Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Könnte mir sogar vorstellen das bis dahin (ende 2012 anfang 2013) das Bundle um 149,- zu haben sein wird, müsste doch an und für sich möglich sein.

Und die "Nextbox" um 350,- aufwärts somit hätte mann beide Klientel bedient und könnte sogar die Subventionen der "Nextbox" ausgleichen.
 
Könnte mir sogar vorstellen das bis dahin (ende 2012 anfang 2013) das Bundle um 149,- zu haben sein wird, müsste doch an und für sich möglich sein.

Und die "Nextbox" um 350,- aufwärts somit hätte mann beide Klientel bedient und könnte sogar die Subventionen der "Nextbox" ausgleichen.

Wird doch gleich laufen wie mit der PS2 und PS3. Volkskonsole und Spielzeug für Freaks. Nur dass die Xbox 3 wohl nen besseren Start hinlegt als die PS3.
 
Müsste schon komisch laufen, wenn Halo 5, Gears 4, Forza 5 und Xbox Live 3.0 die Amis kalt lassen würden. Ist imo ein ziemlicher Selbstläufer. Weder Sony noch Nintendo haben da viel entgegenzusetzen.

ach und nintendo hat kein mario Wii____ und sony kein GT, GoW?


zumal gears nächste gen ungewiss ist.
 
Müsste schon komisch laufen, wenn Halo 5, Gears 4, Forza 5 und Xbox Live 3.0 die Amis kalt lassen würden. Ist imo ein ziemlicher Selbstläufer. Weder Sony noch Nintendo haben da viel entgegenzusetzen.

Stimmt lief bei Sony auch so von der PS2 zur PS3. (Achtung extreme Übertreibung.)

Aber man kann halt nicht einfach von diese Gen auf die nächste projezieren, sieht man an Sony bzw. Nintendo.

Sony zeigt auch schon mit der PS Vita, dass sie aus ihren Fehlern gelernt haben und potente Hardware zu angemessenen Preisen veröffentlichen können.

Entscheidend wird halt sein, wenn Sony/MS ihre Next Gen preisgeben wer welchen potenziellen neuen Hit dabei hat und die Leistung der Hardware zeigen wird. Hat MS diese Gen sehr clever mit Gears gemacht und Sony wird dies nicht entgangen sein.

Auch die 3rd Party Situation lief bei MS optimal bei Sony mit wenigen Entwicklungsbibliotheken der PS3 wieder ein großes Hindernis. Sony wird auch da mit der nächsten Playstation den 3rds viel stärker entgegenkommen.

Auch wird wohl der Preisabstand zw. Xbox und Playstation so groß sein wie anfangs dieser Gen. Sony zeigt schon mit der Vita das sie einen Zielpreis hatten und das wird bei der PS Next auch nicht anders sein.

Wenn die nächste Gen anrollt werden die Karten wieder neugemischt.
 
Müsste schon komisch laufen, wenn Halo 5, Gears 4, Forza 5 und Xbox Live 3.0 die Amis kalt lassen würden. Ist imo ein ziemlicher Selbstläufer. Weder Sony noch Nintendo haben da viel entgegenzusetzen.

Dann müssten die X360-Verkäufe aber auch viel höher sein als die der PS3 oder Wii... sind sie aber nicht, im Gegenteil ;)
Forza kannste eh rausnehmen, das wird von jedem GT-Teil in der Pfeife geraucht (was die Verkaufszahlen angeht), XBL ist XBL und Gears oder Halo zum Launch ist wieder ein ganz anderes Thema. Die nächste Xbox wird genausowenig ein Selbstläufer wie es bei der PS3 zu erwarten war. Oder der PSP. Oder dem 3DS. Das Spiel beginnt jede Runde von vorn...
 
Die nächste XBOX wird keine Kinect Box. Das ist absoluter Unsinn.
Die 360 wird zur Casual Konsole wenn der Nachfolger erscheint und das ist auch logisch.
Denn während der Nachfolger um die 400,- Euro wohl kosten wird um mit seiner Leistung die Coregamer an zu sprechen, wird die 360 inklusive Kinect zu diesem Zeitpunkt vermutlich weit unter 200 Dollar liegen (4GB Modell).

Es wäre wohl kompletter Unsinn eine neue Casual Konsole heraus zu bringen wenn die 360 schon alles bietet was diese können muss.
Die Wii Casuals geben sich schließlich auch mit Steinzeitgrafik zufrieden, da sollte eine 360 doch die nächsten fünf bis acht Jahre locker ausreichen.

Die nächste XBOX wird wieder ein Hardwaremonster aber natürlich wird man Kinect damit nutzen können.
 
Nur ein Tablet-Controller per Wii U

Montag, 20. Juni 2011 um 18:05 von tkx
Iwata: "Die Dinger sind einfach zu teuer"


Die wichtige Frage, wieviele Tablet-Controller mit der Wii U Konsole benutzen kann, beantwortet Satoru Iwata in einem Interview: Prinzipiell könnte man zwar mehrere benutzen, aber die "Dinger sind einfach zu teuer".

Iwata führte aus, dass die Herstelleungskosten für den Controller einfach zu hoch seien (viele Grüße an unseren User Kakashi an dieser Stelle ;) ) als dass man diese zu einem vernünftigen Preis dem Kunden anbieten könne. Aus diesem Grund sind die Entwickler angewiesen Spiele mit nur einem Tablet-Controller zu designen.

Mehrspieler-Titel werden wohl wie die Demonstrationstitel der E3 aussehen: Ein Spieler hat den Tablet-Controller, alle anderen benutzen die normalen Wii-Motes.

http://www.consolewars.de/news/33375/nur_ein_tablet-controller_per_wii_u/
 
Nach dem auf der PS3 genutzten QAA, Sony eigenen MLAA kommt nun die nächste Anti Alising Alternative von Sonys ICE für die PS3. FXAA, läuft im Gegensatz zu MLAA wieder auf der GPU, soll eine klasse Qualität haben, und noch günstiger ( 1ms ) sein als MLAA.
http://twitter.com/#!/postgoodism

Hier ein Bild über die ungefähr Quali, stellt aber nicht die Version von Sony ICE Team dar, sondern ein Vergleich der vor ca. einen Monat von Digital Foundry angestellt wurde:

fxaa001.png

FXAA wurde gegenüber MLAA wieder SPE Zeit freischaufeln, und ist allemal günstiger als MSAA. Wäre klasse wenn es dies noch in U3 oder R3 schaffen wurde.
Finde es interessant wie aus einen anfänglichen AA Problem auf der PS3 durchaus bessere Alternativen geschaffen wurden.
 
Weder MLAA noch FXAA sind auf Sonys Mist gewachsen und der Grund für die Entwicklung dieser Verfahren ist auch nicht die PS3. Intel hat MLAA z.B. im Rahmen ihrer Larrabee Initiative entwickelt, wo diese GPU ja eher ne Multicore-CPU ist. Ob MLAA/FXAA nun mangels Subpixel-Informationen unbedingt besser als klassisches MSAA ist, kommt ganz auf die darzustellenden Szenen an.
 
Weder MLAA noch FXAA sind auf Sonys Mist gewachsen und der Grund für die Entwicklung dieser Verfahren ist auch nicht die PS3. Intel hat MLAA z.B. im Rahmen ihrer Larrabee Initiative entwickelt, wo diese GPU ja eher ne Multicore-CPU ist. Ob MLAA/FXAA nun mangels Subpixel-Informationen unbedingt besser als klassisches MSAA ist, kommt ganz auf die darzustellenden Szenen an.

Die MLAA Variante von Sony ist nicht die gleiche wie die von Intel. Die Variante von Sony besitzt eine höhere optische Qualität, und Intel hatte bestimmt nichts mit der Anpassung der Technik an die SPEs und der Implementierung in die Edge Tools zu tun, ;-)
Ähnlich wird es mit FXAA sein. Bei der Qualität muss man natürlich abwägen, einerseits bei den Szenen, MLAA ist hier nicht überall geeingnet, aber auch bei den Kosten. Und hier stellt MLAA für einige Devs eine gute Alternative dar, da sie gut GPU Zeit einsparen können, ohne auf Kantenglättung zu verzichten. Ähnlich bei FXAA, bei der man wiederum SPE Zeit spart, aber trotzdem relativ billig auf der GPU wegkommt, wenn die Quali stimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die MLAA Variante von Sony ist nicht die gleiche wie die von Intel. Die Variante von Sony besitzt eine höhere optische Qualität, und Intel hatte bestimmt nichts mit der Anpassung der Technik an die SPEs und der Implementierung in die Edge Tools zu tun, ;-)
Ähnlich wird es mit FXAA sein. Bei der Qualität muss man natürlich abwägen, einerseits bei den Szenen, MLAA ist hier nicht überall geeingnet, aber auch bei den Kosten. Und hier stellt MLAA für einige Devs eine gute Alternative dar, da sie gut GPU Zeit einsparen können, ohne auf Kantenglättung zu verzichten. Ähnlich bei FXAA, bei der man wiederum SPE Zeit spart, aber trotzdem relativ billig auf der GPU wegkommt, wenn die Quali stimmt.
Woher weisst du, dass die Qualtität von Sonys MLAA Implementierung besser ist als die von Intel oder AMD? Weil es so in der Pressemiteilung steht? Und MLAA-Implementierungen gibts auch für die GPU.
 
Woher weisst du, dass die Qualtität von Sonys MLAA Implementierung besser ist als die von Intel oder AMD? Weil es so in der Pressemiteilung steht?

Weil das was ich auf dem PC davon gesehen habe matschiger wirkt als das was ich von GoW3 und K3 kenne.

Und MLAA-Implementierungen gibts auch für die GPU.

Ja, bei Intel und AMD, das ist ja der springende Punkt :wink2:

Vielleicht sieht man FXAA zukünftig auch noch öfter bei der 360:
http://forum.beyond3d.com/showpost.php?p=1551812&postcount=863

Edit:

Just Cause developer Avalanche Studios has told Edge it is "pretty sure" that at least one new console from Microsoft or Sony will be on shelves in 2014.

Last week the developer announced that it was setting up a new studio in New York City, saying in a press release that the studio's first project would be a triple-A title "targeted for release on next-generation platforms in 2014." David Grijns, newly appointed managing director of Avalanche Studios New York, explained in an interview why the firm has cause to believe new platforms are less than three years away.

"We obviously talk to everybody, and everybody talks to us," he said. "We have some intelligence to go on that, by early 2014, we're pretty sure there'll be at least one next-generation console on the market.

"When we say 'next-gen' in the press release, it's really a reference to what we think the market will look like then," he added. "Anyone who says they know what the market is going to look like three years from now is just blowing smoke. Whatever happens, we feel very confident that we'll be ready for it."

Avalanche's proprietary engine means developing for new hardware would pose it few problems, but those expecting the developer of the visually arresting Just Cause 2 to use a new generation of hardware for graphical improvements may be disappointed: co-founder Christofer Sundberg has other priorities.

"I don't think the industry needs better-looking games: I think it needs better games," he said. "If there is a way to push the bar in a few years then that's fine, but the looks of games these days are so good that they don't need to look better.

"What is more interesting is the ways that developers and publishers can find new ways of designing games - and more interesting gameplay and distribution models - rather than better-looking games."

Quelle: http://www.next-gen.biz/news/avalanche-pretty-sure-new-hardware-2014

Das ist schon noch eine ganze Ecke.
 
Zuletzt bearbeitet:
FXAA läuft auf der X360 sogar schneller als auf der PS3, wobei das auch nur an der Implementierung liegen dürfte. Das Ding ist nicht von Sony ICE sondern von einem Nvidiamitarbeiter als Hobbyprojekt entwickelt worden. Ist in deinem Zwitscherlink auch mitverlinkt. Wahnsinnig toll sehen eh beide nicht aus.
 
FXAA läuft auf der X360 sogar schneller als auf der PS3, wobei das auch nur an der Implementierung liegen dürfte. Das Ding ist nicht von Sony ICE sondern von einem Nvidiamitarbeiter als Hobbyprojekt entwickelt worden. Ist in deinem Zwitscherlink auch mitverlinkt. Wahnsinnig toll sehen eh beide nicht aus.

Ich finde die Qualität durchaus gut, jedenfalls von MLAA bei K3 und GoW3, von FXAA habe ich außer dem einen Bild noch nichts gesehen, wirkt aber alles andere als unbrauchbar. 40cm vor dem PC Monitor ist das vielleicht was anderes, aber mit einen gewöhnlichen Abstand vor dem Fernseher wirkt geringeres AA eh immer weit besser als der Ruf.
Die Verlinkung hatte ich jetzt auch erst gesehen, danke, war natürlich mein Faux pas.
 
http://www.psxextreme.com/ps3-news/9316.html

"It's hard to say right now. I do not think we'll have a console with a lot better graphics than the PS3 currently offered. I believe the future will be to offer consumers better and more accessible experience. The aim will be to make more people enter the world of video games and try to design titles for women."

- SCEE vice president of Spain/Portugal James Armstrong

Da habt ihr eure NExt Gen :awesome:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom