NFL-Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Kisuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
wofür wenns auf ARD in deutsch läuft? Oo

Aufgrund diverser Umstände musste ich es mir leider auch auf ARD ansehen.

... und das hat man nun davon.

ARD verstümmelt auf grausame Art und Weise die Halbzeit-Show von 'The Who' ... Audio/Video async - ca. 20 Sek. Verzögerung. Dazu noch die Vergeudung wertvoller Sekunden, in denen dann der Moderator eingeblendet wird ... die ständige Selbst-Lobpreisung ( man habe eine eigene Kamera vor Ort ... nachm fünfzehnten Mal hab ich aufgehört zu zählen ) ... usw. usw.

Von den aufgeschnibbelten Gehirnen in der Pause fang ich erst gar nicht an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgrund diverser Umstände musste ich es mir leider auch auf ARD ansehen.

... und das hat man nun davon.

ARD verstümmelt auf grausame Art und Weise die Halbzeit-Show von 'The Who' ... Audio/Video async - ca. 20 Sek. Verzögerung. Dazu noch die Vergeudung wertvoller Sekunden, in denen dann der Moderator eingeblendet wird ... die ständige Selbst-Lobpreisung ( man habe eine eigene Kamera vor Ort ... nachm fünfzehnten Mal hab ich aufgehört zu zählen ) ... usw. usw.

Von den aufgeschnibbelten Gehirnen in der Pause fang ich erst gar nicht an.

das war kein problem der ARD, auch die amerikanischen sender hatten das problem ;)
 
das war kein problem der ARD, auch die amerikanischen sender hatten das problem ;)

Bei einem Großteil der übertragenden Sender, die dieses Problem hatten, war es nach spätestens der Hälfte behoben. Die restlichen Sender hatten keine Probleme - oder heissen ARD.

( Wer hin und wieder mal ARD als Guckloch für verschiedene Sportarten nutzt, wird wissen, dass die schon immer Probleme mit der Synchronizierung von Audio und Video hatten. )

... zum Schluss einmal mein Lieblings-O-Ton des Abends:
"Ein sogenanntes digitales Problem. Was auch immer das bedeutet."

Gefolgt von: "Schauen Sie, wie hier gefreut wird!"
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habs mir angeschaut und aufs falsche team gewettet :mad:

jetzt geht völlig übermüdet zur arbeit aber was solls :goodwork:
 
Zuletzt bearbeitet:
War ein nettes Spiel. Beide Teams haben ziemlich vorsichtig gespielt und häufig den kurzen Pass bzw. Screen gespielt. Der eine Fehler von Manning hat dann das Spiel auch entschieden. Die Szenen kurz vor der Halbzeit waren schon ein gewisser Knackpunkt. Erst stoppen sie die Saints im 4. Versuchen und danach müssen die Colts den Ball ziemlich schnell wieder hergeben. Mit dem gewonnenen Onside-Kick nach der Halbzeit sind die Saints dann richtig ins Spiel gekommen. War aber auch eine Überraschung. Am Ende muss man sagen, haben sie verdient gewonnen.

Man sollte froh sein, dass sich überhaupt ein Sender findet für die Übertragung des Bowls. Die Moderatoren bekommen bestimmt schon immer böse Mails, wie man einigen Kommentaren entnehmen durfte. Sicherlich gibt es einige Zuschauer, die keine Ahnung vom Football haben, aber um diese Zeit sind es sicherlich wenige. Hätten sie die Regeln vorher mal kurz erklärt, anstatt irgendwelche Olympiavorbereitungen zu senden. Außerdem sollten sie langsam mal aufhören Nütten als Deutschen zu bezeichnen. Er hat zwar eine deutsche Mutter und lebte auch einige Zeit hier, ist aber amerikanischer Staatsbürger. Über Vollmer hätten sie ruhig etwas mehr bringen dürfen, hat nämlich eine super Saison gespielt.
 
