Neuer WLAN Router

Draygon

L20: Enlightened
Thread-Ersteller
Seit
28 Sep 2002
Beiträge
33.449
Mein altes Siemens Gigaset SE515 hat vor kurzem den Geist aufgegeben, jetzt bin ich auf der Suche nach einem neuen :)

Kann mir jemand einen guten und am besten günstigen WLAN Router empfehlen?

Ich hab bisher den DI-524/DE von D-Link in die engere Wahl genommen (klick mich)

Ist der Gut?
 
Draygon schrieb:
Mein altes Siemens Gigaset SE515 hat vor kurzem den Geist aufgegeben, jetzt bin ich auf der Suche nach einem neuen :)

Kann mir jemand einen guten und am besten günstigen WLAN Router empfehlen?

Ich hab bisher den DI-524/DE von D-Link in die engere Wahl genommen (klick mich)

Ist der Gut?

kenne ich nicht.. habe aber seit langem einen FritzBox fon Wlan.. sehr einfach zu bedienen, xboxlive tauglich.. und macht keine Macken. bin sehr zufrieden mit.
 
Schade Draygon,hatte vor paar Tagen einen interessanten Belkin Router für dich :hmpf:

Wie groß ist die Wohnung bzw. das Haus?
 
Draygon schrieb:
Ich hab bisher den DI-524/DE von D-Link in die engere Wahl genommen (klick mich)

Ist der Gut?

Den Router besitze ich selbst,kann ihn uneingeschränkt empfehlen.

Das Gerät ist günstig und zuverlässig.Auch P2P ist absolut kein Problem,vollkommen stabil,auch bei Hunderten von offenen Connections.Kriege bezüglich Torrents Geschwindigkeiten bis zu 350 kB/s.Die Sendeleistung ist zufriedenstellend.
Habe bei 8-10 m und durch 2 Wände hindurch noch eine Signalqualität von ~70%.Unterstützt werden alle Sicherheitsstandards bis WPA2-PSK mit AES Verschlüsselung.

Also klare Kaufempfehlung von mir,für den Preis (~ 40 euro...) bekommst du nichts Besseres.

Dank eingebautem switch kannst du auch problemlos per Kabel ins Internet.

Ausserdem ist der Router recht einsteigerfreundlich,die Konfiguration geht mMn leicht von der Hand.
 
Danke :love7: ;)

Werd dann wohl zugreifen

Hab mich auch bei Ebay umgeschaut, aber da zahl ich für Router auch 25-30€ und dann ohne Garantie :)
 
Ah, dieses Thema passt mir ja ganz gut. Bei mir ist es aber so, dass ich mir meinen ersten WLan Router kaufen will. Bisher habe ich ganz normal DSL. Vom Modem aus geht ein Kabel in meinen PC (der klassische Fall eben...).

Ich würde gerne einen WLan Router haben, den ich für meine PSP, den Nintendo DS und bald für meinen Wii nutzen kann.

Wie genau funktioniert das alles? Der Router wird zwischen PC und Modem eingebaut. Ich habe zwar ne WLan-Karte in meinem PC, doch wie wird der PC mit dem Router verbunden? Könnte ich auch mit meinen Geräten online gehen, wenn der PC aus ist? Wäre ja ätzend, wenn ich WiiConnect 24 nutzen will, aber der PC dafür die ganze Zeit anbleiben muss...

Ich bin in der Hinsicht echt ein Noob, daher verlasse ich mich mal auf unsere Profis hier. :)
 
Becks schrieb:
Ah, dieses Thema passt mir ja ganz gut. Bei mir ist es aber so, dass ich mir meinen ersten WLan Router kaufen will. Bisher habe ich ganz normal DSL. Vom Modem aus geht ein Kabel in meinen PC (der klassische Fall eben...).

Ich würde gerne einen WLan Router haben, den ich für meine PSP, den Nintendo DS und bald für meinen Wii nutzen kann.

Wie genau funktioniert das alles? Der Router wird zwischen PC und Modem eingebaut. Ich habe zwar ne WLan-Karte in meinem PC, doch wie wird der PC mit dem Router verbunden? Könnte ich auch mit meinen Geräten online gehen, wenn der PC aus ist? Wäre ja ätzend, wenn ich WiiConnect 24 nutzen will, aber der PC dafür die ganze Zeit anbleiben muss...

Ich bin in der Hinsicht echt ein Noob, daher verlasse ich mich mal auf unsere Profis hier. :)

Also ich bin ja kein Profi aber ich hab WLan ;)

Normalerweise ist im Wlan Router schon ein DSL Modem integriert d.h. du brauchst kein "anders" Modem mehr.

Der Router wird erstmal per Netzwerkkabel mit deinem PC verbunden und dann trägst du deine Zugangsdaten in den Router ein. D.h. jetzt wählt sich nicht mehr dein PC ein, sondern der Router :) Der PC kann also aus bleiben und du kannst trotzdem ins Internet solange der Router an ist! ICh selbst habe am Router nen Laptop (per W-Lan) und ne Xbox360 (per W-Lan) dran hängen :)

Das gute daran ist, dadurch dass alle Daten auf dem Router sind kannst du relativ einfach andere W-Lan (oder auch Kabelgebundene) Geräte ruckzuck in dein Netzwerk integrieren.

Doof ist allerdings eines: Je sicherer du dein Netzwerk machst (Verschlüsselung, Mac Adresse, SSID verschlüsseln) umso schwerer ist es ein zusätzlicher Gerät "schnell" hinzuzufügen! Soviel ich weiß kann der DS auch nicht alle Verschlüselungsarten :)
 
Das klingt super. So hab ich mir das vorgestellt. :)

Kennt jemand ein geeignetes Gerät für den DS, PSP und Wii? (Wahrscheinlich das Gerät für das sich Dray entschieden hat, oder?)

Verbindet man den PC mit dem Router nur bei der Einrichtung?
 
Becks schrieb:
Das klingt super. So hab ich mir das vorgestellt. :)

Kennt jemand ein geeignetes Gerät für den DS, PSP und Wii? (Wahrscheinlich das Gerät für das sich Dray entschieden hat, oder?)
Bei meinem Gerät ist aber kein Modem mit drin, du müsstest dein altes also behalten, dafür ist es günstig :)


Becks schrieb:
Verbindet man den PC mit dem Router nur bei der Einrichtung?
Ja, ist meistens auch kinderleicht, viele Router haben einen Assistenten der dir hilft den Router Schritt für Schritt einzustellen.
Vergiss aber nicht auch deine Wlan Karte im PC einzustellen ;)
 
Draygon schrieb:
Bei meinem Gerät ist aber kein Modem mit drin, du müsstest dein altes also behalten, dafür ist es günstig :)

Da ich ja ein Modem habe, wäre das ja nicht das Problem. :)

Okay. Also das Teil eignet sich schonmal für meine Ansprüche, oder? ;)
Ist jede WLan-Karte geeignet, oder muss ich da auch meinen PC nachrüsten? Mein PC dürfte auch schon um die drei Jahre auf den Buckel haben.
 
Ich hab das Siemens Gigaset 515SE das Draygon auch hatte :) da ist ein Modem mit drin :)

Wenn du halt eine Verschlüsselung in den Router eingibst musst du diese logischerweise auch bei deiner WLan Karte im PC eingeben :) sonst gibt das nix ;)
 
Ist es schwer ein WLan Netz aufzubauen, bei dem nicht gleich der Nachbar mitsurfen kann?

Außerdem muss es mir natürlich sein, mit dem Wii und der PSP online zugehen. Da muss man bestimmt viel einrichten. :(

Naja, wenn es soweit ist, dann nerve ich euch halt wieder. Danke Jungs. :)
 
Becks schrieb:
Okay. Also das Teil eignet sich schonmal für meine Ansprüche, oder? ;)
Ist jede WLan-Karte geeignet, oder muss ich da auch meinen PC nachrüsten? Mein PC dürfte auch schon um die drei Jahre auf den Buckel haben.

Ich habs noch nicht getestet ob man damit mit DS/PSP/Wii Online gehen kann.
DS unterstützt kein WPA und ich hab keine Lust immer umzustellen und PSP/Wii hab ich nicht ;)

Was die WLan Karte angeht, was für eine ist das denn? müsste aber funktionieren. Ich hab eine WLan Karte von Belkin und meine Schwester hat auf ihrem Laptop so einen USB WLan Stick von MSI und beide funktionieren ohne Probleme und haben den Router sofort gefunden


EDIT: Mit PSP/Wii ist es so wie mit der WLan Karten, du gibts die Daten ein und kannst lossurfen, ganz einfach.
Zur Sicherheit, wenn du nen aktuellen Standard (WPA) nimmst sollte nicht jeder mitsurfen können, zur Not kannst du auch noch die Sendestärke der Antenne reduzieren
 
Draygon schrieb:
Was die WLan Karte angeht, was für eine ist das denn? müsste aber funktionieren. Ich hab eine WLan Karte von Belkin und meine Schwester hat auf ihrem Laptop so einen USB WLan Stick von MSI und beide funktionieren ohne Probleme und haben den Router sofort gefunden

Eine PRISM 802.11g Wireless Adapter (3890) ... das sagt jedenfalls mein Geräte Manager. :D

Muss man die Sicherheit so runterschrauben, damit man mit der PSP oder dem DS online gehen kann? Für den DS hab ich ja noch den USB-Connector (der ja auch nicht das Gelbe vom Ei ist). Ich will hauptsächlich so einen Router, damit ich im ganzen Haus mit meinen Handhelds zocken kann und den WiiConnect 24 Service nutzen kann.

