Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ach ja: ich will ja niemanden provozieren, aber nintendo konsolen koennen nachder ds und wii nur noch schlecht werden.
Nin bleibt sich da sicherlich treu

Wenn man nach VKZ geht, schon möglich. Für mich persönlich, wird die WiiU aber sicherlich interessanter. Vorallem wenn man bedenkt, dass man dann gsd nicht mehr diese schreckliche Flimmerei aushalten muss.

Ich bin auch ziemlich interessiert an dem Pad, was ich zu Cube Zeiten an der Mote nicht war, was mir dann auch meine Enttäuschung bestätigte. Wenn sie es jetzt nur noch schaffen würden, eine eigene komplett neue Marke zu erschaffen, welche in der Liga eines Zelda oder Mario spielt, wäre ich durchaus überrascht.
 
Vor allem:
Nin hat garnich die erfahrung, nicht die teams um an echten hd bomben zu arbeiten....saemtliche games der nintendo "next-gen" werden eines mit sicherheit: kompromisse auf der ganzen linie
Oje, bitte nicht der Unsinn schon wieder. Wenn du unter "echten hd bomben" das westliche Zeug, das vergeblichst dem Fotorealismus hinterherhinkt, meinst, dann stimme ich dir zwar zu, aber daran wird Nintendo glücklicherweise auch gar nicht interessiert sein. Und die angeblich fehlende Erfahrung... :lol:
Hat wohl Sony auch extrem geschadet zu PS3-Zeiten, dass sie keine HD-Erfahrung hatten, stimmt's? Drum ist ja ihre technische Leistung in einem Jahr auch schon schlimmer als Vergewaltigung laut dir... xD

Nintendo wird mit HD nicht das geringste Problem haben. Dazu besteht auch gar kein Grund. Schließlich sind sie nicht an dem lachhaften Kleinkrieg von Westdevs beteiligt, wo man versucht, sich mit Engines gegenseitig zu übertrumpfen, bei denen die Blätter realistischer im Wind wiegen müssen als bei der Konkurrenz (wird von manchen auch als "japanische Entwickler haben den Anschluss verloren" bezeichnet; die Wahrheit sieht hingegen eher so aus, dass westliche Entwickler tatsächlich das eigentliche Ziel der Spieleentwicklung aus den Augen verloren haben). Von der Spielessenz her und darin, eine gute Gameplay-Erfahrung zu erschaffen, ist Nintendo ohnehin praktisch unangreifbar und damit der Konkurrenz in vielen Belangen voraus. Die bisherigen Techdemos der Wii U zeigen, dass auch die technische Seite offenkundig kein Problem werden wird. Da bietet Nintendo dann also beides, während man gerade bei westlichen Entwicklern oft drüber streiten kann, ob neben der viel beachteten Technik eigentlich die Spielessenz überhaupt stimmig ist und nicht doch eher zurückbleibt.
 
@petergerri

aha...alle anderen ausser nintendo haben das eigentliche ziel beim entwickeln von spielen aus den augen verloren....lol?

Fakt ist, und da wird mir auch jeder echte nintendo fan zustimmen: nintendo ist tot, jetzt gibts nur noch dillerspiele und auf der wii u wirds auch nicht anders....ein sinnfreier, krampfhaft auf innovation getrimmter fernseher als controller...so will ich nicht spielen...

Man muss sich als gamer die Frage stellen:

wiiu mit niedlicher lowgengrafik und nem verkrüppelten controller der allenfalls zum gewichtestemmen taugt
oder
eine ps3/360 die billiger ist, "gleiche" grafik bietet, auch so ne sinnfreie steuerungsalternative bietet und evtl. noch als blue ray player gebraucht werden kann...
oder
besser gleich auf die echte nextgen warten

edit: allein schon die tatsache das sich eine wiiu überhaupt noch zumindest grafisch bei erscheinen mit 7 jahre alter hardware messen muss ist ein sowas von lächerlicher umstand.....bitte nintendo, geht unter im hardwaresektor und entwickelt als 3rd für die echten konsolen.

Ich bin froh das ios und android gaming so auf dem vormarsch ist.....hoffe das bricht nintendo in den naechsten 10 jahren das genick....dann hat der apuck endlich ein ende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nin hat garnich die erfahrung, nicht die teams um an echten hd bomben zu arbeiten....saemtliche games der nintendo "next-gen" werden eines mit sicherheit: kompromisse auf der ganzen linie

In gewisser Weise wird das sicher zum Problem werden. Wenn man sieht, wie lange sie an einem Low-Res Titel wie dem aktuellen Zelda werkeln will ich nicht wissen wieviel Zeit sie für ein Zelda in HD brauchen... und niemand braucht mir erzählen, sie würden die Grafik dann hinten anstellen, dann würden sie von den Kunden nämlich einen Tritt in den Ar*** bekommen. Egal wie, HD wird an Nintendo zerren... mehr als an Sony oder MS.

Liegt aber auch generell an den japanischen Entwicklern, die fast alle den technischen Fortschritt verpennt haben. Sieht man auch an PD, wie unmständlich, veraltet und mit etlichen Kompromissen die Gran Turismo 5 entwickelt haben.
 
Endlich ist der tägliche Fail von Gerri eingetroffen, heut bist ja ziemlich spät dran.

Verschon uns bitte mit deiner "Nintendo erhört die Herzen der Spieler und einzig wahre Entwickler".
Nur weil du dich nicht auf Fortschritt trimmen kannst, musst du hier hier nicht alles westlich Moderne
in den Dreck ziehen. Auch wenn Nintendo im Grunde (fast) immer für Qualität steht, sollten sie sich in einigen
Bereichen doch was von westliche Entwickler abgucken.
 
aha? warum?

jedes videospiel besteht daraus, im richtigen moment, den richtigen knopf zu drücken. was macht QTEs nun weniger spassig?

Das Verhältnis zwischen QTE's und reinem Gameplay muss stimmen. Wenn ein Spiel schon nur 8 Stunden Spielzeit bietet, dann will ich nicht einen großen Teil mit automatisch ablaufenden Sequenzen verbringen (welche ja sogar schon in den 8 Stunden mit drinnen sind).
 
Das Verhältnis zwischen QTE's und reinem Gameplay muss stimmen. Wenn ein Spiel schon nur 8 Stunden Spielzeit bietet, dann will ich nicht einen großen Teil mit automatisch ablaufenden Sequenzen verbringen (welche ja sogar schon in den 8 Stunden mit drinnen sind).

Und du glaubst das tut man bei Uncharted? Dann hast dus wirklich nicht gespielt, Sir.
 
Vor allem:
Nin hat garnich die erfahrung, nicht die teams um an echten hd bomben zu arbeiten....saemtliche games der nintendo "next-gen" werden eines mit sicherheit: kompromisse auf der ganzen linie

Nintendo spielte in Sachen Grafik bis zur letzten Gen in der obersten Liga und konnte seine eigenen "Zelda Grafikdemos" IMMER übertreffen. Du kennst doch sicherlich die Chinese Garden und die Zelda Demo? Kannst dir ja vorstellen wie ein Zelda aussieht, wenn Nintendo sich hier treu bleibt und sich selbst wieder übertrifft. Schon sehr interessant wie man jetzt Nintendo aufeinmal vorwirft, sie hätten ja null Experience mit Grafik usw.

HD ist nichts anderes als ne höhere Auflösung. Mehr Polygone und schärfere Texturen bekommen die auch problemlos hin.

Merksatz: Gute Grafik ist kein Kunststück, es ist einfach nur mehr Arbeit und kostenintensiver. Man kann sich die Frage stellen, ob Nintendo den Mehraufwand bringen möchte, aber an ihrer Kompetenz zu zweifeln ist schon sehr fragwürdig...
 
Dass Nintendos Entwicklerstudios zum Anfang der ersten Spielegenerationen immernoch zu heutigen Spielen hinterher liegen werden ist gar nicht abwegig. Nintendo besitzt noch gar keine Assets oder Libraries, ganze Physik - und Animations- und Gameengines fehlen oder kamen noch gar nicht richtig zum Einsatz. Das sind auch keine Sachen die einfach durch potentere Hardware gleich zur Verfügung stehen sondern erst zum Teil mühselig aufgebaut werden müssen.
 
Mal schauen, die Japaner haben bis datto immernoch Probleme mit aktuellen Grafiken mitzuhalten, auch Animationen, Beleuchtung, und restliches, deswegen umso interessanter ob Nintendo ohne Probleme auf dem besten Stand sein wird, wie die großen Studiosaus dem Westen
 
Und du glaubst das tut man bei Uncharted? Dann hast dus wirklich nicht gespielt, Sir.

Im Vergleich zu anderen Spielen kommt es bei Uncharted tatsächlich oft vor. laufe zu Stelle Y, drücke Dreieck, seh dir eine coole Sprungszene die fast mit dem Tod ended an, laufe weiter bis Stelle Z, drücke Dreieck, führe den nächste super knappen Sprung aus. Zwischendurch ein paar "Ich-bin-eh-unsterblich" Ballerszenen, wo man praktisch ohne Deckung nicht ein einziges mal getroffen wird (oder viel zu oft getroffen werden kann).

Ich mein, dass ist die heutige Mentalität der Spiele. Selbst bei Xenoblade gibt es das und das ist einer der wenigen Kritikpunkte die ich an dem Spiel habe. Man kann praktisch nicht mehr sterben, entweder man hat Auto-Heal, zuviel Health, zu wenig Zielgenauigkeit der Gegner oder wenn man "stirbt", dann wird man zu einem der 10000000 Spawnpoints gebracht (ohne auch nur irgendwas zu verlieren). Zelda SS macht dies genauso. Es gibt treibsandstellen, da versickert man und stirbt nicht wirklich, man verliert nicht mal ein Herz...

Wieso? Warum müssen Spiele immer einfacher werden? Kann man sowas nicht optional anbieten und für Leute, die es noch richtig Hardcore wollen, dann umstellen? Mich motivieren Spiele heutzutage kaum noch, alles zu einfach geworden und man Cheats braucht man garnicht mehr einbauen, die sind ja praktisch schon ins Spiel mit integriert... Wie gesagt, mir geht es nichtmal um Uncharted speziell, diese Mentalität ist auch bei einigen Nintendogames zu verspüren und dieses Vercasualisieren von Spielen kotzt mich an.

Dass Nintendos Entwicklerstudios zum Anfang der ersten Spielegenerationen immernoch zu heutigen Spielen hinterher liegen werden ist gar nicht abwegig. Nintendo besitzt noch gar keine Assets oder Libraries, ganze Physik - und Animations- und Gameengines fehlen oder kamen noch gar nicht richtig zum Einsatz. Das sind auch keine Sachen die einfach durch potentere Hardware gleich zur Verfügung stehen sondern erst zum Teil mühselig aufgebaut werden müssen.

Woher willst du das wissen? Hast du Reggies oder Miyamotos Handynummer? Was Nintendo hat und was nicht, wirst du wohl am wenigsten beurteilen können. Schon naiv zu glauben, dass gerade Nintendo die letzten 5 Jahre Eierschaukeln betrieben hat. Der Plan, die Coregamer mehr ansprechen zu wollen, existiert ja sicherlich nicht erst seit gestern, also kann man auch davon ausgehen, dass man in Sachen Grafik sich in der Zeit weiterentwickelt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal schauen, die Japaner haben bis datto immernoch Probleme mit aktuellen Grafiken mitzuhalten, auch Animationen, Beleuchtung, und restliches, deswegen umso interessanter ob Nintendo ohne Probleme auf dem besten Stand sein wird, wie die großen Studiosaus dem Westen

Nintendo wird gar nicht versuchen an die Grafik eines Uncharted ranzukommen. Die haben noch nie auf Grafik gesetzt und nehmen diesbezüglich tatsächlich eine Sonderrolle ein. Nintendo kann es sich als einziger Spieleentwickler leisten seit 20 Jahren den selben Mist zu verkaufen und diese Strategie werden sie auch weiterhin verfolgen. Warum auch ändern, wenn es genug Lemminge gibt, die sich ebenso nicht weiterentwickeln und bereitwillig jedes neue Mariogame kaufen? :goodwork:
 
Wii U priced at $600 at EB Australia
GB: "Earlier Nintendo said that the Wii U will be expensive, but according to the latest reports, EB Games Australia has priced the Wii U at $600. Now, before you say, it is bullshit. EB Games have been pretty accurate in the past.
"http://n4g.com/news/903957/wii-u-priced-at-600-at-eb-australia/com
 
Im Vergleich zu anderen Spielen kommt es bei Uncharted tatsächlich oft vor. laufe zu Stelle Y, drücke Dreieck, seh dir eine coole Sprungszene die fast mit dem Tod ended an, laufe weiter bis Stelle Z, drücke Dreieck, führe den nächste super knappen Sprung aus. Zwischendurch ein paar "Ich-bin-eh-unsterblich" Ballerszenen, wo man praktisch ohne Deckung nicht ein einziges mal getroffen wird (oder viel zu oft getroffen werden kann).

Spiel nie gespielt. Man springt bei UC stets mit X. ÄHM QTES bei Sprüngen? Über was für ein Spiel unterhalten wir uns denn? QTEs sind bei UC unglaublich selten und an eine wirkliche wichtige QTE-Szene erinnere ich mich nur bei Teil 1 - der Bossfight. Alles andere ist vernachlässigbar und selten.

Noch dazu diese Unsterblichkeitsszenen...WO? Davon gibt es nicht eine einzige. Was redest du da gerade bitteschön?


Da hat wohl einer von irgendeinem Game geträumt. UC gespielt bzw. sich daran wirklich erinnern scheinst du dich jedenfalls nicht. Nichts von dem was du da oben beschreibt trifft auf UC zu. Nicht eine Sache.
Das traurige ist ja: Gibt genügend die deinen Schwachsinn lesen und das glauben und im nächsten Thread dann wieder auspacken.
 
Wii U priced at $600 at EB Australia
"http://n4g.com/news/903957/wii-u-priced-at-600-at-eb-australia/com

Cool, damit hätten wir dann die Bestätigung wegen echter Next-Gen und blablabla. Mal sehen, ob MS und Sony überhaupt so starke Hardware bringen werden oder sich auf den Casuals ausruhen werden :)
 
Macht euch doch nicht lächerlich. Das Ding wird niemals 600 Dollar kosten. Wenn doch werd ich Nintendo genüsslich auslachen wenn das Ding erstmal wie Blei in den Regalen liegt. Da müssten sie zu dem Preis schon für Konsolen unerwartet gute Hardware (die aber auch zu weit vom optimalen Preis/Leistungsverhältnis entfernt wäre) verbauen und zum Launch direkt MEHRERE potentielle Systemseller am Start haben. Und damit mein ich keine FunGames wie Mariokart oder ähnliches. Da müsste schon ein "open-world" Mario Adventure her zusammen mit paar neuen exklusiven IPs.
 
And before you say it's just an estimate, EB get pretty close with these prices. They put up $350 for the 3DS and it was $350 when it launched so I'm expecting it to be around $600, give or take $50. For reference the Wii launched at $400. PS3 $1000(smh). Xbox 360 $650.

.....................................................
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom