Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich brauche nichts stecken lassen, da diese Aussagen bei mir einzig als Retourkutsche kommen. Allgemein halte ich dieses seit nunmehr sechs Jahren rumreiten auf den selben Kamellen ( man denkt sich auf der Schiene gar neue aus, welche nie geschehen sind ) eher für peinlich, aber jedem das seine.

Ah. Und wenn ich von der Brücke springe, springst du hinterher (bezogen auf Retourkutsche)! :kruemel:
 
Jupp. Und unfassbar, wie wenig das an der Hardwarepower der Wii U ändert :)
 
Ich streue hier mal News rein, die zum Thema gehört, wenn's genehm ist:

Nintendo Wii U: The Wii U Controller Will Include A Built-In Web Browser

Legendary games developer Shigeru Miyamoto has confirmed to Kotaku that the Wii U controller will feature an built-in web browser. Apparently Miyamoto considers this addition to the Wii U tablet controller the biggest design accomplishment Nintendo has managed for the new console. Do you imagine that you will use the Wii U tablet controller to browse the web when you’re not gaming?

"You have a screen available at any time that you can check," he explained. "This dedicated second screen, and the way people may use it, not just for gaming, but to do things like browse the Internet, is the Wii U’s single, biggest design accomplishment."

http://mynintendonews.com/2011/06/2...ntroller-will-include-a-built-in-web-browser/

Sehr aufregend. Ob Nintendo das Feature diesmal sogar zum Launch reinpacken können wird? :angst:

Bin nach wie vor sehr skeptisch wegen diesem Controller. Der Eindruck, den ich habe, ist folgender: Nintendo ist mit Wii und DS in die Rolle eines "Innovators" geschlüpft. Gar nicht so sehr, weil sie so innovativ sind, sondern weil sie grade frei war und geeignet, um sich von MS und Sony zu differenzieren. Jetzt haben sie die Wii U konzipiert mit dem Hintergedanken, ihrer Aufgabe als "Innovator" nachzukommen. Darum nehmen sie sich jetzt Tablets her, weil die sowieso boomen, und spielen das als große Innovation aus.
Denn das, was Shiggy da oben beschreibt, lässt mich einigermaßen kalt. Ich sehe eigentlich nur zwei Gruppen von Leuten in der Reaktion auf obiges Feature: diejenigen, denen sowas ziemlich egal ist - zu denen gehöre ich - und für die ist dann so eine Funktion kein wirkliches Kaufargument. Und diejenigen, denen sowas wirklich wichtig ist. Und die werden bis zum Wii U-Release mindestens ein iPad oder ein anderes Tablet besitzen.

Ich bin mir also nicht sicher, ob sich Nintendo wirklich klar ist, welche Zielgruppe sie ansprechen wollen.
 
Bin ich ähnlicher, eigentlich gleicher Meinung. Ich halte es auch nachwie vor nicht für unwahrscheinlich, dass Sony und MS, im Zuge der weiteren Vernetzung und Etablierung von PS3 und 360 als Mittelpunkt der Multimedialen Unterhaltung im Wohnzimmer, in Zukunft Apps für Smartphones und Tablts anbieten werden, welche es ermöglichen werden Medieninhalten von ihren Platformen zu streamen. Also praktisch auf jedes unabhängige mobile Gerät auf iOS, Andiod, WM7 oder WebOS Basis, also somit praktisch auf allen heute. Ähnliche wie es Sony mit der PSP getan hat, und mit Vita wohl auch weiter vorhat, wesegen man auch gleich DLNA eingebaut hat. So hätte man in der ganzen Wohnung Zugriff auf seine Medien Inhalte, ohne gebunden an der stationären Platform zu sein.
Wurde in dem aktuellen Trend der erhöhten Mobilität und des Cloud Services Sinn ergeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was in der Richtung ergibt für mich rein logisch auch viel mehr Sinn als dieses uPad, grade bei Sony, die eh in mehreren Sparten dieser Richtung agieren. Das uPad hingegen scheint irgendwie ein Zwitterwesen zu sein. Als Videospiel-Zubehör ist es irgendwie zu aufdringlich und gimmicky, als dass man es wie einen normalen Controller behandeln könnte. Aber als technisches Gadget, das im Wohnzimmer Fernbedienungen und/oder Tablets ersetzen soll, ist es meiner Ansicht nach wieder nicht "besonders" genug. Bei den Präsentationsvideos hat Nintendo zwar ein paar Dinge gezeigt, die ansich ganz lustig wären in der Theorie - wie etwas das Website-Browsen oder das Rüberschnippsen von Videos auf den TV - aber erfahrungsgemäß doch ohnehin nie wirklich umgesetzt und genutzt werden. WiiConnect 24 lässt grüßen. Das uPad wird keinen ernstzunehmenden Konkurrenten im Bereich der multimedialen Vernetzung im Wohnzimmer abdrängen können und hat gleichzeitig darüber hinaus nicht viel Rechtfertigung, anstelle eines herkömmlichen Controllers oder einer Wiimote zu existieren. Das ist zumindest mein vorläufiger Eindruck, auch wenn ich mich wie üblich gerne eines Besseren belehren lasse, wenn es soweit ist.
 
