PS3 Motorstorm

Na aber PGR3 kann ich auch im Splitscreen zocken.Was zum Geier soll daran so schwer sein Splitscreen zu programmieren.Das denen das zu komplex ist zeugt entweder von Unfähigkeit oder schlichtweg keiner Lust.Eine sehr schlechte Ausrede.
 
Ich denke nicht, dass das mit Unfähigkeit der Entwickler etwas zu tun hat. Nein, ich weiss es sogar. Es liegt vielmehr an der Deadline. Und da will man Prioritäten setzen. Ich finde auch einen Onlinemodus wichtiger als beispielsweise einen Split-Screen.

BTW: DIe PS3 wird wahrscheinlich meine erste Konsole von Sony werden...mal sehn :) ... freu mich auf jeden Fall total auf März und Motorstorm.
 
Naja ich finde es ja toll das sie daran arbeiten und da auch was nachliefern wollen aber diese Aussage, dass es zu komplex sei ist nicht zufriedenstellend für mich, ehrlich gesagt sogar lächerlich.
 
Mal ne Frage am Rande, der Single Player Modus macht unheimlich Spaß aber irgendwann ist da natürlich auch die Luft raus, gerade wenn man viel online spielt. Wird denn die Japanische Version noch ein update bekommen und online fähig? Hab das Thema nicht mehr ganz mitverfolgt. Oder muss ich mir auch noch die US Version kaufen?
 
l337_g4m3r schrieb:
Mal ne Frage am Rande, der Single Player Modus macht unheimlich Spaß aber irgendwann ist da natürlich auch die Luft raus, gerade wenn man viel online spielt. Wird denn die Japanische Version noch ein update bekommen und online fähig? Hab das Thema nicht mehr ganz mitverfolgt. Oder muss ich mir auch noch die US Version kaufen?

Jepp. Die Jap. Version bekommt per Update einen Online Modus.
 
BlackGun schrieb:
l337_g4m3r schrieb:
Mal ne Frage am Rande, der Single Player Modus macht unheimlich Spaß aber irgendwann ist da natürlich auch die Luft raus, gerade wenn man viel online spielt. Wird denn die Japanische Version noch ein update bekommen und online fähig? Hab das Thema nicht mehr ganz mitverfolgt. Oder muss ich mir auch noch die US Version kaufen?

Jepp. Die Jap. Version bekommt per Update einen Online Modus.

Aww.....ich hatte das auch erwartet, hab nur offiziell nix mehr dazu gefunden oder überlesen. Danke. Cool.....na dann her damit, ich will online andere Biker über den Haufen fahren :lol:
 
Lima schrieb:
Na aber PGR3 kann ich auch im Splitscreen zocken.Was zum Geier soll daran so schwer sein Splitscreen zu programmieren.Das denen das zu komplex ist zeugt entweder von Unfähigkeit oder schlichtweg keiner Lust.Eine sehr schlechte Ausrede.
LOL PGR hat auch keinen echtzeitverformbaren boden oder so eine Physik und so ein SChadensmodel.
 
Darji schrieb:
Lima schrieb:
Na aber PGR3 kann ich auch im Splitscreen zocken.Was zum Geier soll daran so schwer sein Splitscreen zu programmieren.Das denen das zu komplex ist zeugt entweder von Unfähigkeit oder schlichtweg keiner Lust.Eine sehr schlechte Ausrede.
LOL PGR hat auch keinen echtzeitverformbaren boden oder so eine Physik und so ein SChadensmodel.
Motorstorm ebenso wenig. Bump Mapping != Geometrie.
 
doch Motorstorm hat einen in echtzeit verformbaren boden.Genauso wie die Berge in GTHD Geometrie sind.
 
Darji schrieb:
doch Motorstorm hat einen in echtzeit verformbaren boden.Genauso wie die Berge in GTHD Geometrie sind.

Aber nur als Bump-Mapping. Es ist genial gemacht und sieht täuschend echt aus, ist aber nur eine flache Textur. Das mit den Bergen in GT HD is wieder was anderes, die sind tatsächlich 3D.

Davon abgesehen fordert auch das seine Rechenzeit, es ist ja nicht so, dass einfach nur Matsch simuliert wird, es werden ja auch die Bewegungen der Fahrzeuge entsprechend gehandhabt.
 
Aber man kann doch auch schon in der demo richtige Kuhlen fahren und im matsch geht dies noch besser. Wie will man sowas mit bumbmappig machen?
 
Darji schrieb:
Aber man kann doch auch schon in der demo richtige Kuhlen fahren und im matsch geht dies noch besser. Wie will man sowas mit bumbmappig machen?

Das sieht nur so aus. Wie gesagt, es ist genial gemacht und kaum einer wird merken, da nicht in "echten" Kuhlen rumzufahren (habe ich anfangs auch gedacht), aber es ist definitiv nur Bump-Mapping. Wobei ich die Technik dahinter inzwischen nicht weniger beeindruckend finde, weil es a) eben genial aussieht und b) auch wirklich funktioniert, und nicht nur die Fahrzeuge hinterlassen ihre Spuren, auch Personen die in den Matsch geschleudert werden oder Gegenstände. Es steckt also auch trotz "nur" Bump-Mapping ein Haufen Arbeit dahinter.
 
Naja Darji, das hier ist auch alles keine echte Oberflächenstruktur, auch wenn's so aussieht:

http://graphics.cs.brown.edu/games/SteepParallax/index.html
http://hardware.mydrivers.com/pages/images/20060127152650_44954.jpg
http://justas.kregzde.googlepages.com/engine5.jpg
http://img15.exs.cx/img15/4331/T3Main2004-08-1601-41-10-53.jpg
http://www.pcekspert.com/jpg/articles/X1k-POM.jpg
http://www.brunoevangelista.com/shaders/images/bump.jpg
http://www.splutterfish.com/sf/gallery_view.php?photo_id=209&screen=1&cat_id=4&action=images

Eine Techdemo zum Selberantesten gibt's hier.^^

Dass die Fahrphysik darauf reagiert lässt sich mit viel Arbeit an die Furchen-Bumpmaps "binden".

Wie frames60 schon gesagt hat, es wurde sehr gut gefaked und sieht täuschend echt aus, aber zu echter Geometriedeformation besteht noch immer ein gravierender Performanceunterschied. Solch ein echtes (kein virtuelles) Displacement Mapping, wo zusätzlich richtige Polygone in Echtzeit gemorpht werden, packt gerademal eine GeForce 8800GTX in Techdemos unter Vista und DX10-GPUs mit Geometry-Shaders. Bis sowas in Spielen eingesetzt wird vergehen selbst am PC noch Jahre. :oops:
 
Den dynamisch verformbaren Boden gabs schon bei Magic Carpet anno 1994.

http://en.wikipedia.org/wiki/Magic_Carpet_(video_game)

The graphics engine was very cutting-edge for its time. It included such features as:

* dynamically lighted, gouraud shaded, changeable ("morphable") landscape.

[.........................]

Revolutionary for the time were real-time terrain-altering spells such as Crater, Volcano, and Earthquake; it is possible for the player to carve through a continent (rather than splitting apart a land mass, Earthquake digs a twisting gorge in the ground), build up a volcano, or dig a lake (with Crater). Even the staple Build Castle spell is interesting; casting it in a suitable location would cause the ground to morph up into the shape of a fortress. Players soon discovered that the Crater was very useful against monsters and wizards alike on high ground, as (literally) sinking the earth from under the target was often sufficient to kill it, and for monsters the resulting crater would provide a handy hole in the ground to keep all of the mana together. Volcano proves to be an extremely deadly castle killer, creating damage both from the initial eruption and from the subsequent lava rocks roll that fly out and bounce along the ground, causing further damage along the way.
 
PAL Packshot zu Motorstorm
boxshotuklargeir8.jpg


Nice^^
 
Zurück
Top Bottom