Ich finde es immer noch sehr schade, dass man das nicht Switch 2 exklusiv bringt und die Power für eine große, interessante Open World genutzt hat. Naja, vllt ja im nächsten Teil.
Ich finde es gut. Man hat den Spielern das Spiel ursprünglich für die Switch "versprochen". Nicht direkt, ich weiß. Aber zum Zeitpunkt der Ankündigung war die Switch noch jung. Die meisten die sich darauf gefreut haben, werden eine Switch besitzen.
Nintendo bleibt sich hier, wie auch schon in den letzten Generationen mit Zelda treu und verprellt niemanden. Außerdem ist davon auszugehen, dass das Spiel, wenn man die Welt noch größer und offener gemacht und noch mehr in die Grafik reingebuttert hätte, nicht in 4k 60 FPS laufen würde. Ich weiß für dich als Only Handheld-Nutzer eher uninteressant. Aber für die Leute die am TV spielen wollen ist das schon nice.
Was das Thema Open World angeht, sehe ich das bei Metroid Prime auch als relativ schwierig. Die Spielreihe lebt von ihrer Atmosphäre, die einem ein Gefühl von Isolation gibt. Bei einer Open World wäre es dann schwierig diese auf eine interessante Art und Weise zu füllen, da es kaum bis keine NPCs gibt.
Natürlich könnte man es ähnlich wie in No Man's Sky machen und ein paar einheimische Außerirdische ins Spiel bringen, welche selbst isoliert leben und auf die man hin und wieder trifft. Die Frage ist nur ob das reicht.
Dafür das es allerdings so lange kein Spiel der Prime-Reihe gab, denke ich ist der aktuelle Weg der bessere.
Wer weiß auch schon, ob Prime nicht vielleicht auch der letzte Ableger der Reihe wird. Ursprünglich wollte Retro die Reihe mit Teil 3 beenden. Der Anstoß kam ja ursprünglich von Nintendo. Und Retro hat erst angefangen an einer Demo zu arbeiten, als Bandai Namco die Entwicklung bereits begonnen hat, da sie sich vermutlich ein wenig auf den Schlips getreten gefühlt haben (zurecht). Ich könnte mir eine neue Reihe, welche nicht den Namen Prime trägt, jedoch auf die FPS-Steuerung aufbaut, in einer Open World sehr gut vorstellen. Dann ist man nicht unbedingt an die Isolation der Vorgänger "gebunden" und kann mehr ein eigenes Ding machen.