Ich sag euch was: Das grafisch beste Rennspiel auf Konsolen.
EA weiter so!
Kann ich so erstmal nur zustimmen

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ich sag euch was: Das grafisch beste Rennspiel auf Konsolen.
EA weiter so!
Der Wagen bricht aus, das Auto landet im Kies, Rauch steigt auf und raubt die Sicht. Wer jetzt die rechte Schultertaste voll durchdrückt, lässt die Reifen durchdrehen und findet seinen schnittigen Pagani Zonda im Kiessturm statt auf dem Siegerpodest. Hier ist Gefühl gefragt − Need for Speed Shift zeigt bereits in dieser recht frühen Version, das es kein Spiel für den notorischen Bleifuß sein will.
Die Dynamik begeistert uns beim Testfahren, der Wechsel zwischen Vollgas, „Achtung Engstelle“, Abbremsen und dann wieder mit Vollspeed aus der Kurve jagen macht richtig Laune. Je mehr wir beschleunigen, desto mehr zittert die Kamera, der Xbox 360-Controller vibriert. Die Steuerung fühlt sich fordernd an, sie schreit förmlich nach dem Ritt auf Messers Schneide, dem Kampf um jede Position. Hört sich nach einem Titel für Profis an, soll aber auch Einsteigern Spaß machen. Daher berechnet „Shift“ anhand der ersten gefahrenen Runden, welche Hilfsmittel wir brauchen. Wer sich oft verbremst, bekommt automatisch Hilfe vom Kollegen Bremsassistent.
Electronic Arts und Slightly Mad wissen um die Zugkraft der „Need for Speed“-Lizenz. Es wäre unklug, nur Hardcore-Racer anzusprechen und Fans der Serie zu verprellen. Also keine Angst: Need for Speed Shift wird kein zweites Gran Turismo 5. Stattdessen bietet die neue Fahrphysik eine nachvollziehbare Mischung aus Arcade-Racing und Rennsimulation, vergleichbar mit Codemasters „Race Driver: Grid“.
Könnte nach Most Wanted endlich wieder ein gescheites NFS sein. Auch wenns gar nix mit NFS zu tun hat.
nfs-planet.de schrieb:Wie bereits berichtet wird es in Need for Speed Shift ein sogenanntes Fahrerprofil geben, dass das Rennerlebnis noch authentischer machen soll. EA hat dazu jetzt mehr Details bekannt gegeben:
Das Fahrerprofil-System ist im Einzelspieler-Karrieremodus, sowie im Multiplayermodus verfügbar und definiert sich durch die individuelle Fahrweise des Spielers:
1. Persönlichkeit - Der Fahrstil des Spielers entscheidet, ob er ein aggressiver oder präziser Fahrer ist
2. Erfolg - Wie bei jedem Rennen besteht das ultimative Ziel darin, ganz oben auf dem Podium zu stehen
3. Profilpunkte - Jeder überholte Wagen, jede gemeisterte Kurve, jeder ausgeschaltete Gegner generiert Profilpunkte
4. Abzeichen - Diese einzigartigen Symbole verleihen dem Fahrerprofil jedes Spielers Individualität und Stil, wenn er Rennen fährt und Erfolge erzielt
Während des Spiels werden dadurch bestimmte Herausforderungen aktiviert und man kann neue Fahrzeuge und Tuningoptionen freischalten.
Ein Video über das Fahrerprofil findet ihr hier: