EvilErnie
L15: Wise
Divine Fist schrieb:Ja. Sollte eigentlich reichen.
Hat nicht geklappt.
Und ich habe das hier gefunden.
Hallo,
ich habe auch das Arcor WLAN 200 und hatte ebenso erhebliche Probleme, online zu gehen. Dies liegt aber nicht an Arcor oder am Router, sonder an den dämlichen Werkseinstellungen des Routers, die man ändern muss.
Dies kann man in dieser Form nicht im WLAN Quickstarter machen, sondern nur in der HTML-Router-Konfiguration. Dazu einfach folgende URL in den Internet Explorer eingeben und mit dem Router-Kennwort (Werkserinstellung: 1234) einloggen: http://192.168.1.1/
Folgende Konfigurationen sollten vorgenommen werden:
1) Auf jeden Fall die bekannten und im Forum benannten Ports (für UDP und TCP) für die vergebene PS3 IP-Adresse freischalten, da diese durch die Firewall blockiert werden.
2) Unter UPnP alle 3 Häkchen setzen.
Mit diesen Einstellungen solltet ihr grundsätzlich schon mal in das Netzwerk kommen, was viele schon nicht schaffen... einfach mal den Verbindungstest starten, es müsste überall "erfolgreich" bzw. "aktiviert" stehen, NAT-Typ ist 2.
3) Wahrscheinlich werdet ihr aber nach gut 30 Min. immer automatisch vom Router getrennt. Um dies zu vermeiden, müsst ihr in der Router-Konfiguration noch unter WLAN --> 802.1x und WPA das "Intervall für erneute Authentifzierung" bei WPA von 1800 Sekunden auf 9999 Sekunden stellen. Damit könnt ihr immerhin ein paar Stunden ununterbrochen im Netzwerk bleiben, bei mir funktioniert es.
Übrigens hat das ganze Problem nichts mit der Verschlüsselungsmethode zu tun. Ich würde die Verschlüsselung auf jeden Fall auf WPA lassen...

HALT ICH HABE ES DOCH GESCHAFFT!
Ich bin von NAT-TYP 3 auf NAT TYP 2 aufgestiegen.
Typ 1: Direkt mit dem Internet verbunden
Typ 2: Per Router mit dem Internet verbunden
Typ 3: Per Router mit dem Internet verbunden. Wohl mit gut konfigurierter Sicherheit
Jetzt muß ich nur noch Testen ob das alles Stabil läuft.