- Seit
- 19 Dez 2002
- Beiträge
- 3.030
So, nachdem nun das Weihnachtsgeschäft, zumindest was die Neuerscheinungen an Videospielen angeht, so weit durch ist, ist es mal wieder an der Zeit einen Blick auf das vergangenen Videospieljahr zu werfen.
2003 war, anders als 2002, ein Jahr das wohl unter dem Stichwort "Konsolidierung" laufen kann. Es kam keine nennenswerte neue Hardware (der GBA SP ist zwar nett, aber ja nichts wirklich neues) heraus, so dass die Konsolenproduzenten sich nach dem Launchjahr 2002 ganz auf den Kampf um die Marktanteile konzentrieren konnten. Nach der heftigen 2002er Preisattacke von MS waren es dieses Jahr Nintendo, die offensichtlich Angst vor einem zweiten Desaster hatten und zum Weihnachtsgeschäft den Cubepreis endlich in akzeptable Dimensionen gesenkt haben. Die anderen beiden haben sich (von ein paar Bundles abgesehen) allerdings erstaunlich unbeeindruckt von dieser Massnahme gezeigt. Was Sony angeht war das zu erwarten, weil man den Cube wohl nicht als ernsthafte Konkurrenz ansieht. Bei MS könnte es 2 Gründe dafür geben, entweder man orientiert sich an Sony, oder, was ich für wahrscheinlicher halte, man hat den Boden erreicht und kann jetzt nicht mehr weiter mit dem Preis runtergehen.
Die Marktanteile weltweit haben sich allerdings im Vergleich zum Jahresanfang wohl nicht wesentlich verändert. Sony liegt unangefochten an der Spitze während sich MS und Nintendo um Platz 2 balgen. Wer nun auf Platz 2 liegt wird uns wahrscheinlich auf ewig verborgen bleiben, ist aber auch nicht wirklich relevant da die Unterschiede zwischen Ms und BigN in den Verkaufszahlen eher marginal sein dürften.
Wenden wir uns dem Spieleangebot 2003 zu:
Insgesamt war es wohl kein überragendes Angebot was uns von den grossen dreien dieses Jahr geboten wurde. Meine Meinungen:
Playstation 2:
Die Highlights:
Pro Evolution Soccer 3 - DIE Fussballsimulation.
Breath of Fire V - Endlich mal wieder ein RPG das diesen Namen auch verdient hat
Dark Cloud 2 - Ein sehr schönes Rollenspiel in "japanischer Tradition"
Ratchet&Clank 2 - Es ist schon bezeichnend, dass die besten Jump and runs inzwischen auf Sony's Konsole erscheinen.
Die Enttäuschungen:
EDIT: (Final Fantasy X-2 - Ach, lest einfach mein Review.) Import darum ausser Konkurrenz.
Silent Hill 3 - Ein Beweis für den Niedergang des Survival Horror Genres
Gamecube:
Die Highlights:
F-Zero GX - So muss sich ein Futureracer spielen! Hart aber Fair
Viewtiful Joe - Wenigstens Capcom traut sich der sagenumwobenen "Innovativität" von Nintendo Rechnung zu tragen
Die Enttäuschungen:
Zelda TWW - Segeln ist langweilig! Das Spiel ab der Hälfte auch.
Resident Evil Zero - Ein weiteres Indiz für den Niedergang des Survival Horror Genres
1080 Avalanche - Bitte Nintendo, schaut euch das nächstemal SSX an bevor ihr ein Snowboardspiel macht.
mit Abstrichen Mario Kart DD - Im Singleplayer ist quasi kein Spiel vorhanden und das weglassen des Onlinemodus ist gerade bei diesem Spiel unverantwortlich
XBox:
Die Highlights:
XBox Live - So muss ein Onlienservice gestaltet sein, dann macht es auch Spaß ihn zu nutzen
Top Spin - Endlich ein würdiger Nachfolger für Virtua Tennis
KotoR - Für mich das beste RPG des Jahres
DOAXBV - Immer noch der Kracher für den "Herrenabend"
Die Enttäuschungen:
Otogi - Was das Japanfeeling angeht hat MS noch einiges zu lernen
PGR 2 - Im Grunde ist es ein Update des Updates und nur der Live Modus rechtfertigt den Kauf, wenn man PGR und MSR schon besitzt
Voodoo Vince - Jump'n runs bleiben wohl noch eine lange Zeit die Domäne der PS2. Da muss MS noch viel lernen.
Insgesamt war 2003 für mich kein herausragendes Jahr. Es sind sehr sehr viele Spiele erschienen unter denen sich eine Reihe durchaus sehr guter befanden. Allerdings kann ich bisher noch keines erkennen, das sich besonders weit oben in der Liste der "Evergreens" platzieren wird.
Leider hat Nintendo es immer noch nicht geschafft den Cube so zu positionieren, dass er auch nur annähernd so häufig läuft wie die beiden anderen Konsolen. Und ehrlich gesagt sehe ich da auch für 2004 keine deutliche Besserung.
Überrascht hat mich, dass MS es inzwischen doch geschafft hat ausser der, angeblichen, technischen Überlegenheit einige wirklich gute exklusive Spiele auf die Box zu bringen.
Sony liefert, dank einiger guter Exklusivdeals, für seine Konsole allerdings immer noch den konstantesten Strom an Spielenachschub (insbesondere für RPG Fans).
Meine (Schul-)noten für das Spieleangebot 2003:
Sony: Note 3+
MS : Note 3+
Nintendo: gerade noch Note 4
Ich habe die Multiplattformspiele bewußt rausgelassen, denn mir geht es hier um den Vergleich der Spiele, die exklusiv für die jeweilige Plattform erschienen sind.
So und nun: FEUER FREI! :shoot5:
Mir wären ehrlich gesagt die Meinungen anderer Multikonsoleros lieber!
2003 war, anders als 2002, ein Jahr das wohl unter dem Stichwort "Konsolidierung" laufen kann. Es kam keine nennenswerte neue Hardware (der GBA SP ist zwar nett, aber ja nichts wirklich neues) heraus, so dass die Konsolenproduzenten sich nach dem Launchjahr 2002 ganz auf den Kampf um die Marktanteile konzentrieren konnten. Nach der heftigen 2002er Preisattacke von MS waren es dieses Jahr Nintendo, die offensichtlich Angst vor einem zweiten Desaster hatten und zum Weihnachtsgeschäft den Cubepreis endlich in akzeptable Dimensionen gesenkt haben. Die anderen beiden haben sich (von ein paar Bundles abgesehen) allerdings erstaunlich unbeeindruckt von dieser Massnahme gezeigt. Was Sony angeht war das zu erwarten, weil man den Cube wohl nicht als ernsthafte Konkurrenz ansieht. Bei MS könnte es 2 Gründe dafür geben, entweder man orientiert sich an Sony, oder, was ich für wahrscheinlicher halte, man hat den Boden erreicht und kann jetzt nicht mehr weiter mit dem Preis runtergehen.
Die Marktanteile weltweit haben sich allerdings im Vergleich zum Jahresanfang wohl nicht wesentlich verändert. Sony liegt unangefochten an der Spitze während sich MS und Nintendo um Platz 2 balgen. Wer nun auf Platz 2 liegt wird uns wahrscheinlich auf ewig verborgen bleiben, ist aber auch nicht wirklich relevant da die Unterschiede zwischen Ms und BigN in den Verkaufszahlen eher marginal sein dürften.
Wenden wir uns dem Spieleangebot 2003 zu:
Insgesamt war es wohl kein überragendes Angebot was uns von den grossen dreien dieses Jahr geboten wurde. Meine Meinungen:
Playstation 2:
Die Highlights:
Pro Evolution Soccer 3 - DIE Fussballsimulation.
Breath of Fire V - Endlich mal wieder ein RPG das diesen Namen auch verdient hat
Dark Cloud 2 - Ein sehr schönes Rollenspiel in "japanischer Tradition"
Ratchet&Clank 2 - Es ist schon bezeichnend, dass die besten Jump and runs inzwischen auf Sony's Konsole erscheinen.
Die Enttäuschungen:
EDIT: (Final Fantasy X-2 - Ach, lest einfach mein Review.) Import darum ausser Konkurrenz.
Silent Hill 3 - Ein Beweis für den Niedergang des Survival Horror Genres
Gamecube:
Die Highlights:
F-Zero GX - So muss sich ein Futureracer spielen! Hart aber Fair
Viewtiful Joe - Wenigstens Capcom traut sich der sagenumwobenen "Innovativität" von Nintendo Rechnung zu tragen
Die Enttäuschungen:
Zelda TWW - Segeln ist langweilig! Das Spiel ab der Hälfte auch.
Resident Evil Zero - Ein weiteres Indiz für den Niedergang des Survival Horror Genres
1080 Avalanche - Bitte Nintendo, schaut euch das nächstemal SSX an bevor ihr ein Snowboardspiel macht.
mit Abstrichen Mario Kart DD - Im Singleplayer ist quasi kein Spiel vorhanden und das weglassen des Onlinemodus ist gerade bei diesem Spiel unverantwortlich
XBox:
Die Highlights:
XBox Live - So muss ein Onlienservice gestaltet sein, dann macht es auch Spaß ihn zu nutzen
Top Spin - Endlich ein würdiger Nachfolger für Virtua Tennis
KotoR - Für mich das beste RPG des Jahres
DOAXBV - Immer noch der Kracher für den "Herrenabend"
Die Enttäuschungen:
Otogi - Was das Japanfeeling angeht hat MS noch einiges zu lernen
PGR 2 - Im Grunde ist es ein Update des Updates und nur der Live Modus rechtfertigt den Kauf, wenn man PGR und MSR schon besitzt
Voodoo Vince - Jump'n runs bleiben wohl noch eine lange Zeit die Domäne der PS2. Da muss MS noch viel lernen.
Insgesamt war 2003 für mich kein herausragendes Jahr. Es sind sehr sehr viele Spiele erschienen unter denen sich eine Reihe durchaus sehr guter befanden. Allerdings kann ich bisher noch keines erkennen, das sich besonders weit oben in der Liste der "Evergreens" platzieren wird.
Leider hat Nintendo es immer noch nicht geschafft den Cube so zu positionieren, dass er auch nur annähernd so häufig läuft wie die beiden anderen Konsolen. Und ehrlich gesagt sehe ich da auch für 2004 keine deutliche Besserung.
Überrascht hat mich, dass MS es inzwischen doch geschafft hat ausser der, angeblichen, technischen Überlegenheit einige wirklich gute exklusive Spiele auf die Box zu bringen.
Sony liefert, dank einiger guter Exklusivdeals, für seine Konsole allerdings immer noch den konstantesten Strom an Spielenachschub (insbesondere für RPG Fans).
Meine (Schul-)noten für das Spieleangebot 2003:
Sony: Note 3+
MS : Note 3+
Nintendo: gerade noch Note 4
Ich habe die Multiplattformspiele bewußt rausgelassen, denn mir geht es hier um den Vergleich der Spiele, die exklusiv für die jeweilige Plattform erschienen sind.
So und nun: FEUER FREI! :shoot5:
Mir wären ehrlich gesagt die Meinungen anderer Multikonsoleros lieber!