Neue Scans aus der Famitsu- zu Killer 7 und Resident Evil 4

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

ankeingo

L14: Freak
Thread-Ersteller
Seit
28 Feb 2004
Beiträge
5.237
Xbox Live
sios
Switch
0903 8662 3023
Discord
ankeingo#2748
In der aktuellen Famitsu gibt es neues Material zu den beiden Titeln Killer 7 und Resident Evil 4 aus dem Hause Capcom. Wie heute bekannt wurde, wird Resident Evil 4 am 18. März in Europa erscheinen und von Nintendo distributiert. Wann genau Killer 7 bei uns erscheint steht aktuell leider noch nicht fest. Wer sich die Vorfreude auf Resident Evil 4 nicht verderben möchte, der sollte sich die Scans nicht anschauen, da diese einen neuen Gegner zeigen.

Killer 7
http://www.g-freaks.de/NewsBilder/17120404.jpg
http://www.g-freaks.de/NewsBilder/17120405.jpg

Resi 4
http://www.g-freaks.de/NewsBilder/17120402.jpg
http://www.g-freaks.de/NewsBilder/17120403.jpg
 
Poste am besten solche Sachen in die dazugehörigen Threads, denn ansonsten wird der hier genauso schnell geschlossen werden, wie dein vorheriger.
 
hmm also ich fin den Killer 7 Thread nimmer und kann ja jetzt auch nicht über 80 Seiten durchsuchen. Sorry

Hier die neuesten Infos :

Killer 7: Interview mit Hiroyuki Kobayashi / Weiteres Killer 7 möglich

05.03.05 - GameInformer sprach mit Produzent Hiroyuki Kobayashi von Capcom über Killer 7 , das für PS2 und Gamecube entsteht. Ergänzend zu den bereits veröffentlichten Infos, die neuen Details in der Zusammenfassung:

- Man hat lange nichts über Killer 7 gehört, weil Capcom auf der E3 2004 ein Demo zeigte, das aufgrund von ein paar vagen Ideen und einer recht allgemeinen Vorstellung des Spiels entstand; seitdem hat man an dem Titel gefeilt, alle Ideen gezielt umgesetzt und hat jetzt ein vollständiges, vorzeigbares Spiel.

- Die PS2-Version soll keine simple Umsetzung der Gamecube-Version werden. Beide Versionen entstehen zur selben Zeit. Laut Kobayashi ist der Gamecube in punkto Grafik besser als die PS2, weshalb man Schwierigkeiten hatte, alles auf die PlayStation2 zu bringen. Letztendlich würden sich aber beide Spiele sehr ähnlich sehen.

- Inhatlich sind PS2- und GC-Version identisch, nur die Steuerung würde sich aufgrund der Joypads unterscheiden.

- Den größten Einfluss auf Killer 7 hatte Herr Suda, der viele Ideen beisteuerte.

- Man will den Leuten mit Killer 7 eine Spielerfahrung bieten, die sie noch nie zuvor erlebt haben. Dazu gehört die Handlung, die auf gewisse Weise kompliziert ist und viele Drehungen und Wendungen besitzt; außerdem die einzigartige Welt, die durch den außergewöhnlichen Grafikstil des Spiels entsteht.

- Durch die enge Zusammenarbeit von Herrn Suda und Shinji Mikami ist es zu einer Art 'Verschmelzung' gekommen, wodurch viele Ideen und etwas komplett Neues außerhalb der normalen Standard-Spieleformel entstand.

- In der frühen Phase der Entwicklng gab es in Killer 7 kaum Action, dafür reichlich Puzzles und Entwicklungen in der Geschichte. Nach und nach kamen immer mehr Action-Elemente hinzu, um das Gameplay auszubalancieren. Kobayashi glaubt, dass die Balance zwischen Action und Lösen von Puzzles jetzt recht gut ist.

- Beispiel für ein Puzzle: Man hat ein paar Kerzen und muss herausfinden, in welcher Reihenfolge man sie anzünden muss; vielleicht muss man vorher auch erst etwas finden, mit dem man sie anzünden kann. Brennen die Kerzen, könnte man einen Gegenstand erhalten, den man später im Spiel braucht.

- Laut Game Informer lässt sich Killer 7 nicht so steuern wie ein traditionelles Actionspiel und man hätte nicht dasselbe Gefühl der vollen Kontrolle über den Charakter, das es in Actiontiteln üblicherweise gibt. Kobayashi stimmt zu, und es sei tatsächlich ein ganzes Stück anders als in anderen Actionspielen.

Hauptsächlich liegt das an Herrn Suda, den Kobyashi für ein Genie hält: Suda wollte etwas gänzlich anderes entwerfen, etwas, das sich von dem unterscheidet, was alle anderen ständig machen. Das würde nach Sudas Ansicht auch bedeuten, dass man vielleicht etwas davon abweicht, was den Leute bislang gefallen hat.

Bei Capcom ist man sich bewusst, dass Killer 7 nicht jeden ansprechen und gefallen wird. Die Leute, die es annehmen werden, sind nach Einschätzung von Kobayashi Menschen, die Mangas und ähnliches mögen.

Wenn man solche Leute mit Killer 7 ansprechen könnte, wäre das gut genug. Capcom will nicht unbebedingt die Madden- und Mario-Fans erreichen, denn das Spiel ist in erster Linie für Leute gedacht, die etwas anderes bevorzugen: Wer Spiele außerhalb der Norm mag, der liegt mit Killer 7 richtig.

- Sollte sich Killer 7 gut verkaufen, würde Capcom gerne eine Fortsetzung machen. Schließlich hätten Welt und Charaktere viel Potential, auf das man aufbauen könnte.

(Quelle : gamefront Mag)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom