Netzteil rueckruf aktion

<na klasse, erst MS und jetzt Sony auch noch, kann es sein das die Jungs so unter Erfolgsdruck stehen das sie nur noch halbfertiges, bzw halbschrottes auf den Markt bringen?
 
Naja dan ist Microsoft jedenfals nicht der einzige dem sowas passiert.
Jetzt fehlt nur noch Nintendo^^
 
Jo, passiert. Bloß bei einigen Herstellern öfters als bei anderen.
 
Dafür kann doch Sony nix, wenn der Zulieferer Mist baut!!

Die Qualitätskontrolle und -sicherung liegt heutzutage nämlich komplett auf der Seite der Zuliefer-Industrie!!
Der Zulieferer muss schauen, dass seine Ware zu möglichst 100 Prozent fehlerfrei beim Hersteller ankommt.

Und mal ganz nebenbei: Rückrufaktionen sind doch ganz normal --> Autos, Apple (Akkus), Siemens (Akkus).... usw....

Sony und den anderen Firmen kann man höchstens vorwerfen, dass sie die Zulieferer zu stark im Preis drücken... Seit dem Lopez-Effekt aber eigentlich kein Thema mehr!!

BTW: Ich habe eine der ersten Playstations sowohl 1 und 2. Und beide laufen ohne Probleme! Nix Hitzeproblem, Nix Laser durchgebrannt, oder ähnliches!!!
Mein Sony Fernseher läuft auch seit 8 Jahren!
 
Dann engagiert Sony halt die falschen Zulieferer. Ist generell schon traurig, was für große Konzerne Rückrufaktionen starten müssen. Genauso manche Baureihe von Autos. Da fühlt man sich doch ordentlich verschaukelt, wenn man einen Batzen für umzutauschende Ware hinblättert.

Phoenix, du hast scheinbar das Glück gepachtet ;)
 
also meine console is betroffen, hab mich da schon angemeldet. mal sehen wie lang es dauert.
 
naja, wenigstens erkennen MS und Sony ihre fehler ein und tauschen kostenlos um. :)
 
Phoenix, du hast scheinbar das Glück gepachtet

Ach, Pech in der Liebe - Glück in allen anderen Dingen.... :confused4:

Generell sind solche Rückrufe natürlich schlecht.
Aber irgendeinen Schuldigen festnageln ist auch falsch. Da hat halt irgendein armer Arbeiter, der für 20 Cent die Stunde und 17 Stunden am Tag arbeitet, einfach mal Mist gebaut.
Oder die Kontrolle hat einfach mal paar Paletten Ware durchgeschleust, ohne zu prüfen: "Passt schon!!" :lol:
 
Daß der ausgebeutete Prüfer am Band zwischenzeitlich mal einpennt, ist irgendwo zu verstehen, aber man spart schon bewußt an der Stelle. So stelle ich mir das zumindest vor, keine Ahnung wie das nun wirklich abläuft.
Und man sollte den Zeigefinger heben, solange der Spaß einiges an Geld kostet.
 
so, hab gestern mein neues netzteil von sony bekommen und wunder, es sieht aus wie das alte. aber sony möchte von mir dass ich das alte zurück schicke, sprich in den alten karton packen und ein sticker der frankiert ist liegt auch dabei. wieso will sony das alte wieder? :-?
 
solid2snake schrieb:
so, hab gestern mein neues netzteil von sony bekommen und wunder, es sieht aus wie das alte. aber sony möchte von mir dass ich das alte zurück schicke, sprich in den alten karton packen und ein sticker der frankiert ist liegt auch dabei. wieso will sony das alte wieder? :-?

solang du nix dafür bezahlen musst, kann es dir doch eigentlich völlig egal sein ;)
 
Vielen Dank fürs Überprüfen. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass der Netzanschluss Ihrer PlayStation®2 nicht betroffen ist. Bitte entschuldigen Sie jegliche Unannehmlichkeiten.

Da hab ich nochmal glück gehabt :D
 
Zum Glück habe ich noch die gute alte PlayStation 2! Von der PStwo halte ich net so viel! finde die erstens viel hässlicher und 2. wirkt die viel anfälliger was schäden betrifft!

Aber das gehört hier ja nicht rein!
 
nintendo_revolution schrieb:
ich finde diese aktion ************

ja, ist schon ne scheißaktion, das sony die betroffenen netzteile kostenlos austauscht. :hmpf:

wenn du nix anständiges zum thema beizutragen hast, dann lass es bitte auch...
 
gestern is mein neues netzteil angekommen. mit im umschlag is noch ein adress aufkleber und eine anleitung. man legt dann einfach nur noch das alte netzteil rein umschlag zu machen und aufkleber drauf und ab zur post damit. dann is es fertig :)
 
Zurück
Top Bottom