Neuen Rechner basteln.

sYkoDe4d

L14: Freak
Thread-Ersteller
Seit
25 Apr 2006
Beiträge
6.832
Xbox Live
sYko de4d
PSN
Bloods1ght
Steam
sykode4d
Hi liebe Community, ich wollt mir nen neuen rechner zusammenbauen für kommende spiele wie Hellgate London oder Tabula Rasa, also hauptsächlich MMO´s
der bereich sollte so irgendwo im bereich von 400-600€ liegen.
Ich hab mir schon ma was zusammengestellt.
so habe ich als cpu
Intel Core 2 Duo E4400 2x2000MHz S775 2MB Box
http://www.drivecity.de/product_inf...-Core-2-Duo-E4400-2x2000MHz-S775-2MB-Box.html
als motherboard
Gigabyte GA-945P-DS3 S775 I945P ATX
http://www.drivecity.de/product_info.php/info/p151989_Gigabyte-GA-945P-DS3-S775-I945P-ATX.html
als Ram Kit 2x1024MB MDT DDR2 667MHz CL4
http://www.drivecity.de/product_info.php/info/p115120_Kit-2x1024MB-MDT-DDR2-667MHz-CL4.html
als graka
256MB Sparkle Geforce 8600GT DDR3 2xDVI TVOut PCIe
http://www.drivecity.de/product_inf...kle-Geforce-8600GT-DDR3-2xDVI-TVOut-PCIe.html
und als netzwerkteil mein teil was schon im alten rechner ist, be quit 450W ATX 12v 1.3, das geht doch noch oder? oder brauch man nen be quit 450watt atx 2.2? ist da ein bedeutender unterschied?
zusammen würde mich das auf der seite circa 340€ inkl versand kosten, alles sogar auf lager. Trotzdem bleibt noch ein bisse freiraum nach oben, vielleicht habt ihr ja verbesserungsvorschläge bei einzelnen komponenten? Am besten sie sind auf der drivecity seite auf Lager oder ihr habt ein passenden link zu einem anderen internethändler mit denen ihr gute erfahrungen habt :)

vielen dank schon mal im vorraus für eure hilfe ^^
 
Hi liebe Community, ich wollt mir nen neuen rechner zusammenbauen für kommende spiele wie Hellgate London oder Tabula Rasa, also hauptsächlich MMO´s
der bereich sollte so irgendwo im bereich von 400-600€ liegen.
Ich hab mir schon ma was zusammengestellt.
so habe ich als cpu
Intel Core 2 Duo E4400 2x2000MHz S775 2MB Box
http://www.drivecity.de/product_inf...-Core-2-Duo-E4400-2x2000MHz-S775-2MB-Box.html
als motherboard
Gigabyte GA-945P-DS3 S775 I945P ATX
http://www.drivecity.de/product_info.php/info/p151989_Gigabyte-GA-945P-DS3-S775-I945P-ATX.html
als Ram Kit 2x1024MB MDT DDR2 667MHz CL4
http://www.drivecity.de/product_info.php/info/p115120_Kit-2x1024MB-MDT-DDR2-667MHz-CL4.html
als graka
256MB Sparkle Geforce 8600GT DDR3 2xDVI TVOut PCIe
http://www.drivecity.de/product_inf...kle-Geforce-8600GT-DDR3-2xDVI-TVOut-PCIe.html
und als netzwerkteil mein teil was schon im alten rechner ist, be quit 450W ATX 12v 1.3, das geht doch noch oder? oder brauch man nen be quit 450watt atx 2.2? ist da ein bedeutender unterschied?
zusammen würde mich das auf der seite circa 340€ inkl versand kosten, alles sogar auf lager. Trotzdem bleibt noch ein bisse freiraum nach oben, vielleicht habt ihr ja verbesserungsvorschläge bei einzelnen komponenten? Am besten sie sind auf der drivecity seite auf Lager oder ihr habt ein passenden link zu einem anderen internethändler mit denen ihr gute erfahrungen habt :)

vielen dank schon mal im vorraus für eure hilfe ^^

Das klingt doch schonmal sehr gut alles ;) Wenn dein netzteil einen PCIe anschluss hat, dann müsste es grundsätzlich funktionieren, auch wenn ich mir wegen den ampere ein bisschen sorgen mache... Aber wenns 1.3 heißt, wirds wohl noch der alte standard sein.. Naja, mit netzteilen kenn ich mich so gut wie gar nicht aus :)
Würd ich ausprobieren an deiner stelle... wenns nicht geht, würd ich mir ein bequiet 600w netzteil holen... dass hab ich auch, und läuft sogar mit nem core2quad und ner 8800 ultra einwandfrei :)

PS: Da der Prozessor viiieeellll übertaktungspotential hat und 2 gb ram genügen würde ich mir von dem geld das "übrig bleibt" lieber ein besseres motherboard oder ne bessere graka kaufen... wenn du so ein müll mb nimmst (ähnliches hatte ich auch zuerst) kanns sein, dass gar nix gescheit läuft...
dann hab ich mir dieses gekauft:
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=200033
ist nicht allzu teuer, dafür hochwertig und hat ne heatpipe northbridge kühlung...
oder ne stärkere grafikkarte wie gesagt...

Achja, und soundkarte würd ich mir kaufen... irgendeine x-fi die dir zusagt... ist schneller und klingt viel viel viel besser als onboard sound. Außerdem bekommst die xfi´s schon ab 50€ oder so :)

Oh man, ich editier immer mehr :) (hab mir selber grad nen pc gebaut, also kenn ich mich im moment mit der aktuellen hardware recht gut aus :))
Falls du dir ein motherboard kaufst, dass die pc 8500 /1066mhz ram unterstützt, dann kauf dir auch gleich passende dazu :)

Ich hab diese: http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=206225

Wenn du allerdings "nur" 2gb willst, sind diese auch ganz gut: http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=173527

und Adata arbeitsspeicher kann man in der regel auch sehr gut übertakten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank, ich hatte mich hauptsächlich von http://www.ingame.de/content.php?c=69595&s=8&p=3 inspirieren lassen mhh und da wird bei den komponenten die ich gewählt habe 450watt empfohlen, pcie hat es, bloß hat meins hat 1.3 hinten das was dort empfohlen wird 2.2 :/ aber ich denk ma das ist kein gigantischer unterschied nur ein paar feinheiten anders.

ne bessere graka würd ich auch gut finden aber mir kommts so vor das die nächst besseren grakas dann erst bei 250€ anfangen halt 8800er mit 320mb, dazwischen gibt es nichts gutes was den preisunterschied rechtfertigen würde z.b.
http://www.drivecity.de/product_inf...7eN%3d3%7e/Action/1/Page/1/cat/c5_Komponenten
kostet fast 100€ mehr als meine ist trotzdem ne 8600 mit 256mb, kein plan was da z.b. der unterschied sein soll??
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank, ich hatte mich hauptsächlich von http://www.ingame.de/content.php?c=69595&s=8&p=3 inspirieren lassen mhh und da wird bei den komponenten die ich gewählt habe 450watt empfohlen, pcie hat es, bloß hat meins hat 1.3 hinten das was dort empfohlen wird 2.2 :/ aber ich denk ma das ist kein gigantischer unterschied nur ein paar feinheiten anders.

ne bessere graka würd ich auch gut finden aber mir kommts so vor das die nächst besseren grakas dann erst bei 250€ anfangen halt 8800er mit 320mb, dazwischen gibt es nichts gutes??

Das mit den 2.2 hat wahrscheinlich irgendwas mit den gesamt zur verfügung gestllten ampere zu tun (obwohls mehr nach dem PCIe stecker klingt)... Aber echt keine ahnung... musst du googlen :) Hatte nur zuerst auch ein 500w netzteil und das ging nicht, weils nicht die nötigen ampere für mein system gebracht hat :lol:

Und wenn dir die Grafikkarten zu teuer sind (auch wenn die günstigen 8800er ein sehr gutes preis/leistungs verhältnis bieten und um einiges besser als die 8600er sind) dann denk bitte wirklich über ein besseres motherboard nach... Am mb liegts, ob dein system stabil läuft oder nicht... Wie gesagt, hatte erst auch ein sehr günstiges drin, dann ist der pc aber nur bei jedem 2ten - 3ten mal hochgefahren, hat bluescreens produziert usw.
Also nicht am falschen ende sparen ;) Neben stabilen ram ist das motherboard mit das wichtigste im pc :)

Und die günstige grafikkarte ist ne gt und die teurere ne gts :)

Aber ob du hellgate damit richtig spielen kannst bezweifle ich... Erst recht, da ja hellgate soweit ich weiß auch directX 10 effekte unterstützen soll...

Wenn du genug geld aufbringen könntest, würde ich dir zumindest noch ne 8800gts 640mb empfehlen... Die ist echt gut für den preis :)
 
Zuletzt bearbeitet:
naja das mb wird von inhardware empfohlen, da habe ich schon mein letzten rechner mit hilfe des forum zusammengestellt, glaub kaum das sie ein schlechtes mb dort empfehlen würden :/

edit:
was ist z.b. mit der graka
http://www.drivecity.de/product_info.php?products_id=139132&pid=geizhals
hat kein dx10 unterstützung ist dafür aber schneller in den anderen bereichen, und sowas wie crysis muss ich nicht spielen und vista habe ich erstmal auch nicht ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mich über ati zur zeit nicht wirklich informiert, da sie ja in jedem bereich in letzter zeit gegen nvidia den kürzen gezogen haben... Musst mal nach benchmarks suchen und selber vergleichen :)
Und das mit dem MB war ja nur ein Tip, speziell wegen dem fehlenden P35 Chipsatz ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Teile brauchst du denn alles, kannst du Gehäuse, Brenner usw. vom alten übernehmen ?
Für 600€ + Übernahme von paar alten Sachen kriegt man schon was ganz nettes zusammen. Übertakten der CPU ist allerdings Pflicht ^^
Als CPU nehmen wir nen E4400 mit Freezer 7 Pro Kühler. Damit kommste fast sicher auf E6750 Niveau. Graka entweder Palit X1950 GT Super oder eine gebrauchte X1900 XT/XTX bei eBay. Dazu noch das Gigabyte GA-P35-DS3 und "MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5". Damit wären wir auf ungefähr 400€, kommt halt drauf an welche Komponenten du noch brauchst.

EDIT: Dein Netzteil kannste übrigens behalten. Hat genug Power.
 
Zuletzt bearbeitet:
so wird wohl nun der fertige rechner aussehen
cpu:
Intel Core 2 Duo E4400 2x2000MHz S775 2MB Box
mb
Gigabyte GA-P35-DS3 dual PC2-6400U DDR2 S775 PCIe
ram
Ram Kit 2x1024MB MDT DDR2 667MHz CL4
graka
256MB Sapphire Radeon X1950Pro GDDR3 Dual DVI TVout 256Bit L
Netzteil:
mein altes be quit 450 watt 1.4 ATX
 
Zuletzt bearbeitet:
so wird wohl nun der fertige rechner aussehen
cpu:
Intel Core 2 Duo E4400 2x2000MHz S775 2MB Box
mb
Gigabyte GA-P35-DS3 dual PC2-6400U DDR2 S775 PCIe
ram
Ram Kit 2x1024MB MDT DDR2 667MHz CL4
graka
256MB Sapphire Radeon X1950Pro GDDR3 Dual DVI TVout 256Bit L
Netzteil:
mein altes be quit 450 watt 1.4 ATX
CPU passt, dazu einen Freezer 7 Pro damit kannste die CPU problemlos auf ca. 3Ghz takten. Das entspircht ungefähr dem Niveau eines E6750. Als Ram dann den "MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5".
Bei der Graka aber auf jeden Fall eine anderen nehmen. Momentan haste die folgenden Möglichkeiten.
1. Palit X1950 GT Super, die dann auf Pro Niveau bringen für 115€
2. Gebrauchte X1900 XT/XTX bei ebay für ca. 160€
3. 8800 GTS. Bei niedrigen Auflösungen die mit 320MB, ansonsten die 640MB.
Einfach mal ein paar Benchmarks zu den Karten anschauen und dann entscheiden.
 
1. Palit X1950 GT Super, die dann auf Pro Niveau bringen für 115€

soll mir ne graka für 115 € kaufen und die dann auf pro nivoe bringen mit takten? wenn die pro aber nur 121€ kostet???

edit:
1900 xt/xtx ist besser als 1950 pro? und auf ebay stehe ich net so
und ne 8800 da brauch ich bestimmt dann wirklich nen neues netzteil und dann würde der rechner 600 statt 400 euro kosten :/ und ich will ja net crysis zoggen sondern tabula rasa hellgate london oder age of conan ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
soll mir ne graka für 115 € kaufen und die dann auf pro nivoe bringen mit takten? wenn die pro aber nur 121€ kostet???

edit:
1900 xt/xtx ist besser als 1950 pro? und auf ebay stehe ich net so
und ne 8800 da brauch ich bestimmt dann wirklich nen neues netzteil und dann würde der rechner 600 statt 400 euro kosten :/ und ich will ja net crysis zoggen sondern tabula rasa hellgate london oder age of conan ^^
Das Problem deiner Graka sind die 256VRam. Die Palit hat 512, geht locker auf Pro Niveau und ist günstiger.
Der Unterschied zwischen einer 1950 Pro und einer 1900XTX ist in etwas so groß wie von einer 1900XTX zu einer 8800GTS 640MB. Also das ist schon einiges. Netzteil würde für die GTS locker reichen, aber der Preis ist natürlich schon heftig.
Vielleicht ist das beste wenn du die Palit als Übergangskarte nimmst und dann 2008 dir eine neue kaufst.
 
habe nochma alles neu überdacht, und mir gedacht machen wir es doch etwas teurer, das ist jetzt rechner mit allem drum un dran auser tower, mein Midi Aeor Cool sollte ja reichen^^

also mal hier mit preise

Cpu:
AMD64X2 SAM2 6000+Box 1024KB 3,0Ghz 146,60 Euro

Netzteil:
Netzteil be quiet! 500W Straight Power 66,80 Euro

MB: (bin ich noch unsicher)
MOT SAM2 GigaByte 4xDDR2 M55S-S3 FSB1000 nf550 64,89 Euro

Betriebssystem(wenn dann 8800 dann auch vista mit dx 10 ^^)
SOF MS Windows Vista Home Premium 64 85,90 Euro

Festplatte
SATA 250GB Western WD2500KS SII 16MB 57,25 Euro

Graka: ( noch andere firmen zu empfehlen mit ner 8800gts mit 640mb?)
PCIe 640MB 8800GTS Leadtek Winfast TDH 319,95 Euro

dvd-brenner:
DVDB SATA Samsung SH-S203B/BEBN schwarz bulk mit Software 33,89 Euro

Ram:
DDR2 2048MB KIT PC 800 MDT CL5 5-5-5-12 68,19 Euro

alles zusammen 843,47 Euro.
Ein rund um sorglos packet, ich bin bei tips offen erst recht bei graka oder mb, aber ich bin keiner der sein rechner übertaktet zumindest in den ersten 2 jahren nicht..
 
Wenn man ein paar grundlegende Sachen beherzigt, dann ist Übertakten problem und gefahrlos. Zudem spart es einem richtig viel Geld. Der 6000+ ist an sich net schlecht, aber für fast 150€ wäre Leistungsmäßig bei Intel mit ein wenig übertakten soviel mehr drin. Ansonsten :
Festplatte würd ich die nehmen "Samsung SpinPoint T166 320GB 16MB SATA II". Netzteil ist überdimensionert, da reicht dein altes vollkommen aus. Bei der Graka kannste die billigste nehmen. Abgesehen vom Aussehen unterscheiden sich die unterschiedlichen Hersteller nicht.
 
übertakten is net mein ding, was netzteil angeht ist das prob das ich mir nen adapter holen muss da die 1.x versionen nur 20pin haben und ab 2.x erst 24pin. und naja kann man sich ja gleich nen neues kaufen auch wenns teurer ist ^^
mhh einzige 320gb festplatte von samsung die ich finde ist
SATA 320GB Samsung HD321KJ SII 16MB kostet ca 60€, mhh also 2 € mehr als die mit 250gb also ne gute steigerung :)
mhh wegen graka, mhh freund meinte bei grakas isser vorsichtig und mit leadtek hatter schon gut erfahrung, leider hats der händler nicht auf lager ^^

edit:
bei der vista version, die reicht doch fürs dx10 zoggen? und das ist keine update version sondern ne vollversion? find da nix andres dachte immer vista kostet 200€ oder so :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Stecker vom Netzteil ist mit 20 pins zwar kürzer, er passt aber trotzdem aufs Mainboard. Du brauchst dir also wirklich kein neues kaufen ^^
Gibts einen Grund warum du AMD genommen hast. Wenn du auf Intel umsteigen würdest, könntest du für 30€ etwas mehr CPU Power bekommen und dein System wäre besser fürs spätere Aufrüsten geeignet.
Bezüglich der Graka ist es wirklich egal welcher Hersteller. Da gibt es keinerlei Unterschiede bei der Hardware.
Bei Vista kann ich dir leider nicht helfen, das ist net mein spezial Gebiet ^^

EDIT: Ich seh gerade, in ganz seltenen Fällen braucht man tatsächlich einen Adapter für das Netzteil. Allerdings ist die Chance, dass du einen brauchst extrem gering und selbst wenn, dann kostet ein Adapter nur einen Bruchteil eines neuen Netzteils.
 
Zuletzt bearbeitet:
übertakten is net mein ding, was netzteil angeht ist das prob das ich mir nen adapter holen muss da die 1.x versionen nur 20pin haben und ab 2.x erst 24pin. und naja kann man sich ja gleich nen neues kaufen auch wenns teurer ist ^^
mhh einzige 320gb festplatte von samsung die ich finde ist
SATA 320GB Samsung HD321KJ SII 16MB kostet ca 60€, mhh also 2 € mehr als die mit 250gb also ne gute steigerung :)
mhh wegen graka, mhh freund meinte bei grakas isser vorsichtig und mit leadtek hatter schon gut erfahrung, leider hats der händler nicht auf lager ^^

edit:
bei der vista version, die reicht doch fürs dx10 zoggen? und das ist keine update version sondern ne vollversion? find da nix andres dachte immer vista kostet 200€ oder so :/

Vista reicht für dx 10 :lol: Und du wirst schon ne vollversion da haben :) Meine hat neu 144 gekostet, ist aber die ultimate version ;)

Und grafikkarte, ich hatte auch immer mit asus gute erfahrungen gemacht, mit sparkle und gainward auch :lol: Hab immer gute erfahrungen mit grafikkartenherstellern gemacht :)
Such dir einfach eine, die vom hersteller schon aufs max übertaktet ist... früher gabs glaub ich von club3d immer günstige ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch drauf und dran mir einen Rechner zu basteln mit:
Core 2 Duo E4500 @ <3GHz OC
2 Gig DDR2 800
8800GTX
Gigabyte P35-DS4 Mainboard
2x 320GB Raid 1

Komme mit Netzteil, Lüfter und Gehäuse auf etwa 1100€, wobei die GraKa mit Abstand am teuersten ist, aber ihre extrem hohe Leistung ist mir das Wert.
Der E4500 ist mit etwa 140€ relativ günstig und kann Problemlos auf die Werte eines Core 2 Extreme übertaktet werden, der gut 700€ mehr kostet.
Ist natürlich kein High End System sondern nur Oberklasse, aber alles was darüber hinausgeht hat einfach kein gutes Preis/Leistungsverhältnis mehr. Wenn sich der Core 2 Duo E6750 auch gut übertakten lässt, ist dieser Prozzi erste Wahl. Der kostet nur 40€ mehr und ist von Natur aus dem Extreme fast ebenbürtig. Das Mainbord soll extrem Übertaktungsfreundlich sein.
 
Bin auch drauf und dran mir einen Rechner zu basteln mit:
Core 2 Duo E4500 @ <3GHz OC
2 Gig DDR2 800
8800GTX
Gigabyte P35-DS4 Mainboard
2x 320GB Raid 1

Komme mit Netzteil, Lüfter und Gehäuse auf etwa 1100€, wobei die GraKa mit Abstand am teuersten ist, aber ihre extrem hohe Leistung ist mir das Wert.
Der E4500 ist mit etwa 140€ relativ günstig und kann Problemlos auf die Werte eines Core 2 Extreme übertaktet werden, der gut 700€ mehr kostet.
Ist natürlich kein High End System sondern nur Oberklasse, aber alles was darüber hinausgeht hat einfach kein gutes Preis/Leistungsverhältnis mehr. Wenn sich der Core 2 Duo E6750 auch gut übertakten lässt, ist dieser Prozzi erste Wahl. Der kostet nur 40€ mehr und ist von Natur aus dem Extreme fast ebenbürtig. Das Mainbord soll extrem Übertaktungsfreundlich sein.
1100€ kommt mir ehrlich gesagt ein wenig zuviel vor. Kaufste alles bei einem einzelnen Händler oder haste dir die Teile z.B. per Geizhals zusammengestellt?
Ansonsten kann ich dir nur empfehlen anstatt des E4500 einen E4400 zu nehmen. Der ist billiger und bietet die exakt gleichen oc Fähigkeiten. Aber selbst wenn du ihn übertaktest, kommst du nicht auf die Leistung einer 700€ CPU ^^
Du musst den kleineren Cache bedenken, der bei Spielen gut 400Mhz unterschied ausmachen kann.
Vielleicht ist es klüger gleich auf den E6750 umzusteigen. Mit dem sind dann auch ~3,5Ghz drin und der würde besser zu deiner Graka passen.
 
sobald ich zusage hab, mach ich mir geb geschenk


cpu: E6750 -164 euro
MB: Gigabyte p35-ds3r 105 euro
2 gb Corsair cl 4 90 euro
scythe katana 2 cpu kühler
chieftec medium tower

karte behalt ich : x1950 ersma
 
Zurück
Top Bottom