Microsoft, Intel, AMD und Nvidia beschließen PC-Allianz

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Coda
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Die ersten drei Gruppen existieren und verändern sich während der Zeit nur sehr, sehr langsam. Das ist auch der Grund für die mittlerweile KLAFFENDE SCHLUCHT die zwischen nem Standard Multimedia PC und einem Spiele Rechner liegt. Vor 10 Jahren wars mal so, dass es zwar Vodoo Grafikkarten gab aber auch die Non Vodoo Dinger damals von ATI, Nvidia, Matrox und wie sie noch hießen, alle irgendwie gut mithalten konnten. Da waren keine gigantischen Unterschiede wie heute, da war eine Grafikkarte eingebaut? Dann war der Rechner auch spielefähig. Heute heißt das nunmal garnichtsmehr wenn so eine Grafikkarte verbaut ist. Fakt ist unzählige Kunden werden von katastrophalen Karten wie der 8400GTS oder einer HD3650 und ähnlichem verwirrt und in die Idee getrieben "Vor 10 jahren reichte ne graka für jedes game, jetzt reichts sicher auch und das klingt auch recht "neu""...

Nur ists halt nicht so, die Kundenverarsche in dem Bereich hat dem ganzen PC Markt sicher geschadet. Des PCs größte Stärke, frei konfigurierbar zu sein, ist zugleich auch seine größte Schwäche. Wir bräuchten wieder Zeiten in denen Grafikkarten, Grafikkarten sind, und keine Kundenverarschungswerkzeuge. Alles andere sollen Onboard Lösungen regeln, aber wenn da ne Grafikkarte drinnen ist, soll die zumindest wie derzeit eine HD3850 auch verdammt nochmal Spiele-Fähig sein(sprich alles was am markt ist in passabler Qualität flüssig abspielen)! -Außer natürlich es handelt sich um Spezialkarten für 3D Rendering und ähnliches, diese dinger werden aber sowieso nie in einem normalen PC landen, da die Preise sowieso viel zu hoch liegen...

Ja das mit den Grakas ist so ne Sache, mittlerweile sind Grakas halt nicht mehr nur wie früher zum zocken da, sondern für Vistas Aero braucht man ja zb schon ne DX9 Karte, oder will man HD Videos, bzw auch DVDs gucken sollte es schon nich grade der schlechte OnboardChip sein (und hier haben diese LowestEnd Karten auch teilweise ihre Berechtigung, eben für die nichtzocker). Ich denke genau bei diesem krassen Unterschied zwischen Low-End und MidEnd Karten kann der Leistungsindex helfen, ist die Karte schlecht bekommt der Rechner auch nur einen Index von sagen wir mal 3.0 (jetzt mal so aus der Luft gegriffen dürfte aber so ziemlich passen), dann sollte eben im Computergeschäft ne Leistungstabelle oder was aushängen oder der Kunde zumindest anhand des geforderten Leistungsindexes auf Spielepackungen sehen können das seine Graka viel zu schlecht ist, dann steht eben auf der Packung benötigt mindestens Index 4.0 oder 4.2 besser 5.0 (wieder nur aus der Luft gegriffen) für optimalen Spielgenuss. Vielleicht sollten dann auch auf die Packungen einzelner Hardware (also zumindest bei CPU, Graka) die Leistungsindexwerte mit draufgeschrieben werden. Halt ein einheitliches System das sich über Hardware und Software erstreckt.
 
Im Grunde genommen fehlt in der Öffentlichkeit nur eins: Sachverständnis. Ich will mich jetzt nciht als Profi-Checker darstellen. Aber einen guten Pc für wenig Geld zu bekommen ist doch das einfachste der Welt.
1. Überlegen, wieviel ich ausgeben will und wofür der Pc sein soll.
2. Empfehlungen für Hwardware anschauen (bspw. chip.de)
3. Online den Pc konfigurieren und zusammenbauen lassen
4. Versand

Nur, wenn ich nicht weiß, woraus ein Pc besteht, dann geht das nicht. Also geh ich mich beraten lassen. -- Super Idee! Das ist als Laie zwar teurer aber sicher.
Nur: Der Saturn ist kein Fachmarkt. Der verkloppt, was er an Massenware hat. Da kommen die Pcs mit Quadcore und lowend-GraKa. Wenn ich nicht weiß was ich brauch, vertrau ich doch nciht dem Aldi- oder Mediamarktangebot.
Vielleicht ist der Einzelhandel etwas teurer. Dafür kriege ich für mein Geld auch Sachen die ich wirklich brauche. Nimm den Aldi-Pc für 700 € (fiktiv). Klar, der hat ein Riesensoftwarepaket. Aber wer brauch denn heute noch den Kram, der da drauf ist? Viele brauchen auch keinen Kartenleser, weil die Geräte fast alle über USB 2.0 laufen. Oder eine DVBT-Karte. Oder... oder ... oder..

Also ist Pc-Kauf gar nicht verwirrend. Ich geh zu Klaus vom Pc-fit nebenan. Sag dem, ich will für 600 € einen Pc an dem mein Sohn spielen kann und sonst eben das übliche. Der baut dir richtig gute Teile rein. Du kannst damit 3 Jahre spielen. Und wenn wwas kaputt ist kannste direkt zu Klaus latschen.

Und wer sagt, dass man nach einem halben Jahr einen neuen Pc braucht - und ne Konsole ist immer toll?

Zum einen brauchte niemand die letzten 4 Jahre jedes halbe Jahr was aufrüsten. Aber der Vorteil ist, wenn man meint, man hat was übrig, KANN man es. Und ne Konsole kann irgendwann nicht mehr mithalten. (Vielleicht sogar die PS3/360 im nächsten Jahr schon)
- Vergleich mal Halflife2 mit damaligen Konsolenspielen.
 
Im Grunde genommen fehlt in der Öffentlichkeit nur eins: Sachverständnis. Ich will mich jetzt nciht als Profi-Checker darstellen. Aber einen guten Pc für wenig Geld zu bekommen ist doch das einfachste der Welt.
1. Überlegen, wieviel ich ausgeben will und wofür der Pc sein soll.
2. Empfehlungen für Hwardware anschauen (bspw. chip.de)
3. Online den Pc konfigurieren und zusammenbauen lassen
4. Versand

Und was ist mit den andren 95% der PC Käufer die bei Aldi und Co für "Schnäppchen" schon ne stunde vor geschäftseröffnung Schlange stehen :-?

Man müsste hier ausmerzen, letztens hatte ein Diskonter einen PC mit 2x Geforce 8600GT! Hallo? Das ist das nutzloseste was man machen kann, das ist genauso als würde man sich statt nem Mercedes(8800GT) zwei Smart(8600GT) kaufen! Aber dank der bescheuerten Namensgebung von Nvidia, steht dann da ganz groß: "Zwei HIGHEND 8000er Serie Grafikkarten!!!"

Die kunden haben eben keine Ahnung, deswegen kaufen sie auch konsolen, wo alles fix und fertig ist, und zahlen dann bei Spielen drauf ohne ende und glauben auch noch, dass sie billig weg kommen :shakehead:

Man braucht sich übrigens nur mal ansehn was Dell als XPS serie verkauft, wenn man sich den Preis ansieht und was da für Grafikkarten drinnen stecken, dann fragt man sich schon ob leute die da bestellen nicht nen gröberen Defekt im Hirn haben:

http://www1.euro.dell.com/content/products/productdetails.aspx/xpsdt_420?c=de&cs=dedhs1&l=de&s=dhs
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ist Pc-Kauf gar nicht verwirrend. Ich geh zu Klaus vom Pc-fit nebenan. Sag dem, ich will für 600 € einen Pc an dem mein Sohn spielen kann und sonst eben das übliche. Der baut dir richtig gute Teile rein. Du kannst damit 3 Jahre spielen. Und wenn wwas kaputt ist kannste direkt zu Klaus latschen.

das schlimme ist aber das die meisten Kunden zum "retailer" anstatt zum Fachhandel rennen.
Der PC Markt ist leider so groß und Komplex, das die meisten Kunden absolut verwirrt sind.
Und die Herstellen steuern den Rest dazu.
Wenn ich allein schon 8600er mit 1GB Ram sehe, das schlimmer ist halt die Kunden orientieren sich dadran.
Eine Grafikkarte mit 1024 MB Ram muss ja schneller sein als eine mit 512 MB
 
das schlimme ist aber das die meisten Kunden zum "retailer" anstatt zum Fachhandel rennen.
Der PC Markt ist leider so groß und Komplex, das die meisten Kunden absolut verwirrt sind.
Ja, das ist schlimm. Aber wie gesagt, es gibt ja Leute, die helfen dir für wenig Aufpreis viel Geld zu sparen und gescheite Sachen zu kaufen. Nur ist das Verständnis der Leute nicht soweit. Es kauft auch keiner den Motorroller bei Real, sondern geht dazu zum Motorsportgeschäft. Die Leute sind bescheuert, sobald sie "geiz ist geil" hören.
 
Ja, das ist schlimm. Aber wie gesagt, es gibt ja Leute, die helfen dir für wenig Aufpreis viel Geld zu sparen und gescheite Sachen zu kaufen. Nur ist das Verständnis der Leute nicht soweit. Es kauft auch keiner den Motorroller bei Real, sondern geht dazu zum Motorsportgeschäft. Die Leute sind bescheuert, sobald sie "geiz ist geil" hören.

ja ich weiss, ich habe in beiden Bereichen gearbeitet, als Techniker im Media Markt vor Jahren, und danach war ich im Fachhandel beschäftig.
Und es war krass wie extrem ein Fachhändler zu kämpfer hat um gegen die Retailer anzukommen.
Das schlimme ist echt das die Leute da reinrennen, nen pc mit ner 8600 gts kaufen + Crysis und denken geil das rennt, steht ja sogar hinten auf der Packung drauf.
Genau diese Leute werden danach nie wieder ein PC zum Spielen kaufen.
 
Um den PC wieder interessant als Plattform zu machen, sollte man zum einen, wie ein User hier meinte, die Spiele mal besser optimieren, so dass man wenigstens 3 Jahre lang recht annehmbar mit spielen kann.
So wie es die Konsolenhersteller machen. In den aktuellen Konsolen steckt ja eigentlich schon recht veraltete Hardware, aber trotzdem zaubern sie echt grafische Meisterwerke.

Ich erinner mich auch gerne an aktuelle Games. Ich hab zwar immer noch ne 9600Pro, kann aber HL2 mit nem Gemisch aus mittleren und hohen Einstellungen spielen und es sieht super aus. Dann hatte ich nen anderen aktuellen Egoshooter gespielt, der total mistig im Vergleich mit HL2 aussah mit den niedrigsten Einstellungen.
Oder bei Guild Wars. Gibt da echt noch immer wunderschöne Areale und dort hab ich alles auf high. Dann versucht man ein anderes Spiel zu spielen, was so ähnlich ist. Irgendnen RPG wie Gothic 3, Mage Knight oder ähnliches. Und die laufen kaum bzw. ruckelig, obwohl sie bei den Grafikeinstellungen im Vergleich mit Guild Wars total nach Mist aussehen.

Da sollte man echt mal besser optimieren in meinen Augen.


Und dann sollte man auch mal das Spieleangebot überdenken. Irgendwie was richtig "neues" findet man da auch kaum. Mir würde da spontan nur Spore einfallen. Sonst das übliche: RTS, Egoshooter und asiatische Spiele gibt es kaum übersetzt.
 
Ich erinner mich auch gerne an aktuelle Games. Ich hab zwar immer noch ne 9600Pro, kann aber HL2 mit nem Gemisch aus mittleren und hohen Einstellungen spielen und es sieht super aus.

Du vergisst aber, dass HL2 auch schon gleich alt wie deine 9600 ist, nämlich 3 jahre, und damals gings schon recht gut mit der 9600 jetzt natürlich noch immer, im kern wurde ja nix verändert.

Die neuen Spiele sind aber erheblich hardware hungriger geworden, das gute ist, es ist licht am ende des Tunnels, ich glaube in ca. 5-10 jahren wird eine Stagnation eintreten und die Grafikhardware wird nichtmehr ausgetauscht werden müssen...
 
So die PC Gaming Alliance ist nun offiziell:
http://winfuture.de/news,37618.html
AMD, Nvidia, Intel, Dell, Acer, Alienware, Gateway, Microsoft, EPIC und Activision gehören ihr an.

@MTC001
Eigentlich findet die Stagnation schon statt. Damals zu Voodoo, Voodoo Banshee, Voodoo2 Zeiten wars doch auch nich anders und man brauchte jede neue Generation zum zocken, jetzt reich meistens eine gute Karte während einer DirectX Generation aus (ich kam mit einer 6600GT als volle DX9 bis zu den DX10 Karten sehr gut hinne).
Achja und red doch bitte nich immer die 8600GT so schlecht, hab selber eine (allerdings auch damals zu Release gekauft als Übergangslösung weil ne HighEnd GF9 Generationkarte will) - so schlecht sind die nicht, habe eine Overclocked Edition von Gainward die ich per Hand nochmal übertaktet habe und auf der läuft Crysis auf High mit 25 FPS im Schnitt laut Crysis GPU Benchmark.

EDIT: Hab nochmal fix die Werte nachgeguckt, also den Speicher hab ich auf 2,1 GHZ übertaktet und die GPU läuft bei 720 MHZ - da geht schon gut was los und außer Crysis kann ich alles auf Max zocken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du vergisst aber, dass HL2 auch schon gleich alt wie deine 9600 ist, nämlich 3 jahre, und damals gings schon recht gut mit der 9600 jetzt natürlich noch immer, im kern wurde ja nix verändert.

