MTC001 schrieb:
Nimm bitte nicht diesen überteuerten P4. Ein Athlon 64 3400+[takt:2,2ghz] ist gleichschnell und kostet nur die hälfte mal ganz abgesehn vom vorteil der 64 Bit Technologie, die dem CPU in nem Jahr noch nen gewaltigen Leistungsschub bringen könnte, beim P4 ist nichts mehr drinnen, der wird gerade ausgemustert und bald durch intels 64Bit home-cpu[schätze mal in nem jahr] ersetzt werden. Dazu noch 2x 512MB Corsair RAM mit aktuellem nforce-board und Radeon 9800 Pro mit 128MB[die karten mit mehr speicher sind Geldverschwendung, keine anwendung braucht derzeit mehr als 128MB Texturspeicher und selbst ein doom III wird damit genug haben].
meinst damit mich ?
hab mich vom prescott umentschieden, wieder den northwood kern zu nehmen.
1. da die vorteile des prescotts zu klein sind
2. weil intel den prescoot ned liefern kann und ich endlich meinen pc will !!!
von amd hab ich genug seit meinem letzten pc (welchen n TB drinn hatte). bisher hatte ich nur schlechte erfahrungen mit amd und "deren" (beschissene) chipsätzen gemacht, daher hab ich mich wieder für intel entschieden. amd muss sich erstma wieder neu beweisen.... nachdem sie's bei meinem letzten pc übel verspielt haben.
(tb suxx und via suxx grad auch!)
aber ich brauche viel ram, daher hab ich mich für 1,5gb kingston entschieden und nicht 1gb corsair, welches viel teuerer als die 1,5gb gekommen wäre.
und die 256mb ram auf der graka passen schon.
die entsprechenden spiele werden schon kommen, das ist sicher.
ach ja, auf die 64bit scheiss ich

... da sollen se mal erst n 64bit windows final rausbringen... dann ma langsam die ersten optimierungen in standart-software und games einbauen... und bis dann sind schon wieder 1-2 jahre vergangen und ne neue kiste muss her