Eine ähnliche Verunsicherung hat wohl auch Nintendo selbst, da Wii Mote weiterhin das Haupteingabegerät für Games bleibt. Das uPad dageben macht verstärkt einen Eindruck wie Wii Zubehör ähnlich dem Balance Board und Wii Speak, auch wenn es zu negativ betrachtet wäre dem uPad dem gleichen Schiksal zuzuschreiben.
Vorteil bleibt, dass es standartmässig der Konsole beiliegt, und eine Hersteller dahinter stehen hat, welcher durchaus seine Anwendungen dafür finden und diese auch Vermarkten wird, womit besser ein Haupaugenmerk darauf gelegt werden kann, anders als die Unterstützung verschiedener fremder mobilen Geräte als reine Medienempfänger. Stellt sich dann nur die Frage, inwieweit die Kundschaft den Vorteil darin sehen wird, und wie groß der durchaus vorhandene Unterschied in der Wahrnehmung werden wird.
Bisher sind die Reaktionen eher verhalten, so wie ich es jedenfalls wahrnehme, der impact der Wiimote war ungleich größer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das WiiUPad wirklich als Fernbedienungsersatz dienen könnte, ähnlich wie eine universal Fernbedienung von Logitech womit mana uch TV's und Soundanlagen und Player ansteuern kann, dann wäre dies schon ein verdammt geschickter Schachzug von Nintendo. Man würde das Ding praktisch mehrmals in die Hand nehmen am Tag, selbst wenn man nicht damit spielt. TV einschalten, Receiver einschalten, ebenso die SOundanlage und zwischendurch mal kurz browsen. Die Mutti kann dann Kochrezepte in der Küche über der WiiU Pad ablesen und ein kind könnte zocken während die Eltern TV schauen.

Aber die Wahrscheinlichkeit, dass das WiiUPad wirklich diese genannten Features (universal Fernbedienung) bietet, halte ich für äußerst gering, auch wenn es super ins Konzept passen würde.

Ansonsten kann ich Gerri und Squalls nur zustimmen, bisher bin ich mir selbst nicht sicher was Nintendo wirklich genau bezwecken will mit dem UPad. Klar ist, sie wollen ein breitgefächertes Publikum damit erreichen, also Casuals UND Cores UND den allgemeinen Mainstream. Aber bisher macht die WiiU ja eher den Eindruck zwar in allen Bereichen was zu können, aber nichts davon "perfekt" bzw. überragend gut. Nintendo wandelt da derzeit auf einem schmalen Grad. Denn so wie es derzeit steht, kann Nintendo mit der WiiU wirklich ALLE erreichen, aber auch genausogut NIEMANDEN.

Naja, lassen wir uns überraschen, Nintendo war schon immer gut für Überraschungen (ob positiv oder negativ lassen wir mal so dahingestellt! :P).
 
Hey mir gehts da genauso wie Squalls und Peter ^^ War schon bei der PK bischen verwirrt und dachte mir nur......okaaayyyyy!

Richtig schade finde ich ja das es kein Multitouch spendiert bekomen hat, was Nintendo nicht einbaute um die AK beizubehalten zum DS.
Aber negativ wie du Rolyet sehe ich das nicht, ich denke die Verkaufszahlen werden schon stimmen zwar werden die keine Wii Verhältnisse haben aber es wird sich denk ich mal stetig verkaufen da jetzt wenigstens etwas 3rd Party support kommt, aber genau darum mach ich mir bischen Sorgen ob die sich nicht wieder abwenden und die WiiU wieder in der Position kommt wie die Wii momentan!
Viele Jahre wird das Nintendo nicht mehr mitmachen können ohne Support der Konsolen.
 
@Rolyet:
Ich hab' gestern gelesen, dass das Pad nicht mal in erster Linie für's Spielen konzipiert ist. Die Wii sollte mit ihren Kanälen eine Art Info-Hub im Wohnzimmer werden. Nach Nintendos Sicht hat dies aber nicht funktioniert, weil der Fernseher zu lange zum Einschalten braucht, als dass man solche Features "spontan" nutzen könnte (die x Sekunden Ladezeit und Logobildschirm bei der Wii sind aber hingegen sicherlich kein Ausbremser :dizzy4:). Das Problem will man mit dem Wii U-Controller beseiten: will man die Konsole nutzen, vor allem für spontane Features und nicht für's Zocken, dann braucht man nur den Controller hernehmen und hat gleich einen laufenden Bildschirm. Wenn die Konsole zufällig grade rennt... das ist zumindest deren Idee dahinter.

Richtig schade finde ich ja das es kein Multitouch spendiert bekomen hat, was Nintendo nicht einbaute um die AK beizubehalten zum DS.
Verwechselst du grade uPad und 3DS :-?
 
@Rolyet:
Ich hab' gestern gelesen, dass das Pad nicht mal in erster Linie für's Spielen konzipiert ist. Die Wii sollte mit ihren Kanälen eine Art Info-Hub im Wohnzimmer werden. Nach Nintendos Sicht hat dies aber nicht funktioniert, weil der Fernseher zu lange zum Einschalten braucht, als dass man solche Features "spontan" nutzen könnte (die x Sekunden Ladezeit und Logobildschirm bei der Wii sind aber hingegen sicherlich kein Ausbremser :dizzy4:). Das Problem will man mit dem Wii U-Controller beseiten: will man die Konsole nutzen, vor allem für spontane Features und nicht für's Zocken, dann braucht man nur den Controller hernehmen und hat gleich einen laufenden Bildschirm. Wenn die Konsole zufällig grade rennt... das ist zumindest deren Idee dahinter.


Verwechselst du grade uPad und 3DS :-?


Hmmm könnte sein xD
 
Aber negativ wie du Rolyet sehe ich das nicht, ich denke die Verkaufszahlen werden schon stimmen zwar werden die keine Wii Verhältnisse haben aber es wird sich denk ich mal stetig verkaufen da jetzt wenigstens etwas 3rd Party support kommt, aber genau darum mach ich mir bischen Sorgen ob die sich nicht wieder abwenden und die WiiU wieder in der Position kommt wie die Wii momentan!

Ich sehe es nicht unbedingt negativ, nur realistisch. Die Ausgangssituation ist diesmal noch seltsamer als mit der Einführung der Wii. Man startet evtl. 2 Jahre vor Sony/MS, mit wahrscheinlich nicht signifikant höherer Power (im Vergleich zu X360/PS3) und einem Feature, was sowohl Core als auch Casuals ansprechen soll und nen sehr unergonomischen und schweren Eindruck macht (auch wenns laut Anspielberichten nicht so ist).

Als Universalfernbedienung, Internetbrowser und zusätzlicher Bildschirm+Controler für Games würde das Ding durchaus Sinn für alle Gruppierungen machen, vorallem weil man das Ding wirklich jeden Tag mehrmals in die Hand nimmt um TV einzuschalten etc. Das Problem was Iwata anspricht, wegen diesne paar Sekunden, sehe ich persönlich nicht. Die Casualgamer hatten damit keine Probleme auf der Wii und die Coregamer haben das auch nicht mit PS360... Deswegens age ich ja, dass Nintendo auf einem schmalen Grad läuft, der zwar zu einem riesen Erfolg führt, aber bei kleinsten Erschütterungen des Plans gehts tief hinab imo. Und Sony/MS haben da auchnoch ein Wörtchen mitzureden. MS wohl auf der E3 2012 und Sony wird sich sicherlich auch was einfallen lassen um der WiiU in irgendeiner Form ein paar Marktanteile schon jetzt mit der PS3 wegnehmen zu können. Und wenn man ein 400€ Bundle mit PS3+Vita anbietet (mit ähnlicher Connectivity wie WiiU). :)
 
Was soll denn noch bewiesen werden? Der Preis? Steht doch schon fest. Dass sie den OLED Display auf einmal streichen...glaub ich kaum. Dass die Hardware schwächer wird? Gibt es aktuell überhaupt Infos was überhaupt genau verbaut ist? Also Ram & co ? Es steckt eigentlich nur noch ein Fragezeichen hinter der Akkulaufzeit, und da glaube ich schon dass sie min. so gut sein wird wie bei der ersten PSP - vor allem, weil es jetzt kein UMD Laufwerk mehr gibt.

Vor allem, was für Preisvorstellungen hatten bitte einige Fanboys hier....da wurde etwas von 400€ und mehr geredet. Als dann feststand dass es nur 250€ sind, mussten natürlich andere Dinge her, anstatt einfach mal zuzugeben : Okay, diesmal scheint Sony es richtig zu machen, toller Handheld, gratuliere. Aber sowas fällt natürlich als Fanboy besonders schwer, oder? Auch aktuell, einfach mal zuzugeben, dass eventuell etwas Wahres dahintersteckt was zB Myiamoto gesagt hat. Aber lieber hängen wir uns an einer Aussage eines Sonymenschen aus Spanien fest, glauben dem natürlich total, aber was Miyamoto sagt - glatte Lüge. sry Gerry, mag jetzt nicht 100% auf dich bezogen sein, aber genau diese Art hab ich in den letzten News & Forum rauslesen können, vor allem von Nerazar.
der beitrag fasst eigentlich alles was zu sagen ist zusammen :D
nice, nighty..
 
Jupp. Und unfassbar, wie wenig das an der Hardwarepower der Wii U ändert :)

"A lot more powerful than the previous generation."

Klingt schwach, du hast schon Recht. Und jetzt wiederhole bitte nicht den Fail von squall im WiiU-Thread :v:

Egal, irgendwann musst du dir halt mal ne neue Glaskugel kaufen. Deine scheint nen leichten Sprung zu haben.
 
Eine aus dem wischi waschi Aussage gegen wie viele? Waren es fünf, waren es sechs, mit der Ubi Meldung von gestern vielleicht gar noch mehr?
Niedlich.
 
wobei ja auch das wiiU-pad kein multitouch hat. beim 3ds erklärt mans mit der ak. wie erklärt man sich das dann allerdings beim wiiU-pad, wos generell ja noch weniger sinn macht?

Weil es ein Controller ist, kein Tablet. Man soll damit Zocken. Und für "richtige" Spiele ist Multitouch nicht geeignet. Ganz einfach. ;)
 
Eine aus dem wischi waschi Aussage gegen wie viele? Waren es fünf, waren es sechs, mit der Ubi Meldung von gestern vielleicht gar noch mehr?
Niedlich.

Niedlich, wie deine These "Alle Aussagen deuten ...(in die Richtung, dass WiiU schwach sei)" zerfallen ist wie ein Kuhfladen in der Mittagssonne :) Normalerweise hätte dir auch nur eine Aussage gereicht, die in die andere Richtung zeigt... aber gut, rumwinden ist aus deiner Position heraus einfacher, hab' schon verstanden.

Es wird für dich mit der Zeit immer schwerer, die Seite auszuklammern, die dir nicht passt :) Ich freue mich schon drauf. :uglyclap:

Dass du Newells Aussage (die die aktuelleste bisher ist... neues Devkit, anyone?) als einziges unter "WischiWaschi" zählst, ist auch bezeichnend.
Welcher Entwickler hat denn bitteschön ausgesagt, dass die WiiU so und so stark sein wird? Bitte mit Quellenangabe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom