News auf der Consolewars Startseite

So sieht A-B Testing in der Realität aus:

Überschrift 1: Animal Crossing: New Horizons: Nintendo Switch 2 Edition announced

Überschrift 2: This beloved Nintendo Switch game will get a surprise Switch 2 port next January

Und jetzt könnt ihr raten, welche sich auf Google durchgesetzt hat.

Kurz: Ein Clickbait Titel der dir nicht sagt worum es geht, hasse das ja und klicke da generell nicht rauf, aus Prinzip, auch bei Youtube Videos, und wer das zu oft macht verliert mein Sub oder bekommt ein ignore, damit von dem Kanal nichts mehr vorgeschlagen wird :goodwork:

Richtig schlimm macht das übrigens Gamestar glaube ich oder wars PC Games(hab beide aus meiner News app verbannt)? Vor der offiziellen Switch 2 Ankündigung haben die laufend so blöde Headlines gemacht im sinne von "Das ist der Gamechanger für die Switch 2, dieses Feature verändert alles" und dann wird nach mehreren sinnentleerten Absätzen von einem rotierenden Stecker bei der Switch 2 Dock fantasiert, etwas das am Endprodukt gar nicht vorhanden ist, zumindest hätte ich davon beim Anschließen nichts bemerkt :uglylol:
 
Kurz: Ein Clickbait Titel der dir nicht sagt worum es geht, hasse das ja und klicke da generell nicht rauf, aus Prinzip, auch bei Youtube Videos, und wer das zu oft macht verliert mein Sub oder bekommt ein ignore, damit von dem Kanal nichts mehr vorgeschlagen wird :goodwork:

Richtig schlimm macht das übrigens Gamestar glaube ich oder wars PC Games(hab beide aus meiner News app verbannt)? Vor der offiziellen Switch 2 Ankündigung haben die laufend so blöde Headlines gemacht im sinne von "Das ist der Gamechanger für die Switch 2, dieses Feature verändert alles" und dann wird nach mehreren sinnentleerten Absätzen von einem rotierenden Stecker bei der Switch 2 Dock fantasiert, etwas das am Endprodukt gar nicht vorhanden ist, zumindest hätte ich davon beim Anschließen nichts bemerkt :uglylol:

Oder um es offener zu formulieren: um im Algorithmus hochzuklettern, muss man wie eine Spam-Mail schreiben:

TURBOSPERM FOR YOU AND YOUR GIRL
WANNA WATCH AERITH GAINSBOROUGH IN SPERMSHOWER? CLICK HERE

Und dann der eigentliche Artikel. :ol: :pcat: :nyanwins:
 
Ja, es ist echt grausam. Wie oft ist man irgendwas von wegen "Dieses Spiel blablablabla" und ich denke mir immer so schreib doch einfach in den Titel um welches Spiel es geht.
Leider funktioniert das Geschäft so halt leider nicht. Artikel sollen halt nicht primär informieren, sondern primär Klicks erzeugen und die Information ist fast sekundär.

Bei vielen YouTube-Videos ist das ja absolut ganz genauso. "Wenn du DAS nicht beachtest, dann kannst du 202X viel GELD VERLIEREN"
Und das natürlich auch noch schön in Kombination mit entsprechender Groß- und Kleinschreibung und entsprechenden thumbnails mit schockierten Gesichtern und das dann teilweise sogar noch mit irgendwelchen Text im Bild, dann noch mal schlimmer ist und noch mehr clickbait wie z.b "Anleger in Panik" oder so ein Blödsinn.
Sowas klicke ich auch bewusst nicht an, weil das mindestens clickbait ist. Diese Seuche an Bullshit-Überschriften ist echt grauenhaft.

Ich kann es zwar nachvollziehen, dass das so gemacht wird, da das Geschäft so halt funktioniert, aber dass es so funktioniert, ist halt ganz dolle zum vergessen.
Und an sich sind ja die User schuld. Würden sie nicht sowas öfter anklicken, sondern einfach links liegen lassen, dann würde sich dieser ganze Mist wieder ändern.
Aber mir ist natürlich vollkommen bewusst, dass das absolut utopisch unmöglich unrealistisch ist.

Das ist ähnlich wie bei einem Thema, wozu ich letztens mal ein Video gesehen habe, wo es darum ging, das heutzutage negative Publicity quasi besser oder einfacher ist als positive Publicity.
Die Leute "brauchen" unbedingt Sachen um sich aufregen zu können und meckern zu können und so. Und wenn irgendein Influencer höllischen Mist labert, dann teilen die Leute das von wegen "guck mal, was der für einen höllischen Mist labert" und dann machen die Leute selbst Videos dazu "ey Leute, wusstet ihr schon, dass Influencer XYZ höllischen Mist labert?" und so weiter. Und das bringt demjenigen, der höllischen mist gelabert hat, halt effektiv auch klicks weil die sollte sich dann das Original angucken.
Ich für meinen Teil sehe es da ja leicht anders: Wenn jemand höllischen Mist labert, dann drücke ich auf Kanal ignorieren (oder ähnliches) und gucken mich nie wieder irgendwas von dem an.
Und hier gilt es auch wieder: wenn das alle so machen würden, anstatt dem dann noch mehr Reichweite zu geben, wodurch dieser dann merkt, dass es sich lohnt höllischen mist zu labern, dann würde dieses ganze labern aufhören.
Das wäre soooo ein Segen - also zumindest meiner Meinung nach.

Tja, so funktioniert halt das Internet. Grausam, aber wahr.
 
So sieht A-B Testing in der Realität aus:

Überschrift 1: Animal Crossing: New Horizons: Nintendo Switch 2 Edition announced

Überschrift 2: This beloved Nintendo Switch game will get a surprise Switch 2 port next January

Und jetzt könnt ihr raten, welche sich auf Google durchgesetzt hat.



Pro Tipp, füge neben dem Clickbait noch Ragebait dazu, dann hast du nicht nur mehr klickst, sondern auch mehr Interaktion.


Bei vielen YouTube-Videos ist das ja absolut ganz genauso. "Wenn du DAS nicht beachtest, dann kannst du 202X viel GELD VERLIEREN"

Und ich glaube in unserer Bubble (Gaming / Entertainment) geht das noch. Ich hatte letztens mal nach ein paar Kochvideos / Rezepten auf YouTube geschaut, da bekommst du alles serviert was YouTube so scheiße macht. Von bestem Clickbait über den ganzen KI generierten Mist den. Jemand haben will (übersetzte Überschriften, KI-Synchronisation und Untertitel aus der Hölle) oder komplett KI erstellte Videos.
 
Pro Tipp, füge neben dem Clickbait noch Ragebait dazu, dann hast du nicht nur mehr klickst, sondern auch mehr Interaktion.

Auf CW reichen dafür auch Gendersternchen*innen.

Und ich glaube in unserer Bubble (Gaming / Entertainment) geht das noch. Ich hatte letztens mal nach ein paar Kochvideos / Rezepten auf YouTube geschaut, da bekommst du alles serviert was YouTube so scheiße macht. Von bestem Clickbait über den ganzen KI generierten Mist den. Jemand haben will (übersetzte Überschriften, KI-Synchronisation und Untertitel aus der Hölle) oder komplett KI erstellte Videos.

Da habe ich ehrlich gesagt einen anderen Eindruck bekommen. Gerade die ganz großen Seiten sind inzwischen komplett auf große Curiosity Gaps und Clickbait ausgelegt. Oft genug wird in der Überschrift nicht mal mehr das Spiel erwähnt, andere male wird eine Kleinigkeit dermaßen aufgeblasen, dass man denkt, Jesus wäre wiederauferstanden.

Was ich persönlich ganz übel finde, ist die Vermischung von Redaktion und Werbung. Ich habe wirklich kein Problem mit Advertorials (bezahlte Artikel) oder "vernünftiger" Produktwerbung mit Reflinks - habe beides selbst schon geschrieben. Nur wenn das dann quasi nicht mehr gekennzeichnet ist und nur auf den zweiten Blick als Werbung erkennbar ist, wird es hart.

Ich habe selbst schon News vorgeschlagen, die dann abgelehnt wurden, weil es eben so ein schlecht gekennzeichnetes Advertorial war.
Beispiel: Ein "Interview" auf der Playstation-Hauptseite, in dem das Team ausführlich und ohne kritische Nachfragen erzählen konnte, wie toll ihr Spiel doch ist. Und wenn selbst ich das nur mit Mühe erkenne, fallen Laien reihenweise drauf rein.
 
Zurück
Top Bottom