ConsoleWAR Current Gen Konsolen und Ihre Technik dahinter

Bin ich der Einzige, der das Gefühl hat das der War früher zu 360/PS3 Zeiten intelligenter war? :tinglev:
Naja habs schon im großen WAR Thread geschrieben manche User werden eben nicht erwachsen sondern einfach nur dümmer.

Anstatt irgendwelche Argumente zu finden ober Behauptungen mit Quellen zu belegen werden nur noch wild irgendwelche willkürlichen Meinungen als Fakt dargestellt und mit dummen Gifs und Twitter Posts von anderen Idioten untermauert. Am Besten noch mit irgendwelchen niveaulosen Diffamierungen und dummen Smileys geschmückt.

Vor allem hier im Technik Thread sollte imo die Moderation härter durchgreifen.
Dass die XSX Version von Dirt schlechter aussieht hat bestimmt andere Gründe als die eigentliche Hardware, gehe stark davon aus, dass es sich wie von DF gesagt um einen Bug handelt, da lange darauf rum zu reiten ist Unsinn. Die Chancen stehen nicht schlecht, dass die XSX Version am Ende die Beste wird :nix: Das sollte man auch ehrlich zugeben können.
Genauso wie es auch keinen Sinn ergibt auf der schlechten RDR2 Version der PS4Pro rumzureiten, die sieht sogar schlechter aus als die der Base PS4. Was soll das also über die PS4Pro aussagen?

Mich würde einfach stark interessieren warum die XSX im Moment noch solche Probleme hat, das auf die Tools zu schieben finde ich etwas merkwürdig bzw. zu einfach. Viele Entwickler meinten ja, dass sie zufrieden sind mit dem was sie haben.
Vor Release einer Xbox heißt es zudem immer, dass sie der PS wegen DirectX überlegen ist und zudem MS Softwareentwickler ist und daher hier natürlich viel bessere Leistungen erbracht werden und nach dem Release sind dann die Tools unfertig...
 
MS hat viel länger damit gewartet die Konsole fertig zustellen. Phil sagte das im Verge Podcast ja auch. Man wollte halt ein komplettes RDNA2 haben.

Für mich als leihen heißt das auch, dass die Dev erst später mit der finalen Hardware und Tools arbeiten konnten.

Ansonsten @Katana danke für den Post.
Ist das Beste was ich hier seit langem gelesen habe
 
Da muss man sich ja nichts vormachen. Es wird die ganze Generation so laufen, dass auffällige Unterschiede weggepatched werden können.
Die Assets werden bei Multi-Spielen zu 100% identisch sein. Alles andere werden Schwankungen in Belanglosigkeiten, die wir hier hochkochen. Man hat eine Basis und dreht alles für die S so weit runter wie nötig und für die X so weit hoch wie möglich. Die PS5 wird sich irgendwo dazwischen finden, aber viel näher an der X, als ursprünglich vermutet und vielleicht auch hier und da mal besser. Von der Idee, dass sich eine der Konsolen deutlich hervorhebt bei Multispielen, sollte man sich aber verabschieden. Die Unterschiede muss man mit einer Lupe suchen. Dummerweise haben wir mit DF ja jemanden, der diese Lupen auch benutzt. Aber da muss ich @Thumbsucker beipflichten. Niemand beschäftigt sich wirklich mit deren Aussagen und die sind schon so bemüht wie möglich, niemandem mehr ans Bein zu pissen. Schwierig finde ich es nur, wenn man hier die eine Belanglosigkeit als Bug abtut und die andere als „vielleicht echtes Problem“ hochstilisiert.

Was das „früher war alles besser“ angeht, muss ich auch beipflichten. Social Media hat sich verändert. US Präsidenten tweeten. Informationen werden möglichst nur noch in pointierten 120 Zeichen untergebracht und ein Retweet ist viel bequemer, als eine eigene Meinung zu formulieren. CW ist ja im Grunde Internet, wie es im Jahre 2000 funktioniert hat, aber selbst hier geht nichts mehr ohne getweetete Meinungen anderer. Ändert sich halt nur, wenn wir uns zurück zu alten Gepflogenheiten besinnen. Aber wer es hier mit mehr als 3 Zeilen versucht, geht halt in einer Flut des Tweet- und Katzen-Schwachsinns unter.

