Hoher Milchkonsum kann Prostata-Krebs bei Männern fördern
Wenn Männer häufig Milchprodukte konsumieren, erhöhen sie ihr Risiko an Prostatakrebs zu erkranken um etwa 30 Prozent im Vergleich zu Männern mit geringem Milchkonsum. Das ist das Fazit einer Studie ("Prospective Studies of Dairy Product and Calcium Intakes and Prostata Risk Cancer"), die im Dezember 2005 im "Journal of the National Cancer Institute" erschienen ist.
Die Forscher vermuten, dass hohe Dosen von Kalzium und Milchprodukten im Körper die Bildung von Vitamin D unterdrücken - ein Stoff, der Prostatakrebs wirksam vorbeugt. Starke Milchtrinker berauben sich dieses Schutzes. Schon der Konsum von drei Milchgerichten täglich (ein Gericht entspricht 244 Gramm Milch oder Joghurt, 43 Gramm Käse, 132 Gramm Eiscreme oder fünf Gramm Butter) erhöht danach das Risiko für Prostatakrebs um neun Prozent.