Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
l337_g4m3r schrieb:Mal ne Frage am Rande, der Single Player Modus macht unheimlich Spaß aber irgendwann ist da natürlich auch die Luft raus, gerade wenn man viel online spielt. Wird denn die Japanische Version noch ein update bekommen und online fähig? Hab das Thema nicht mehr ganz mitverfolgt. Oder muss ich mir auch noch die US Version kaufen?
BlackGun schrieb:l337_g4m3r schrieb:Mal ne Frage am Rande, der Single Player Modus macht unheimlich Spaß aber irgendwann ist da natürlich auch die Luft raus, gerade wenn man viel online spielt. Wird denn die Japanische Version noch ein update bekommen und online fähig? Hab das Thema nicht mehr ganz mitverfolgt. Oder muss ich mir auch noch die US Version kaufen?
Jepp. Die Jap. Version bekommt per Update einen Online Modus.
LOL PGR hat auch keinen echtzeitverformbaren boden oder so eine Physik und so ein SChadensmodel.Lima schrieb:Na aber PGR3 kann ich auch im Splitscreen zocken.Was zum Geier soll daran so schwer sein Splitscreen zu programmieren.Das denen das zu komplex ist zeugt entweder von Unfähigkeit oder schlichtweg keiner Lust.Eine sehr schlechte Ausrede.
Motorstorm ebenso wenig. Bump Mapping != Geometrie.Darji schrieb:LOL PGR hat auch keinen echtzeitverformbaren boden oder so eine Physik und so ein SChadensmodel.Lima schrieb:Na aber PGR3 kann ich auch im Splitscreen zocken.Was zum Geier soll daran so schwer sein Splitscreen zu programmieren.Das denen das zu komplex ist zeugt entweder von Unfähigkeit oder schlichtweg keiner Lust.Eine sehr schlechte Ausrede.
Darji schrieb:doch Motorstorm hat einen in echtzeit verformbaren boden.Genauso wie die Berge in GTHD Geometrie sind.
Darji schrieb:Aber man kann doch auch schon in der demo richtige Kuhlen fahren und im matsch geht dies noch besser. Wie will man sowas mit bumbmappig machen?
Yondaime schrieb:Bei Virtua Fighter 5 gibt es ja schon verformbaren Untergrund (Schnee, Sand)...
The graphics engine was very cutting-edge for its time. It included such features as:
* dynamically lighted, gouraud shaded, changeable ("morphable") landscape.
[.........................]
Revolutionary for the time were real-time terrain-altering spells such as Crater, Volcano, and Earthquake; it is possible for the player to carve through a continent (rather than splitting apart a land mass, Earthquake digs a twisting gorge in the ground), build up a volcano, or dig a lake (with Crater). Even the staple Build Castle spell is interesting; casting it in a suitable location would cause the ground to morph up into the shape of a fortress. Players soon discovered that the Crater was very useful against monsters and wizards alike on high ground, as (literally) sinking the earth from under the target was often sufficient to kill it, and for monsters the resulting crater would provide a handy hole in the ground to keep all of the mana together. Volcano proves to be an extremely deadly castle killer, creating damage both from the initial eruption and from the subsequent lava rocks roll that fly out and bounce along the ground, causing further damage along the way.