ich finds grunsätzlich lustig, wie man für annahmen über die WiiU ein hater ist. gleichzeitig hat er scheinbar ein ziemlich gefestigtes bild von der nächsten PS und Xbox generation...
Welche
Annahmen denn bitteschön? Ich würde nicht im Ernst wagen, von Spielen à la Sonic Racer auf die Hardware schließen zu wollen

Man kann auf den Entwickler schließen, aber ok, hatten alle Spiele nach Sonic The Hedgehog auf PS360 Ladezeiten aus der Hölle?
Und es ist wahr, ich habe ein recht gefestigtes Bild von PS4 und XBOX3, das auf den Regeln der Marktwirtschaft basiert und das, was letztens so bei Sony und MS vorgefallen ist und die Richtung, in die die beiden steuern.
Der Unterschied ist bei mir allerdings folgender: Ich trolle nicht bei jedem zweiten Post, ich mache auch keine schlechten Witze, auch wenn es durchaus interessant werden könnte, wenn der hier

oder das hier

s3grill: wieder mit von der Partie sein könnten. *Und* ich versuche, möglichst realistische Erwartungen an die Hardware zu haben.
Bei der WiiU wird es imho aufgehen, da hat sich bisher alles gedeckt, Preis, ~Technik mit einem Plus von Überraschungstiteln, die ich so nicht erwartet hatte.
Bei PS4 und XBOX3 haben wir leider keine guten Informationen zur Hand. Bei MS haben wir die Roadmap, die eine recht klare Sprache spricht, allerdings auch die Versicherung, dass "aufgestockt" wurde, wieder einmal. Aber was und wie viel... keine Ahnung. Die Roadmap deutet auf eine Mainstream-Konsole hin und MS deutet mit Smartglass auf eine Mainstream-Erfahrung hin, die sich nicht mehr auf das Gaming beschränkt.
Ganz im Gegenteil, ich fürchte fast, das Gaming wird immer weiter in den Hintergrund rücken, damit die Leute ihr Netflix haben, ihre Facebook-Anbindung und die Möglichkeit, peinliche Kinect-Fotos automatisch auf Twitter hochzuladen. MS wird einen gehörigen Teil ihres RAMs für Multimedia ausgeben... das sind alles Sachen, die einen riesigen Sprung eher unwahrscheinlich machen, in meinen Augen.
Sony scheint die Sache mit der PS3 doch länger spielen zu wollen, als gedacht. Ich habe mich womöglich geirrt, sie
könnten den 10-Jahres-Plan so durchziehen. Wäre schon eine Leistung... aber zu welchem Preis? Wenn Sony auf die Idee kommen sollte,
nicht 2013 zu launchen, werden sie ein kleines Problem haben. Diesmal haben sie nicht den Ruf des Marktführers im Rücken. Und in der Position gleich
2 Konkurrenten zu haben, die Vorsprung aufbauen (und womöglich günstiger sind) ist wirklich nicht gut.
Sony kann dem eigentlich nur vorbeugen, wenn sie sich einreihen beim Preis - 299-349€. Alienhardware, incoming? :-?
Aber das alles ist nur Spekulation meinerseits. Und mit meinen Prognosen liege ich imho etwas richtiger, als die Leute, die seit dem DS schon das Ende von Nintendo vorhergesehen haben.
Was die Skeptiker (also die Leute mit den Argumenten) richtig sehen, ist, dass die Softwareunterstützung bei der WiiU durchaus auf der Schwebe steht. Aber das tut sie erstens bei jeder Plattform und zweitens wird der Unterschied imho nicht so
immens groß sein, wie zwischen Wii und 360, zum Beispiel. Die WiiU hat eine Hardware, mit der die Entwickler arbeiten können, auch etwas weiter in die Zukunft hinein. Und Nintendo plant ganz sicher keine 10-Jahres-Konsole. 6 Jahre wird das Ding gut mithalten können, mit gelegentlichen Ausreißern von "Haterpublishern/entwicklern" à la Epic, die
nie etwas prestigeträchtiges für die WiiU bringen werden und die näher an entweder Sony oder MS sind.
Von NIS erwarte ich jetzt auch kein Disgaea WiiU, zum Beispiel.
Ich denke aber, dass große Publisher wie EA oder Ubisoft die WiiU sehr viel besser unterstützen können und werden, als die Wii. So, jetzt habe ich mich erklärt
@Perplex:
Och, Nintendo orientiert sich schon mehr an der Konkurrenz, als viele wahrhaben wollen. Aber ja, Region-Lock ist so eine Sache, die jetzt nicht unbedingt zur Nachahmung freigegeben sein sollte
Aber RL ist in vielen Fällen leider die Zukunft, da muss man in den sauren Apfel beißen und sich eine Zweitkonsole holen. Am Ende hat jede Konsole ihre Vor- und Nachteile. Für mich ist eine komplette Abwärtskompabilität z.B wichtiger, als die reine Möglichkeit, Spiele zu importieren... in Japan sind die Spielepreise einfach mal nur astronomisch, erst recht dank Wechselkurs und US-Spiele erscheinen recht oft zeitgleich in Europa. Schade um die Fälle, wo es nicht passiert, aber es ist immer ein Geben und Nehmen.
Aber wie so oft: Wer mehr will, muss mehr ausgeben.