EDIT: Achja, den WLAN eines Nachbarns empfange ich damit. Also dürfte das schon klappen. :)
 
Becks schrieb:
Draygon schrieb:
Was die WLan Karte angeht, was für eine ist das denn? müsste aber funktionieren. Ich hab eine WLan Karte von Belkin und meine Schwester hat auf ihrem Laptop so einen USB WLan Stick von MSI und beide funktionieren ohne Probleme und haben den Router sofort gefunden

Eine PRISM 802.11g Wireless Adapter (3890) ... das sagt jedenfalls mein Geräte Manager. :D

Muss man die Sicherheit so runterschrauben, damit man mit der PSP oder dem DS online gehen kann? Für den DS hab ich ja noch den USB-Connector (der ja auch nicht das Gelbe vom Ei ist). Ich will hauptsächlich so einen Router, damit ich im ganzen Haus mit meinen Handhelds zocken kann und den WiiConnect 24 Service nutzen kann.

Keine WPA Verschlüsselng beim Ds ist schon ein Sicherheitsleck :)

Wo wohnst du denn? Dort wo ich wohne z.B. reicht es eigentlich die SSID zu "verstecken" :) mein Signal kommt nicht aus unserem Grundstück raus ;) habs selbst getestet. und wer bei uns mit dem Laptop im Vorgarten steht krieg eine mit der Bratpfanne ab :). Außerdem hat so ein Router auch nen ausschalter! Dann ist es sehr sehr sicher! ;)

Dein Nachbar hat nicht mal seine SSID "versteckt"? Dann hast du von dem schon mal nicht viel zu befürchten ;)
 
Naja, ich sehe halt ab und an seine Verbindung, wenn ich die Netzwerk-Liste aktualliesiere. Mich einwählen kann ich nicht, weils verschlüsselt ist. Ich kenn mich mit der Materie nicht aus, also weiß ich auch nicht, was das bedeutet. :D
 
Becks schrieb:
Naja, ich sehe halt ab und an seine Verbindung, wenn ich die Netzwerk-Liste aktualliesiere. Mich einwählen kann ich nicht, weils verschlüsselt ist. Ich kenn mich mit der Materie nicht aus, also weiß ich auch nicht, was das bedeutet. :D

Das ist genau das Problem :) wenn man sein Netzwerk "sichtbar" macht, will jeder "nur mal probieren ob er reinkommt" ;) Darum immer "unsichtbar" und ne Verschlüsselung! Ausser du wohnst in nem eigenen Haus oder auf dem Land! :)
 
DarkneSSS77 schrieb:
Das ist genau das Problem :) wenn man sein Netzwerk "sichtbar" macht, will jeder "nur mal probieren ob er reinkommt" ;) Darum immer "unsichtbar" und ne Verschlüsselung! Ausser du wohnst in nem eigenen Haus oder auf dem Land! :)

Ja, ich wohne in einem Haus. Es ist etwas Luftlinie zwischen den umliegenden Häusern. Sein Signal empfange ich auch nur sehr schwach. Also dürfte das nicht das Problem sein.

Ein Kumpel von mir hat auch WLan zu Hause. Ich frag ihn einfach mal, ob er den ganzen Shit mal mitbringen kann. Dann probiere ich das mal bei mir aus. :)

Danke für eure Hilfe. :goodwork:
 
Becks schrieb:
Muss man die Sicherheit so runterschrauben, damit man mit der PSP oder dem DS online gehen kann? Für den DS hab ich ja noch den USB-Connector (der ja auch nicht das Gelbe vom Ei ist). Ich will hauptsächlich so einen Router, damit ich im ganzen Haus mit meinen Handhelds zocken kann und den WiiConnect 24 Service nutzen kann.

Die PSP unterstützt auch WPA (ab Firmware 2.0), Wii auch, beim DS muss man leider immer auf WEP runterschrauben

Zweites geht, solange der Router an ist, kann jedes Gerät unabhängig voneinander ins Internet gehen
 
Zurück
Top Bottom