PS3 Motorstorm

Hi

Irgendwo habe ich letzthin gelesen, dass das Update am 07.06.07 veröffentlicht werden soll.
Ob es stimmt - oder nur für die US of A gilt - wir werden sehen.

Gruss

ED-209
 
Hi

Wurde angeblich aufgrund technischer Probleme auf den 16.06 verschoben. Wir werden sehen.

Gruss

ED-209
 
Ich habe seit heute ein headset.

Regstrierung hat problemlos funktioniert, jetzt habe ich Motor Storm gestartet um die Qualität zu testen.

Aber irgendwie höre ich niemanden reden und welche taste muß ich drücken um selber zu reden?

Unterstützt Motor Storm keinen Voicechat ?
Muß man das vorher in den Optionen freischalten?
 
motorstorm unterstützt voice-chat. das headset muß nur zuvor richtig konfiguriert sein, dann funzt das auch ohne weiteres zutun.
gibt bei motorstorm allerdings recht wenige, die ein headset benutzen, von daher nicht verwunderlich, daß du keinen hörst
 
WMD schrieb:
motorstorm unterstützt voice-chat. das headset muß nur zuvor richtig konfiguriert sein, dann funzt das auch ohne weiteres zutun.
gibt bei motorstorm allerdings recht wenige, die ein headset benutzen, von daher nicht verwunderlich, daß du keinen hörst

Nein!

Ich habe gerade gegoogelt.

Herausgefunden habe ich das man wenn man mit Router online ist einige
Port freigeben muß.

Scheiße hieß es nicht in der Werbung das die PS3 die erste Konsole ist für die man keinen PC braucht um online gehen zu müßen? :evil:


Edit: Soll ich der PS3 eine feste IP Adresse geben?

Das Problem hatte ich schon bei der PS2 und konnte es nicht lösen.
Mit dem Ergebnis das bei einigen Spielen der Voicechat lief (zum Beispiel Battlefield 2) und bei anderen nicht lief (zum beispiel Socom 3)

So aber zurück zum thema.
Ich bin eine absolute Null am PC.
Ich weiß nicht wie man einen Port freigibt. ich weiß nichtmals was ein Port ist.

Mein Router ist ein Arcor 200 Starteset
Ich habe gegoogelt und bin in einem Forum auf einer anleitung zum Port freischalten gestoßen.
Allerdings sagt der Kerl ab einen bestimmten Zeitpunkt jetzt komme ich von alleine weiter.
Ich aber nicht. Ich henge an folgender stelle.


Folgendes Bild erscheint


NAT - Modus

--------------------------------------------------------------------------------

Network Address Translation

Ohne
Nur SUA Details bearbeiten
Vollständig Details bearbeiten



--------------------------------------------------------------------------------

Ich habe auf Nur Sua Details bearbeiten geklickt, dann erscheint folgendes Bild.

NAT - SUA/NAT Server Set editieren

--------------------------------------------------------------------------------

Erste Port Nr. Letzte Port Nr. IP Adresse
1: Alle Ports Alle Ports
2:
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Muß ich hier die Ports freigeben?
was soll ich eingeben?

Habt mitleid mit jemanden der während des Informatikunterich immer heimlich die Playstation Games unter dem Computertisch gelesen hat. :blushed:
 
Divine Fist schrieb:
vielleicht hilft dir das weiter. So in etwa müsste es bei dir aussehen.

http://img467.imageshack.us/my.php?image=router1po6.jpg

Du musst glaub ich folgende Ports freigeben:

80
443
5223
3478
3479
3658

Und er PS2 und PS3 soll ich jeweils eine eigene IP Adresse geben?

Die IP von meinen PC ist 192,168,1,35
Soll ich dann zb der PS3 192,168,1,36 geben?

Oder ist das scheiß egal welche IP Adresse ich eingebe ^^
 
EvilErnie schrieb:
Und er PS2 und PS3 soll ich jeweils eine eigene IP Adresse geben?

Die IP von meinen PC ist 192,168,1,35
Soll ich dann zb der PS3 192,168,1,36 geben?

Oder ist das scheiß egal welche IP Adresse ich eingebe ^^

Ja. Hinten gibst du die IP deiner PS3, welche du natürlich fest zugewiesen hast, ein.
 
Du brauchst beim arcor WLAN 200 Router keine Ports freigegeben es reicht vollkommen U-PNP zu aktivieren mehr habe ich auch nicht gemacht. 8-)

Fang bloß nicht an feste IP's zu vergeben alles vollkommen überflüssig U-PNP aktivieren fertig ist die Laube.
 
Spitz_pass_auf schrieb:
Du brauchst beim arcor WLAN 200 Router keine Ports freigegeben es reicht vollkommen U-PNP zu aktivieren mehr habe ich auch nicht gemacht. 8-)

Fang bloß nicht an feste IP's zu vergeben alles vollkommen überflüssig U-PNP aktivieren fertig ist die Laube.


Ähm, ein U-PNP ist was :-?
 
EvilErnie schrieb:
Ähm, ein U-PNP ist was :-?

Universal Plug and Play. Du musst es eigentlich nur aktivieren. Dann kannst du die IP der PS3 auch autom. beziehen lassen und brauchst keine Ports mehr freigeben. Wo sich das ganze bei nem Arcor-Router einstellen lässt kann ich dir leider nicht sagen.
 
Divine Fist schrieb:
Universal Plug and Play. Du musst es eigentlich nur aktivieren. Dann kannst du die IP der PS3 auch autom. beziehen lassen und brauchst keine Ports mehr freigeben. Wo sich das ganze bei nem Arcor-Router einstellen lässt kann ich dir leider nicht sagen.

So, habe es gefunden.

Da steht


UPNP

--------------------------------------------------------------------------------

() Universal Plug and Play (UPnP) aktivieren
() Konfigurationsänderungen über UPnP zulassen
() Firewall für UPnP-öffnen

soll ich also nur Universal Plug and Play (UPnP) aktivieren ein häkchen verpassen?
 
Zurück
Top Bottom