Amen.
 
also war es klüger sich auf eine custom rdna lösung einzulassen statt auf amd zu warten. für mich als laien heißt das: danke sony
 
Mich würde einfach stark interessieren warum die XSX im Moment noch solche Probleme hat, das auf die Tools zu schieben finde ich etwas merkwürdig bzw. zu einfach. Viele Entwickler meinten ja, dass sie zufrieden sind mit dem was sie haben.
Vor Release einer Xbox heißt es zudem immer, dass sie der PS wegen DirectX überlegen ist und zudem MS Softwareentwickler ist und daher hier natürlich viel bessere Leistungen erbracht werden und nach dem Release sind dann die Tools unfertig...

Die Tools sind auch bestimmt nicht schlecht und wenn es keine Hardware-Begründung gibt, wovon die meisten Tech-seiten auch nicht ausgehen, dann liegt das wohl eben eher an den Tools bzw. das diese halt in ausgereifter Form später den Entwicklern zur Verfügung standen und die Zeit bzgl. einer besseren Optimierung auf der Series eben durch den Launch begrenzter war.

Ich denke das ganze relativiert sich doch auch jetzt schon wenn die Titel noch gepatcht werden oder andere Titel eben besser optimiert scheinen.

also war es klüger sich auf eine custom rdna lösung einzulassen statt auf amd zu warten. für mich als laien heißt das: danke sony

Eine Konsolen Gen geht auch länger als der Launchzeitraum und auch bei Sony muss man auf Features warten wie beispielsweise VRR
 
@Hazuki

Es könnte auch einfach sein, dass die PS4/5 Version die Leadversion war, so wie bei RDR2 eben die XOX. Ich denke es ist einfach noch zu früh darüber zu urteilen woran es nun wirklich liegt.
Ich bin allerdings überzeugt, dass langfristig die XSX die bessere Version in Multigames bekommen wird, zumindest meistens.

Dass der Unterschied aber noch geringer ausfallen wird als noch letzte Gen war abzusehen. Zumindest hat nun das dümmliche "nur natives 4K ist das einzig Wahre" und "unter 60-120fps ist alles unspielbar" einen guten Dämpfer bekommen. Jedem mit etwas Verstand war klar, dass 4k@60+RT nicht funktionieren wird...
Im Grunde können wir froh sein dennoch zwei so tolle Konsolen für 500€ bekommen zu haben.
Ich bin aber gespannt wann die ersten Games kommen die wirklich zeigen was die neuen Konsolen zu leisten im Stande sind.
 
@Hazuki

Es könnte auch einfach sein, dass die PS4/5 Version die Leadversion war, so wie bei RDR2 eben die XOX. Ich denke es ist einfach noch zu früh darüber zu urteilen woran es nun wirklich liegt.
Ich bin allerdings überzeugt, dass langfristig die XSX die bessere Version in Multigames bekommen wird, zumindest meistens.

Dass der Unterschied aber noch geringer ausfallen wird als noch letzte Gen war abzusehen. Im Grunde können wir froh sein zwei so tolle Konsolen für 500€ bekommen zu haben.
Ich bin aber gespannt wann die ersten Games kommen die wirklich zeigen was die neuen Konsolen zu leisten im Stande sind.

RDR2 ist imo ein schlechtes Beispiel, das hatte nie relevante Patches nachträglich bekommen um irgendetwas auszubügeln und die XOX war ganz sicher nicht die Leadplattform.
Die XOX Version war wie bei eben vielen Multititel "nur" die beste Konsolenversion aber mit der Base One Version auch die "schlechteste"


Aber ja, ich denke auch dass die technisch wirklich interessanten Vergleiche noch kommen werden und noch viel eher die technisch wirklich interessanten Titel ... da bin ich absolut positiver Dinge.
Auf der technischen Seite hat mich lange nicht mehr so eine neue Konsolengen begeistern können, auch wenn vieles erst noch kommen und sich somit überhaupt beweisen muss aber das vorhandene Potential ist imo absolut vorhanden.
 
RDR2 ist imo ein schlechtes Beispiel, das hatte nie relevante Patches nachträglich bekommen um irgendetwas auszubügeln und die XOX war ganz sicher nicht die Leadplattform.
Die XOX Version war wie bei eben vielen Multititel "nur" die beste Konsolenversion aber mit der Base One Version auch die "schlechteste"


Aber ja, ich denke auch dass die technisch wirklich interessanten Vergleiche noch kommen werden und noch viel eher die technisch wirklich interessanten Titel ... da bin ich absolut positiver Dinge.
Auf der technischen Seite hat mich lange nicht mehr so eine neue Konsolengen begeistern können, auch wenn vieles erst noch kommen und sich somit überhaupt beweisen muss aber das vorhandene Potential ist imo absolut vorhanden.
Ich meinte mit Lead auch zwischen PS4Pro und XOX. Die richtige Leadplattform wird natürlich die PS4 gewesen sein (größte HW Base) aber es kann mir keiner erzählen, dass die die Pro Version auch nur kurz mal getestet haben, das was R* da abgeliefert hat ist imo eine Frechheit. Hab wirklich gedacht etwas stimmt mit meiner Pro nicht und nach etwas herumprobieren hat sich herausgestellt, dass es in 1080p einfach schärfer aussieht und flüssiger läuft, da wäre bestimmt mehr drin gewesen.
Daher denke ich eben, dass man bei den Upgradeversionen nur der XOX etwas mehr Aufmerksamkeit ("Lead") geschenkt hat.
Finde generell, dass R* kein sonderlich guter Entwickler ist was Patch Support betrifft.

Ja diese Generation hat auf jeden Fall das Potential wieder interessanter zu werden.
Letzte Gen war irgendwie eher dort wo man mit PS360 schon sein wollte. Also eher eine reine Evolution.
 
Imo hatte R* Engine eher Probleme mit der Rekonstruktionstechnik sah man imo auch an der One Fassung, die One X Version hatte halt einfach den Vorteil, das sie genug Power und Bandbreite bot für native 4K.
 
Imo hatte R* Engine eher Probleme mit der Rekonstruktionstechnik sah man imo auch an der One Fassung, die One X Version hatte halt einfach den Vorteil, das sie genug Power und Bandbreite bot für native 4K.
Es haben bestimmt sehr viele Komponenten zusammengespielt aber zB hat die PS4Pro Version noch einen Filter (TAA TXAA FSAA whatever) der das Bild zusätzlich nochmal weichzeichnet.
Kann man gut testen wenn man eine schnelle 180 Grad drehung macht, für ein paar Augenblicke ist das Bild gestochen Scharf und dann kommt das Bierglas Postprocessing darüber :ugly:
R* hat sich hier sicherlich nicht mit Ruhm bekleckert was die Pro Version betrifft.
 
Spiegelt nur die Entwicklung der Gesellschaft.

Phil Spencer sagt in dem hier angetönten Interview mit The Verge auch, dass ihm die zunehmenden "Stammeskonflikte" unter den Gamern sehr zu denken geben. Wenn es etwas gebe, was ihn dazu bewegen könnte, die Branche zu wechseln, wäre es diese Entwicklung.

John Linneman von DF nahm das auf Twitter auf und meint ebenfalls, dass er sich immer stärker überlege, einfach was anderes zu machen. Er mache den Job eigentlich nur noch wegen seinem tollen Team und weil ihn die Materie interessiert.

Ist kaum auszudenken, was Leute wie Phil Spencer oder Jim Ryan täglich in ihrer Mailbox finden. Die brauchen wohl künftig Personenschutz, wenn sie durch die E3 laufen.

Richtig deprimierend sind aber viele der Reaktionen im Gaf auf die Spencer-Aussage. Reicht von "Hau doch ab du Heuchler! Bist selber der grösste Fanboy!"! über "mimimi" bis zu "Jaja, wir sind alle eins - schieb dir deine Tools in den Arsch!"

Und solche Comments werden dann von der grölenden Meute bejubelt.
 
Das muß wohl an dem Jahrelangen Dauertief der Bonertruppe liegen, die jetzige Richtung der Marke Xbox lässt ja auch kaum Freudensprünge zu :goodwork:
Try harder
Phil Spencer sagt in dem hier angetönten Interview mit The Verge auch, dass ihm die zunehmenden "Stammeskonflikte" unter den Gamern sehr zu denken geben. Wenn es etwas gebe, was ihn dazu bewegen könnte, die Branche zu wechseln, wäre es diese Entwicklung.

John Linneman von DF nahm das auf Twitter auf und meint ebenfalls, dass er sich immer stärker überlege, einfach was anderes zu machen. Er mache den Job eigentlich nur noch wegen seinem tollen Team und weil ihn die Materie interessiert.

Ist kaum auszudenken, was Leute wie Phil Spencer oder Jim Ryan täglich in ihrer Mailbox finden. Die brauchen wohl künftig Personenschutz, wenn sie durch die E3 laufen.

Richtig deprimierend sind aber viele der Reaktionen im Gaf auf die Spencer-Aussage. Reicht von "Hau doch ab du Heuchler! Bist selber der grösste Fanboy!"! über "mimimi" bis zu "Jaja, wir sind alle eins - schieb dir deine Tools in den Arsch!"

Und solche Comments werden dann von der grölenden Meute bejubelt.
Erinnert an die Social Media Löschungen der Star Wars Darsteller. Das Netz wird immer asozialer.
Das Red deinen Beitrag mit nen lachenden Smiley kommentiert spricht für sich...
 
Da war aber auch digital foundry sichtlich überrascht darüber und ich glaube auch alle anderen.

Sie haben die ersten Vergleiche ja mit den Worten angeteased, "ihr werdet überrascht sein". Die Thesen von DF und auch Red Gaming Tech wurden hier schon einige Male durchgekaut (müssen allerdings nicht stimmen):

Die XSX gehe neue Wege für eine Konsole, indem sie eine Skalierbarkeit zwischen XSS, XSX und PC herstellen will und eine Art Hybrid-Architektur zwischen PC/Konsole verfolgt, mit der die Devs noch wenig Erfahrung haben. Dies sei dem Gamepass und Play Anywhere geschuldet. Die Games sollen mit der Zeit mit möglichst wenig Aufwand für alle Plattformen entwickelt werden können.

Die PS5 habe dagegen eine recht traditionelle Konsolenarchitektur - von der PS4 könne man recht nahtlos auf die PS5 wechseln.

Durch die Pandemie und den massiven Zeitdruck könnte sich das laut DF/RGT weiter akzentuiert haben, zumal Spiele wie Dirt oder AC auf 8 (!) Plattformen in unterschiedlichen Modi erschienen. Dass Dirt bei der XSX (laut DF) im 120fps-Mode womöglich in einer unoptimierten XSS-Version läuft, wäre ein Zeichen davon.

Insbesondere RGT spricht dann noch davon, dass ihnen Devs erzählt haben, dass sie die Tools von MS viel zu spät erhalten haben.

Muss man jetzt mal abwarten, wie sich das entwickelt und ob DF und RGT recht haben. Aber ich denke mal, dass es diese Gen keine drastischen Unterschiede zwischen XSX und PS5 geben wird. Die Launch-Games sind aber auch mit Vorsicht zu geniessen.
 
Sie haben die ersten Vergleiche ja mit den Worten angeteased, "ihr werdet überrascht sein". Die Thesen von DF und auch Red Gaming Tech wurden hier schon einige Male durchgekaut (müssen allerdings nicht stimmen):

Die XSX gehe neue Wege für eine Konsole, indem sie eine Skalierbarkeit zwischen XSS, XSX und PC herstellen will und eine Art Hybrid-Architektur zwischen PC/Konsole verfolgt, mit der die Devs noch wenig Erfahrung haben. Dies sei dem Gamepass und Play Anywhere geschuldet. Die Games sollen mit der Zeit mit möglichst wenig Aufwand für alle Plattformen entwickelt werden können.

Die PS5 habe dagegen eine recht traditionelle Konsolenarchitektur - von der PS4 könne man recht nahtlos auf die PS5 wechseln.

Auf Seiten der Architekur der Hardware ist die PS5 nicht traditioneller als die SS und SX. Wenn man es ganz genau nimmt, ist die PS5 weniger "traditionell", da mit ihr Throttling das erste Mal Einzug gehalten hat.
 
Zurück
Top Bottom