Hat jemand Interesse an einer Fantasy Football Liga nächste Saison?
 
Ich wär dabei. Muss aber dazu sagen, dass ich keine große Ahnung von dem Fantasy-Football habe.
 
Ahnung ist keine Voraussetzung. Es müssten sich nur 6 oder 8 Leute finden, die ihre Mannschaften nach besten Wissen aufstellen werden und das auch jede Woche der Regular Season machen. Die Regular Season fängt allerdings erst am 9. September an, aber ich möchte schon früher wissen, ob Interesse besteht.

Es können sich gerne auch mehr als 8 melden und schwer zu verstehen ist Fantasy Football auch nicht. Können auch Leute spielen, die kein Football verfolgen. Sollte jemand Fragen haben, werde ich versuchen sie zu beantworten und kann auch jeden per PN erinnern wann die Fantasy Season beginnt bzw. die Aufstellung fällig ist.
 
File:SuperBowlXLV.png
File:SuperBowlXLV.png
Super-Bowl-XLV-logo-512x1024.jpg



Die Fussball-WM ist vorbei und das nächste große sportliche Ereignis von weltweitem Interesse ist der Super Bowl XLV (45 ;-)). Dieser findet am 6. Februar 2011 im Stadion der Dallas Cowboys dem Cowboys Stadium (Kapazität: 80.000 – 108.713 Zuschauer) in Arlington, Texas statt.

Jedes der 32 Teams der NFL will dieses Spiel natürlich erreichen, aber nur 2 werden es tatsächlich schaffen. Um dorthin zu kommen, müssen sich die Teams zunächst für die Playoffs, die am 6. Januar 2011 starten, qualifizieren. Dafür qualifiziert sind in den beiden Conferences (AFC und NFC) die jeweiligen 4 Divisionsieger sowie die 2 Teams mit den meisten Siegen, die keinen Divisiontitel erringen konnten. Die Teilnehmer der Playoffs werden durch die Regular Season, die am 9. September beginnt, bestimmt.

Und eben für diese Regular Season vom 9. September 2010 bis 2. Januar 2011 biete ich an, eine Fantasy Football Liga zu gründen. Jeder, der möchte, kann an der Liga (Ligagröße 6-16 User) teilnehmen. Ihr müsst keine Football-Experten sein, um mitzumachen, ihr müsst die NFL nichtmal jeden Spieltag verfolgen. Wichtig ist nur: das ihr immer eure Aufstellung nach bestem Wissen und Gewissen macht, um so für faire Spielbedingungen zu sorgen.

fw3ls.jpg




Wie läuft das ab?


Wenn sich genug Interessenten melden werde ich auf einer der kostenlosen Plattformen (NFL.com, Yahoo.com, ...) eine Liga eröffnen. Ihr bekommt dann die Zugangsdaten von mir und könnt so der Liga beitreten und werdet einer Division zugeordnet.

Der nächste große Punkt ist dann der Draft, das (heimliche) Highlight des Fantasy Football. Dafür müssen wir einen Termin finden, an dem (möglichst) alle Zeit haben. Beim Draft loggen wir uns alle zur selben Zeit in unserer Liga ein und beginnen in einer zufällig ausgewählten Reihenfolge NFL-Spieler für unsere Mannschaften auszuwählen.

Danach beginnt die Season. Wir werden Head-to-Head spielen, also jeden Spieltag tritt eure Mannschaft gegen eine andere an. Die Mannschaft, die mehr Punkte macht, bekommt den Sieg zugesprochen. Die besten Mannschaften der Meisterschaft qualifizieren sich dann für die Playoffs (Week 15-17 der Regular Season, weil Fantasy Football nur während der Regular Season gespielt wird, finden die Fantasy Football Playoffs in der RS statt).

