Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
@Brubi

Das ist doch mit Nintendo-Erlaubnis getwittert worden, um MS sich nicht zu früh freuen zu lassen? :-D

Power7 also, die mächtigsten CPU-Kerne derzeit, das fängt ja schonmal gut an. :-D
 
Sorry aber wer überhaupt keine Ahnung von Technik hat sollte hier wirklich nicht posten.
Ich will dir beileibe nicht zu nahe treten aber das, was du hier vermutest, ist absoluter Unsinn.
Wer SLI mit CF verwechselt hat IMO weniger Ahnung als ein Otto Normalo, das wissen heute die Leute schon im Kindergarten. Aber seis drum ich werde dich einmal ein wenig Korrigieren.

Es ist schon mehrfach erwähnt worden dass die Alpha Dev-Kits der 360 so schwach waren weil es einfach nix stärkeres zum Zeitpunkt gab. Die steckten schon in einer Dual IBM CPU Maschine mit der stärksten damals erhältlichen ATI Grafikkarte.
Aber die Entwickler wussten von MS, dass sie von der ca. dreifachen Leistung bei der finalen Hardware ausgehen könnten.
Und das ist eben bei der Wii-U nicht der Fall.
Wer sagt das die Entwickler nichts von N gehört haben? Alle Aussagen die wir von Entwicklern bekommen haben bezogen sich auf die Specs der in den Kits verbauten Hardware.
Zudem würde ich gerne mal das Entwickler Interview lesen wo ein Entwickler gesagt hat "WiiU wird nicht stärker als die Kits die wir jetzt haben, das hat uns Nintendo gesagt"

Die GPU in den derzeitigen Dev ist mit Nichten die Stärkste, die man einbauen hätte können. Ganz im Gegenteil. sie ist um ein vielfaches schwächer. Also warum sollte Nintendo solch eine für heutige PC Verhältnisse Grafikkrücke in die Devs einbauen wenn die finale Hardware um ein vielfaches stärker sein wird ?
Das ergibt doch überhaupt keinen Sinn.
Welchen Sinn würde es haben wenn N eine Graka in die Kits einbaut die DX11 kann wenn ihr Endprodukt nur DX10 kann?
Denk mal darüber nach und die Lösung wird dir in den Sinn kommen.

Und auch das Alter der Dev-Kits kann das nicht begründen.
Denn selbst vor Jahren gab es schon bessere GPUs als das, was in den Dev Kits höchstwahrscheinlich steckt.
Und zur Not gäbe es noch die Möglichkeit zwei Grafikkarten in die Devs einzubauen wenn eine nicht ausreichen würde.
Nichts davon scheint aber der Fall zu sein.
Die Begründung wurde hier doch schon lange von Nintendo selber und den Entwicklern gegeben.
Die Dev.Kits sind in etwa genau so gross wie die WiiU selber (oder die Wii), wie sollen sie darin ein CF-Gespann kühlen?
Und dann denk noch weiter, wenn wir die HD4000 Serie anschauen, dann wäre die 4850 so ziemlich das Stärkste was man noch in einem solch kleinen Gehäuse kühlen kann (HD4870 und später 4890 waren viel zu heiss)

Ergo wird die Wii-U letztendlich sich nicht signifikant leistungstechnisch von den Dev-Kits unterscheiden.
Und das die neuen Dev Kits stärker sein sollen als die älteren ist eben auch nicht wahr auch wenn das mancher nicht einsehen will.

Ist mir im Grunde egal, ich habe dir 3 Beispiele für Konsolen genannt bei denen sich die Dev.Kits massiv von der Konsole selber unterschieden haben und ich habe dir bei der WiiU auch Gründe genannt warum es auch da passieren könnte. Denn es würde Nintendo nichts bringen wenn sie eine HW Ankündigen die sie am Ende nicht kühlen können.
 
Auf jeden Fall scheint keine alte Technik benutzt zu werden, was zwar nichts mit der Stärke zu tun hat, aber die Hoffnung auf moderne Features weckt. Die Devkits sind trotzdem suspekt, sollen ja in etwa an die Größe der konsole orientiert sein, wobei die Grafikkarte nicht völlig nutzbar ist. Könnte auf einen bevorstehenden Shrink hinweisen, 32 nm halte ich immer noch für realistisch.

Frage mich auch, warum überhaupt irgendjemand Nintendos vorgehen mit nem normalen Vorgehen vergleicht^^ Der 2. Chip des 3DS wurde erst kürzlich freigeschaltet....nach Release. Die Entwickler wussten ewig nichts vom 3D Feature der Devkits, bis Nintendo es per Softwareupdate freigeschaltet hat....

Sollte das finale Devkit ca. zu Weihnachten oder Anfang des nächsten Jahres verfügbar sein und sich massiv unterscheiden, dann hätten die Entwickler immer noch zeit, die Grafik der Spiele anzupassen, wenn sie das überhaupt wollen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
hab immer das gefühl gehabt, das die leute mit know how meist bei größeren projekten arbeiten bzw an keinen HH Games. Damit mein ich Entwickler und co und keine Spieleerfinder.
 
Wer SLI mit CF verwechselt hat IMO weniger Ahnung als ein Otto Normalo, das wissen heute die Leute schon im Kindergarten. Aber seis drum ich werde dich einmal ein wenig Korrigieren.

Wenn du dich an solchen Nichtigkeiten störst tut es mir wirklich leid.
SLI ist so wie Tempo bei Taschentüchern oder Plexiglas bei Acrylglas.
Nvidia war weit vor AMD mit der Kopplung zweier Grafikkarte so dass sich SLI eingebürgert hat.
Ändert nichts am Thema als solches


Wer sagt das die Entwickler nichts von N gehört haben? Alle Aussagen die wir von Entwicklern bekommen haben bezogen sich auf die Specs der in den Kits verbauten Hardware.
Zudem würde ich gerne mal das Entwickler Interview lesen wo ein Entwickler gesagt hat "WiiU wird nicht stärker als die Kits die wir jetzt haben, das hat uns Nintendo gesagt"
Ne, sie haben auch nicht gesagt dass es nicht so ist.
Entwickler müssen einigermaßen Klarheit über die Leistungsfähigkeit des Produkts haben für das sie entwickeln. Ist doch wohl nicht sooo schwer zu verstehen.

Welchen Sinn würde es haben wenn N eine Graka in die Kits einbaut die DX11 kann wenn ihr Endprodukt nur DX10 kann?
Denk mal darüber nach und die Lösung wird dir in den Sinn kommen.
Nur weil die Hardware DX 11 kann macht es keinen Sinn sie einzubauen ?
Was ist das denn für eine Logik.
Also darf man mit einem Fahrzeug, was 200 km/h fährt auch nicht auf eine auf 100km begrenzten Autobahn fahren.
Schon mal daran gedacht dass man nicht alles nutzen braucht was eine Hardware kann.

Die Begründung wurde hier doch schon lange von Nintendo selber und den Entwicklern gegeben.
Die Dev.Kits sind in etwa genau so gross wie die WiiU selber (oder die Wii), wie sollen sie darin ein CF-Gespann kühlen?
Und dann denk noch weiter, wenn wir die HD4000 Serie anschauen, dann wäre die 4850 so ziemlich das Stärkste was man noch in einem solch kleinen Gehäuse kühlen kann (HD4870 und später 4890 waren viel zu heiss)
Was zwingt Nintendo denn die Dev-Kits in der Größe der fertigen Wii-U anzubieten?
Ist doch völlig idiotisch.
Keine Alpha Dev-Kits irgend einer Konsole hatten die Ausmaße der finalen Hardware. Das ergibt wiederum keinen Sinn.

Ist mir im Grunde egal, ich habe dir 3 Beispiele für Konsolen genannt bei denen sich die Dev.Kits massiv von der Konsole selber unterschieden haben und ich habe dir bei der WiiU auch Gründe genannt warum es auch da passieren könnte. Denn es würde Nintendo nichts bringen wenn sie eine HW Ankündigen die sie am Ende nicht kühlen können.

Äpfel mit Birnen vergleich und ich habe keine Lust das noch einmal zu erläutern.
 
Ich als Laie will nur wissen: Ist das jetzt schlecht, gut oder verdammt gut für die WiiU?

Die CPU ist auf alle Fälle sehr gut dabei. Wird wohl ein Mehrkern-Prozessor. Man muss halt schauen, wie Nintendo das designed, denn einen "echten" Power7 kann man nicht in eine Konsole packen, ohne einen :rrod: zu provozieren.

Power7 ist übrigens mitunter die aktuellste Technik :)
 
Die CPU ist auf alle Fälle sehr gut dabei. Wird wohl ein Mehrkern-Prozessor. Man muss halt schauen, wie Nintendo das designed, denn einen "echten" Power7 kann man nicht in eine Konsole packen, ohne einen :rrod: zu provozieren.

Power7 ist übrigens mitunter die aktuellste Technik :)

Klingt doch schonmal gut. Jetzt wohl nurnoch die Frage inwieweit er kastriert ist un was für eine GPU Nintendo nutzt. Wäre ja bescheuert ne starke CPU zu nutzen und dann eine GPU die die CPU ausbremst. Genug RAM hat die WiiU am Ende ja wohl auch.
 
selbst wenn wii u wieder das schwächste glied wird, who gives a shit?

mein gott, dann greift man eben zu stärkeren alternativen allen voran pc oder eben anderen konsolen - sollten sie weiterhin auf dem mehr power zug bleiben.

mehr auswahl hat diese gen keinem geschadet. eine dritte HD konsole mit genau den gleichen multititeln? gott die wars und grafikvergleichthreads wären explodiert. dann lieber eine definitive grafik gurke, is eh ganz witzig wie sich die leute dann um 1% leistung streiten, während im pc bereich alles darüberhinweg plattgewalzt wird
 
selbst wenn wii u wieder das schwächste glied wird, who gives a shit?

mein gott, dann greift man eben zu stärkeren alternativen allen voran pc oder eben anderen konsolen - sollten sie weiterhin auf dem mehr power zug bleiben.

mehr auswahl hat diese gen keinem geschadet. eine dritte HD konsole mit genau den gleichen multititeln? gott die wars und grafikvergleichthreads wären explodiert. dann lieber eine definitive grafik gurke, is eh ganz witzig wie sich die leute dann um 1% leistung streiten, während im pc bereich alles darüberhinweg plattgewalzt wird

Sag das den Nintendos. Die wollen auf Biegen und Brechen ja ihre Illusion nicht zerstört sehen, die Wii-U könnte nicht ganz mit der Next-Gen mithalten.
Man erwartet die Eierlegende Wollmilchsau.
- Beste Technik
- Innovativste Technik (Tablet Pad)
- frühester Launch
- günstigster Preis
 
warum muss immer der pc von der seite herkommen. konsolen sind leadplattform und bestimmen überwiegend die technick :nix: .
will man also wirklich technich rafinierte spiele vor allem für multiplattformtitel muss die leadplattform die potenteste sein.
 
Ist doch völlig egal wie das Zusammenschalten zweier GPU heißt. Mir fiel eben gerade die von AMD genutzte Bezeichnung nicht ein.
Und wie du sagst, sprechen die meisten Gerüchte von einer Karte der R700 Serie, nicht zwangsweise einer HD 4850.

Aber selbst das Flagschiff der R700 Reihe ist nach heutigen Verhältnissen recht lam.
Also warum nicht zwei per CROSSFIRE :) koppeln um an die finale Leistung heran zu kommen ?
Und wieso stecken in den neuesten Dev anscheinend immer noch die gleichen GPUs in Single-Ausführung ?

Wollen wir beten, dass es eine Single GPU Lösung bleibt. Und die HD 4850 ist verdammt leistungsstark, selbst heute noch immer allen PS360ern schätzungsweise um den Faktor 3 überlegen, ich hatte das Teil gute 3 Jahre im Einsatz und war durchweg zufrieden mit der Performance, 1080p und Kantenglättung bei Max details waren fast immer gewährleistet. Klar, wenn wir in der AMD Analogie bleiben, wäre eine HD 6870(was anderes kann ich mir in ner fast passiv-gekühlten Konsole beim besten Willen nicht vorstellen, also in X720/PS4) wohl vorstellbar. Hier spricht man dann von einem Leistungsgewinn zu einer HD4850 von rund 60% .

Jetzt halten wir das mal in Relation:

Wii U ~300% der GPU Leistung einer PS360 (gefühlt, ich hatte eine HD4850 im Einsatz und der Unterschied zu PS360 war enorm)
X720 ~160% der GPU Leistung einer Wii U (faktisch wenn man sich an dem aktuell Möglichen in der GPU Technik orientiert)

Vergleichen wir Current Gen:

X360 ~300% der Leistung einer Wii (komplett geraten, schwer zu sagen da Gflops alleine nichts aussagen)
Wii ~110% der Leistung einer Xbox1 (wieder nur geschätzt)

Wer logisch denken kann, wird also schnell merken, dass Nintendo quasi die Currentgen PS360 einfach überspringt und direkt in die Nextgen einspringt. Natürlich (voraussichtlich) nicht mit dem Maximum des möglichen, aber deutlich konkurrenzfähiger als mit der Wii, die ja quasi lastgen war als sie rauskam.

Man sieht der Unterschied zur Wii U ist bei weitem nicht so groß wie in dieser Generation, Wii U wird problemlos 1080p liefern, Kantenglättung und 30-60 FPS locked schaffen.

Die X720 wird das alles auch können, aber deutlich mehr Reserve haben, wo die Wii U gegen mitte der Generation nur noch 720p liefern wird, kann die X720 weiterhin mit 1080p brillieren.

So sieht jedenfalls MEINE Erfahrung mit der HD4850 zur HD6870 aus. Ich hatte 3 Jahre die 4850 im Einsatz und seit ein paar monaten die 6870 die noch immer nicht an ihre grenzen gestoßen ist, auch bei den aktuellsten Spielen nicht, wo die 4850 eben langsam nicht mehr mit FSAA und 1080p klarkam, wenn man denn alles auf max hatte, bzw das nur mit FPS Einbrüchen schaffte.

Man darf jetzt natürlich auch nicht vergessen dass meine Erfahrungen mit den beiden GPUs auf die PC Architektur zurückzuführen sind, in Konsolen werden beide ein deutliches Leistungsplus liefern aufgrund der geschlossenen Architektur, und ja, Wii U sollte bei einer HD4850-Klasse-GPU problemlos mit aktuellen Gaming PCs mithalten, die X720 mit einer HD6870 oder Ähnlichem dürfte den PC zumindest kurzfristig in die Schranken weisen, sofern sich die Entwickler ein wenig bemühen...


Ich freue mich jedenfalls schon auf die Nextgen, endlich Spiele die meinen PC mal ausreizen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag das den Nintendos. Die wollen auf Biegen und Brechen ja ihre Illusion nicht zerstört sehen, die Wii-U könnte nicht ganz mit der Next-Gen mithalten.
Man erwartet die Eierlegende Wollmilchsau.
- Beste Technik
- Innovativste Technik (Tablet Pad)
- frühester Launch
- günstigster Preis

Schwachsinn. Wer schreibt denn sowas (und sag jetzt nicht pitti, Ausnahmen bestätigen die Regel). Ich rechne mit einer 300-350€ Konsole, mit zeitgemäßer Technik. Heißt aber das die WiiU der PS4/XBox720 trotzdem unterlegen seinw ird. Nur wird die WiiU in der Lage sein auch die NextGen Multititel abzubekommen mit kleineren Abstrichen wie Textur/Weitsicht/Effekte (aber nicht so gravierend wie ein Multititel auf der normalen Wii). Als Launch erwarte ich übrigens den Herbst, das habe ich von Anfang an gesagt.

Und mit meiner Meinung stehe ich garnicht so alleine da was das N-Lager betrifft. Die wenigsten glauben hier an einen Frühjahrs Launch und an Technik die locker mit PS4/XBox720 mithalten kann und das zu einem Preis von 250€.
 
Sag das den Nintendos. Die wollen auf Biegen und Brechen ja ihre Illusion nicht zerstört sehen, die Wii-U könnte nicht ganz mit der Next-Gen mithalten.
Man erwartet die Eierlegende Wollmilchsau.
- Beste Technik
- Innovativste Technik (Tablet Pad)
- frühester Launch
- günstigster Preis

Die "Nintendos" wollen einfach nur deine Illusion ein bisschen zerstreuen, dass die WiiU sehr stark von PS4 und XBOX3 geschlagen wird und Multiumsetzungen somit komplett ausgeschlossen sind... ich meine, du erwartest doch auch, dass XBOX3 und WiiU etwa zeitgleich launchen. Warum sollte die XBOX3 dann so viel stärker sein? Besonders, wenn man die Preisdifferenz, die vermutlich um die $100 liegen dürfte, in Betracht zieht.

Irgendwie willst du die positiven Hardwarenews der WiiU alle nicht sehen und erfindest dann so einen Schmarrn wie "Oh mein Gott, Nintendo muss seine Craphardware verschweigen mit den NDAs, olololol" :)

Die WiiU wird gut dabei sein, denke ich. Sicher nicht die stärkste Hardware, aber nicht so weit abgeschlagen, wie du es gerne hättest.
 
Meine Spekulation:

-Wii U für 299-349 Euro

-HD4850 GPU: Ich glaube nicht an einen Stromfresser/Heißläufer wie die HD4870+ -Eventuell verbauen sie auch grafisch vergleichbar aber effizientere HD6770 GPUs :-?

-CPU: völlig unwichtig, muss nur schnell genug rechnen für mittelmäßige Physik(schafft sogar die Wii) und braindead KI, wirklich gute sucht man in letzter Zeit sowieso vergebens...

-X720/PS4 für 399

-HD6870 GPU: Wieder kann ich mir nichts schnelleres vorstellen, zu heiß und zu stromhungrig sind HD6970&Co -außer die Konsolen kriegen schon die nächste GPU Gen was ich aber für unwahrscheinlich halte

-CPU: 6 Kerne, wie sinnfrei, aber gut, liest sich halt gut :uglygw:


Dual GPU Lösungen schließe ich bei allen drei komplett aus, zu teuer, zu heiß und von Mikro Rucklern geplagt.

---

Ich schätze eine Wii U wird sich zu PS720 ca. wie Dreamcast zu Xbox(gegen Ende) verhalten. Der Unterschied wird deutlich aber nicht game-breaking.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jau, so in etwa stelle ich es mir auch vor.
Nintendo wird den $299-Preispunkt nur sehr ungerne übersteigen wollen nach den 3DS-Erfahrungen. Zur Not wird wieder leicht subventioniert.

Die XBOX3 und die PS4 sehe ich da tatsächlich in der höheren Preisklasse. Alles andere würde die Überlegenheit der Hardware in Frage stellen xD
Vielleicht gehen Sony und MS dann doch den Casual-Weg mit Kinect und Move und wollen auch eher günstiger, denn teurer launchen :nix:
 
Jau, so in etwa stelle ich es mir auch vor.
Nintendo wird den $299-Preispunkt nur sehr ungerne übersteigen wollen nach den 3DS-Erfahrungen. Zur Not wird wieder leicht subventioniert.

Die XBOX3 und die PS4 sehe ich da tatsächlich in der höheren Preisklasse. Alles andere würde die Überlegenheit der Hardware in Frage stellen xD
Vielleicht gehen Sony und MS dann doch den Casual-Weg mit Kinect und Move und wollen auch eher günstiger, denn teurer launchen :nix:

braucht ms nich weil sie auch mit einer 400 euro konsole im laufe der zeit ordentlich gewinn machen werden
dazu wird schon wie halt auch immer und schon ab tag 1 xbox live und kein rrod 2 beitragen
 
Ich glaube auch nicht an eine Kinectbox oder eine Movestation in der Nextgen. Sony und MS werden den Core Weg weiter beschreiten, ja sogar Nintendo ist gewissermaßen zurückgerudert und wird potente Hardware anbieten.

Nintendo wird aber garantiert bei der CPU(völlig irrelevant), dem Ram(schlechtere Texturen, weniger Kantenglättung inc) und eben der GPU sparen. Dafür etwas günstiger sein und eben den teuersten Controller im Feld haben...

Das ist aber nicht weiter schlimm, denn zur Not wird man eben auf FullHD verzichten und mit 720p herumgurken, die GPU müsste halb soviele Pixel berechnen und könnte dadurch normalerweise alles was eine PS720 kann auch bringen, nur halt ne Auflösungsstufe niedriger. Weitere Schritte wären Kantenglättung runter zu schrauben.

Man muss jetzt auch bedenken, dass die Grafikgeile PS360 Fraktion seit 6+ Jahren mit 720p und weniger, sowie seltener Kantenglättung und in der Regel 30 FPS auch überlebt hat und die Unterschiede zum PC, wo 1080p 4-8x Kantenglättung und scharfe Texturen zum guten Ton gehören, oft als unwichtig runterspielten ;)

Fakt ist, Zelda HD wirds nur auf der Wii U geben :v:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom