Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich glaub du hast keine Ahnung, worauf Winrich hinaus wollte, aber bei dir wundert mich das sowieso nicht :-) .
 
Hat die PS3 immer noch das Problem mit dem grünen Bild, wenn man sie per RGB an die Röhre hängt?
War ja mal irgendwie ein Problem, so kurz nach'm Release. Wurde das behoben?

Nur um mal eine technische Frage zu einer Konsole zwischen den Grafikvergleichen hier einzubringen.
 
Hat die PS3 immer noch das Problem mit dem grünen Bild, wenn man sie per RGB an die Röhre hängt?
War ja mal irgendwie ein Problem, so kurz nach'm Release. Wurde das behoben?

Nur um mal eine technische Frage zu einer Konsole zwischen den Grafikvergleichen hier einzubringen.

Öhm, soviel ich weiss, ist das gewollt! ;)
 
Öhm, soviel ich weiss, ist das gewollt! ;)

Es ist gewollt das man ein grünes Bild hat, wenn man die PS3 per RGB Kabel an den Röhrenfernseher hängt?

Damit man teuer Geld für das Kabel in den gierigen Schlund von Sony wirft, aber dann trotzdem ein Kackbild hat, Grün halt, damit man sich dann anschließend gleich einen HD Fernseher holt, vorzugsweise natürlich einen Sony Bravia?

Klingt nach Ken's fiesem Masterplan, aber kann ich mir nicht vorstellen.
 
Es ist gewollt das man ein grünes Bild hat, wenn man die PS3 per RGB Kabel an den Röhrenfernseher hängt?

Damit man teuer Geld für das Kabel in den gierigen Schlund von Sony wirft, aber dann trotzdem ein Kackbild hat, Grün halt, damit man sich dann anschließend gleich einen HD Fernseher holt, vorzugsweise natürlich einen Sony Bravia?

Klingt nach Ken's fiesem Masterplan, aber kann ich mir nicht vorstellen.

das war bei der PS2 auch schon so... filme sind mit einem RBG kabel grün...
 
Es gibt Kabel, die haben einen kleinen Schalter drauf, den man beim Filmschauen aktivieren sollte um den (teils harrschen) grünstich zu vermeiden.

Bei teuren Kabel sollte man diese Problem nicht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
sony support schrieb:
Sehr geehrter Herr kurtzen,

vielen Dank für Ihre E-Mail an Sony PlayStation.
Bei der Benutzung eines Euro-Scart (RGB) kabel wird, wie auch bei der PlayStation2, ein MacroVision Kopierschutz aktiviert. Dies stellte auch schon auf der PlayStation2 keinen Fehler dar sondern wurde so seitens der Filmindustrie gefordert. Sony PlayStation hat sich verpflichtet diese Bedingungen einzuhalten und den entsprechenden MacroVision Kopierschutz integriert. Wie nun unsere Mitbewerber handeln, können wir von hier aus nicht kommentieren.

Mit freundlichen Grüßen,
Sony PlayStation

also sasa... wenn du bei einem echten RGB kabel bei der DVD wiedergabe nichts grünen siehst ist entweder dein fernseher nicht fähig das RGB signal richtig entgegenzunehmen oder dein arzt hat dich wirklich verarscht ;)
 
Wir haben ein RGB Kabel das so nen kleinen Kippschalter hat den man umschalten kann wenn man Filme schaun will. Hat ca. 5 Euros gekostet das Teil.

Der Grünstich ist btw. wie oben schon erwähnt ein Kopierschutz und kein Fehler!
 
Aufgezwungen wurde da gar nichts.

Eben!

Ein Aufzwingen wäre gewesen wenn vorher in der PS3 ein DVD Laufwerk verbaut wäre und es dann heißen würde "um diese Spiele zukünftig spielen zu können benötigen sie ab sofort ein Blu-ray Laufwerk".

Dann würde ja in jedem technischen Gerät ein Aufzwingen bestehen, weil dieses oder jenes verbaut ist.

Das wäre wenn sogar viel eher bei der XBox 360 und den Festplatten der Fall (wer keine hat kann dies und das nicht spielen). Oder wer online spielen will muss für XBL monatlich zahlen!

Was manche Leute hier aber für weitreichende Gedanken haben. xD

Mich nicht, aber alle PS3-Besitzer.

Es wird immer was aufgezwungen. Bei der PS3 ist es halt BluRay. Bei der Xbox360 der RoD xD

Und wenn du dir ein Auto kaufst bekommst du auch die und die Teile im Motorraum aufgezwungen. Was sind das denn für sinnfreie Vergleiche mit dem Aufzwingen? Dann würde dir beim Kauf immer etwas aufgezwungen werden.

Ich muss schon sagen du hast irgendwie komische Ansichten. :rolleyes1:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist gewollt das man ein grünes Bild hat, wenn man die PS3 per RGB Kabel an den Röhrenfernseher hängt?

Damit man teuer Geld für das Kabel in den gierigen Schlund von Sony wirft, aber dann trotzdem ein Kackbild hat, Grün halt, damit man sich dann anschließend gleich einen HD Fernseher holt, vorzugsweise natürlich einen Sony Bravia?

Klingt nach Ken's fiesem Masterplan, aber kann ich mir nicht vorstellen.

Ach und ich dachte schon es ist so vom DVD Konsortium bestimmt worden. Aber ich bin ja sehr dumm.. Sony hat kein RGB als Kopierschutz.. und MS setzt immer Macrovision ein. Denk mal nach was eigentlich humaner ist!?
 
Also bei mir ist mit RGB nichts grün, und einen Farbenblind test habe ich schon durchgeführt;)

Jaja.. die PS2 Chips umgehen das Grün. Ich habe mir damals selber den RGB Fix eingelötet, war nur eine Drahtbrücke.. das wars dann. bild wurde gestochen scharf, besser als von vielen teueren DVD Playern.
 
Eben!

Ein Aufzwingen wäre gewesen wenn vorher in der PS3 ein DVD Laufwerk verbaut wäre und es dann heißen würde "um diese Spiele zukünftig spielen zu können benötigen sie ab sofort ein Blu-ray Laufwerk".

Dann würde ja in jedem technischen Gerät ein Aufzwingen bestehen, weil dieses oder jenes verbaut ist.

Das wäre wenn sogar viel eher bei der XBox 360 und den Festplatten der Fall (wer keine hat kann dies und das nicht spielen). Oder wer online spielen will muss für XBL monatlich zahlen!

Was manche Leute hier aber für weitreichende Gedanken haben. xD



Und wenn du dir ein Auto kaufst bekommst du auch die und die Teile im Motorraum aufgezwungen. Was sind das denn für sinnfreie Vergleiche mit dem Aufzwingen? Dann würde dir beim Kauf immer etwas aufgezwungen werden.

Ich muss schon sagen du hast irgendwie komische Ansichten. :rolleyes1:

Ein "Aufzwingen" bezieht sich immer auf eine Sache die man eigentlich nicht braucht aber mit finanzieren muss!

Ich denke Cortana bezieht sich darauf das Blu Ray so gesehen kein technisches Muss ist um Games zu zocken sondern eher um Filme zu gucken!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom