Breac
L15: Wise
- Seit
- 23 Dez 2003
- Beiträge
- 8.320
Ich glaube schon, dass da was war. Bin jetzt aber ehrlich gestanden zu faul, nachzuschauen...
Einige dachten das vielleicht, aber nicht alle.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ich glaube schon, dass da was war. Bin jetzt aber ehrlich gestanden zu faul, nachzuschauen...
Dass "alle" natürlich nur eine Hyperbel war, ist dir sicherlich klar..
BlaBlub.
microsoft hat es schon bestätigt und Sony hat auch gesagt,as sie an was ähnlichem arbeiten.
Die armen Edelgamer, die vor dem Gefuchtel auf den PC flüchten wollten...Wii-like motion controllers coming to PC
![]()
Wobei das normal ist, jeder übernimmt [hört sich besser an als "kopieren"] Sachen der Konkurrenten, falls diese gut sind und sich durchsetzen.
So wie die Maus halt... ;-)Aufm PC wird das auch nie Standard sein, sondern Optional...
Was ist denn ein Wiiiisor?
Aber Sony und MS werden eh nen besseren Wiimote rausbringen, da Nintendos Version zu ungenau ist. Somit ist es gut, dass man Nintendo zeigt, das man den Controller auch viel besser machen kann![]()
Ich finde, dass die PS360-Pads ungenau sind![]()
Kann jetzt nur für PS3 schreiben.
Ja für Shooter sind Pads nie geeignet, aber wenn ich beispielsweise den Analgostick nach links drücke, bewegt sich die Spiefigur auch gleich nach links (die vorhanden Zeitversetzung ist nicht erkennbar). Beim Wiimote merkt man die Zeitversetzung aber schon und das stört mich total.
Spielt mal Call of Duty 4 auf der Xbox360, dann redet weiter über EgoShooter auf Konsolen.
Hab ich schon lange. Und jetzt?
Geht ausgezeichnet, beste EgoShooter Steureung auf den Gamepad Konsolen.
Ich finde es aber eigenartig das bisher kaum ein anderes Entwicklerteam eine derart ausgereifte Gamepad-Steuerung bei EgoShootern zusammengebracht hat.
Sony working on 'break apart' motion PS3 pad
Sony Computer Entertainment is working on a new controller for the PlayStation 3, which features the ability to 'break apart' into two separate units, each of which contains an accelerometer for 'Wiimote-like' motion-sensing functionality, GamesIndustry.biz understands.
It's not clear when the pad will be officially announced, but it is believed that working units have already been supplied to certain developer partners, according to sources.
The potential for new game types to be developed with the additional motion-sensing functionality should open up the PlayStation 3 to the sorts of gaming audiences that the Nintendo has been so successful at gathering with its Wii console.
Sony Computer Entertainment will therefore hope that, with the ongoing development of the PlayStation Network, the success of Blu-ray as the de facto next generation standard of video, the gradual roll-out of Home later in the year and the release of additional high definition titles over time, it will be able to overwhelmingly position the PS3 as the best all-round home entertainment unit on the market.
The original controller released with the PS3, the Sixaxis, did contain some motion-sensing ability, although it came at the expense of the popular 'rumble' functionality and was nothing like as free as the movement that the Wiimote offered. The Corporation later released a DualShock pad for the console.
Sony Computer Entertainment declined to comment on the matter at the time of publishing, although an announcement is expected in due course, with the possibility of an official unveiling at this year's E3 event.
http://www.gamesindustry.biz/articles/sony-working-on-break-apart-motion-ps3-pad