Neue DSL-Tarife bei T-Online

DJDREAM

L14: Freak
Thread-Ersteller
Seit
29 Sep 2001
Beiträge
5.097
Xbox Live
cwDJDREAM
Der Provider T-Online vereinfacht ab 4. Juli sein Tarifmodell für DSL-Nutzer und senkt die Preise. Die Flatrate für den 1- und 2-MBit/s-Anschluss ist nun unter dem Namen dsl flat classic für 14,95 Euro im Monat zu haben. Nutzer mit 3- und 6-MBit/s-Anschluss müssen zur 29,95 Euro teuren dsl flat max greifen, die zahlreiche Zusatzdienste wie Spamschutz und ein 1 Gigabyte großes Postfach enthält.

Im Angebot sind künftig nur noch jeweils ein Volumen- und Zeittarif für DSL-Nutzer enthalten. Der Volumentarif dsl volume enthält 3000 MB Freivolumen und kostet 9,95 Euro im Monat. Der Zeittarif dsl start umfasst 30 Freistunden und kostet 4,95 Euro im Monat. Bestandskunden können ab 4. Juli in die neuen Tarife wechseln. Die Mindestvertragslaufzeit für alle Tarife beträgt ein Jahr. Erfolgt keine Kündigung, verlängert sich der Vertrag jeweils um ein weiteres Jahr

PS: Endlich wird günstiger!!!!
 
Ihr habt 6mbit? VERDAMMT NOCHMAL! und dann auch noch die hälfte dafür zahlen von dem was ich hier für 1Mbit berappen muss, verdammte D-Telekom, warum seid ihr nicht in Österreich auch so damit beschäftigt eure Schuldenberge wachsen zu lassen?!
 
Wieso teure Preise?

Bist du einer der bei arcor und 1Und1 oder freenet online gehen?

Die leute die da viel ziehen werden schon sehr schnell wieder gekickt!
 
Ich zahl für 3 MBit + Telefon 40€ :D

Im übrigen, wer bindet sich 12 Monate an den Sch$§$%verein Telekom. Zum Glück bin ich vollkommen bei denen abgemeldet. Habe nun Kabel-DSL ;)
 
zum Glück bin ich Telekom-Mitarbeiter.......... und lache euch alle aus........ :lol: :lol: :lol:
 
Ich hatte noch nie schlechte Erfahrung mit der Telekom. Deshalb bleibe ich bei der Telekom. Da ich sehr viele Anime Serien Lade gab es nie ärger wegen der heruntergeladenen größe!
 
Ich zahle für nen 6 MBit Anschluss + DSL-Flatrate + Telefon Flatrate 41,97 Euro. Also ich kann mich echt nicht beschweren. Dafür, dass die Telekom das Ganze nun günstiger macht haben sie auch ne Mindestvertragslaufzeit drin.

Und weder bei Arcor noch bei 1&1 werden Vielsauger gekickt ;).
 
Hier mal ne News vom 8.6.05

quelle Heise.de

Goldener Handschlag für Power-Sauger

Der Provider 1&1 will die teuren Power-Sauger unter den DSL-Flatrate-Kunden loswerden: Wer in den vergangenen Monaten jeweils eine Datentransfermenge im mittleren zweistelligen Gigabyte-Bereich pro Monat erreichte, hat gute Chancen, den Anruf eines Kundenbetreuers zu erhalten. Für die Kündigung zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums bietet 1&1 dann die Auszahlung von 100 Euro an, die dem Konto des Kunden nach Vertragsende gutgeschrieben werden. Bereits im vergangenen Jahr hatte 1&1 ausgewählten Power-Saugern die Kündigung vorgeschlagen.

1&1-Sprecher Michael Frenzel kommentiert den Vorgang so: "Unsere Kundenberater zeigen im Gespräch Einsparmöglichkeiten auf, die im beiderseitigen Interesse liegen." Im Klartext: Der Kunde, der den Provider mehr Geld kostet als er einbringt, möge doch durch einen Wechsel zu einem günstigeren Angebot lieber Konkurrenten zur Last fallen. Provider müssen für die Nutzung des Telekom-Backbones einen festgelegten Preis pro Gigabyte bezahlen; Power-Sauger sprengen dabei die Kalkulation. Frenzel widersprach aber vereinzelten Berichten von Betroffenen, dass ihnen seitens 1&1 die Kündigung oder eine saftige Preiserhöhung in Aussicht gestellt worden sei. Wer das Angebot ablehne, bleibe auch weiterhin Kunde mit unveränderten Konditionen, stellte Frenzel klar.

Wer die 100 Euro einstreicht, muss im Gegenzug zusagen, keinen neuen Flatrate-Vertrag mit einem Unternehmen der United-Internet-Gruppe zu schließen, solange er sein Nutzungsverhalten beibehält. 1&1 macht allerdings keine Angaben, wo diese magische Grenze liegt. Betroffen sind ausschließlich Kunden mit alten Verträgen. Nutzer der neuen 1&1-Flatrate zum monatlichen Preis von 6,99 beziehungsweise 9,99 Euro im Monat haben bislang kein Kündigungsangebot von 1&1 erhalten. Die Kündigung lässt sich nach Angaben von 1&1 auch nicht durch übermäßige Downloads provozieren: Der Kundenkreis, der ein Angebot für den goldenen Handschlag erhält, stehe bereits fest und werde für die bereits laufende Aktion nicht mehr erweitert.

Das ist ein Assoziales Verhalten eines Internetanbieters!!!!!

Deshalb bleibe ich bei der Telekom!
 
ich find die Telekom klasse :)

hab die 1 Mbit Leitung und die reicht mir.

