Me'Ga|Fr-E/\X schrieb:
Ihr seid ja lustig... Denkt ihr für keinen Pfenning nach?
Wo währen wir im PC Bereich ohne MS? Warscheinlich müssten wir noch selber die Proggies coden... aber das versteht ihr alles nicht. MS hat UNS was gutes getan, hat NICHT durch GELD und viel Macht den Kampf gewonnen sondern ganz klein angefangen... Ihr seid alles Neider. Nicht mehr und nicht weniger... Wenn MS mit einem guten Produkt erfolg hat, sollen sie es. Besser als SOny mit der Schrottigen PS2... Ich frage mich wer hier wen verarscht und nur auf Geld aus ist!!!
Vorsicht mit solchen Aussagen. M$ ist nicht der "Heilsbringer" gewesen, ohne den im Computerbereich nichts mehr gehen würde. Das ist eben genau die Aussage, die Micro$oft gerne in den Köpfen der Leute festsetzen möchte. Micro$oft als die Innovative Kraft zu sehen, ohne die wir nichts von dem hätten, was nun den Computerbereich ausmacht - das ist schlichtweg falsch.
Ich würde sogar das Gegenteil behaupten. M$ ist eher eine Innovationsbremse, die es allerdings geschafft haben mit einem mehr als minderwertigen Betriebsystem und zweifelhafter anderer Software eine Marktdurchdringung zu erreichen, die tatsächlich bemerkenswert ist. Bei den meisten Window$ Funktionen kann ein Fachmann bereits erkennen, von welchem System es abgeschaut, geklaut oder einfach aufgekauft wurde.
Jedoch sieht man hier am besten, daß sich eben nicht Qualität durchsetzt, sondern einfach die Firma Erfolg hat, die durch Marketing den Leuten weismacht, daß sie die besten sind. Ein gutes Beispiel ist ja auch der gute alte Videorecorder. Damals als es noch keinen einheitlichen Videostandard gab, hat sich letztendlich das schlechteste der angebotenen Systeme (VHS von JVC) durchgesetzt.
Auch ist es nicht wirklich richtig, daß M$ klein angefangen hat, und es nur mit Qualität (langsam) nach oben geschafft hat. Der Durchbruch kam sogar recht schnell und das mit (gegenüber Window$) noch viel, viel schlechterer Software. Begonnen hat es mit einem BASIC für den IBM PC. Dann kam noch DOS, eine extrem schlechte CP/M Kopie, welche auch mit illegalen Methoden (siehe Gerichtsverfahren von Novell) am Markt etabliert wurde. Zu einer Zeit als auf dem IBM PC noch mit einer richtig schlechten DOS Version gearbeitet wurde, gab es den Mac mit einem kompletten grafischen Betriebsystem bereits. Als dann langsam auch Window$ halbwegs benutzbar wurde (Win 3.11) gab es bereits auf dem Amiga eine Alternative mit grafischem Betriebsystem und gegenüber dem Mac echtem (preemptiven) Multitasking. Letzendlich hatte das Amiga System aber aufgrund von etlichen Fehlentscheidungen von Commodore einiges an Bedeutung verloren.
Und bis vor kurzem hatte M$ immer noch mit ihrem DOS zu kämpfen, welche sie nur mit viel Mühe vom System trennen konnten. Von Qualität kann also keine Rede sein.
Also bei M$ von "guten Produkten" zu reden halte ich für sehr abwegig. Sie haben es letztendlich geschafft mit viel Marketingmacht echten Schund am Markt als "Standard" zu etablieren. Selbst vernünftige und effiziente Standards werden von den schrottigen proprietären M$ Standards verdrängt. Und mit Neid der Konkurrenten gegenüber M$ hat das nun wirklich wenig zu tun.
Und wenn diese Machenschaften nun auch noch auf dem Konsolenmarkt fortgesetzt werden, dann gibt es in ein paar Jahren ebensolche Zustände wie auf dem Computermarkt.