Die neuen Spiele sind aber erheblich hardware hungriger geworden, das gute ist, es ist licht am ende des Tunnels, ich glaube in ca. 5-10 jahren wird eine Stagnation eintreten und die Grafikhardware wird nichtmehr ausgetauscht werden müssen...


Mir ist schon klar, dass die 9600pro nicht wirklich aktuell ist. Es geht mir eher darum, dass Spiele mit der Source-Engine oder sowas wie Guild Wars, die heutzutage immer noch super aussehen, mit dieser Graka flüssig laufen auf den höchsten einstellungen (AA und son Zeuchs mal außenvorgelassen). Prey fällt mir da auch gerade ein. Das lief super.

Andere Egoshooter aber, die mit der Graka aber schlechter als nun Prey oder HL2 mit meiner Graka aussehen, laufen kaum bzw. sehen dann natürlich total mistig aus. Gerade da würde ich mir mehr Optimierung wünschen. Es wird eher für die High-End-Grakas optimiert, aber nicht mehr für Grakas, die schon zwei Jahre alt sind. Das finde ich irgendwie etwas bescheuert.

Ich hab mich auch schon immer gefragt, warum man heutzutage die Graka-Entwicklung nicht ähnlich wie die von nem Mainboard macht, also eine Hauptplatine, bei der man aber nur den Grafikchip+Kühlung austauscht. Mittlerweile sind die Pixelshader, die man braucht, ja auch genügend und könnten auf der Platine so draufbleiben, so dass man ähnlich wie bei nem Mainboard nur die CPU, bei der Graka den Grafikchip austauscht, der dann auch bis zu nem bestimmten "Maximum" geht.



Das mit der Graka-Entwicklung ist eine Sache. Und dann fehlen mir halt echt viele Genres, die ich früher aufm PC gerne gespielt hab, aber sie momentan recht monoton sind. Wenn ich mir den RTS-Markt ansehe, ist anscheinend momentan wieder modernen Krieg oder Weltkrieg dick am Start.
Auf den Egoshootermarkt schau ich kaum, weil ich da alles für die 360 bekomme.
Asiatische Games (bis auf MMORPGs) fehlen dort total im Westen und die bräuchten übrigens auch keine hohen Anforderungen.
Mir fehlen halt irgendwie richtige Kracher aufm PC, die ich aber auf der Konsole mittlerweile überall vorfinde. Liegt wahrscheinlich auch an meinem Geschmack, aber der ganze Markt hat sich imo zum Negativen entwickelt und das sage ich als jemand, der früher totaler PC-Freak war...
 
nur die gradikchips austauschen... das geht leider nicht, ander als bei CPUs sind die GPUs auf eine genau abgestimmte umgebung angepasst. Jede Generation in sich ist vollkommen anders aufgebaut, da ist nix mit tauschen und innerhalb der Generation ist sowieso alles der selbe chip, welcher nur zb eine andere taktung bekommt. Kannst nicht CPU und GPU vergleichen das sind Äpfel und Birnen.
Das man auf Konsolen "schneller" Ergebnisse erziehlt liegt daran das man sich nur auf ein System konzentrieren muss und nicht auch ne millionen verschiedene möglichkeiten und hunderte verschiedene grafikarten.
 
Das man auf Konsolen "schneller" Ergebnisse erziehlt liegt daran das man sich nur auf ein System konzentrieren muss und nicht auch ne millionen verschiedene möglichkeiten und hunderte verschiedene grafikarten.

Tja. Dann sollten Nvidia und ATI sich irgendwie zusammentun und ne einheitliche Graka zaubern, die dann 3 Jahre "hält". Dann können sie da auch gut optimieren und Entwickler hätten das Problem nicht.
Und schon wäre ein Kritikpunkt bzgl. des Aufrüstens schonmal weg...

Ich kenn bisjetzt z.B. außer Crysis immer noch kein PC-Game, was sich wirklich von 360/Ps3 Games unterscheidet und das, obwohl der Grafikchip in der 360/Ps3 für PC-Verhältnisse schon richtig veraltet ist.
Aufm PC würde man damit wohl keine guten Ergebnisse liefern können...
 
Ich glaube nicht, dass die "Alliierten" dem PC als Spieleplattform viel helfen können.

Ich glaube auch, dass sich tatsächlich der Großteil der Leute, die sich einen Spiele-PC kaufen möchten, nicht gut genug auskennt, und deswegen schlechte Erfahrungen machen. Das beweist auch der große Absatz von Komplettsystemen, die zum großen Teil überteuert und mit max. Mittelklasse-Hardware bestückt sind.

Das Problem: die Leute wollen sich meist auch nicht auskennen. Wenn ich eine GameStar durchlese, kommt sogar mir die Brühe hoch, obwohl ich mich mit PCs gut auskenne.

Da wird von der Radeon HD 3870 X2 berichtet, kostet stolze 450 Euro - na man bekommt ja auch zwei Grafikprozessoren, 1 GB Videospeicher und DX 10.1-Unterstützung. Wow. Nachteil: Das ganze bringt mir recht wenig, weil es nur Beta-Treiber dafür gibt und die Karte stark ausbremsen - besonders mit AA, dem hochgelobten Vorteil des PCs.

Da wird berichtet von den Hardware-Trends 2008, und dass bei Grafikkarten zwei oder mehrere Grafikchips in Fahrt kommen werden - leider schreiben sie auch, dass die HD 3870 X2 zeigt, dass erstmals vernünftige Treiber entwickelt werden müssen, dass die Leistung in den Spielen überhaupt davon profitiert - derzeit gibt es noch keinen einzigen.

Da wird berichtet, dass die Grafikchip-Hersteller hoffen, dass künftig die Grafikkarten auch Physikberechnungen übernehmen. Allerdings braucht man dafür mindestens zwei Karten, und das macht einen Spiele-PC wiederrum teurer. Als erstes Spiel sollte Hellgate London die Physik-Engine Havok FX für Grafikkarten unterstützen, kurz vor Release wurde das Feature aber gestrichen, weil es praktisch (noch?) keine Anwender findet.

Weiters wird berichtet, dass auch im ganzen Jahr 2008 kein einziges Spiel erscheinen wird, welches grafisch in die Nähe von Crysis kommen würde (hoch lebe der Vorsprung :rolleyes: ).

Weiters wird berichtet, dass 4GB Speicher zwar relativ günstig zu haben ist, jedoch ein 32-Bit-Windows nicht den kompletten Speicher nutzt und auch Spiele bisher nicht davon profitieren. Wieder mal rausgeschmissenes Geld - wers kauft...

Windows Vista lässt Spiele in DX10-Optik glänzen, doch bremst das Betriebssystem die Spiele um bis zu 40% (!) aus - was für ein Fortschritt :rolleyes: Die weiteren tollen "Features" von Vista sind ja sonst weitestgehend bekannt, wie etwa die unvorhersehbare Kompatibilität der meisten Spiele oder "tolle" Sachen wie StarForce :rolleyes:

Wenn ich von der Arbeit nach Hause komme, will nur eines: Spaß haben mit meinen Spielen. Spiel rein, Guide-Button, chatten etc., online/offline, fertig.

Ich will mich nicht durch Menüs schlagen, welche Einstellungen die beste für meine Grafikkarte ist, dass mein neu gekauftes Spiel halbwegs flüssig läuft (Steam-Umfrage: 60% (!) aller PC-Gamer haben Single Core-Prozessoren..). Ich will mich nicht durchs Internet prügeln müssen, weil mein neues Rollenspiel von Bugs zerfressen ist und nebenbei auch die Auflösung für mein TFT nicht unterstützt. Ich will nicht abhängig sein von grausamen Treibern (HD 3870 X2) und Firmen, die von Systemoptimierung anscheinend noch nie was gehört haben (Crytek). Ich will nicht ständig das Internet durchstöbern müssen, um permanent die günstigste und gleichzeitig beste Komponente für mein aktuelles oder neues System herauszufinden, auch weil es ständig was neues und angeblich besseres gibt am PC-Markt.

Ich will als ehrlicher Käufer mein Spiel genießen und dann gibt es Dinge wie StarForce, die mein System auch noch bremsen, WEIL ich es ehrlich gekauft habe. Aber kriminelle Menschen, die sich das Spiel illegal zulegen, haben die Probleme des Kopierschutzes natürlich nicht, warum auch? :rolleyes:

Ich liebe das Plug&Play auf meinen Konsolen, sowie der Großteil der Menschheit auch - da kann der PC als Spielemaschine einfach nicht mithalten. Viel zu viele Faktoren gibt es da, welche einem die Suppe ständig gehörig versalzen..
 
Da wird von der Radeon HD 3870 X2 berichtet, kostet stolze 450 Euro - na man bekommt ja auch zwei Grafikprozessoren, 1 GB Videospeicher und DX 10.1-Unterstützung. Wow. Nachteil: Das ganze bringt mir recht wenig, weil es nur Beta-Treiber dafür gibt und die Karte stark ausbremsen - besonders mit AA, dem hochgelobten Vorteil des PCs.

