Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Na ja... aber gerade wegen der Technik muss man grafische Abstriche machen.

- keine volle 720p Auflösung
- viele Framerateeinbrüche
- Pop-Ups
- kaum Anti-Aliasing

Es bleibt immer noch ein Brett... aber keine grafische Referenz.
 
Wie lange wird sich dieser Mythos egtl noch halten, ein Gaming PC würde tausende von Euros kosten?


Crysis 2 und Killzone 3 nehmen sich nicht viel und Open-Wolrd-alike geht nunmal nicht ganz ohne technische Mäkel.
dealwithit.jpg

Das schönste Spiel der Generation ist für mich btw Red Dead Redemption.
Wundervolles Artdesign, unglaublich tolle Umgebung, wahnsinnige Pferdanimationen.
Für mich als Westernfan ein Traum. Technisch auf keinen Fall makellos, aber Cutsceneshooter tangieren mein Gaming Hobby kaum, da hab ich lieber hin und wieder ein wenig aufpoppendes Gras.
 
Wie lange wird sich dieser Mythos egtl noch halten, ein Gaming PC würde tausende von Euros kosten?


Crysis 2 und Killzone 3 nehmen sich nicht viel und Open-Wolrd-alike geht nunmal nicht ganz ohne technische Mäkel.
dealwithit.jpg

Das schönste Spiel der Generation ist für mich btw Red Dead Redemption.
Wundervolles Artdesign, unglaublich tolle Umgebung, wahnsinnige Pferdanimationen.
Für mich als Westernfan ein Traum. Technisch auf keinen Fall makellos, aber Cutsceneshooter tangieren mein Gaming Hobby kaum, da hab ich lieber hin und wieder ein wenig aufpoppendes Gras.

Niemand sagt, dass ein Gamer-PC tausende von Euro kostet.
Was gesagt wird ist, dass ein Gamer-PC, der aktuelle Games in voller Grafikpracht und mindestens 60fps darstellen soll, ein vielfaches einer derzeitigen Konsole kostet.
Und zeig mir eine PC von Ende 2005/Anfang 2006, der Crysis 2 auch nur annähernd so darstellen kann wie PS3 oder 360.

Wenn man sich jetzt einen PC für unter 1000 Euro kauft, wird der in fünf Jahren die dann erhältlichen rechen- und grafikintensiven Spiele nicht mehr vernünftig darstellen können.
Man muss dann eigentlich wieder einen neuen PC kaufen, da das Aufrüsten mit CPU, GPU und Speicher fast schon teurer würde und man aufgrund veraltetem Mainboard, Chipsatz und Schnittstellen eben lieber gleich einen komplett neuen PC kaufen sollte.
Den alten kann man natürlich für kleines Geld noch verticken.

Die einzelnen Baugruppen beim PC ändern sich in der heutigen Zeit so schnell, dass Aufrüsten nur in wenigen Fällen Sinn macht.
Das war früher noch anders.
 
Mit der PS3 und Multientwicklungen ist es doch jedes Mal das gleiche: Anfang äußert sich ein Entwickler vorsichtig positiv über die PS3. Daraus wird dann geschlossen dass die PS3 Version der Xbox 360 überlegen sein wird.
Und am Ende bekommt die PS3 dann doch wieder die schlechtere Version.
So ist es bei Crysis 2, so wird das wahrscheinlich auch bei Rage wieder sein.
Die PS3 mag immer noch die Grafik Krone innehaben (Killzone 3 finde ich unterm Strich immer noch hübscher, da das Bild sauberer ist). Aber wenn diese Überlegenheit nur bei 2, 3 Spielen zum Ausdruck kommt und der Rest der Spiele fast immer einem Vergleich mit der Xbox 360 nicht standhält, ist beim Design der Konsole etwas schiefgelaufen.
3 1/2 Jahre nach Launch der Konsole kann man die Schuld jedenfalls nicht mehr ausschließlich den Entwicklern geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die PS3 mag immer noch die Grafik Krone innehaben (Killzone 3 finde ich unterm Strich immer noch hübscher, da das Bild sauberer ist).

Sehe ich auch so. Zudem hat es eine höhere Auflösung und bessere Performance.

So ist es bei Crysis 2, so wird das wahrscheinlich auch bei Rage wieder sein.

Erwarte ich auch, Rage wird auf der X360 besser laufen als auf der PS3.

Aber wenn diese Überlegenheit nur bei 2, 3 Spielen zum Ausdruck kommt und der Rest der Spiele fast immer einem Vergleich mit der Xbox 360 nicht standhält, ist beim Design der Konsole etwas schiefgelaufen.
3 1/2 Jahre nach Launch der Konsole kann man die Schuld jedenfalls nicht mehr ausschließlich den Entwicklern geben.

Schief gelaufen nicht, aber es ist halt das alte Thema. Die Konsole wurde um Cell und Blu-ray herum konzipiert, mit den bis heute spürbaren Folgen. Wenn man das Gerät wirklich ausquetscht kommen Sachen wie Uncharted oder Killzone bei raus, die besser aussehen als die Konkurrenz, aber ansonsten ist es schwieriger. Dazu kommt noch das ressourcenhungrigere OS der PS3, wo Speicher frisst und so wird halt ein Schuh drauß. Aber Sony hat ja inzwischen gelernt, siehe NGP. :)
 
Schief gelaufen nicht, aber es ist halt das alte Thema. Die Konsole wurde um Cell und Blu-ray herum konzipiert, mit den bis heute spürbaren Folgen. Wenn man das Gerät wirklich ausquetscht kommen Sachen wie Uncharted oder Killzone bei raus, die besser aussehen als die Konkurrenz, aber ansonsten ist es schwieriger. Dazu kommt noch das ressourcenhungrigere OS der PS3, wo Speicher frisst und so wird halt ein Schuh drauß. Aber Sony hat ja inzwischen gelernt, siehe NGP. :)

Stimmt, da hat Sony ein richtig schönes Gerät gebaut(mal abgesehen von Größe, Gewicht usw.). Ich bin gespannt wie gut es sich am Markt behauptet.
 
Oh man, erst sollte es AMD Fusion sein, jetzt willst wieder mit ARM um die Ecke kommen, entscheide dich bitte vorher was deine konkreten Formen sind :lol:
 
Niemand sagt, dass ein Gamer-PC tausende von Euro kostet.
Was gesagt wird ist, dass ein Gamer-PC, der aktuelle Games in voller Grafikpracht und mindestens 60fps darstellen soll, ein vielfaches einer derzeitigen Konsole kostet.
Und zeig mir eine PC von Ende 2005/Anfang 2006, der Crysis 2 auch nur annähernd so darstellen kann wie PS3 oder 360.

Wenn man sich jetzt einen PC für unter 1000 Euro kauft, wird der in fünf Jahren die dann erhältlichen rechen- und grafikintensiven Spiele nicht mehr vernünftig darstellen können.
Man muss dann eigentlich wieder einen neuen PC kaufen, da das Aufrüsten mit CPU, GPU und Speicher fast schon teurer würde und man aufgrund veraltetem Mainboard, Chipsatz und Schnittstellen eben lieber gleich einen komplett neuen PC kaufen sollte.
Den alten kann man natürlich für kleines Geld noch verticken.

Die einzelnen Baugruppen beim PC ändern sich in der heutigen Zeit so schnell, dass Aufrüsten nur in wenigen Fällen Sinn macht.
Das war früher noch anders.

Sehe ich ehrlich gesagt genau anders herum, noch vor 5 Jahren musste man zu jedem neuen großen Spiel noch gleich einen PC dazu bestellen. Seit 2-3 Jahren braucht man das nicht mehr, mit meiner Ati 5850 habe ich eine Grafikkarte vor 8 Monaten gekauft und spielt alle aktuellen Spiele bei 1080p und mind. 100 Hz. ab. Die Ausnahmen kann man den Fingern einer Hand zählen, z.B. Crysis mit ca. 50 FPS im Finale auf dem Flugzeugträger und Risen mit ca. 80 FPS. Aktuell spiele ich PoP 2008 mit zw. 150 und 200 FPS bei 1080p (und ja ich weiß, dass das keinen Sinn macht, aber die Einstellungen, werde ich wegen so eines Spielchens nicht ändern). Die Karte hat mich damals ca. 160 € gekostet und der Hauptprozessor ca. 100 €. Aktuell habe ich noch mal 4 GB Hauptspeicher (in Summe 8 GB) für 35 € nachgerüstet.
Aufrüsten macht heute soviel Sinn wie noch nie...
 
