"Ironischerweise sind grad in dem Punkt die Nintendo-Fans immer wieder betonen, dass sie keine Sprachausgaben, Online-Services oder Ubisoft brauchen."
Du solltest mal zwischen den Leuten unterscheiden, welche alles nachplappern und denen, welche zumindest hin und wieder selbstständig denken.
Nur weil irgendein Quatschkopf bei Nintendo die fehlende Sprachausgabe bei Zelda als "Feature" verkauft und es 983 Nintendo-Fans nachplappern ist dies noch längst nicht die Meinung der "Nintendo-Fans".
Der Online-Service war die auf DS/Wii eine Katastrophe - und darüber waren "Nintendo-Fans" garantiert nicht begeistert. Was aber anscheinend keiner kapiert: Die Freundescodes waren gar nicht das Hauptproblem. Sondern der völlig bescheuerte Online-Shop auf der Wii.
Da hat sich auf dem 3DS einiges geändert. Und ob du es glaubst oder nicht: Auf dem 3DS ist dieser Part an der Vita vorbeigezogen. Nicht weil das PSN an und für sich schlecht ist. Sondern weil Sony das PSN auf der Vita nicht weiterentwickelt.
Screenshots, Trailer, "saubere" Demo-Kategorie: Nintendo löst es auf dem 3DS nicht perfekt, aber mittlerweile besser als auf der Vita.
Und das Thema Ubisoft sollte man mit etwas Verstand kapieren. Was Ubi da auf der Wii verbrochen hat, ist z.T. abartig. D.h. aber nicht, dass man Ubi für immer und ewig hassen muss. Auf der WiiU startet man ja anscheinend einen neuen Versuch und ist mit ZombiU, ACIII und Rayman deutlich besser als der Rest der Publisher aufgestellt. Wenn es in die Hose geht und die "Nintendo-Fans" trotzdem wieder nur Mario, Mario, Mario kaufen, dann wird Ubisoft die Strategie vermutlich wieder ändern. Dann sind die "Nintendo-Fans" aber auch selber Schuld.
Irgendwann wird jeder mal verstehen, dass es schon lange nicht mehr darum geht, wer was wo und warum erfunden hat - eine "geschickte" Firma baut aus den Komponenten das "beste" Produkt für die angepeilte Zielgruppe.
Und das könnten andersrum auch die Sony-Fans mal kapieren. Nintendo hatte mit dem Gamecube keinen Erfolg. Deswegen hat man mit der Wii einen anderen Ansatz versucht - und voll ins Schwarze getroffen. Es dann aber wiederrum im Höhenflug versäumt, die Weichen für die Zukunft zu stellen. Die WiiU kommt deutlich zu spät.