Da wird berichtet von den Hardware-Trends 2008, und dass bei Grafikkarten zwei oder mehrere Grafikchips in Fahrt kommen werden - leider schreiben sie auch, dass die HD 3870 X2 zeigt, dass erstmals vernünftige Treiber entwickelt werden müssen, dass die Leistung in den Spielen überhaupt davon profitiert - derzeit gibt es noch keinen einzigen.

Wüsste nich das es für die HD3870X2 nur Beta Treiber gibt und mit FSAA hat sie auch keine Probleme, vielleicht wars wohl ein Test vor Markteinführung wo jeder Tester wissen sollte das entsprechende Treiber meist erst mit Markteinführung veröffentlich werden bzw mit den Karten erhältlich sind. Karte kam ja schließlich erst gerade auf den Markt.

Da wird berichtet, dass die Grafikchip-Hersteller hoffen, dass künftig die Grafikkarten auch Physikberechnungen übernehmen. Allerdings braucht man dafür mindestens zwei Karten, und das macht einen Spiele-PC wiederrum teurer. Als erstes Spiel sollte Hellgate London die Physik-Engine Havok FX für Grafikkarten unterstützen, kurz vor Release wurde das Feature aber gestrichen, weil es praktisch (noch?) keine Anwender findet.

Was is daran nu so schlimm? Erstens wirds bald von Nvidia dank der Kaufs von Ageia PhysX Support für sämtliche Nvidia GPUs ab der GeForce8 Reihe geben und wenn überhaupt hat bisher PhysX bessere Physik durch Hardware gezeigt und nich Havok, die bleiben mehr bei der Softwareseitigen Physikoptimierung. Zweitens wen störts wenn die Havok FX in Hellgate London net genutzt wird?

Weiters wird berichtet, dass auch im ganzen Jahr 2008 kein einziges Spiel erscheinen wird, welches grafisch in die Nähe von Crysis kommen würde (hoch lebe der Vorsprung :rolleyes: ).
Age of Conan : Hyborian Adventures, eventuell Far Cry 2 wenns nicht durch die Konsolenports grafisch runtergezogen wird (was ich weniger glaube ist ja immerhin PC Leadplattform sieht man ja auch den der GDC Techdemo http://www.gametrailers.com/player/30937.html)

Weiters wird berichtet, dass 4GB Speicher zwar relativ günstig zu haben ist, jedoch ein 32-Bit-Windows nicht den kompletten Speicher nutzt und auch Spiele bisher nicht davon profitieren. Wieder mal rausgeschmissenes Geld - wers kauft...

oh - ah - uh - ih - wä wä mein System nutzt "nur" 3,5 GB von 4 GB Ram.
Windows Vista wird ab dem Service Pack 1 PCI Bus und Speicherbus getrennt behandeln, sprich der Graka und der Systemram können unabhängig voneinander adressiert werden und Windows Vista Home Premium und mit einem Update auch die Business Edition werden mit dem SP1 in der Lage sein die vollen 4GB zu adressieren und auch zu nutzen.
Bei 32€ für 2 GB Ram würd ich übrigens net von rausgeschmissenem Geld reden, mehr wie 2GB werden definitv genutzt wenn vorhanden und wenns nur die Ladezeiten verkürzt oder flüssigers Multitasking liefert.

Windows Vista lässt Spiele in DX10-Optik glänzen, doch bremst das Betriebssystem die Spiele um bis zu 40% (!) aus - was für ein Fortschritt :rolleyes: Die weiteren tollen "Features" von Vista sind ja sonst weitestgehend bekannt, wie etwa die unvorhersehbare Kompatibilität der meisten Spiele oder "tolle" Sachen wie StarForce :rolleyes:
Spiele die um bis zu 40% gebremst wurden gab es fast gar nicht und wenn dann nur auf Systemen mit wenig Systemressourcen sprich 1 oder 1,5 GB Ram und meist noch schlimmeren Cpus und Grakas - ich hab bisher weder bei Bioshock im DX10 Mode noch bei Gears of War im DX10 einen Performance Verlust bemerkt, im Gegenteil Gears of War läuft bei mir mit DX10 und FSAA schneller als unter DX9 und Bioshock läuft im DX10 Mode mit den erweiterten Grafikfeatures genauso schnell wie unter XP im DX9 Mode ohne. Das mit dem "Leistungsverlust" lag anfangs bei Vista einfach nur an schlechten Treibern von ATI und Nvidia, mittlerweile ist das Vergangenheit und war bei Windows XP auch nich anders.
Und zu Starforce: erstens gibt es kaum Spiele die Starforce nutzen und ein Teil davon ist mit Patches von diesem Übel befreit wurden und zweitens nutze ich bei jedem Starforce Game einen Crack, da dieser Mistreiber mein DVD Laufwerk sowieso in ungeahnten Höhen drehen lässt so das ich denken könnte eine Xbox360 Turbine steht neben mir.
Mit Patches oder Cracks funzen alle Starforce Games und ansonsten ist die Vista Kompatibilität für Spiele bei mir besser als die von WindowsXP, Win9x Games laufen wieder tadellos unter Vista bei mir was ich von XP net behaupten kann (Beispiele X-Beyond the Frontier, Outcast (sowohl X als auch Outcast hatten miese Soundbugs), Outlaws). In Sachen Abwärtskompatibilität sind die Xbox360 und PS3 ja auch Spitzenreiter! - NICHT :lol: - auf meinem PC kann ich selbst alte Dos Spiele noch zocken dank DosBox und dazu muss ich die Games nicht noch ein zweites mal über ein Downloadportal kaufen.

Wenn ich von der Arbeit nach Hause komme, will nur eines: Spaß haben mit meinen Spielen. Spiel rein, Guide-Button, chatten etc., online/offline, fertig.

Tja wenn ich von der Uni komm mach ich PC an, chatte, surfe, wenn ich spielen will fix den Spieleexplorer aufmachen und muss teilweise net mal ne DVD einlegen da zb UT3 keinen Disc Check hat, Sins of a Solar Empire ebensowenig <- das is sogar noch besser als Plug and Play ;)

Ich will mich nicht durch Menüs schlagen, welche Einstellungen die beste für meine Grafikkarte ist, dass mein neu gekauftes Spiel halbwegs flüssig läuft (Steam-Umfrage: 60% (!) aller PC-Gamer haben Single Core-Prozessoren..). Ich will mich nicht durchs Internet prügeln müssen, weil mein neues Rollenspiel von Bugs zerfressen ist und nebenbei auch die Auflösung für mein TFT nicht unterstützt. Ich will nicht abhängig sein von grausamen Treibern (HD 3870 X2) und Firmen, die von Systemoptimierung anscheinend noch nie was gehört haben (Crytek). Ich will nicht ständig das Internet durchstöbern müssen, um permanent die günstigste und gleichzeitig beste Komponente für mein aktuelles oder neues System herauszufinden, auch weil es ständig was neues und angeblich besseres gibt am PC-Markt.

Fast alle Spiele bieten mittlerweile fast gar keine detailoptionen mehr oder haben einen Regler wo man zentral für alles Low, Mid oder High einstellen kann, wer net rumprobieren will nimmt diese. Grausame Treiber gibts mittlerweile unter Vista nicht mehr, nur wer das will kann immer mal die neusten Treiber testen ob sie einem mehr Performance bringen, ansonten reichen die Treiber die zur Hardware dabei sind und wenn diese weit überholt sind bietet zb Windows Vista übers Windows Update neue an, vollkommen schmerzloser Prozess.
Ich würd mal nicht von Firmen reden die von Systemoptimierung nie was gehört haben und dann Crysis nennen, Crysis läuft erstaunlich gut auf Low-End System mit den entsprechenden Low-Einstellungen für die Grafik, das Game läuft auf Low butterweich auf einem Athlon 3200+, 1GB Ram und einer GeForce6600GT 256 MB (getestet bei einem Verwandten) mit konstanten 35 FPS - das würde ich nicht gerade mangelnde Optimierung nennen - wenn sich irgendwelche Heinis denken mit ihrer nichtpassenden Hardware Crysis unbedingt auf Very High in nicht angemessenen Auflösungen zocken zu müssen und dann rumheulen weils net flüssig läuft kann Crytek nix dafür. Gibt ja auch genug Deppen die Crysis schlechte Performance vorwerfen weil die Custom Ultra High Quality Einstellungen net flüssig laufen, hat aber seinen Grund warum Crytek die Einstellung generell erst dann per Patch nachreichen will wenn die Hardware soweit ist.
Nebenbei ist mangelnde Optimierung wohl schon lange kein PC Problem mehr - Mass Effect Xbox 360 hat aufpoppende Texturen, Pro Evo 2008 hatte auf Konsolen Slowdowns, Assassins Creed für PS3 muss ich wohl eigentlich gar net erwähnen das ist sowieso bekannt.

Ich will als ehrlicher Käufer mein Spiel genießen und dann gibt es Dinge wie StarForce, die mein System auch noch bremsen, WEIL ich es ehrlich gekauft habe. Aber kriminelle Menschen, die sich das Spiel illegal zulegen, haben die Probleme des Kopierschutzes natürlich nicht, warum auch? :rolleyes:
Und nochmal: Starforce nutzt kaum eine Firma noch (kenne eigentlich gar keine, ein paar Games in Russland nutzen es wohl noch) und wenn kann man es als Kunde boykottieren oder greift ebenfalls zu Cracks. Aktuell kenne ich kein einziges Spiel aus diesem oder letztem Jahr das Starforce genutzt hat.

Ich liebe das Plug&Play auf meinen Konsolen, sowie der Großteil der Menschheit auch - da kann der PC als Spielemaschine einfach nicht mithalten. Viel zu viele Faktoren gibt es da, welche einem die Suppe ständig gehörig versalzen..

Ich liebe mein Multitasking auf dem PC sowie das ich ein System habe das alles kann, da kann eine einzelne Konsole einfach net mithalten, viel zu viele Faktoren die Konsolen nicht beherrschen.
Laut einer Statistik gibt es übrigens weltweit 263 Mio PC Nutzer die ihren PC auch zum zocken online nutzen (und selbst KartenSPIELE sind Spiele und Internetgames ebenso) - also denkt wohl doch ein erheblicher Teil der Menschheit das PCs auch zum Zocken da sind. ( http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/PC-CDROM/3933/1751453/Allgemein.html "Auch wolle man klar machen, dass der PC-Markt nicht eingehen würde. Nach DFC-Schätzungen dürfte er in den USA im vergangenen Jahr - wohl Einnahmen durch digitale Distribution und Onlinespiele inklusive - etwa 2,76 Mio. Dollar abgeworfen haben, in diesem Jahr könnten es 3,1 Mrd. Dollar sein, global gesehen gar 9,6 Mrd. Weltweit gebe es 263 Mio. PC-Nutzer, die Onlinespiele konsumieren.")
Habs dir ja schon im anderen Thread gesagt, dich wird keiner auf der Spieleplattform PC vermissen und im übrigen glaube ich kaum das du dich mit PCs gut auskennst sonst würdest du nich wie ein Roboter ständig ein und dieselben Vorurteile runterbeten die PC Hasser seit mitte der 90er gegen den PC vorbringen und die Jahr um Jahr immer falscher werden und wenn es sie noch gibt von den NextGen Konsolen adoptiert wurden (Spiele installieren ist scheiße wa, zu schade das niemand Capcom das erzählt hat, PC Spiele kommen verbuggt raus und werden ständig nachgepatcht, Gott sei Dank haben NextGen Konsolen Internet und haben damit den großen Vorteil gepatcht zu werden :lol: )

Edit: Achja und ich habs dir ja auch das letzte mal geschrieben das mich deine Faktenresistenz periphär tangiert - sprich spars dir einfach wieder nicht auf Fakten einzugehen und dann wieder den selben Mist runterzubeten wie in so ziemlich 90% deiner Posts.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Steam-Umfrage: 60% (!) aller PC-Gamer haben Single Core-Prozessoren..)
Hehe, 60% aller Steam User spielen CS 1.6 und die interessiert ihr Pc einen Dreck, denn das brauch nichtmal nen Pentium4 und geht immer noch ab wie sau. Ein Spiel von 1997 spielen heute noch mehr Spieler, als Halo3 je haben wird... (vielleicht stimmt das nicht, aber es spielen schon viele)

Und soll ich mal was sagen, das "pflegen" des Pcs, Treiber suchen, defragmentieren, etc. nervt mich manchmal riesig. Aber im Grunde liebe ich das... :-)
 
Selten so einen Müll gelesen wie vom kleinen Hermi. Wie wäre es wenn du dich erstmal über das informierst was du schreibst, dann würdest du dich nicht so lächerlich machen.
 
Fragile Alliance

"Nvidia is publicly claiming that the GPU is better and smarter than the dull CPU. CPUs are boring and Nvidia pushes the message that if you have a low-end CPU and a high-end graphics card you will play better than with high-end quad-core CPU and cheap graphics.

We agree with Nvidia, as a GPU upgrade usually means better gaming performance; but we believe that an open confrontation with Intel is the last thing that Nvidia needs at the moment. The company is arrogant, but not as arrogant as Intel, and history teaches us that Intel finds a way to penalize the bad boys."

(fudzilla.com)
 
Naja und wenn schon -diese Allianz bringts imho bisher ehh nicht (was hat Nvidea denn bisher dafür gemacht ?...die neue Rechnerreihe Skulltrail ? Power die keiner braucht aber soviel wie ein Staubsauger schluckt).

...der Pc bräuchte imho genau das was die Konsolen im Moment auch dringend brauchen: Exklusiv-titel...die Zeiten scheinen aber irgendwie vorbei zu sein.
 
Zurück
Top Bottom