@Breaker
Die Arm-These vertete ich aber schon länger, AMD-Fusion ist schon n bischen her.
Nur geht die News klar in diese Richtung, von daher durchaus eine Möglichkeit, die nicht von der hand zu weisen ist. ;-)
 
Stimmt, mal wieder ne neue News, und du sagst wieder ARM. Kommt morgen ne News wo AMD Fusion genannt wird sagst wieder, "ich habs doch schon länger gesagt" ;)
 
Lies dir die vorherigen Seiten durch, und du weisst, das ich die Arm-These schon länger vertrete.

Einzig die verwirrenden Gerüchte in letzter Zeit, haben mich zum Überlegen bezüglich anderer Möglichkeiten gebracht, wie die Intelchipsache, aber ich war nicht davon überzeugt, das es so kommt.

Da musst du auch richtig lesen, man darf doch wohl noch laut Denken. ;-)

Die Arm-These beziehe ich auf die extrem weitgehenden Lizenzen, die MS von Arm erworben hat, und die heutige News bestätigt, das die Zuammenarbeit der Beiden noch viel tiefgehender ist ,als man bisher angenommen hat. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur du siehst in allem ne Möglichkeit in der Xbox 3, und was heißt schon länger, erst Larrabee, dann AMD Fusion, jetzt ARM...
 
Larrabee ist schon mehr als nen halbes Jahr her, da kam nur eine Überlegung wieder hoch aufgrund der Gerüchte vom Januar, aber ich war nicht richtig überzeugt, die Gerüchte haben sich ja eh zerstreut.

Das hatte ich auch geschrieben, das ich verwirrt war, da ich da schon längstens an Arm glaubte.
Ich lote ja im Grunde nur die Möglichkeiten aus, auch in Bezug auf die Fähigkeiten der nächsten Konsolen, da ich mittlerweile sogar hoffe, das sie sich noch ein wenig Zeit lassen, um gleich den Renderwechsel zum Echtzeit-Raytracing zu vollziehen.

Das ein Larrabee-Comback möglich ist, ist auch nicht komplett vom Tisch, nur sehe ich für die nächste Box einen Arm-Cluster.

Ja das ist mein Wunsch, und ich hab auch keine Probleme damit, das zu sagen. ;-)
 
Schon mal irgendeinen ARM Chip im Highend Bereich gesehen, abseits von mobilen Geräten natürlich? Die höchsten Ausbaustufen von Snapdragon, Tegra2 oder OMAP haben selbst gegen die alten Chips von PS360 nicht viel zu melden.
 
Wer sagt denn, das wir dort EINEN sehen, und nicht VIELE Cortex A-15 Devirate aus der Zusammenarbeit von MS und Arm, die sehr viel weiter geht, als man bisher annahm. ;-)
 
Ich will dann sehen welcher Entwickler dann mit nem Haufen Cores zurecht kommen soll...
Und MS wird wohl nicht auf eine unausgereifte Technik wie Raytracing setzen...
 
@Breaker
Die Parallelisierung wird von MS bewerksteligt, mit einem dementsprechenden Compiler.

http://www.pcgameshardware.de/aid,6...usblick-auf-Unreal-Engine-4/Grafikkarte/News/

Für Mobilegeräte entwickelt man, gerade wenn man neu auf dem Gebiet ist keine teuren Eigenentwicklungen, man lizensiert fertige Chip-Designes, wegen des Preises.

Wenn man Millionenverkäufe einer etablierten Hardwaremarke erwarten kann hingegen schon.

http://www.zdnet.de/news/wirtschaft...rozessordesigns_story-39001021-41535358-1.htm ;-)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom