staffeln «King of Queens» auf ganz besondere Art und Weise genießen ...

Geordnet nach neun Rubriken wie u. a.:

»» "Ertappt: die größten Lügen und Geheimnisse"
»» "Sexy! Die schönsten Liebes- und lustigsten Sex-Szenen"
»» "Durch dick und dünn: die schönsten Episoden mit den Freunden"
»» "Drei sind einer zuviel: die lustigsten Dreiecks-Geschichten",

findet der «King of Queens»-Fan die charmantesten, typischsten, frechsten Szenen, die sich Doug, Carrie und Arthur in den vergangenen Jahren lieferten. Und das Schönste: Die zu kleinen Kurzfilmen zusammen geschnittenen Szenen werden von den "echten" Stimmen, d. h. von den deutschen Synchronsprechern der Sitcom-Stars, eingeleitet und kommentiert. Doch auch der "King" selbst, Kevin James, meldet sich zu Wort ...

Kurze Vorstellungen und Interviews mit den drei Hauptdarstellern, in denen sie u. a. ihre Lieblingsszenen verraten, und weitere Überraschungen runden die ebenso vergnügliche wie informative Hommage an eine der erfolgreichsten Sitcoms ab.

"Forever King of Queens - Der große Countdown zum Finale" am 15. Oktober 2007, 20.15 Uhr, bei kabel eins. Um 21.15 Uhr dann die finale, einstündige Folge "China Syndrome".
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier nochmal, für alle die es nicht mehr abwarten können, ein Mini-Guide zu den letzten Folgen. Es wird nicht viel gespoilert, aber wer sich die komplette Überraschung aufheben möchte, sollte nicht weiterlesen...

markieren:
201. Das Haus am See (Home Cheapo)

Carrie gerät in Rage, als sie erfährt, dass Deacon und Kelly sich ein Ferienhaus gekauft haben. Wie konnten die beiden sich das leisten? Verdient Deacon etwa nicht dasselbe wie Doug? Und außerdem geht Kelly nicht einmal arbeiten! Carrie ist überzeugt, dass die beiden jahrelang sparen konnten, weil immer nur sie und Doug beim gemeinsamen Ausgehen gezahlt haben ... Unterdessen will Arthur Spence bei seinen Bewerbungen helfen - mit zweifelhaftem Erfolg ...

Bild: kabel eins - Text: kabel eins
Deutsche Erstausstrahlung: 1.10.2007 kabel eins

nächste Ausstrahlung: 25.09.2007 ATV (17:30 Uhr)




202. Der andere Doug Heffernan (Offensive Fowl)

Nachdem er ein Huhn angefahren hat, beschließt Doug, Vegetarier zu werden. Auch seine Freunde versucht er, von seinem neuen Lebensstil zu überzeugen, indem er ihnen Horrordias über die Zubereitung von Hot Dogs zeigt. Carrie hat nichts gegen den "anderen Doug Heffernan" - bis er auch sie missionieren möchte. Als hätte sie nicht genug andere Probleme: Ihr Boss gibt ihr ein Buch mit, um mit ihr über den Inhalt zu reden - doch der Roman ist sterbenslangweilig ...

Bild: kabel eins - Text: kabel eins
Deutsche Erstausstrahlung: 1.10.2007 kabel eins

nächste Ausstrahlung: 26.09.2007 ATV (17:25 Uhr)




203. Wild und gefährlich (Mild Bunch)

Doug langweilt sich auf seinem 20-jährigen Highschool-Treffen. Das ändert sich, als sein alter Kumpel Jeff auftaucht, mit dem er einst jede Menge Spaß hatte. Doug staunt nicht schlecht, als er erfährt, dass Jeff mittlerweile Vize-Präsident ihrer Highschool ist - trotzdem will er ihn überreden, wie in alten Zeiten auf die Pauke zu hauen … Unterdessen wollen Carrie und Arthur einen gemütlichen Heimkino-Abend verbringen, können sich aber auf keinen Film einigen ...

Text: kabel eins
Deutsche Erstausstrahlung: 8.10.2007 kabel eins

nächste Ausstrahlung: 27.09.2007 ATV (17:25 Uhr)




204. Das Manhattan Projekt (Manhattan Project)

Überraschend erhalten Doug und Carrie die Mitteilung, dass das Appartement in Manhattan, für das sie sich kurz nach ihrer Eheschließung interessiert hatten, inzwischen für sie zur Verfügung stände. Carrie sieht das als eine einmalige Chance, endlich doch noch in die City zu ziehen, während Doug sich mittlerweile in Queens sehr wohl fühlt und nicht mehr weg möchte ... Arthur verliebt sich in die legendäre Sängerin St. Clair, der er im Seniorencenter begegnet ...

Text: kabel eins
Deutsche Erstausstrahlung: 8.10.2007 kabel eins

nächste Ausstrahlung: 28.09.2007 ATV (17:30 Uhr)




205. Getrennte Wege (Single Spaced)

Doug und Carrie haben Probleme in ihrer Beziehung und beschließen, die Eheberatung eines Priesters in Anspruch zu nehmen. Als sie in dessen Büro sind, begegnen sie zufällig Freunden, die vor kurzem Eltern geworden sind. Das bringt auch bei ihnen erneut das Thema Kinderwunsch auf den Plan. Nach langem Hin und Her beschließen sie, ein Kind zu adoptieren. Doch ist das wirklich die richtige Entscheidung für sie? Auch der Priester hilft nicht wirklich weiter ...

Bild: kabel eins - Text: kabel eins
Deutsche Erstausstrahlung: 8.10.2007 kabel eins

nächste Ausstrahlung: 01.10.2007 ATV (17:25 Uhr)




206. Das China Syndrom (1) (China Syndrome (1))

Immer wieder denkt Carrie an das Appartment in Manhattan, um das sie und Doug sich kurz nach ihrer Heirat beworben hatten und das jetzt für sie frei ist. Doug dagegen will unbedingt in Queens bleiben. Ihre Ehe droht an dem Konflikt zu zerbrechen: Doug will die Scheidung. Doch Carrie schlägt vor, ein Kind zu adoptieren ... Unterdessen schwebt Arthur mit der Sängerin St. Clair im siebenten Himmel - doch am Tag der Hochzeit gibt es ein unerwartetes Problem ...

Text: kabel eins
Deutsche Erstausstrahlung: 15.10.2007 kabel eins



207. Das China Syndrom (2) (China Syndrome (2))

Deutsche Erstausstrahlung: 15.10.2007 kabel eins

 
Zuletzt bearbeitet:
Welche waren eigentlich Eure Top 5 Folgen ? Nur mal so nebenbei.... :-)
 
Welche waren eigentlich Eure Top 5 Folgen ? Nur mal so nebenbei.... :-)

hm,mal überlegen:
(ich kenn aber nicht alle namen der episoden :blushed:)

1.trio infernale



2.reich für einen tag
3.die folge wo doug und carry mit deacon und kelly in dem apfelhotel sind
4.wo doug und die jungs die hochzeit von spence ex verhindern wollen
5.margys song
 
hm,mal überlegen:
(ich kenn aber nicht alle namen der episoden :blushed:)

1.trio infernale



2.reich für einen tag
3.die folge wo doug und carry mit deacon und kelly in dem apfelhotel sind
4.wo doug und die jungs die hochzeit von spence ex verhindern wollen
5.margys song


Dann ist ja morgen....bzw. heute abend einiges für dich dabei.

Ich post meine mal morgen. Erstmal nochmal die Titel anschauen, da ist soviel gutes dabei... :blushed:
 
ich find die zuschauerwahl eher misslungen genauso wie damals bei dem pro7 vote der angeblich besten simpsons episoden

es werden da nämlich die folgen gewählt an die man sich aufgrund einer(!) markanten szene noch am besten dran erinnern kann die in der gesamtlänge aber keinesfalls zu den besten episoden gehören

naja ... will net weiter drauf rumreiten iss mir nur mal wieder aufgefallen
 
Zurück
Top Bottom