Nur ist doch etwas komisch , dass 1 und 2 Mbit gleich viel kosten, da nimmt doch jeder lieber 2 Mbit (wenn sie im Wohnbereich verfügbar ist)
 
Allgamer die 2 Mbit Leitung ist glaube ich um 2 Euro Teurer, ich wechsele von 1 auf 2 mbit!
 
DJDREAM schrieb:
Hier mal ne News vom 8.6.05

quelle Heise.de

Goldener Handschlag für Power-Sauger

Der Provider 1&1 will die teuren Power-Sauger unter den DSL-Flatrate-Kunden loswerden: Wer in den vergangenen Monaten jeweils eine Datentransfermenge im mittleren zweistelligen Gigabyte-Bereich pro Monat erreichte, hat gute Chancen, den Anruf eines Kundenbetreuers zu erhalten. Für die Kündigung zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums bietet 1&1 dann die Auszahlung von 100 Euro an, die dem Konto des Kunden nach Vertragsende gutgeschrieben werden. Bereits im vergangenen Jahr hatte 1&1 ausgewählten Power-Saugern die Kündigung vorgeschlagen.

1&1-Sprecher Michael Frenzel kommentiert den Vorgang so: "Unsere Kundenberater zeigen im Gespräch Einsparmöglichkeiten auf, die im beiderseitigen Interesse liegen." Im Klartext: Der Kunde, der den Provider mehr Geld kostet als er einbringt, möge doch durch einen Wechsel zu einem günstigeren Angebot lieber Konkurrenten zur Last fallen. Provider müssen für die Nutzung des Telekom-Backbones einen festgelegten Preis pro Gigabyte bezahlen; Power-Sauger sprengen dabei die Kalkulation. Frenzel widersprach aber vereinzelten Berichten von Betroffenen, dass ihnen seitens 1&1 die Kündigung oder eine saftige Preiserhöhung in Aussicht gestellt worden sei. Wer das Angebot ablehne, bleibe auch weiterhin Kunde mit unveränderten Konditionen, stellte Frenzel klar.

Wer die 100 Euro einstreicht, muss im Gegenzug zusagen, keinen neuen Flatrate-Vertrag mit einem Unternehmen der United-Internet-Gruppe zu schließen, solange er sein Nutzungsverhalten beibehält. 1&1 macht allerdings keine Angaben, wo diese magische Grenze liegt. Betroffen sind ausschließlich Kunden mit alten Verträgen. Nutzer der neuen 1&1-Flatrate zum monatlichen Preis von 6,99 beziehungsweise 9,99 Euro im Monat haben bislang kein Kündigungsangebot von 1&1 erhalten. Die Kündigung lässt sich nach Angaben von 1&1 auch nicht durch übermäßige Downloads provozieren: Der Kundenkreis, der ein Angebot für den goldenen Handschlag erhält, stehe bereits fest und werde für die bereits laufende Aktion nicht mehr erweitert.

Das ist ein Assoziales Verhalten eines Internetanbieters!!!!!

Deshalb bleibe ich bei der Telekom!

Nehmen wir mal an 1&1 wäre deine Firma und deine Kunden kosten dich mehr als sie einbringen... was machst du? Natürlich, du gehst lieber kaputt als das du diesen Kunden solch ein Angebot machst :lol:

Die Telekom kann sich das leisten, weil die eine Masse an Kunden haben die Geld einbringen, und die viel Sauger da nicht so ins Gewicht fallen. Außerdem verlangt die Telekom für ne 3000er bzw. 6000er Flat 29,95 Euro. 1&1 verlangt 6,99 Euro.

Außerdem... mittlerer zweistelliger Gigabyte Bereich bedeutet für mich irgendwas um die 50 Gigabyte. Und das muss ja mehrere Monate so lang gehen bevor 1&1 einem ne Kündigung nahelegt. Und wer jeden Monat um die 50 Gigabyte saugt der tut mir leid. Das ist wirklich krank. Viel Legales wird da ja auch nicht dabei sein.
 
Hey Acro das ist doch scheiss egal wieviel du saugst, wenn du als Firma wirbst für diesen Preis ohne Einbusen! Dann ist das eine unverschämtheit und betrug!

Acro du hast ein Post vorher gesagt, das sie das nicht machen und jetzt ist der beweis da und du suchst ne ausrede! wieso?

Und weder bei Arcor noch bei 1&1 werden Vielsauger gekickt

Ich habe das Gegenteil bewiesen, jeder Spottpreis hat seinen Haken!
 
Ich gebe dir Recht, dass es ne Schweinerei ist mit "Keine Volumenbegränzung" zu werben und dann sowas abzuziehen. Und das ich mich mit 1&1 geirrt habe muss ich auch zugeben. Wollte nur kundtun, dass ich die Firma durchaus verstehen kann. Und wie viele Leute saugen denn 50 Gigabyte im Monat? Also ich hab im Monat vielleicht 5 Gigabyte Datentransfer (ok, zur E3 warens 20 Gig) aber mehr ist bei mir nur sehr schwer drin. Und ich denke bei 99% der DSL-Kunden ist das genau so. Wenn wir mal ehrlich sind ist es doch so, dass ein Großteil der Leute die diese 50 Gigabyte erreichen, sie eben nur deshalb erreichen, weil sie Filme und Games wie die Gestörten illegal aus dem Netz saugen. In meinen Augen sollten diese Leute mal ganz ruhig sein und sich lieber in eine dunkle Ecke verkriechen bevor sie rummucken. Noch was zum Schluss: 1&1 hat kein Recht darauf diese Menschen zu kündigen oder sie von ihrem Angebot auszuschließen.
 
also ich habe T-DSL 1000 und muss ich irgendwie zur telekom gehen und sagen dass ich wechseln will oder machen die das automatisch? habe die mail auch bekommen, hab sie aber wieder gelöscht... :P
 
Zurück
Top Bottom