Niemand sagt, dass ein Gamer-PC tausende von Euro kostet.
Was gesagt wird ist, dass ein Gamer-PC, der aktuelle Games in voller Grafikpracht und mindestens 60fps darstellen soll, ein vielfaches einer derzeitigen Konsole kostet.
Und zeig mir eine PC von Ende 2005/Anfang 2006, der Crysis 2 auch nur annähernd so darstellen kann wie PS3 oder 360.
Wenn man sich jetzt einen PC für unter 1000 Euro kauft, wird der in fünf Jahren die dann erhältlichen rechen- und grafikintensiven Spiele nicht mehr vernünftig darstellen können.
Man muss dann eigentlich wieder einen neuen PC kaufen, da das Aufrüsten mit CPU, GPU und Speicher fast schon teurer würde und man aufgrund veraltetem Mainboard, Chipsatz und Schnittstellen eben lieber gleich einen komplett neuen PC kaufen sollte.
Den alten kann man natürlich für kleines Geld noch verticken.
Die einzelnen Baugruppen beim PC ändern sich in der heutigen Zeit so schnell, dass Aufrüsten nur in wenigen Fällen Sinn macht.
Das war früher noch anders.