Ist doch völlig egal wie das Zusammenschalten zweier GPU heißt. Mir fiel eben gerade die von AMD genutzte Bezeichnung nicht ein.
Und wie du sagst, sprechen die meisten Gerüchte von einer Karte der R700 Serie, nicht zwangsweise einer HD 4850.
Aber selbst das Flagschiff der R700 Reihe ist nach heutigen Verhältnissen recht lam.
Also warum nicht zwei per CROSSFIRE

koppeln um an die finale Leistung heran zu kommen ?
Und wieso stecken in den neuesten Dev anscheinend immer noch die gleichen GPUs in Single-Ausführung ?
Wollen wir beten, dass es eine Single GPU Lösung bleibt. Und die HD 4850 ist verdammt leistungsstark, selbst heute noch immer allen PS360ern schätzungsweise um den Faktor 3 überlegen, ich hatte das Teil gute 3 Jahre im Einsatz und war durchweg zufrieden mit der Performance, 1080p und Kantenglättung bei Max details waren fast immer gewährleistet. Klar, wenn wir in der AMD Analogie bleiben, wäre eine HD 6870(was anderes kann ich mir in ner fast passiv-gekühlten Konsole beim besten Willen nicht vorstellen, also in X720/PS4) wohl vorstellbar. Hier spricht man dann von einem Leistungsgewinn zu einer HD4850 von rund 60% .
Jetzt halten wir das mal in Relation:
Wii U ~300% der GPU Leistung einer PS360 (gefühlt, ich hatte eine HD4850 im Einsatz und der Unterschied zu PS360 war enorm)
X720 ~160% der GPU Leistung einer Wii U (faktisch wenn man sich an dem aktuell Möglichen in der GPU Technik orientiert)
Vergleichen wir Current Gen:
X360 ~300% der Leistung einer Wii (komplett geraten, schwer zu sagen da Gflops alleine nichts aussagen)
Wii ~110% der Leistung einer Xbox1 (wieder nur geschätzt)
Wer logisch denken kann, wird also schnell merken, dass Nintendo quasi die Currentgen PS360 einfach überspringt und direkt in die Nextgen einspringt. Natürlich (voraussichtlich) nicht mit dem Maximum des möglichen, aber deutlich konkurrenzfähiger als mit der Wii, die ja quasi lastgen war als sie rauskam.
Man sieht der Unterschied zur Wii U ist bei weitem nicht so groß wie in dieser Generation, Wii U wird problemlos 1080p liefern, Kantenglättung und 30-60 FPS locked schaffen.
Die X720 wird das alles auch können, aber deutlich mehr Reserve haben, wo die Wii U gegen mitte der Generation nur noch 720p liefern wird, kann die X720 weiterhin mit 1080p brillieren.
So sieht jedenfalls MEINE Erfahrung mit der HD4850 zur HD6870 aus. Ich hatte 3 Jahre die 4850 im Einsatz und seit ein paar monaten die 6870 die noch immer nicht an ihre grenzen gestoßen ist, auch bei den aktuellsten Spielen nicht, wo die 4850 eben langsam nicht mehr mit FSAA und 1080p klarkam, wenn man denn alles auf max hatte, bzw das nur mit FPS Einbrüchen schaffte.
Man darf jetzt natürlich auch nicht vergessen dass meine Erfahrungen mit den beiden GPUs auf die PC Architektur zurückzuführen sind, in Konsolen werden beide ein deutliches Leistungsplus liefern aufgrund der geschlossenen Architektur, und ja, Wii U sollte bei einer HD4850-Klasse-GPU problemlos mit aktuellen Gaming PCs mithalten, die X720 mit einer HD6870 oder Ähnlichem dürfte den PC zumindest kurzfristig in die Schranken weisen, sofern sich die Entwickler ein wenig bemühen...
Ich freue mich jedenfalls schon auf die Nextgen, endlich Spiele die meinen PC mal ausreizen