Um sich für die Playoffs zu qualifizieren solltet ihr versuchen euren Kader immer zu verstärken bzw. verletzte Spieler zu ersetzen: dazu könnt ihr Spieler, die bei keinem Team sind (Free Agents) für euer Team verpflichten, allerdings müsst ihr dafür einen Spieler aus eurem Kader rauswerfen.


Sollte es noch fragen geben, werde ich diese gerne beantworten. Ich hoffe, ich habe mir die Mühe nicht umsonst gemacht, und es finden sich genug Teilnehmer.



Teilnehmer bisher: Noex, Kisuke, SteveL
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sich genug finden, bin ich dabei. Werde das ganze aber nicht so eng sehen und eher aus Spaß mitmachen. Müsste mir vielleicht dann nochmal die Punkte Verteilung anschauen, damit ich weiß welche Positionen überhaupt sinnvoll sind.
 
Dann sind wir schon zu dritt. 3 Teilnehmer brauchen wir zwar noch, aber ist ja noch ein guter Monat Zeit.


Übrigens haben vorige Woche die Training Camps zur Saisonvorbereitung begonnen, wer Lust hat, sich jetzt schon mit ein paar Namen, vor allem den Rookies, vertraut zu machen, hat jetzt schon eine gute Gelegenheit dafür.

Gibt auch schon ein paar gute Geschichten, wie z.B. die vom Rookie Dez Bryant von den Dallas Cowboys, der sich geweigert hat, die Schulterpads von Roy Williams zu tragen. Ist eine Tradition, dass die Rookies anfangs etwas gehänselt werden. Brisant ist, dass beide um die selbe Position kämpfen.

Oder von Albert Haynesworth, dem bestbezahlten Verteidiger der Liga, der es nicht schafft einen Conditioning Test in der benötigten Zeit zu schaffen und solange nicht mit der Mannschaft trainieren darf. Er ist der einzige Redskins Spieler der diesen Test machen muss, weil er in der Offseason kein Training besucht hat. Hätte er, wie seine Teamkollegen, an mindestens 50 Prozent der Offseason Trainings teilgenommen, müsste er den Test nicht machen.
 
Eine Frage! Wo oder wie schaut ihr die Spiele in dieser Saison? Und noch ne Frage! Kann ich mich darauf verlassen das der Madden 11 Import Region Free ist?
 
Bin mir nicht sicher, aber denke, dass Madden 11 Region Free ist.


Um die Spiele der NFL zu sehen, gibt es 2 Möglichkeiten (mein Wissensstand):

1. NFL Gamepass (auf NFL.com kostet 280 Dollar; kannst dir bis zu 4 Spiele gleichzeitig ansehen, ausserdem kannst du alle Spiele dieser Saison und der letzten beiden immer dann wenn du willst ansehen, alles in HD; Live siehst du die Spiele so, wie sie in Amerika auf CBS, FOX, NBC oder ESPN laufen mit deren Werbungen und Halbzeitanalysen; täglich 24 Stunden NFL-Programm mit Dokumentationen oder Sendungen wie Total Access; gilt aber nur für die Regular Season für Play Offs dann wieder ca. 60 Dollar)

2. ESPN America (auf Sky oder diverse Kabelanbieter; bietet neben der NFL z.B. auch College Football, MLB, oder NHL; täglich 24 Stunden US-Sport-Programm mit Dokumentationen und ESPN Sendungen; Spiele wie auf CBS, FOX, NBC und ESPN nur mit ESPN America Werbung, bei den Halbzeitanalysen bin ich mir gerade nicht sicher; auch hier sind die Spiele in HD)

Ausserdem kannst du natürlich an der CW Fantasy Football Liga teilnehmen und das ist ein gutes Mittel sich mit den Teams und Spielern vertraut zu machen. Wenn wir die Liga auf NFL.com machen, soll es dieses Jahr auch die Möglichkeit geben, dass man sich Videos von Touchdowns und anderen wichtigen Ereignissen, kurze Zeit nachdem sie passiert sind, ansehen kann.
 
Zurück
Top Bottom