- Seit
- 1 Jun 2005
- Beiträge
- 3.089
Hi,
hab hier schon des Längeren nen amerikanischen NES MAX rumliegen. Nur dummerweise funktioniert dieser nicht auf einer PAL-Konsole.
Jetzt würd ich den also gerne auf PAL trimmen
Für einen normalen NES-Controller muss man dafür bloß 2 3k6Ohm-Widerstände anlöten.
Falls es jemanden interressiert siehe hier -> http://mbrandel.vizionaires.net/?page_id=117
Soweit sogut.
Beim NES-Max leigt der Unterschied bei 3 Widerständen wie ich aus diesem Bild herauslesen konnte.
Bei meinem NTSC fehlen diese 3 Widerstände.
So, jetzt bräucht ich nur noch die Werte von besagten Widerständen....
Ist das einzige Bild das ich von nem aufgeschraubten PAL-MAX finden konnte, leider zu gering aufgelöst um die Werte ablesen zu können
Und bevor ich zum Rumprobieren anfange, dachte ich, ich frag mal ganz lieb nach.
Falls also jemand nen NES-Max rumliegen hat und den mal auf seine Innereien untersuchen könnte wär das ganz toll
mfg
hab hier schon des Längeren nen amerikanischen NES MAX rumliegen. Nur dummerweise funktioniert dieser nicht auf einer PAL-Konsole.
Jetzt würd ich den also gerne auf PAL trimmen
Für einen normalen NES-Controller muss man dafür bloß 2 3k6Ohm-Widerstände anlöten.
Falls es jemanden interressiert siehe hier -> http://mbrandel.vizionaires.net/?page_id=117
Soweit sogut.
Beim NES-Max leigt der Unterschied bei 3 Widerständen wie ich aus diesem Bild herauslesen konnte.
Bei meinem NTSC fehlen diese 3 Widerstände.
So, jetzt bräucht ich nur noch die Werte von besagten Widerständen....
Ist das einzige Bild das ich von nem aufgeschraubten PAL-MAX finden konnte, leider zu gering aufgelöst um die Werte ablesen zu können
Und bevor ich zum Rumprobieren anfange, dachte ich, ich frag mal ganz lieb nach.
Falls also jemand nen NES-Max rumliegen hat und den mal auf seine Innereien untersuchen könnte wär das ganz toll
mfg